• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Süd-Indien" (28.10.2005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Süd-Indien" (28.10.2005)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A

A2964 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 102⏐⏐Heft 43⏐⏐28. Oktober 2005

E

ine exklusive Leserreise in das Land Tausendund- einer Nacht, nach Südin- dien, in die Bundesstaaten Kerala und Tamil Nadur, bie- tet das Deutsche Ärzteblatt in Zusammenarbeit mit Studio- sus Gruppenreisen GmbH, München, an.

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Indien.

Flug mit Qatar Airways non- stop nach Katar. Weiterflug nach Südindien.

2. Tag: Ankunft in Kerala.

Morgens Ankunft in Cochin.

Freizeit zum Akklimatisieren oder zu einem erfrischenden Bad im Hotelpool. Sunset Cruise zur Altstadt.

3. Tag: Seefahrer und Händ- ler. Schon in der Antike war Cochin ein wichtiger Handels- platz. Spaziergang durch das Viertel der Gewürzhändler zur Synagoge, zum Mattanchery- Palast sowie zur St.-Franziskus- Kirche, wo Vasco da Gama bestattet wurde. Freizeit am Nachmittag. Klassische Katha- kali-Tänze am Abend.

4. Tag: In die Kardamom- Berge. Fahrt durch palmen- umstandene Landschaft hin- auf in die Kardamom-Berge nach Periyar. Freizeit für den Rest des Tages.

5. Tag: Im Paradies. Mor- gens steht eine Boots- fahrt auf dem Lake Periyar auf dem Pro- gramm. Mit etwas

Glück können Wasservögel, Gaurs, Sambarhirsche und Elefanten beobachtet wer- den. Besuch eines Gewürz- gartens.

6. Tag: Pilgerstadt Madu- rai. Fahrt nach Madurai in Ta- mil Nadu, eine Hochburg ta- milischer Kultur und Pilger- ort. Besuch des Minakshi- Tempels, wo Shiva einst die

„fischäugige Göttin“ geheira- tet haben soll.

7. Tag: Hillstation „Cloud 9“. Fahrt von Madurai zurück in die Berge nach Munnar.

Freizeit in der Hillstation

„über den Wolken“. Der ehe- mals britische Kolonialsitz hat eine besondere Ausstrahlung.

8. Tag: Tee und Kochkurs.

Ausflug durch Kaffee-, Tee- und Kakaoplantagen sowie Pfeffer- und Kardamompflan- zungen. Treff mit Teepflük- kern bei der Ernte. Einblick in die südindische Küche am Abend.

9. Tag: Auf dem Hausboot.

Fahrt nach Ku- marakom, wo die Fahrt auf Hausbooten durch die Lagunen- landschaft der Back- waters be- ginnt.

Das Boot schippert durch die Backwaters und macht abends am Ufer fest. Der Schiffskoch serviert an Bord ein keralesi- sches Abendessen.

10. Tag: An den Indischen Ozean. Von Alleppey Fahrt entlang der Küste des Indi- schen Ozeans zu einem Bade- hotel nach Kovalam.

11.–12. Tag: Wellness. Zwei Tage im „Taj Green Cove Re- sort“. Ein Swimmingpool und ein Spa mit Fitness Center sorgen für Entspannung.

13. Tag: Rückflug. Vormit- tags Rückflug mit Qatar Air- ways nach Doha und Weiter- flug nach Deutschland.

Reisepreis (brutto pro Person) Termin A: 2 595 Euro, Termin B: 2 475 Euro;Termin C: 2 695 Euro (13 Reisetage); Einzel- zimmerzuschlag: 645, 525, 745 Euro. Zuschlag für Lang- streckenflüge in der Business- klasse: 1 250 Euro

Mindestbeteiligung: 15 voll zahlende Personen, Höchst- teilnehmerzahl: 22 voll zah- lende Personen

Leistungen

>Linienflug mit Qatar Air- ways nach Cochin und zurück von Trivandrum in der Touristenklasse

>Fünf Übernachtungen in Taj-Hotels während der Rundreise

> Halbpension (5 × Früh- stücksbuffet und 5 × Abend- essen)

>Zwei Übernachtungen in einfacher Hillstation

>Halbpension (2 × Frühstücks- buffet und 2 × Abendessen)

>Unterbringung in Doppel- zimmern mit Bad oder Du- sche und WC

>eine Übernachtung auf ei- nem Hausboot

>Vollpension (1 × Mittag- und 1 × Abendessen sowie 1 × Frühstück)

>drei Übernachtungen im Hotelresort in Kovalam mit Frühstücksbuffet

>Unterbringung in Doppel- zimmern mit Bad oder Du- sche und WC

>Transfers, Ausflüge und Rundreise in Reisebussen mit Klimaanlage

>Bootsfahrten in Cochin und auf dem Lake Periyar

>Speziell qualifizierte Stu- diosus-Reiseleitung/zusätz- lich örtliche Führer

>Sicherungsschein

>Reiserücktrittskostenversi- cherung

Und außerdem inklusive

>Eintrittsgelder und Natio- nalparkgebühren (Wert 20 Euro)

>Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren (Wert 94 Euro)

>Visagebühren und -besor- gung (Wert 70 Euro)

Veranstalter

Studiosus Gruppenreisen GmbH, München

Ausführliches Programm:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –,Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/

70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-

62 89 )

Kathakali-Tänzer

Auf den Backwaters Auf den Backwaters

Fotos: Indian Tourism

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nach Fort Lauderdale – Montego Bay, Jamaika – Karibik – Panama- kanal, Panama – Fuerte Amador, Panama, Panama-Stadt – Pazifik – Puntarenas, Costa Rica – San Juan del

Nach einer fakultativen Mittags- pause Spaziergang durch die ver- träumte, wenn auch immer noch großartige Seite der „Serenissima“, wie die Venezianer ihre Stadt nennen und

Tag: Transfer zum Flughafen von Urgentsch und Flug nach Taschkent, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.. Abendessen bei einer

Weiter- fahrt mit dem Bus, Ankunft in Lo- carno am Lago Maggiore am Nach- mittag.. Abendessen und Übernach- tung im

A n der Mittelmeerküste Italiens liegt das Seebad Diano Mari- na, Ausgangspunkt für Ausfüge nach San Remo, in die alte Hafenstadt Genua, in die Metropolen der Côte d’Azur, Nizza

> Ausflug Pompeji und Vesuv inklusive Bootsfahrt und Eintritt: 70 Euro. > Sonderpreis für das Ausflugspaket: 170

S chnee bedeckt die eisfreie nor- wegische Küste, der Winter- himmel präsentiert sich in seinen schönsten Farben: An Bord eines modernen, südgehenden Hurtigruten- Postschiffs kann

c Messina und Reggio Calabria: 75 Euro c Sonderpreis für das Ausflugspaket: 200 Euro Mindestteilnehmerzahl für die fakultativen Ausflüge: zehn Personen. Veranstalter Mondial Tours