• Keine Ergebnisse gefunden

Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst &

Auktionen

Auktion 47 Moderne und Zeitgenössische Kunst

Starts May 14, 2022 2am CEST (1am BST)

Goltsteinstraße 23 Düsseldorf 40211 Germany

Lot Description

1

Franz Ackermann (Neumarkt-St. Veit 1963 – lebt in Berlin) Mental Maps: Pools Acryl über Bleistift. 1995. 12,8 x 18,9 cm. Rückseitig signiert und datiert. (41) Für die Werkgruppe charakteristisch kleinförmige Komposition mit sechs fein ausgearbeiteten Bildfeldern, die mit den Formen architektoni ...[more]

2

Bettina von Arnim (Zernikow/Brandenburg 1940 – lebt in Concots/Südfrankreich) Countdown 5 Bll. Radierungen. 1968. Jeweils 40 x 40 cm. Jeweils signiert, datiert und nummeriert. (3) Exemplare 12/15. – Erschienen als Edition Nr. 91 im Verlag von Wolfgang Hake in Köln. – Vorzügliche Abzüge auf Kupf ...[more]

3

Gerd Arntz (Remscheid 1900 – 1988 Den Haag) Zeichnung 6. 7. Tuschfederzeichnung. 1921/22. 25,7 x 22,8 cm. Monogrammiert, datiert und betitelt; rückseitig nochmals mit „6. 7.“ bezeichnet. (14) Broos/Brol 339. – Eine der äußerst seltenen Zeichnungen aus der Frühzeit des Künstlers mit einem aufste ...[more]

4

Bernard Aubertin (Fontenay-aux-Roses bei Paris 1914 – 2015 Reutlingen) Rouge Horizontal Öl auf Leinwand. 2014. 60 x 60 cm.

Rückseitig signiert, datiert, betitelt und mit den Maßangaben. (24) Fünf von links nach rechts gerakelte Farbbahnen opaken Karminrots über einer leicht lasierenden Grundier ...[more]

5

Bernard Aubertin (Fontenay-aux-Roses bei Paris 1914 – 2015 Reutlingen) Collatéral Goldpigment auf Karton. 2011. 65 x 50 cm.

Signiert, datiert und betitelt. (24) Von einer großen Gesamtbewegung bestimmte Komposition aus zahlreichen, mit dem Spachtel aufgebrachten Farbsprenkeln. – Auf festem, etw ...[more]

6

Marianne Aue (Freudenthal/Tschechien 1932 – 2016 Opladen) Vibration 0652 Stabrelief. 1963. 50 x 75 x 4 cm. Rückseitig signiert, datiert und betitelt. (3) Auf einer Pressspanplatte angelegtes Relief aus vier Bahnen vertikal gestellter Stäbchen, deren unruhige Häufung in eine sich zunehmend entsp ...[more]

7

Marianne Aue (Freudenthal/Tschechien 1932 – 2016 Opladen) Ohne Titel (Vibrationen) 4 teils collagierte Monotypien. 1963. Jeweils 40 x 40 cm. Jeweils signiert und nummeriert. (3) Exemplare 4/23. – Erschienen als Edition Nr. 9 Im Verlag von Wolfgang Hake in Köln. – Mit dem Text von Walter Aue in ...[more]

8

Sylvia Bächli (Baden, AG 1956 – lebt in Basel und Paris) Ohne Titel Tuschpinselzeichnung. 1995. 35 x 25 cm. Rückseitig

monogrammiert und datiert. (12) Von oben in den Bildraum hängende Pflanzenform mit schöner, malerischer Wirkung der verstrichenen Schwärze. – Auf leichtem Aquarellkarton. – Ehe ...[more]

9

Eduard Bargheer (Finkenwerder 1901 – 1979 Blankenese) Hamburger Hafen Aquarell. –. 21,5 x 27,7 cm. Zweifach signiert. (8) Dunkeltoniger und geometrisch aufgelöster, vom linken Elbufer genommener Blick über das Wasser auf die erleuchteten Docks. – Auf sehr leichtem, etwas getöntem Papier.

10

Eduard Bargheer (Finkenwerder 1901 – 1979 Blankenese) Ischia Aquarell und Deckweiß über Bleistift. 1950. 42,5 x 60,5 cm. Signiert und datiert. (14) Schönes Aquarell aus der Reihe der Ischia-Landschaften mit dem großzügig geometrisierenden Blick über die Hausdächer auf eine Meeresbucht. – Auf se ...[more]

11 Willi Baumeister (Stuttgart 1889 – 1955 Stuttgart) Segmente mit Figuren Offsetlithograhie. 1936. 38,5 x 31,5 cm (49,6 x 41,1 cm).

Signiert und nummeriert. (12) Exemplar 18/50. – Spielmann/Baumeister 40. – Auf leichtem, etwas getöntem Papier. – Gut erhalten.

(2)

12

Willi Baumeister (Stuttgart 1889 – 1955 Stuttgart) Steintraube Farb. Lithographie. 1952. Ca. 33 x 30 cm (49 x 35,7 cm). Signiert, datiert und mit “Probedruck” bezeichnet. (12) Abzug vor der Auflage in Höhe von 23 Exemplaren. – Spielmann/Baumeister 123 c (von e). – Erschienen im Frankfurter Meta ...[more]

13 Willi Baumeister (Stuttgart 1889 – 1955 Stuttgart) Begegnung Lithographie. 1952. 30 x 42 cm (45,5 x 57,5 cm). Signiert und nummeriert.

(12) Exemplar 86/100. – Spielmann/Baumeister 128 b (von d). – Auf leichtem, etwas getöntem Karton. – Schön erhalten.

14

Lothar Baumgarten (Rheinsberg 1944 – 2018 Berlin) Sollbruchstelle Emaille auf Eisen (3-teilig). 1997. Jeweils 37 x 5 cm. Jeweils nummeriert; im Innendeckel der Kartonbox signiert, datiert, nummeriert und betitelt. (4) Exemplar 28/60. – Erschienen zur 10. Ausgabe der Kasseler Documenta in der Mü ...[more]

15 Cecil Beaton (London 1904 – 1980 Broadchalke, Wiltshire) Porträt Louise Nevelson Silbergelatineabzug. Vintage. 1978. 30,3 x 24 cm.

Rückseitig mit dem Urheberetikett und zwei Agenturstempeln. (11) Sehr guter Presseabzug auf PE-Papier. – Schön erhalten.

16

Wolfram Beck (Greiz 1930 – 2006 Berlin) Ohne Titel Öl auf Hartfaserplatte. 1995. 40 x 60 cm. (42) Streng an den Bilddiagonalen entlang komponierte und offensichtlich an den räumlichen Farbwirkungen interessierte Malerei des vor allem für sein skulpturales Werk bekannten Berliner Künstlers. – In ...[more]

17

Boris Becker (Köln 1961 – lebt in Köln) Moorslede / Kontrollraum / Laboe / Essensausgabe / Doha Katar / Grand Palais 6 farb.

Photograpien (Inkjet-Prints). 1986-2006/2013. Papierformate bis zu 63 x 60 cm. Rückseitig jeweils signiert, datiert und betitelt. (1) Die Folge von 6 Architekturphotograp ...[more]

18

Werner Berges (Cloppenburg 1941 – 2017 Schallstadt) Ohne Titel Farb. Siebdruck. 1972. 43,3 x 42 cm. Signiert. (35) Blattmacher G 1972.18. – Erschienen und gedruckt in der Stuttgarter Edition Domberger. – Druck in 5 Farben auf Chromoluxkarton. – Vorzüglich erhalten.

19 Werner Berges (Cloppenburg 1941 – 2017 Schallstadt) Die Frau des Künstlers Holzschnitt. 2009. 78,7 x 58,2 cm (88 x 68 cm). Signiert, nummeriert und betitelt. (37) Exemplar 14/30. – Auf sehr festem, etwas genarbtem Velin von „Somerset“. – Makellos erhalten.

20

Bernd Berner (Hamburg 1930 – 2002 Stuttgart) Plan-Espace Perles Acryl auf Leinwand. 1990. 65 x 50 cm. Rückseitig signiert, datiert, betitelt und mit der Werknummer bezeichnet. (22) Werknummer 1056. – Sehr reizvolle Komposition mit den charakteristisch aus einem Zentralkörper herausdiffundierend ...[more]

21

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Keimfreie Ze-Mu-Kompressen (Wirtschaftswert) 1977. 11 x 14 cm. Signiert. (11) Die per Signatur aufgeladene Kompressenpackung auf grauem Karton montiert und in einem Schaukastenrahmen. – Aus der Sammlung des Wiesbadener Sammlers Michael Berger.

22

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Rose für direkte Demokratie Bedruckter Glaszylinder mit Zertifikat. 1973. 35,6 x 9,3 cm (Durchmesser des Sockels). Auf dem Zertifikat signiert, nummeriert und mit „Rose“ bezeichnet. (24) Exemplar 426. – Schellmann 71. – Erschienen im Verlag der Heid ...[more]

23

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Klaus Staeck gebohnert Mit Schuhcreme überarbeitete Postkarte, auf Graupappe aufgezogen. 1974. 22,4 x 26,6 cm. Signiert und nummeriert. (2) Exemplar 131/150. – Schellmann 118. – Erschienen in der Heidelberger Edition von Klaus Staeck. – Sehr gut erh ...[more]

24

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Vogel Radierung und Lithographie. 1980. 31,5 x 24 cm. Signiert und nummeriert. (15) Exemplar 10/75. – Schellmann 353. – Erschienen im Liechtensteiner Grafos-Verlag als Blatt X der Suite „Schwurhand“. – Auf leichtem, auf ein festes Velin von „Arches“ ...[more]

(3)

25

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Mit Fett gefüllte Skulptur Aquatinta und Lithographie. 1980. 21 x 15,4 cm (32,5 x 25 cm). Signiert und nummeriert. (15) Exemplar 10/75. – Schellmann 362. – Blatt XIX der Folge „Schwurhand“. – Auf leichtem, auf ein grau getöntes Velin aufgewalztes Pa ...[more]

26

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Geschnatter unterhalb der Hütte Lithographie. 1981. 76 x 56 cm. Signiert und nummeriert. (28) Exemplar 9/90. – Schellmann 373. – Erschienen im Münchner Verlag von Schellmann & Klüser als erstes Blatt der Folge „Triptychon“. – Auf leichtem, getön ...[more]

27

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Ein-Stein-Zeit Siebdruck auf Zinkplatte mit angelötetem Draht. 1984. 28,5 x 40 cm.

Rückseitig signiert, nummeriert und gestempelt. (2) Exemplar 339/500. – Schellmann 503 A (von B). – Der Siebdruck nach einem Photo von Magdalena Broska wurde gedruckt ...[more]

28

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) James Joyce Offset. 1984. 29,8 x 21 cm. Signiert und nummeriert. (35) Exemplar 13/100. – Schellmann 511. – Erschienen im Verlag des Museums Mönchengladbach als Beitrag zur Kassette „Hommage à Cladders“. – Auf leichtem Karton. – Vorzüglich erhalten.

29

Joseph Beuys (Krefeld 1921 – 1986 Düsseldorf) Drei Siebdrucke aus: 3-Tonnen-Edition –. 1973-85. Jeweils 46 x 45,7 cm. Eine Folie signiert. (2) Schellmann 74 C (von C). – Die gewichtigen und beidseitig mit Photomotiven von Lothar Wolleh bedruckten Folien waren Vorproduktes des nur in drei Exempl ...[more]

30

Hajo Bleckert (Stralsund 1927 – 1998 Stralsund) Gequantelter Raum Goldpigment auf schwarzer Gaze. 1960. 80 x 79,5 cm. Signiert und datiert. (3) Womöglich per Schablone auf die Malfläche gebrachtes Pigment, dessen gleichmäßige Struktur sich durch die minimalen Tonunterschiede zur Kugelform auftü ...[more]

31

Hartmut Böhm (Kassel 1938 – 2021 Berlin) Quadratrelief 55 Farbiges Plexiglas. 1966/69. 86 x 86 x 4,7 cm. Auf dem rückseitigen Titelschildchen signiert und typographisch bezeichnet. (37) Ungewöhnlich großformatige, durch die Verwendung farbig

phosphoreszierender Plexiglaselemente besonders lebha ...[more]

32

Karl Bohrmann (Mannheim 1928 – 1998 Köln) Ohne Titel (Zwei Bäume) Gouache und Pastellkreide mit Collage. Um 1990. 30,5 x 27 cm. (25) Schönes Beispiel aus einer Reihe von Landschaftsdarstellungen, deren sehr spezifischer und höchst subtiler Reiz in einer Erfassung von Zeitlichkeit besteht, die s ...[more]

33

Georges Braque (Argenteuil 1882 – 1963 Paris) Ohne Titel Farb. Aquatintaradierung. 1962. 34,8 x 45,8 cm (43 x 54 cm). Signiert und nummeriert. (34) Exemplar 8/30. – Vallier 182. – Aus der Folge „L’Ordre des Oiseaux“ zu einem Text von Saint John Perse, erschienen im Pariser Verlag Au Vent d’Arle ...[more]

34

Marcel Broodthaers (Brüssel 1924 – 1976 Köln) Figure Sechs Photographien aus dem Nachlass. 1968/1974. 21 x 68,5 cm (Rahmenformat). (27) Erschienen im Verlag der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung. – Auf der Rückseite des Rahmens mit dem Editionsetikett. – Sehr gut erhalten.

35

Peter Brüning (Düsseldorf 1929 – 1970 Ratingen) Ohne Titel Tusche und Aquarell. 1957. 61 x 86 cm. (39) Otten Z 934. – Mit wuchtigen, in ihrer Dynamik allerdings noch kaum über das Bildfeld hinausweisenden Bewegungen des Tuschpinsels angelegte Komposition. – Auf hartem Papier. – Sehr gut erhalte ...[more]

36

Peter Brüning (Düsseldorf 1929 – 1970 Ratingen) Ohne Titel Radierung. 1959. 15,6 x 21,7 cm (21 x 29 cm). Signiert und datiert. (16) Otten DG 36. – Erschienen im Basler Verlag von Carl Laszlo innerhalb des Sammelwerkes „La Lune en Rodage I“. – Schöner Abzug auf leichtem Velin. – Sehr gut erhalte ...[more]

37

Günther Brus (Ardning/Steiermark 1938 – lebt in Graz) Die Leiber der Verstorbenen werden am Jüngsten Tage auferstehen

Buntstiftzeichnung. 1974. –. Signiert, datiert und links unten mit „1“ bezeichnet. (2) Sehr charakteristische Zeichnung aus frühen Jahren mit einem von einem Hufeisen gemarterte ...[more]

(4)

38

Hede Bühl (Haan 1940 – lebt in Düsseldorf) Kopf Bronze. 1980er-Jahre. 10 x 11 x 8 cm. Auf der Unterseite nummeriert und mit dem Uroboros-Schlagstempel. (8) Exemplar 20/XXX. – Wohl Kraft/Belau 1980er, 2 (gibt eine Auflagenhöhe von 8 Exemplaren an). – Sehr schön erhalten.

39

Daniel Buren (Boulogne-Billancourt 1938 – lebt in Paris) Ohne Titel Offset über farb. Photographie. 1984. 44,5 x 62 cm. Rückseitig gestempelt und nummeriert. (35) Exemplar 13/100. – Das in ein gestreiftes Passepartout gefasste Photo erschien im Verlag des Museum Mönchengladbach als Beitrag zu d ...[more]

40

Antonio Calderara (Abbiategrasso bei Mailand 1903 – 1978 Vacciago/Novara) Spazio Luce Öl auf Holz. 1960. 27,5 x 35 cm. Rückseitig mehrfach monogrammiert bzw. signiert und bezeichnet; auf der Seite der Platte zusätzlich monogrammiert und datiert. (32) Sehr schöne und in ihrer farblichen Sprödigk ...[more]

41

Antonio Calderara (Abbiategrasso bei Mailand 1903 – 1978 Vacciago/Novara) Ohne Titel (Orizzonte) Aquarell über Bleistift. 1971. 17,9 x 6 cm. Rückseitig signiert. (32) Erschienen als „Edition Original 5“ der Hofhaus Presse von Hans Möller in Düsseldorf-Hubbelrath. – Auf hartem Aquarellpapier und ...[more]

42

Rolf Cavael (Königsberg 1898 – 1979 München) Ohne Titel Öl über Bleistift und Monotypie. 1948. 26 x 36,5 cm. Monogrammiert, signiert und mit „Okt. 48“ datiert. (37) Besonders schöne und und vielschichtig durchgearbeitete Arbeit der Nachkriegszeit mit zwei großen Formen vor einem halbtransparent ...[more]

43

Theo Champion (Düsseldorf 1887 – 1952 Zell an der Mosel) Ohne Titel (Heerdter Mühle) Öl auf Leinwand. Späte 10er-Jahre. 54 x 82 cm. Signiert. (40) Großformatige und pastose Landschaftsmalerei der Frühzeit, die mit ihrem Interesse für die Erfassung des Gegenlichtes und der zentralen Stellung des ...[more]

44

Theo Champion (Düsseldorf 1887 – 1952 Zell an der Mosel) Ohne Titel Öl auf Leinwand. 1930. 41,5 x 54 cm. Signiert und datiert. (8) In der unscheinbaren Einfachheit ihres Sujets einigermaßen radikale Malerei mit dem Blick über eine flache, von nur wenigen Dünen am Horizont belebte Marschlandscha ...[more]

45

Eduardo Chillida (San Sebastián 1924 – 2002 San Sebastián) Zur I Holzschnitt. 1972. 32 x 37,5 cm. Signiert und nummeriert. (34) Exemplar 13/50. – Van der Koelen 72001. – Erschienen im Verlag der Galerie Maeght und gedruckt bei Fequet et Baudier in Paris. – Druck mit schöner Holzmaserung auf gen ...[more]

46

Christo (eigentl.: Christo Javacheff, Gabrovo/Rumänien 1935 – 2020 New York) Iron Curtain – Wall of Barrels, Rue Visconti, Paris, June 1962 Farb. Offset. 1968. 70 x 54,3 cm. Signiert. (21) Eines von 100 Exemplaren. – Schellmann 13. – Erschienen als Blatt I der Mappe

„Monuments“ im Verlag der Kö ...[more]

47

Christo (eigentl.: Christo Javacheff, Gabrovo/Rumänien 1935 – 2020 New York) 5.600 Cubic Meter Package, Kassel, 1968 Farb. Offset.

1968. 70 x 54,3 cm. Signiert. (21) Eines von 100 Exemplaren. – Schellmann 15. – Blatt III der Mappe „Monuments“. – Auf leichtem Karton. – Vorzüglich erhalten.

48

Otto Coenen (Düren 1907 – 1971 Mönchengladbach) Dorf Aquarell über Bleistift. Um 1936/37. 27 x 40,5 cm. Rückseitig mit dem Nachlassstempel. (14) Von horizontalen Bahnen dominierte, die Einzelformen geometrisierende Dorfansicht mit einer zentral gestellten, roten Form. – Auf dem etwas getönten P ...[more]

49

Karl Fred Dahmen (Stolberg 1917 – 1981 Preinersdorf am Chiemsee) Ohne Titel Mischtechnik auf Holz. 1979. 44 x 38,8 cm. Rückseitig signiert, datiert und mit Richtungspfeil bezeichnet. (21) Ausgewogene und farblich diskrete Komposition mit wenigen, locker über die linear gegliederte Bildfläche ge ...[more]

50

Salvador Dali (Figueras 1904 – 1989 Figueras) Le Buste Kolorierte Radierung. 1968/69. 32 x 24 cm (38,8 x 28,3 cm). Signiert und nummeriert. (34) Exemplar 24/95. – Michler/Löpsinger 301. – Blatt IV der Folge „Faust“. – Druck auf festem Japan mit dem Trockenstempel des Künstlers. – Sehr gut erhal ...[more]

(5)

51

Jiri Georg Dokoupil (Krnov/Tschechien 1954 – lebt in Berlin, Madrid und anderswo) Ohne Titel 12 Aquarelle. 1986. Jeweils 8,5 x 12,4 cm. Rückseitig jeweils monogrammiert und datiert. (2) Im vielgestaltigen Werk des Künstlers nur schwer zu verortende und durchaus seltsame Ansammlung kleiner, durc ...[more]

52

César Domela (Amsterdam 1900 – 1992 Paris) Ohne Titel Gouache und Collage. 1958. 65 x 50 cm. Signiert; rückseitig nochmals signiert und mit „Mars 1958“ datiert. (5) Fein ausgearbeitete, von einer eincollagierten Großform dominierte Komposition, die von den charakteristisch schwungvollen Flächen ...[more]

53

Friedrich Dürrenmatt (Konolfingen bei Bern 1921 – 1990 Neuenburg) Ohne Titel (Polyphem) Tintenstiftzeichnung. –. 29,6 x 21 cm.

Signiert. (11) Sehr konzentrierte Zeichnung eines feminisierten Kleinmonsters mit hornartig verlängerten Ohren und unternehmungslustig sich bewegenden Füßchen. – Auf le ...[more]

54

Marcel Dzama (Winnipeg, Kanada 1974 – lebt in New York) Ohne Titel Aquarell. Ca. 2008. 35,5 x 28 cm. Signiert. (12) Leicht skurrile und charakteristisch ausgearbeitete Darstellung mit zwei leicht anthropomorphisierten Fledermäusen und einem entsprechend beflügelten Frauenakt. – Auf Aquarellpapi ...[more]

55

Leo Erb (St. Ingbert 1923 – 2012 Kaiserslautern) Ohne Titel Tuschezeichnung. 1956. 24,1 x 26,2 cm. Signiert und datiert. (37) Sehr frühe und schon charakteristisch serielle, möglicherweise in einem Abklatschverfahren erzeugte Komposition von erkennbarer, zu Zeiten ihrer Entstehung keinesfalls b ...[more]

56

Max Ernst (Brühl 1891 – 1976 Paris) Correspondances dangereuses Radierung. 1947. 29,8 x 22,5 cm (42,4 x 33,2 cm). Signiert und mit

“epreuve d’artiste 8/15” nummeriert. (25) Einer von 15 Künstlerabzügen vor der Auflage in Höhe von 70 Exemplaren. – Spies/Leppien 25. – Erschienen im Verlag der Bru ...[more]

57

Max Ernst (Brühl 1891 – 1976 Paris) Danseuse espagnole au Bord de la Mer Farb. Siebdruck. 1973. 36,8 x 28 cm (55,7 x 45 cm).

Signiert und nummeriert. (7) Künstlerabzug „10/XV e. a.“ vor einer Auflage in Höhe von 96 Exemplaren. – Spies/Leppien A42. – Der ein Gemälde des Jahres 1930 reproduzieren ...[more]

58

Joseph Fassbender (Köln 1903 – 1974 Köln) Glücksrad Mit Tempera überarbeitete Monotypie. 1949. 50 x 79 cm. Signiert und datiert;

rückseitig betitelt. (8) Herzogenrath 72. – Schöne und für das langsame Wiedererwachen der Kunst in der ersten Nachkriegszeit charakteristische Komposition mit einer ...[more]

59

Hans-Peter Feldmann (Düsseldorf 1941 – lebt in Düsseldorf) Sammlung von 3 Büchern bzw. Heften –. 1971–75. Jeweils ca. 22 x 15 cm. (7) Enthält: I. 1 Bild (Pyramiden). In Pappumschlag geklammertes Offset. 1971. – Erschienen in der Heidelberger Edition von Klaus Staeck. – II. 15 Bilder (Bäume). In ...[more]

60

Arnold Fiedler (Hamburg 1900 – 1985 Hamburg) Strandkörbe Tuschezeichnung. 1936. 42 x 52,6 cm. Signiert und datiert. (38) Sehr beeindruckende und im Duktus entschlossene, ihr gegenständliches Motiv in große Formen auflösende Zeichnung. – Auf festem, grau getöntem Bütten. – Mit mehreren, wohl vom ...[more]

61

Arnold Fiedler (Hamburg 1900 – 1985 Hamburg) Hamburger Dom Tempera. 1948. 35 x 50 cm. Signiert und datiert. (38) In seiner gebrochenen Farbigkeit und den leicht geometrisierenden Formen sehr schöner und für die Entstehungszeit charakteristischer Blick auf Zelte und Buden des Volksfestes. – Auf ...[more]

62

Robert Filliou (Sauve 1926 – 1987 Chanteloube/Dordogne) Seven childlike Uses of warlike Material 7 Bll. farb. Siebdrucke. 1971.

Jeweils 49,5 x 69,5 cm (Mappenformat 55 x 74,5 cm). Jeweils signiert; auf der Mappe zusätzlich signiert und nummeriert. (20) Exemplare 58/100. – Entstanden in Zusammen ...[more]

63

Günther Förg (Füssen 1952 – 2013 Freiburg) Rönde Öl und Bleistift auf Papier. 2001. 29,7 x 21 cm. Signiert und datiert. (39) Aus einer Gruppe von Malereien auf Büttenpapier mit einem rundem, leicht sich abzeichnendem Wasserzeichen. – Augenscheinlich vorzüglich erhalten; von einem besonders raff ...[more]

(6)

64

Sam Francis (San Mateo/Kalifornien 1923 – 1994 Santa Monica) Salmon Farb. Aquatintaradierung. 1973. 40 x 45,5 cm (64 x 89 cm).

Signiert und nummeriert. (41) Exemplar 23/45. – Lembark I.9. – Erschienen und gedruckt im Verlag von 2RC in Rom. – Auf festem Velin mit dem Blindstempel des Verlegers. ...[more]

65

Günter Fruhtrunk (München 1923 – 1982 München) Progression Farb. Siebdruck. 1967. 33 x 38 cm. Rückseitig signiert. (9) Abzug außerhalb der Auflage von 40 Exemplaren. – Kirchhoff 2.2. – Erschienen in der Edition UND des Münchner Verlages von Jürgen Willing und gedruckt bei Domberger in Stuttgart ...[more]

66

Günter Fruhtrunk (München 1923 – 1982 München) Violette Interferenzen im Rot Farb. Siebdruck. 1964. 36 x 36,5 cm (56,7 x 54,3 cm).

Signiert und mit “a. p.” bezeichnet. (9) Künstlerabzug vor der Auflage in Höhe von 200 Exemplaren. – Kirchhoff 28. – Erschienen 1966 als Jahresgabe des Westfälische ...[more]

67

Günter Fruhtrunk (München 1923 – 1982 München) Blaue Partikel Farb. Siebdruck. 1971. 70 x 70 cm. Rückseitig signiert und nummeriert. (16) Exemplar 112/125. – Kirchhoff 5.3. – Erschienen im Verlag der Essener Galerie Hoeppner als innerhalb der Folge

„Neuer Dreiklang“. – Druck in zwei Blau, Gelb ...[more]

68

Winfred Gaul (Düsseldorf 1928 – 2003 Düsseldorf) Ohne Titel (96) Ölkreide über Bleistift. 1965. 50 x 70 cm. Signiert und datiert. (37) Sehr schöne, in ihrem großzügigen Duktus überzeugende Arbeit aus der nur kurzen Übergangszeit zwischen der reinen Informalität und den streng formalen Kompositi ...[more]

69

Rupprecht Geiger (München 1908 – 2009 München) Schwarz – Blau (mit heller modulierter Sonne) Farb. Siebdruck. 1962. 59,5 x 42,5 cm. Rückseitig signiert und nummeriert. (3) Exemplar 8/120. – Geiger WVG 51-2. Wünsche 65. – Druck auf festem Velin. – In der Farboberfläche unberührt und vorzüglich e ...[more]

70

Rupprecht Geiger (München 1908 – 2009 München) Variation runde Farbe II / Leuchtrot warm mit Spritzer auf Rosa kalt Farb.

Siebdruck. 1968. 48,8 x 34,5 cm. Signiert. (8) Geiger WVG 105-2. – Erschienen im Verlag der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung. – Makellos erhalten.

71

Rupprecht Geiger (München 1908 – 2009 München) Leuchtrot kalt auf Leuchtrot warm Farb. Siebdruck. 1968. 56,3 x 50,5 cm.

Rückseitig signiert und nummeriert. (3) Exemplar 82/140. – Geiger WVG 113. – Erschienen als Jahresgabe des Aachener Kunstvereins Gegenverkehr und gedruckt im Atelier Laube in ...[more]

72

Rupprecht Geiger (München 1908 – 2009 München) Ohne Titel Farb. Siebdruck. 1969. 66,8 x 62 cm (71 x 66 cm). Signiert und nummeriert. (21) Exemplar 32/92. – Geiger WVG 126/2. – Blatt 2 der Folge „Colour in the Round“, erschienen im Verlag der Galerie Der Spiegel in Köln. – Druck in Orange und Bla ...[more]

73

Rupprecht Geiger (München 1908 – 2009 München) Ohne Titel Farb. Siebdruck. 1969. 67 x 62 cm (71 x 65,8 cm). Signiert und nummeriert. (22) Exemplar 32/95. – Geiger WVG 126/5. – Blatt 5 der Folge „Colour in the Round“. – Druck in Grün, Orange und Rot auf Karton. – Makelloses Exemplar.

74

Isa Genzken (Bad Oldesloe 1948 – lebt in Berlin) Mach dich hübsch! Künstlerbuch –. 2000/2015. 41,5 x 31 cm. Auf dem Vorageblatt signiert und nummeriert. (25) Exemplar 46/250. – Das großformatige Buch mit Collagen aus den disparatesten Bildquellen wie Photographien, Zeitungen, Schwulenmagazinen ...[more]

75

Raimund Girke (Heinzendorf/Niederschlesien 1930 – 2002 Köln) Ohne Titel Gouache. 1978. 38,5 x 28 cm. Rückseitig signiert, datiert und mit Richtungspfeil bezeichnet. (29) In ihrer Unscheinbarkeit beeindruckende Komposition, an der man wohl ohne Schuldgefühle vorübergehen könnte, die sich dem woh ...[more]

76

Karl Otto Götz (Aachen 1914 – 2017 Niederbreitbach) Zwei Figuren mit Blume Tempera über Monotypie. 1947. 42,8 x 61 cm. Signiert und datiert; rückseitig nochmals signiert, datiert und betitelt. (41) Nicht bei Zemter. – Farblich besonders reichhaltige und bewegte Darstellung aus dem Umkreis der f ...[more]

(7)

77

Karl Otto Götz (Aachen 1914 – 2017 Niederbreitbach) Tanum (?) Gouache. 1994. 27,2 x 19,5 cm. Signiert; rückseitig nochmals signiert, datiert, betitelt und mit „8“ bezeichnet. (37) In ihrer entschlossen an der Bilddiagonalen orientierten Bewegung besonders überzeugende Komposition der späten Leb ...[more]

78

Kuno Gonschior (Herne 1933 – 2010 Bochum) Ohne Titel (Schriftbild) Farb. Tuschen. 50er-Jahre. 35,3 x 23 cm. (37) Überaus feine und ausgearbeitete Hervorbringung aus der Reihe der Schriftbilder, mit denen der Künstler eine eigene, zwischen Text und Bild schwer zu verortende Gattung entwickelte. ...[more]

79

Kuno Gonschior (Herne 1933 – 2010 Bochum) Ohne Titel Gouache. 60er-Jahre. 59,3 x 35 cm. (37) In mehreren Lagen verschieden gedämpfter Rottöne sehr systematisch aufgebaute Komposition, bei der der Kontrast mit einem dazwischen sich bewegenden Graublau für eine besonders intensive Leuchtkraft sor ...[more]

80

Ludwig Gosewitz (Naumburg/Saale 1936 – 2007 Bad Berka) Sammlung von 20 Glasgefäßen (Wertheimer Glas) –. 1973-1985.

Unterschiedliche Formate. Meist unterseitig monogrammiert und teils datiert. (30) Sehr schönes, umfangreiches und für die filigrane Glaskunst Gosewitz’ repräsentatives Ensemble kle ...[more]

81

Friedrich Karl Gotsch (Pries bei Kiel 1900 – 1984 Schleswig) Strandszene Pinselzeichnung über Monotypie. 1946. 48,8 x 63 cm.

Signiert und datiert; zusätzlich monogrammiert, betitelt und mit „Pinselzeichnung über Monotypie“ bezeichnet. (14) Sehr schöne und ausgewogene, in der festen Umrissenheit ...[more]

82

Friedrich Karl Gotsch (Pries bei Kiel 1900 – 1984 Schleswig) Verstrickung Holzschnitt. 1921. 33,2 x 26 cm (46,5 x 33,8 cm). Signiert und nummeriert. (14) Exemplar 17/30. – Vorzüglicher, tiefschwarz druckender und rückseitig reliefierender Abzug auf weichem, etwas getöntem Karton. – Dazu: Russis ...[more]

83

Friedrich Karl Gotsch (Pries bei Kiel 1900 – 1984 Schleswig) Nächtliche Unterhaltung: Die Schüler Kokoschkas (Meyboden, Gotsch und Goldschmidt) Linolschnitt. 1922. 29,7 x 41,3 cm (46,4 x 60 cm). Signiert und datiert. (14) Wietek 18. – Schöner Abzug mit leicht ausdiffundierendem Farbfett auf lei ...[more]

84

HAP Grieshaber (Rot an der Rot 1909 – 1981 Eningen unter Achalm) Veilchen Farb. Holzschnitt. 1948. Ca. 54 x 42 cm (69,5 x 50 cm).

Signiert, datiert und nummeriert. (34) Exemplar 10/X. – Fürst 48/10. – Der später auf das Ulmer Tuch gedruckte Farbholzschnitt in einem Abzug der kleinen Auflage auf ...[more]

85

George Grosz (Berlin 1893 – 1959 Berlin) Conditorei Bleistiftzeichnung. 20er-Jahre. 19,7 x 11,8 cm. Signiert; rückseitig mit dem nummerierten Nachlassstempel. (12) Mit dem charakteristisch verrenkten Strich skizzierte und perspektivisch etwas verrutschte Ladenfront. – Auf dem linierten Papier e ...[more]

86

Angela Hackelsberger-Goldring (Freiburg 1935 – 2016 London) Ohne Titel Collage. Späte 50er-Jahre. 29,7 x 30 cm (59 x 41,8 cm).

Rückseitig mit dem Londoner Nachlassstempel. (11) Streng gebaute und in ihrer Farbwirkung sich nach innen hin systematisch abkühlende Collage aus eingefärbten Papieren, ...[more]

87

Richard Hamilton (London 1922 – 2011 Henley-on-Thames) Sunrise Lichtdruck. 1975. 17,3 x 23,2 cm (33 x 39,8 cm). Signiert, nummeriert und betitelt. (15) Exemplar 37/55. – Lullin 101. – Erschienen im Münchner Verlag von Schellmann & Klüser als Beitrag des Künstlers zu der Mappe „Landscapes“. ...[more]

88

Rolf Hans (Frankfurt 1938 – 1996 Basel) Entwurf für Eingang Drei montierte Holzpaneele. 1969. 25,3 x 50 x 2,5 cm. Rückseitig signiert, datiert, betitelt und mit Richtungspfeilen bezeichnet. (41) Triptychon aus drei freistehenden, durch die minimale Profilierung der Elemente eine Bildwirkung erz ...[more]

89

Erich Heckel (Döbeln 1883 – 1970 Radolfzell) Stehende (Weiblicher Akt) Radierung. 1907. 32 x 19,8 cm (40 x 30 cm). Signiert, datiert und im unteren Rand mit “weibl. Akt“ bezeichnet; in der Platte zusätzlich monogrammiert. (12) Eines von 4 bekannten Exemplaren. – Ebner/Gabelmann 248 R. Dube R25. ...[more]

(8)

90

Erich Heckel (Döbeln 1883 – 1970 Radolfzell) Pantomime von W.S. Guttmann Holzschnitt. 1912. 8,5 x 11,2 cm (25 x 14,5 cm). (14) Ebner/Gabelmann 548 H III (von III). Dube 232 IV (von IV). – Der obere Teil des ursprünglichen Holzschnitts auf der Einladung zur Eröffnung der „Modernen Abteilung“ in ...[more]

91

Hannah Höch (Gotha 1889 – 1978 Berlin) Die blaue Spitze Aquarell und Buntstifte. 1958. 20,3 x 24,2 cm. Monogrammiert und datiert;

rückseitig nochmals signiert und betitelt. (13) In mehreren Arbeitsschritten angelegtes, um eine zentral gestellte grüne Raute herum organisiertes Geflecht unterschi ...[more]

92

Candida Höfer (Eberswalde 1944 – lebt in Köln) Globus-Palast-Florenz C-Print. 2009. 10 x 13 cm. Rückseitig signiert und nummeriert.

(35) Exemplar 12/40. – Erschienen als Beigabe zur Edition Exlibris #16 des Kölner Salon-Verlages von Gerhard Theewen. – Gut erhalten.

93

Oskar Holweck (St. Ingbert 1924 – 2007 St. Ingbert) Ohne Titel (26/IV 62) Papierrelief. 1962. 25 x 25 x 2 cm. Rückseitig auf einem Etikett signiert und mit Richtungspfeil sowie „Lichtrichtung“ bezeichnet. (32) Auf einen Bildkörper montiertes Relief aus vertikal gerissenen Papierbahnen, deren Mi ...[more]

94

Friedensreich Hundertwasser (eigentl.: Friedrich Stowasser, Wien 1928 – 2000 vor Brisbane) Good Morning City – Bleeding Town Farb.

Siebdruck mit Metallprägung. 1969. 84,5 x 56 cm. Signiert, nummeriert und mit der Stempeldatierung. (3) Exemplar 4229/10000. – Fürst HWG 42. – Eine von 80 Farbvaria ...[more]

95

Dorothy Iannone (Boston 1933 – lebt in Berlin) Ouija Board Gouache auf Karton. 1994. 29 x 30 cm. Signiert und datiert. (27) Eines von 20 unikaten Exemplaren. – Das gemalte Spielfeld erschien im Verlag der Kölner Galerie von Armin Hundertmark und bildet die Basis für allerlei magische Unternehmu ...[more]

96

Dorothy Iannone (Boston 1933 – lebt in Berlin) 75 Complimentary Cards / 75 Uncomplimentary Cards Zwei Kartensätze in

Leinenkassetten. –. Jeweils 8,5 x 12 x 3 cm. Auf den Innendeckeln jeweils signiert und nummeriert. (27) Exemplare 26 bw. 75/100. – Die beidseitig bedruckten Karten (rückseitig mit ...[more]

97

Arthur Illies (Hamburg 1870 – 1952 Lüneburg) Fischerboote (Abendrot) Zinkographie. 1907. 19,8 x 20,5 cm (34,5 x 25 cm). Signiert.

(38) Eines von nur wenigen Exemplaren. – Sehr schöner Abzug in Grau mit einem zarten Überdruck in Weiß. – Auf sehr festem, etwas getöntem Karton. – Rückseitig mit lei ...[more]

98 Robert Indiana (Newcastle/Indiana 1928 – 2018 Vinalhaven/Maine) Heptagon Farb. Siebdruck. 1970. 29,8 x 29,8 cm (35 x 29,8 cm).

Signiert und nummeriert. (35) Exemplar 79/125. – Druck in 7 Graustufen, Blau und Orange auf Karton. – Sehr gut erhalten. – Gerahmt.

99

Franz M. Jansen (Köln 1885 – 1958 Ruppichteroth) Tischrücken Holzschnitt. 1921. 32 x 41,8 cm (43 x 57,4 cm). Signiert, datiert und mit

“Orig-Holzschnitt“ bezeichnet. (14) Merholz 138. – Sehr schöner Handabzug mit rückseitigen Reibespuren. – Auf hartem, etwas getöntem Papier. – Sehr schön erhalte ...[more]

100

Franz M. Jansen (Köln 1885 – 1958 Ruppichteroth) Menschen von gestern 18 Holzschnitte. 1923-47. 30 x 24,5 cm (Mappenformat).

Jeweils signiert. (14) Merholz 393 M. – Eines von 150 Exemplaren. – Die komplette Folge der 1947 im Bremer Verlag von Michael Hertz erschienenen Holzschnitte aus den 20er ...[more]

101

Donald Judd (Excelsior Springs/Missouri 1928 – 1994 New York) Ohne Titel Lithographie. 1974. 30,7 x 68,4 cm (57 x 76 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (25) Exemplar 45/90. – Schellmann 83 (dort als unpublizierter Siebdruck). – Erschienen innerhalb der Mappe

„Hommage à Picasso“ im Berliner P ...[more]

102

Ilya Kabakov (Dnipropetrowsk/Ukraine 1933 – lebt in New York) Konzeptheft Küchenserie Sechs montierte Photographien und drei Typoskriptseiten im Papierumschlag. 1982. 29,5 x 21 cm. Auf dem Titelblatt signiert, datiert, betitelt und mit Widmung bezeichnet. (26) Das im Moskauer Atelier unter prek ...[more]

(9)

103

Horst Egon Kalinowski (Düsseldorf 1924 – 2013 Düsseldorf) Ohne Titel Öl auf Leinwand. 1957. 27,6 x 17 cm. Signiert und datiert. (8) Besonders reizvolle, auf einer fein gewebten und bräunlich getönten Leinwand angelegte, den Malgrund in seiner Stofflichkeit integrierende Malerei. – Die dünne Lein ...[more]

104

Ida Kerkovius (Riga 1879 – 1970 Stuttgart) Ohne Titel Farb. Pastellkreide. Um 1955. –. Monogrammiert. (8) Ungewöhnlich

großformatige Komposition, deren zahlreiche Kleinformen als zwei von einem menschlichen Profil betrachtete Blumensträuße lesbar werden. – Auf braunem Velourspapier. – In der nic ...[more]

105

Martin Kippenberger (Dortmund 1953 – 1997 Wien) Old Man River (80 Unikat-Büchlein) Künstlerbuch. 1989. 15,3 x 9,5 cm. Auf dem Vorsatzblatt signiert, datiert und nummeriert. (17) Exemplar 1/1. – Koch 67. – Die 80 jeweils unikaten Bücher erschienen als Vorzugsausgabe zu Zeitschrift Parkett Nr. 19 ...[more]

106

Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lebt in Düsseldorf) Planierraupe (Splendeurs et Misères des Réformes) Aquatintaradierung. 1976- 1977. 32 x 42 cm (50 x 66,5 cm). Signiert, nummeriert und betitelt. (16) Exemplar 54/75. – Zwirner 28 D. – Gedruckt bei Hartmut Frielinghaus in Hamburg auf Kupferdru ...[more]

107 Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lebt in Düsseldorf) Fahrrad I (Vanité de la Gloire) Radierung. 1980. 46,8 x 32,8 cm (76 x 56,5 cm).

Signiert und nummeriert. (16) Exemplar 39/80. – Zwirner 33 C. – Auf festem Kupferdruckpapier von “Hahnemühle“. – Makellos erhalten.

108

Paul Klee (Münchenbuchsee bei Bern 1879 – 1940 Muralto) Riesenblattlaus Lithographie. 1920. 14 x 6 cm (32,5 x 24,5). (34) Kornfeld 77 II B b (von II B b). – Erschienen in dem Band von Kurt Pfister „Deutsche Graphiker der Gegenwart“ im Leipziger Verlag von Klinkhardt & Biermann. – Auf Karton. ...[more]

109

Reinhold Koehler (Dortmund 1919 – 1970 Siegen) Anatomisches Detail Contre-Collage. Zerschlagenes Glas und Papier auf Leinwand.

1964. 30 x 28,5 cm. Signiert; rückseitig nochmals signiert, betitelt und mit der Werknummer „1964-X“ bezeichnet. (11) Aus der kleinen Werkgruppe der Contre-Collagen, in ...[more]

110

Oskar Kokoschka (Pöchlarn 1886 – 1980 Montreux) Selbstbildnis mit Schildkröte Lithographie. 1969. 66 x 52,5 cm (76 x 56 cm).

Signiert und nummeriert. (36) Exemplar 45/200. – Wingler/Welz 465. – Erschienen im Verlag des Cercle Graphique Européen und gedruckt bei Wolfensberger in Zürich. – Auf Vel ...[more]

111

Käthe Kollwitz (Königsberg 1867 – 1945 Moritzburg) Mütter (zweite Fassung) Lithographie. 1919. 45 x 58 cm (51 x 69 cm). Signiert. (14) Eines von 275 Exemplaren. – Knesebeck 140 I c (von II). Klipstein 135 I c (von II). – Die große Lithographie in einem kräftigen Druck vor der lithographierten Si ...[more]

112

Bernhard Kretzschmar (Döbeln 1889 – 1972 Dresden) Flucht Radierung mit Aquatinta. 1920. 25,1 x 24,5 cm (36,5 x 44 cm). Signiert, datiert und betitelt. (14) Schmidt R 66. – Prachtvoller, gratiger Abzug mit starkem Plattenton. – Auf hartem, etwas getöntem

Kupferdruckpapier. – Im Rand etwas knittri ...[more]

113

Heinz Kreutz (Frankfurt a.M. 1923 – 2016 Penzberg) Farbengemeinschaft rot, blau und gelb Aquarell. 1977. 40,7 x 60 cm. Signiert, datiert und betitelt. (8) Sehr reizvolle, stark wässrige Aquarellmalerei mit einer Staffelung von vier horizontalen Farbbahnen, deren Einzelformen zur Bildmitte hin in ...[more]

114

Rob Krier (Grevenmacher, Luxemburg 1938 – lebt in Berlin) Ohne Titel 3 Bll. Zeichnungen, teils aquarelliert. 1997. Jeweils 23,7 x 16,7 cm. Jeweils signiert bzw. monogrammiert und datiert; eine Zeichnung rückseitig bezeichnet. (11) In heftigem Strich und mit

erkennbarem Interesse an der skulptur ...[more]

115

Hermann Josef Kuhna (Weißensee, Thüringen 1944 – 2018 Düsseldorf) Ringe Öl auf Leinwand. 1968. 160 x 160 cm. Rückseitig signiert, datiert und betitelt. (20) Großformatiges und formatfüllend mit den charakteristischen kleinen Mollusken bevölkertes Gemälde aus der letzten Zeit als Student an der D ...[more]

(10)

116

Hermann Josef Kuhna (Weißensee, Thüringen 1944 – 2018 Düsseldorf) Ohne Titel Aquarell auf Papier. 1975. 47,8 x 36 cm. Signiert und datiert. (20) In hingebungsvoller Kleinarbeit ausgeführte Malerei mit sechs ungemalten Paletten auf gelbem Grund, die von einigen Pinseln und lebhaft sich bewegenden ...[more]

117

Uwe Lausen (Stuttgart 1941 – 1970 Beilstein) Ohne Titel Farb. Siebdruck. 1967. 43 x 61,4 cm (50 x 65 cm). Signiert und datiert. (9) Abzug vor der Auflage in Höhe von 100 Exemplaren als Beitrag zur Mappe „Figurationen“. – Erschienen im Verlag des

Württembergischen Kunstvereins und gedruckt bei Do ...[more]

118

Max Liebermann (Berlin 1847 – 1935 Berlin) Holländischer Hirtenjunge in den Dünen Kreidezeichnung. 1988. 25 x 34,3 cm. Signiert.

(41) Bewegte und rasch niedergelegte Bewegungsstudie mit einem Jungen, der in angespannter Haltung eine (nicht dargestellte) Ziege zu bändigen versucht. – Die Zeichnun ...[more]

119

Lou Loeber (Amsterdam 1894 – 1983 Laren, Niederlande) Spielende Kinder Aquarell über Bleistift. Um 1926. 16,4 x 20,7 cm.

Monogrammiert. (18) Sehr reizvolle und durchgearbeitete, streng am Winkelmaß orientierte Komposition. – Auf leichtem Papier eines Skizzenblockes. – Am oberen Rand mit zwei wen ...[more]

120

Richard Long (Bristol 1945 – lebt in Bristol) Mud Finger Piece Monotypischer Handabdruck. 1984. 30,7 x 44,9 cm. Gestempelt und nummeriert. (35) Exemplar 13/100. – Erschienen in der Schachtel „Hommage à Cladders“ als Jahresgabe des Museums

Mönchengladbach. – Auf festem Karton. – Rückseitig mit de ...[more]

121

Konrad Lueg (Düsseldorf 1939 – 1996 Düsseldorf) Tapete Farb. Siebdruck. 1966. 69 x 46 cm (78,7 x 56 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (28) Exemplar 2/75. – Kellein 152. – Erschienen im Verlag der Galerie h von August Haseke in Hannover. – Auf leichtem Karton. – Im Rand minimal knittrig. – D ...[more]

122

Heinz Mack (Lollar 1931 – lebt in Mönchengladbach) Lumière-Espace Lithographie. 1959. 20 x 24,8 cm. Signiert und datiert. (16) Mack 6. WVZ 10. – Erschienen 1960 in der Basler Edition Panderma von Carl Laszlo innerhalb des Sammelbandes „La Lune en Rodage“. – Auf einfachem Papier. – Sehr gut erhal ...[more]

123

Dorothea Maetzel-Johannsen (Lensahn 1886 – 1930 Hamburg) Stillleben mit Opuntie Aquarell über Bleistift. Um 1923. 22,7 x 15,8 cm.

Monogrammiert. (38) Mit nervösem Strich sicher niedergelegtes und mit wässrigem Aquarell übergangenes Blumenstillleben. – Auf leichtem, etwas getöntem Papier. – Rücks ...[more]

124

Dorothea Maetzel-Johannsen (Lensahn 1886 – 1930 Hamburg) Fabrik an der Alster Holzschnitt mit Aquarell. 1914. 22,2 x 23,8 cm (38,7 x 36,6 cm). Signiert; im unteren Rand betitelt und mit “Nr. 9” bezeichnet. (38) Der frühe Holzschnitt mit sehr schönem, wässrigen Aquarellkolorit. – Auf leichtem Büt ...[more]

125

Kasimir Malewitsch (Kiew 1878 – 1935 Leningrad) Ohne Titel (Die Schlacht von Sokal) Farb. Lithographie. 1914. 57,7 x 40 cm. (18) Vgl.

Karshan 21-23. – Erschienen im Verlag „Der Moderne Lubok“, den die russische Regierung zu Beginn des ersten Weltkrieges ins Leben rief, um patriotische und propag ...[more]

126

Werner Mantz (Köln 1901 – 1983 Eijsden, Niederlande) Eingang zur Turnhalle der Volksschule Köln-Zollstock von Helmuth Wirminghaus Bromsilberabzug. Vintage. 1929. 18 x 23,8 cm. Rückseitig mit dem Adress- und Copyrightstempel. (11) Rückseitig mit leichten Montierungsresten. – Abb. in: R. Misselbec ...[more]

127

Werner Mantz (Köln 1901 – 1983 Eijsden, Niederlande) Duschkabinen der Volksschule Köln-Zollstock Bromsilberabzug. Vintage. 1929.

17,2 x 22,6 cm. Rückseitig mit dem Copyright- und Adressstempel des Künstlers. (11) In ihrem Formwillen besonders charakteristische, ihren Dokumentationszweck eigenwi ...[more]

128

Mappenwerke ( – ) Lenk Mack Pfahler Uecker Vier Kataloge mit jeweils einer Originalgraphik im Umschlag. 1970. 36,5 x 23 cm. (19) Der Katalog zum deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig erschien im Verlag des Museums Folkwang in Essen. – Die einzelnen Kataloge mit den Graphiken in sehr sc ...[more]

(11)

129

Mappenwerke ( – ) Kölner Kunstmarkt 1971 Vorzugsausgabe mit 24 (von 26) graphischen Arbeiten. 1971. 46,4 x 33,5 cm

(Kassettenformat). Meist signiert und nummeriert. (3) Exemplare 14/300. – Unter anderen mit Arbeiten von G. Baselitz (Radierung), B.

Becher (Offset), R. Girke (Siebdruck) und H. G ...[more]

130

Mappenwerke ( – ) Hommage à Carl Laszlo, Band 2 Mit 28 Multiples bzw. Textbeiträgen verschiedener Künstler. 1972. 22 x 15,8 x 6 cm (Kassettenformat). Die meisten Arbeiten signiert und nummeriert. (33) Exemplar 30/100. – Die kleine und schön gestaltete Sammlung erschien im Verlag der Edition le ...[more]

131

Mappenwerke ( – ) The Archives 30 Multiples verschiedener Künstler. 1981. 30,5 x 21,5 x 2 cm (Buchformat). Orig.-Kunstlederband.

(15) Exemplar 357/500. – Erschienen anlässlich der Ausstellung „The Archives / Art Information Centre Peter van Beveren“, die 1981 im Provinciaal Museum Hasselt statt ...[more]

132

Helmut Middendorf (Dinklage 1953 – lebt in Berlin und Athen) Pfeife Tuschezeichnung. 1978. 29,5 x 19,6 cm. Signiert, datiert und betitelt. (17) Hochgradig eigenartige, mit sicher und elegant geführter Tuschfeder ein gänzlich unklares erzählerisches Konzept verfolgende Zeichnung auf Transparentp ...[more]

133

Leone Minassian (Istanbul 1905 – 1978 Venedig) Forme Tintenstiftzeichnung. 1955. 33 x 24,2 cm. Signiert, datiert; rückseitig nochmals signiert, betitelt und umfangreich bezeichnet. (11) Ebenso schöne wie stilistisch schwer zu verortende Zeichnung des bislang kaum wahrgenommenen armenischen Küns ...[more]

134

Joan Miró (Barcelona 1893 – 1983 Palma de Mallorca) Peintures murales 7 farb. Lithographien. 1961. 38,5 x 29 cm (Buchformat). Im Druckvermerk signiert und typographisch nummeriert. (3) Exemplar 54/150. – Mourlot 229-235. Cramer 68. – Der Katalog der Ausstellung gleichen Titels erschien als Nr. ...[more]

135

Paula Modersohn-Becker (Dresden 1876 – 1907 Worpswede) Die Frau mit der Gans Radierung. 1902. 12,8 x 18 cm (30 x 40 cm). Von Otto Modersohn mit „f. P. Modersohn-Becker“ signiert. (16) Werner 5 IV b (von IV b). – Gedruckt bei Otto Felsing in Berlin. –

Vorzüglicher, toniger Abzug in Dunkelgrün mit ...[more]

136

Wilhelm Morgner (Soest 1891 – 1917 Langemark) Ohne Titel (Wanderer) Tuschezeichnung. 1913. 14,1 x 9 cm. Monogrammiert und datiert; rückseitig nochmals signiert und bezeichnet. (14) Ein barfüssiger Wanderer als Gruß auf einer Postkarte an Georg Tappert in Charlottenburg. – Rückseitig mit dem hand ...[more]

137

Erich Müller-Kraus (Aachen 1911 – 1967 Veberöd, Schweden) Stillleben II Holzschnitt. 1931. 14,6 x 18,7 cm (18 x 22 cm). Signiert, datiert und betitelt (14) Sehr schöner Handdruck auf leichtem, etwas getöntem Papier. – Dazu: I. Komp. Herbstbild I. Holzschnitt. 1931.

21 x 15,2 cm. Im Stock monogra ...[more]

138

Augustina von Nagel (Österreich 1952 – lebt in Köln) Ohne Titel Mischtechnik auf collagiertem Papier. 1978. 40 x 40 cm. Signiert und datiert. (28) Sehr interessantes und in seinen Details mit höchster Könnerschaft durchgezeichnetes Wimmelbild, dessen einzelne Szenerien allerdings untereinander ...[more]

139

George Nama (Homestead, Pennsylvania 1939 – lebt in Pennsylvania) Ohne Titel Gouache und Kohle. Ca. 2005. 31,2 x 25 cm. Signiert und mit dem Monogrammstempel. (12) Sehr schöne und formal konzentrierte Komposition des für seine Zusammenarbeit mit Alfred Brendel, Charles Simic und Yves Bonnefoy be ...[more]

140

David Nash (Esher, Surrey 1945 – lebt in Blaenau Ffestiniog, Wales) Red Column Pastellkreide. 2009. 20,2 x 14,2 cm. Signiert, datiert und betitelt; rückseitig gewidmet. (18) Sehr schöne und fein ausgearbeitete Skulpturenstudie mit lose übereinandergeschichteten Blöcken. – Auf festem Karton. – Mi ...[more]

141

Ernst Wilhelm Nay (Berlin 1902 – 1968 Köln) Farbaquatinta 1957-6 (NOR) Farb. Aquatintaradierung. 1957. 12,5 x 17,4 cm (20,7 x 19,6 cm). Signiert und nummeriert. (15) Exemplar HC 1/1. – Gabler 52. – Erschienen im Verlag der Galerie der Spiegel in Köln als Beilage zu dem Buch von Ulrich Serbser „P ...[more]

(12)

142

Martin Noel (Berlin 1956 – 2010 Bonn) Sandro Öl auf Postkarte. 1987. 14,7 x 10,5 cm. Auf der Rückseite des Passepartouts signiert, datiert und betitelt. (35) Sehr schöne und bewegte Silhouette einer menschlichen Rückenansicht mit einer überlagernden Umrisslinie. – Auf einer Kunstpostkarte. – Seh ...[more]

143

Albert Oehlen (Krefeld 1954 – lebt in Gais, Appenzell) Begrabt diese Mappe an der Biegung des Flusses Sechs Radierungen von Albert, Markus und Adolf Oehlen. 1983. 42 x 30,5 cm (Mappenformat). Die Radierungen von Albert und Markus Oehlen jeweils signiert, datiert und nummeriert. (17) Exemplare 2 ...[more]

144

Albert Oehlen (Krefeld 1954 – lebt in Gais, Appenzell) Ohne Titel Linolschnitt. 1982. 18 x 26,2 cm (65 x 50 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (16) Exemplar 66/85. – Erschienen als Edition der Stuttgarter Galerie Schurr. – Auf leichtem Velin von „Zerkall“. – Sehr gut erhalten.

145 Markus Oehlen (Krefeld 1956 – lebt in München) Ohne Titel Linolschnitt. 1982. 30,3 x 40 cm (49,8 x 65 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (16) Exemplar 66/85. – Erschienen als Edition der Galerie Schurr in Stuttgart. – Auf leichtem Velin. – Sehr gut erhalten.

146

Max Olderock (Hamburg 1895 – 1972 Hamburg) Ohne Titel Aquarell über Bleistift. 1922. 13,5 x 5,2 cm (Darstellung) bzw. 17,2 x 11 cm (Passepartout). Auf dem Passepartout signiert und datiert; rückseitig nochmals signiert, datiert, unleserlich bezeichnet sowie mit einer Datierung „1925–27“. (18) F ...[more]

147

Walter Ophey (Eupen 1882 – 1930 Düsseldorf) Ohne Titel (Dorfansicht) Farbkreidezeichnung. Um 1923. 25,5 x 33,5 cm. Signiert. (18) Vielteilige und in ihren einzelnen, charakteristisch gekippten Figuren sehr bewegte Ansicht wohl auf das sauerländische Städtchen Bigge mit seiner Kirche und zwei Brü ...[more]

148

Blinky Palermo (eigentl.: Peter Heisterkamp, Leipzig 1943 – 1977 Kurumba/Malediven) Projektion Farb. Offset. 1971. 19,5 x 26 cm (40 x 40 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (31) Exemplar 107/150. – Jahn 24. – Erschienen im Belser Kunstverlag in Stuttgart als Beitrag für eine Mappe „Düsseldorf ...[more]

149

Otto Pankok (Mülheim a. d. Ruhr 1883 – 1966 Wesel) Nuna Farb. Holzschnitt. 1949. 70 x 38,5 cm (76 x 50 cm). Signiert. (14) Eines von 49 Exemplaren. – Zimmermann WH 323. – Sehr schöner, farbsatter Reibedruck in Schwarz und Braun auf festem, etwas getöntem Papier. – Im unteren Rand mit dem Trocken ...[more]

150

Jürgen Partenheimer (München 1947 – lebt in München) Ohne Titel Bleistift und Ölpastell. 1984. 23 x 16,9 cm. Signiert und datiert. (26) In ihren etwas ungelenken Formen entschieden durchgezeichnete und in ihrer fehlenden Eleganz überzeugende Komposition. – Auf einfachem Papier. – Erworben in der ...[more]

151

A. R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zürich) Sarah Kirsch Lyrik. Künstlerbuch. 70 Seiten mit Siebdrucken nach Zeichnungen des Künstlers. 1987. 33,8 x 24 cm. Im Druckvermerk vom Künstler und der Autorin signiert. (17) Exemplar 77/100. – Erschienen als zweite Ausgabe der Berliner Edition Malerbücher. ...[more]

152

Otto Piene (Laasphe 1928 – 2014 Berlin) Herbst 73 Öl und auf Leinwand. 1973. 100 x 80 cm. Rückseitig signiert, datiert und betitelt.

(34) Charakteristisches und in seiner Dunkeltonigkeit besonders wirkungsvolles Feuerbild mit einer zentral eingebrannten und tropfenförmig explodierenden Schwarzfl ...[more]

153

Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Ohne Titel Tempera und Aquarell. 1968. 21 x 14,7 cm. Signiert und datiert. (23) Sehr eigenartige und introvertierte, dank der sichtbaren Konzentration auf die malerische Wirkung im Umkreis der frühen Papierarbeiten herausragende Komposition mi ...[more]

154

Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Ohne Titel Tuschezeichnung. Späte 60er-Jahre. 21 x 14,7 cm. Signiert und gewidmet. (28) Sehr interessante und in ihrem Formenbestand ungewöhnlich freie Zeichnung mit zwei Formationen einer triefenden Sauce, die einen Fensterausschnitt ebenso w ...[more]

(13)

155

Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Obelisk (Hieroglyphen) Offset. 1973. 62,8 x 45,2 cm. Signiert. (28) Eines von 598 Exemplaren. – Becker/von der Osten 28. – Auf leichtem, marmoriertem Papier. – Hier nicht mit dem unterliegenden Text aus einem Wörterbuch der Hieroglyphen, sonde ...[more]

156

Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Häuserfront (Wer hier nichts erkennen kann, muß selber pendeln) Farb. Offset.

1973. 29 x 29 cm (45 x 62,5 cm). Signiert. (41) Becker/von der Osten 30. – Erschienen im Verlag der Hamburger Griffelkunst- Vereinigung. – Druck in vier Farben auf Tr ...[more]

157

Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Figur mit Hand (Es schwindelt) Offset. 1973. 67,5 x 50 cm. Signiert. (28) Eines von wenigen Exemplaren ohne den unterliegenden Text auf blauem Eidechsenhautpapier (Gesamtauflage etwa 320 Exemplare). – Becker/von der Osten 32. – Erschienen im V ...[more]

158

Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Figur mit Hand (Es schwindelt) Offset. 1973. 62,3 x 45,5 cm. Signiert. (28) Eines von 100 Exemplaren auf braunem Eidechsenhautpapier. – Becker/von der Osten 32. – Erschienen im Verlag der Griffelkunst-

Vereinigung. – Sehr gut erhalten.

159 Sigmar Polke (Oels/Niederschlesien 1941 – 2010 Köln) Festival d’Automne à Paris 1988 Farb. Siebdruck. 1988. 60,5 x 40,1 cm.

Signiert. (28) Becker/von der Osten 79. – Druck in Gelb, Schwarz und Grau auf leichtem Karton. – Vorzüglich erhalten. – Selten.

160

Walter Preisser (Posen/Poznan 1899 – 1980 Australien) 9 Bll. Holzschnitte. 1930. 25,5 x 33 cm (Mappenformat). Jeweils signiert. (15) Exemplar 83/100. – Erschienen im Auftrag des Berliner Bibliophilen Gotthard Laske. – Die einzelnen Abzüge auf sehr dünnem, leicht getöntem Chinapapier und in den o ...[more]

161 Heimrad Prem (Roding, Oberpfalz 1934 – 1978 München) Ohne Titel Farb. Siebdruck. 1967. 61,5 x 43 cm. Signiert, datiert und nummeriert. (11) Exemplar 89/100. – Druck auf leichtem Karton. – Sehr schön erhalten.

162

Franz Radziwill (Strohausen 1895 – 1983 Wilhelmshaven) Ohne Titel (Landschaft) Aquarell. 20er-Jahre. 37,5 x 45,5 cm. Signiert. (25) Besonders schöne und durchgearbeitete, von einem etwas untersichtigen Betrachterstandpunkt genommene Ansicht eines

norddeutschen Gehöftes, dessen spezifische und et ...[more]

163

Franz Radziwill (Strohausen 1895 – 1983 Wilhelmshaven) Dünen in Schoorl Blei- und Buntstift. 1927. 16,6 x 25,6 cm. Signiert;

rückseitig monogrammiert, datiert und betitelt. (25) Durchgearbeitete und sehr vorsichtig mit Buntstift gehöhte Dünenlandschaft, deren Zentrum von einem kaum merklichen Zw ...[more]

164

Gerhard Richter (Dresden 1932 – lebt in Köln) Selbstbildnis Bleistiftzeichnung. 1993. 23,4 x 16 cm. Monogrammiert und datiert; auf dem Titel zusätzlich signiert. (13) Exemplar 56/80. – Erschienen in: Gerhard Richter. Text. Schriften und Interviews, herausgegeben von Hans-Ulrich Obrist. Frankfurt ...[more]

165

Gerhard Richter (Dresden 1932 – lebt in Köln) 2 Seestücke Plakat mit aufgeklebter Postkarte. 1975. 50 x 48 cm. (13) Das Plakat für die Ausstellung im Bremerhavener Kabinett für Aktuelle Kunst von Jürgen Wesseler mit der darauf geklebten Einladungspostkarte. – Sehr gut erhalten. – Selten.

166

Klaus Richter (Hof a. d. Saale 1955 – lebt in Düsseldorf) Ohne Titel (Gefäße) Mischtechniken. 1979-80. Jeweils 29,5 x 21 cm.

Rückseitig jeweils signiert und datiert. (6) Überaus reizvolles Ensemble mit ausgearbeiteten Studien zu verschiedenen Gefäßen, denen mit ihren freigestellten und etwas un ...[more]

167

Dieter Roth (Hannover 1930 – 1998 Basel) Ohne Titel Bleistiftzeichnung. 1979. 31 x 21,4 cm. Signiert, datiert und bezeichnet. (24) Ausgearbeiteter Geburtstagsgruß mit einer schwanenhaften, auf einer flachgelegten Häuserwand thronenden Großform, in deren Mitte sich zahlreiche Gesichter tummeln. – ...[more]

(14)

168

Dieter Roth (Hannover 1930 – 1998 Basel) Große Kümmelei Farb. Siebdruck. 1970. 69,5 x 99,8 cm. Zweifach signiert und datiert. (20) Eines von 16 Exemplaren. – Dobke 223. – Die laut Werkverzeichnis in Zusammenarbeit mit Stefan Wewerka entstandene Arbeit erschien im Verlag der Kölner Galerie und Sp ...[more]

169

Dieter Roth (Hannover 1930 – 1998 Basel) Düsseldorf Farb. Siebdruck. 1971. 59 x 82,5 cm (73 x 101 cm). Signiert und datiert. (16) Eines von 120 in der Farbstellung unikaten Exemplaren. – Dobke 158. – Erschienen im Verlag der Edition Tangente von Klaus Staeck in Heidelberg und gedruckt bei Hartmu ...[more]

170

Dieter Roth (Hannover 1930 – 1998 Basel) Immer drauf ... Buchdruck. 1972. 61 x 60 cm. Signiert, datiert und nummeriert. (24) Exemplar 1/50. – Dobke 461 (gibt 1969 als Entstehungsjahr und die Auflage mit 25 Exemplaren an). – Erschienen im Basler Selbstverlag des Künstlers und gedruckt bei Staib u ...[more]

171

Reiner Ruthenbeck (Velbert 1937 – 2016 Ratingen) Überkreuzung Blau-Rot im Rahmen 150/200 Wandskulptur. 1985. 150 x 200 cm.

Auf der Rückseite des Rahmens signiert, datiert und betitelt. (23) Das im Werk des Künstlers in verschiedenen Formen und Auflagen immer wieder neu thematisierte Hauptmotiv i ...[more]

172

Fred Sandback (Bronxville, New York 1943 – 2003 New York) Ohne Titel Radierung auf Zink. 1975. 13 x 14,7 cm (27,5 x 29 cm).

Signiert, datiert und nummeriert. (11) Exemplar II/X. – Jahn 11. – Erschienen als Edition der Münchner Galerie von Heiner Friedrich. – Auf weichem Kupferdruckpapier. – Rück ...[more]

173

Fred Sandback (Bronxville, New York 1943 – 2003 New York) Ohne Titel Radierung auf Zink. 1975. 14,5 x 19,5 cm (28,5 x 34 cm).

Signiert, datiert und mit “Trial Proof” bezeichnet. (12) Der einzige Probeabzug vor der kleinen Auflage in Höhe von insgesamt 20 Exemplaren. – Jahn 14. – Erschienen als E ...[more]

174

Karl Schmidt-Rottluff (Chemnitz 1884 – 1976 Berlin) Ohne Titel (Drei Federkiele im Schwamm) Tusche und farb. Pastell. Späte 30er- Jahre. 34 x 25 cm. Signiert. (41) Beeindruckend lakonische, in ihrer farblichen Akzentuierung aber trotz des schwarzen Hintergrundes sehr lebendige Darstellung des ...[more]

175

Karl Schmidt-Rottluff (Chemnitz 1884 – 1976 Berlin) Ohne Titel Tusche und Pastell. Um 1960. 40 x 54 cm. Signiert. (34) Mit dem Tuschpinsel zügig niedergelegtes, blattfüllendes und mit farbigen Kreiden schön übergangenes Blumenstillleben in leichter Aufsicht. – Auf leichtem Bütten. – Im äußer ...[more]

176

Hans Schmitz (Köln 1896 – 1977 Köln) Liegender, auf den rechten Arm gestützt (Liegender I) Gips. Um 1924. 15 x 22 x 12,5 cm (mit dem Sockel). Auf der linken Fußsohle monogrammiert. (14) Sehr schöne und für die plastische Kunst der Kölner Progressiven besonders charakteristische Skulptur mit der ...[more]

177

Jan J. Schoonhoven (Delft 1914 – 1994 Delft) Ohne Titel Offsetlithographie. 1984. 40 x 24,5 cm (50 x 32,5 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (35) Exemplar 13/100. – Erschienen in der Schachtel „Hommage à Cladders“ als Jahresgabe des Museums

Mönchengladbach. – Auf leichtem Karton. – Makellos.

178

Thomas Schütte (Oldenburg 1954 – lebt in Düsseldorf) Olga’s Wallpaper Farb. Lithographie. 1996. 101,5 x 68,5 cm. Signiert, datiert und nummeriert. (10) Exemplar 27/60. – Erschienen als Edition (Nr.47) des Zürcher Parkett-Verlages und gedruckt bei Felix Bauer in Köln. – Druck in 5 Farben auf hand ...[more]

179

Bernard Schultze (Schneidemühl bei Posen 1905 – 2005 Köln) Hafenfantasie Buntstiftzeichnung. 1945/46. 38,1 x 49 cm. Signiert und datiert; rückseitig betitelt. (39) Sehr schöne und in ihrer ungebremsten Erzählfreude anrührende Zeichnung der unmittelbaren Nachkriegszeit mit einem Hafen voller Schi ...[more]

180

Peter Schuyff (Baarn, Niederlande 1958 – lebt in Amsterdam) Ohne Titel Tempera über Aquarell. 2001. 19,2 x 25.2 cm. Rückseitig signiert und datiert. (12) Sehr schöne und eigenwillige Komposition mit einem scharf konturierten und ornamental verzierten Band, das sich im luftleeren Raum über oder v ...[more]

(15)

181

Peter Schuyff (Baarn, Niederlande 1958 – lebt in Amsterdam) Ohne Titel Aquarell. 2002. 41 x 31 cm. Rückseitig signiert. (11) Drei farblich akzentuierte Einzelformen mit der üblichen Farbprobe in der unteren Ecke. – Auf festem, glattem Aquarellkarton. – Vorzüglich erhalten.

182

Fritz Schwegler (Breech bei Göppingen 1935 – 2014 Breech) Treppe EN 879 Bronze. 1964. 13,7 x 11 x 10 cm. Monogrammiert und nummeriert. (27) Exemplar 12/50. – Erschienen als Jahresgabe 1978 des Düsseldorfer Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen.

– Mit schöner, tiefdunkler Patina und sehr ...[more]

183

Karl Schwesig (Gelsenkirchen 1898 – 1955 Düsseldorf) Im Café Radierung. 1921. 24,8 x 20,7 cm (53,5 x 38 cm). Signiert, datiert, betitelt und mit „Bl. 19“ bezeichnet. (14) Auf leichtem, etwas genarbtem Kupferdruckpapier. – Etwas knittrig und im Rand mit leichten Läsuren.

184

Paul Sharits (Denver 1943 – 1993 Buffalo, New York) Damaged Cells III Filzschreiberzeichnung. –. 44,8 x 56,5 cm. Betitelt. (2) Pfeffer (Katalog Fridericianum) S. 575. – Aus einer Reihe undatierter Zeichnungen des als Experimentalfilmers bekannt gewordenen Künstlers, bei der die einzelnen, akribi ...[more]

185

Christian Skrein (Wien im April 1945 – lebt in St. Gilgen) A. Rainer Stephanskirche Silbergelatineabzug. Vintage. 1968. 30,2 x 29,7 cm.

Signiert und datiert; rückseitig nochmals signiert, datiert, betitelt, bezeichnet und mit dem Copyrightstempel des Künstlers. (11) Das berühmte und in seiner du ...[more]

186

Pierre Soulages (Rodez, Südfrankreich 1919 – lebt in Paris und Sète) Eau-forte No. 10a Farb. Radierung mit Prägedruck. 1957. 59 x 43 cm (75,8 x 56,5 cm). Signiert und nummeriert. (11) Exemplar 8/100. – Rivière Xa. – Erschienen im Verlag der Galerie Berggruen und gedruckt bei Lacourière in Paris. ...[more]

187

Robert Strübin (Basel 1897 – 1965 Basel) Ohne Titel Tempera. 1941. 58 x 44 cm. Signiert, datiert, mit „IV“ nummeriert und mit „Bâle“

bezeichnet. (20) In hingebungsvoller Kleinarbeit ausgeführte und vergleichsweise großformatige Komposition aus der Reihe der frühen Rosettenbilder. – Auf leichtem, ...[more]

188

Robert Strübin (Basel 1897 – 1965 Basel) Fantasie ... Tempera. 1963. 24,5 x 19,3 cm (49,8 x 35 cm). Rückseitig signiert, datiert, betitelt und mit „Bâle“ bezeichnet. (20) In feinen Farbbahnen angelegte Komposition mit einem Geflecht freier Formen, deren durchgehend gebrochene Farbigkeit in ihrer ...[more]

189

Robert Strübin (Basel 1897 – 1965 Basel) Hans Ulrich Engelmann: 99 Takte f. Cembalo. Lento Tempera. 1961. 33,5 x 67 cm.

Rückseitig signiert, datiert und betitelt. (20) Sehr fein ausgeführte synästhetische Analyse eines Cembalostückes des Darmstädter Komponisten, dessen Musikwerke offenbar von ei ...[more]

190

Philip Taaffe (Elizabeth/New Jersey 1955 – lebt in New York) Ohne Titel Ölpastell auf Papier. 1988. 61,5 x 49 cm. Rückseitig signiert, datiert und mit Richtungspfeil bezeichnet. (5) Besonders schöne und eindringliche Arbeit mit vier frontal gesetzten Figuren, deren scharf konturierte und ornamen ...[more]

191

Dorothea Tanning (Galesburg/Illinois 1910 – 2012 New York) 201 Orphans Farb. Radierung. 1963. 19,5 x 16 cm (25,5 x 37 cm).

Signiert und nummeriert. (25) Exemplar 25/250. - Erschienen im Verlag der Kölner Galerie Der Spiegel. - Auf festem Velin. - Sehr schön erhalten.

192

Mark Tobey (Centerville, Wisconsin 1890 – 1976 Basel) Ohne Titel Aquarell, mit Deckweiß gehöht. 1960. 25,8 x 17 cm. Signiert und datiert. (8) In mehreren Lagen wässrigen Aquarells angelegte Großform mit einer wenig bestimmten und etwas verschwimmenden Binnenstruktur, bei der die scharfen Konture ...[more]

193

Richard Tuttle (Rahway/New Jersey 1941 – lebt in New York) 11 aquarellierte Radierungen in: The Altos Künstlerbuch. 1991. 44 x 37 x 3,5 cm. Auf dem letzten Blatt signiert und nummeriert. (39) Exemplar 14/80. – Die 11 kolorierten Vernis-mou Radierungen erschienen mit den Gedichten von Barbara Gue ...[more]

(16)

194

Günther Uecker (Wendorf 1930 – lebt in Düsseldorf) Uecker Zwei Lithographien. 1970. Jeweils ca. 35 x 35 cm. Jeweils signiert. (21) Van der Koelen L 7006. – Die beiden Lithographien aus der Mappe mit insgesamt 5 Graphiken, die im Verlag der Kölner Galerie Der Spiegel erschien. – Exemplare außerha ...[more]

195

Victor Vasarely (Pécs, Ungarn 1906 – 1997 Paris) Ohne Titel Farb. Siebdruck. Späte 60er-Jahre. 60,3 x 42 cm (80 x 60 cm). Signiert und nummeriert. (22) Künstlerabzug “E. A. I/XI” vor einer Auflage von 75 Exemplaren. – Gedruckt bei Domberger in Stuttgart. – Sehr schöner Druck auf festem Karton. – ...[more]

196

Thomas Virnich (Eschweiler 1957 – lebt in Mönchengladbach) Hochhaus 3-teiliges Materialobjekt. 1984. Ca. 72 x 30 x 28 cm. Auf zwei Innenseiten signiert, datiert und betitelt. (15) Charakteristisch wilde Hervorbringung aus frühen Jahren, bei der eine erkennbar hingebungsvolle Ausführung ihr darst ...[more]

197

Friedrich Vordemberge-Gildewart (Osnabrück 1899 – 1962 Ulm) Ohne Titel Farb. Siebdruck mit Collage. 1969. 34,2 x 41 cm (45,3 x 53,7 cm). Nummeriert. (37) Exemplar 37/100. – Aus einer Mappe mit Siebdrucken nach Originalarbeiten des Künstlers, die im Verlag der Stuttgarter Edition von Michael Domb ...[more]

198

Erwin Wurm (Bruck a. d. Mur 1954 – lebt in Wien) Geburtstagsstuhl Acryl und Bleistift auf gefalteter Leinwand. 1980. Ca. 35 x 42 cm.

Signiert und datiert; rückseitig nochmals signiert, datiert und betitelt. (26) Mehrfach gefaltetes und mit Bleistiftkringeln bezeichnetes Leinwandstück, das allerd ...[more]

199 Erwin Wurm (Bruck a. d. Mur 1954 – lebt in Wien) Pentagramm Dagobert Stempel und Bleistift auf Papier. 1981. 32,4 x 25 cm.

Monogrammiert und datiert. (26) Auf leichtem Büttenpapier. – Sehr gut erhalten. – Geschenk des Künstlers an den Vorbesitzer.

200

Erwin Wurm (Bruck a. d. Mur 1954 – lebt in Wien) Kopf Bleistift und Aquarell mit Collage. 1981. 32,5 x 27 cm. Signiert, datiert und betitelt. (26) Mit großer Aufmerksamkeit durchgearbeitete und erst nach längerer Betrachtung als Portrait sich zu erkennen gebende Komposition. – Auf weichem Bütten ...[more]

201 Herbert Zangs (Krefeld 1924 – 2003 Krefeld) Ohne Titel Kaltnadelradierung. 1978. 19,7 x 29,6 cm (50 x 50 cm). Signiert, datiert und nummeriert. (35) Exemplar 1/8. – Auf weichem, etwas genarbtem Kupferdruckpapier. – Sehr gut erhalten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Berufstätigkeit: Research, Organisationsberater und Organisationsentwickler in Unternehmensberatungen für Profit- und Non-Profit-Organisationen; wissenschaftlicher

In dem Workshop sollen Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren den Umgang mit dem schönen Schein und der eigenen Wahrnehmung reflektieren?. Wer bin ich und wer will

or %DLLB t ) and the variance equation contains the conditional variance as a measure for the risk of the respective stock value As control variables in the mean equation

In der SCHÖNER WOHNEN ZUSATZAUSGABE X-MAS widmet sich die Redaktion den wichtigsten Trends rund um Interior und Living für die Weihnachtszeit.. Das SCHÖNER WOHNEN

Und doch ist die akademische Kunst eine zentrale Inspirationsquelle Watteaus gewesen, nicht indem er sie übernahm oder sich ihr anschloß, sondern indem er sich an ihr rieb, ja es

Claude Monet – auch bekannt als Oscar-Claude oder Claude Oscar Monet – wurde als Sohn eines Kolonialwarenhändlers am 14.. Dezember 1926

Alle Aufgaben können ohne aufwändige Vorbereitungen sofort eingesetzt werden, weil die Reihe Moderne Kunst ein Direktmaterial mit dem Ziel Mehr Lernen in weniger Zeit ist und mit

Alle Aufgaben können ohne aufwändige Vorbereitungen sofort eingesetzt werden, weil die Reihe Moderne Kunst ein Direktmaterial mit dem Ziel Mehr Lernen in weniger Zeit ist und mit