• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leser-Reise des Deutschen Ärzteblattes: INDIEN - Auf dem „Palace on Wheels“ 16. 2.-26. 2. 1993 (Karneval)" (13.11.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leser-Reise des Deutschen Ärzteblattes: INDIEN - Auf dem „Palace on Wheels“ 16. 2.-26. 2. 1993 (Karneval)" (13.11.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

J ahrhundertelang haben die Maharajas als unab- hängige Fürsten Nordin- dien beherrscht. Auf dem

"Pa lace on Wheels" - dem Luxus-Eisenbahnzug - erle- ben Sie den märchenhaften Zauber dieser längst vergan- genen Epoche. Sie sehen In- dien aus der Perspektive der Maharajas. Die Einrichtung der Waggons spiegelt den Prunk dieser Epoche wider.

Die Innenwände sind mit po- liertem burmesischem Teak- holz getäfelt, die Möbel sind mit Samt und Brokat überzo- gen, an den Decken glitzern Kristallkronleuchter. Jeder Waggon hat vier geräumige Zwei-Bett-Abteile und einen Aufenthaltsraum. Bedient werden Sie von Ihrem Butler.

Der Zug ve rfügt über einen Lounge-Wagen mit Bar und Bibliothek und zwei Restau- rantwagen mit einer ausge- zeichneten indischen und eu- ropäischen Küche. Der Zug ist voll klimati siert. Sie haben Gelegenheit, die 1ltägige Reise durch Nordindien durch einen mehrtägigen Ba- deaufenthalt im Tropenpara- dies von Goa zu verlängern.

Reiseprogramm

Dienstag, 16. Februar: Flug nach Delhi.

Mittwoch, 17. Februar: Der Vormittag bleibt zur Akklimatisie- rung zur freien Verfügung. Nach- mittags Besichtigung der alten Moghul-Hauptstadt Delhi: Rotes Fort, Freitagsmoschee, Verbren- nungsstätte Mahatma Gandhis, Gelegenheit zu einer Fahrt auf ei- ner Fahrradriksha durch den leb- haften Bazar. Am Abend Empfang auf dem "Palace on Wheels".

Donnerstag, 18. Februar: Mor- gens Ankunft in Jaipur, der einst mächtigsten Maharaja-Stadt. Vor- mittags Stadtbesichtigung. Mittag- essen im Rambagh Palace, dem letzten Palast der Maharajas.

Nachmittags Ausflug nach Amber, Elefantenritt auf den Bergpalast.

Den "sundowner" nehmen Sie in

der malerischen Festung von Nah- argar ein, herrlicher Blick über die Stadt. Abends Rückfahrt zum "Pa- lace on Wheels".

Freitag, 19. Februar: Morgens Ankunft in Chittorgarh. Besichti- gung der mächtigen Bergfestung, der letzten Bastion der hinduisti- schen Rajputen gegen die muslimi- schen Moghulen. Anschließend Weiterfahrt nach Udaipur. Mittag- essen im berühmten Lake Palace,

Leser-Reise des Deutschen Ärzteblattes

INDIEN

Auf dem "Palace on Wheels"

16. 2.-26. 2. 1993 (Karneval)

dem auf einer Insel im Pichola-See gelegenen Sommerpalast des Ma- haraja. Nachmittags entspannende Bootsfahrt auf dem See zu den Pa- lästen Jag Niwas und Jag Mandir.

Besichtigung der malerischen Alt- stadt.

Samstag, 20. Februar: Der Vor- mittag bleibt zur freien Verfügung in Udaipur. Nachmittags Abfahrt des Zqgs durch die Wüste Thar.

Sonntag, 21. Februar: Am Mor- gen erwachen Sie in einer anderen Welt. Die Wüstenstadt Jaisalmer galt einst als der "abgelegenste Au- ßenposten des britischen Weltrei- ches". Die durch den Karawanen- handel reich gewordene Stadt ist mit mehr als 100 Türmen befestigt.

Rosenmontag, 22. Februar:

Morgens Ankunft in der Maharaja- Stadt Jodhpur. Besichtigung der Meheranghar-Festung auf einem Felsrücken hoch über der Stadt.

Mittagessen im Umaid Shavan Pa- lace, dem letzten Palast des Maha- raja von Jodhpur.

Dienstag, 23. Februar: Am Morgen Ankunft in Bharatpur, ei- nem Nationalpark mit dem be- kanntesten Vogelparadies in Nord- indien. Frühstückspicknick im Na- tionalpark. Weiterfahrt mit dem Bus nach Fatehpur Sikri, der ver- lassenen Palaststadt des Moghul- kaisers Akbar. Die Paläste gehören zu den bedeutendsten Beispielen

der Moghul-Architektur, Weiter- fahrt nach Agra. Zum Abschluß der Reise auf dem "Palace on Wheels" erleben Sie das weltbe- kannte Taj Mahal.

Mittwoch, 24. Februar: Vormit- tags Ankunft des "Palace on Wheels" in Delhi. Vom Bahnhof Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Abendessen im Hotel.

Donnerstag, 25. Februar: Vor- mittags Besichtigungen in der indi- schen Hauptstadt Neu Delhi;

Qutub Minar (erster muslimischer Monumentalbau in Indien aus dem 12. Jahrhundert), Grabmal des Moghulkaisers Humayun, Regie- rungsvierlei im Parlament, Präsi- dentenpalast, India Cate und Indi- ra-Gandhi-Haus. Der Nachmittag bleibt für letzte Besorgungen zur freien Verfügung. Abschiedsessen im Hotel.

Freitag, 26. Februar: Kurz vor Mitternacht Transfer zum Flugha- fen und Rückflug nach Frankfurt.

Badeverlängerung

Freitag, 26. Februar: Am frü- hen Morgen Transfer zum Flugha- fen und Flug nach Goa mit einer

Linienmaschine der Indian Airlines, Transfer zu Ihrem Luxushotel artJ Strand.

Samstag-Dienstag, 27. Febru- ar-2. März: Badeaufenthalt in Goa

Grabmal des Mogulkaisers Hurnayun, Delhi

Foto: privat

Mittwoch, 3. März: Nachmit- tags Transfer zum Flughafen. Flug nach Bombay. Transfer zum Hotel Leela Kempinski.

Donnerstag, 4. März: Kurz nach Mitternacht Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frank- furt.

Leistungen/Rundreise

~

Linienflüge Frankfurt- Deibi-Frankfurt mit Luft- hansa

~

Übernachtungen in ei- nem Hotel der Luxuskatego- rie. Zimmer mit Bad/Dusche und WC, Klim aanlage, Fern- seher, Telefon etc.

~

Fahrt a uf dem "Palace on Wheels" laut Programm

~

Vollpension auf dem

"Palace

on Wheels", sonst

Halbpension

~

Transfers, Ausflüge und Rundfahrten im moder- nen Reisebus mit Klimaan- lage

~

Studiosus-Reiseleitung und Führungen

~

Eintrittsgelder

~

Koffergelder

~

Gruppentrinkgelder

~

Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

~

ausführliche Reiseun- te rlagen

~

Reise-Rücktrittsko- sten-Versicherung

~

Visabesorgung Leistungen/Goa

~

Linienflüge mit Indian Airlines

~

Übernachtungen in ei- nem Luxushotel in Goa

~

Halbpe nsion in Goa

~

Flughafentransfers

~

deutsch- oder englisch- sprachige Betreuung

Reiseveranstalter: Studi- osus Gruppenreisen GmbH

Reisepreis pro Person:

Rundreise DM 5995,-

,

Ein- zelzimmerzuschlag/Rundrei- se DM 1595,-, Badeverlänge- rung DM 1395,-, Einzelzim- merzuschlag/Badeverlänge- rung DM 555,-.

Ausführliches Programm und Anmeldungen bei:

DEUTSCHER ÄRZTE- VERLAG GMBH - Leserreise -

Dieselstr. 2, 5000 Köln 40

Tel: 0 22 34/7 01 12 89

Fax: 0 22 34/7 0114 44

Dt. Ärztebl. 89, Heft 46, 13. November 1992 (105)

Ac3933

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hier haben Sie Gelegenheit, eine vollständige griechische Stadt zu überschauen (Aufpreis mit Mit- tagessen DM 75).. Tag: Zur freien Verfügung

Die Route führt über San Bernardino und Barstow durch die kalifornische Wüste zunächst nach Calico, heute eine Geisterstadt, in der früher zahl- reiche Western-Filme gedreht

Hier haben Sie Gelegenheit, eine vollständige griechische Stadt zu überschauen (Aufpreis mit Mit- tagessen DM 75).. Tag: Zur freien Verfügung

Oktober: Nach- mittags Abflug von Frankfurt mit Großraumjet der Thai

Aber es gehört auch Glück dazu, will man das Ziel nicht nur errei- chen, sondern auch sehen.. Demjenigen aber, der bereit ist, diesen Weg zu gehen, er- schließt sich eine grandiose

DOGMATIL Ampullen dienen auch zur Stoß- und Initialtherapie von autistischen Verhaltensstörungen verschiedener Genese, Psychosen des schizophrenen Formen kreises, akuten deli-

Nach einem leichten Abendessen ist die Fahrt zum Topkapi-Serail mit Besuch.. der Premiere der Oper „Die Entführung aus dem Serail",

Linienflug vom gebuchten Flughafen nach Mailand und retour; Transfer Flughafen — Hotel — Flughafen; 3 Über- nachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Komforthotel im Zentrum