• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 4/2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 4/2012"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilungsblatt

der Universität Koblenz-Landau

Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 4/2012 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU 11. Juli 2012

Herausgeber:

Präsident der Universität Koblenz-Landau Rhabanusstraße 3

(2)

TAG

INHALT

SEITE

02. Juli 2012

Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an

der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr

2013

3

(3)

Satzung

zur Festsetzung von Zulassungszahlen

an der Universität Koblenz-Landau

für das Studienjahr 2013

Vom 02. Juli 2012

Auf Grund des § 3 Abs. 1 Satz 6 und Abs. 4 sowie § 5 Abs. 1 des Landesgesetzes zu

dem Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für

Hochschulzu-lassung vom 27. Oktober 2009 (GVBI. S. 348), zuletzt geändert durch Artikel 3 des

Ge-setzes vom 20. Dezember 2011 (GVBI. S. 455), BS I 145, sowie § 76 Abs. 2. Nr. 11 des

Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S.

463), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2011 (GVBl. S. 455), BS

223-41, hat der Senat der Universität Koblenz-Landau am 17.04.2012 die folgende Satzung

zur Festsetzung der Zulassungszahlen der Universität Koblenz-Landau beschlossen.

Diese Satzung hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur

mit Schreiben vom 20. Juni 2012, Az.: 974 – 52 355/40 (2) genehmigt.

§ 1

Zulassungszahlen für das erste Fachsemester

(1) Für die Zulassung von Studienanfängerinnen und Studienanfängern im Studienjahr

2013 (Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013) gelten die in Anlage 1

ausgewiesenen Zulassungszahlen.

(2) In den Studiengängen, deren Zulassungszahlen in Anlage 1 als Jahreskapazitäten

besonders gekennzeichnet sind, können zum Sommersemester 2013 keine

Studienan-fängerinnen und Studienanfänger zugelassen werden.

(3) Die für das Sommersemester 2013 festgesetzte Zulassungszahl erhöht sich um die

Zahl der im Wintersemester 2012/2013 nicht in Anspruch genommenen Studienplätze.

Mehrzulassungen im Wintersemester 2012/2013 werden auf die für das

Sommersemes-ter 2013 festgesetzte Zulassungszahl angerechnet, soweit Einschreibungen erfolgt sind.

(4) Für Master-, weiterbildende und postgraduale Studiengänge, für die

Zulassungsbe-schränkungen erforderlich sind, gelten Absatz 1 und 2 entsprechend.

(5) Bewerberinnen und Bewerber können nicht mehr als drei Studienplatzwünsche

an-geben.

§ 2

Zulassungszahlen für höhere Fachsemester

(1) Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, die zum (Wintersemester 2012/2013 in

ein höheres Fachsemester aufzunehmen sind, ergibt sich aus den in Anlage 2

(4)

ent-(2) Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, die zum Sommersemester 2013 in ein

höheres Fachsemester aufzunehmen sind, ergibt sich aus den in Anlage 3

enthalte-nen Festsetzungen abzüglich der Zahl der Studierenden, die sich bis zum 31. März

2013 für das Sommersemester 2013 zur Fortsetzung ihres Studiums in dem

ent-sprechenden höheren Fachsemester zurückgemeldet haben.

§ 3

Inkrafttreten

Diese Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung im Mitteilungsblatt der

Universi-tät Koblenz-Landau in Kraft.

Mainz, den 02. Juli 2012

Universität Koblenz-Landau

Prof. Dr. Roman Heiligenthal

(5)

Zulassungszahlen für das 1. Fachsemester für das Studienjahr 2012/13

Anlage 1 (zu § 1 Abs. 1) Studiengang Fach Abschlussart WS 2012/2013 SS 2013 Campus Koblenz BioGeoWissenschaften* Bachelor 60 0 Biologie Bachelor 40 40 Biologie Bachelor BBS 5 5 Biologie** Zertifikat 0 0 Chemie Bachelor BBS 5 5 Chemie** Zertifikat 3 2 Deutsch Bachelor 230 125 Deutsch Bachelor BBS 5 5 Deutsch** Zertifikat 3 2 Englisch Bachelor 175 95 Englisch Bachelor BBS 5 5 Englisch** Zertifikat 0 0 Erziehungswissenschaft* Master 30 0 Ethik Bachelor 50 50 Ethik Bachelor BBS 5 5 Ethik** Zertifikat 0 0

Ev. Religionslehre** Zertifikat 20 10

Evangelische Religionslehre Bachelor BBS 5 5

Geographie Bachelor 30 30

Geographie Bachelor BBS 5 5

Geographie** Zertifikat 7 3

Geschichte** Zertifikat 3 2

Grundschulbildung Bachelor 180 80

Grundschulbildung - Wechsler - Bachelor 16 5

Informatik** Zertifikat 15 5

Katholische Religionslehre Bachelor BBS 5 5

Katholische Religionslehre** Zertifikat 15 5

Kulturwissenschaft* Bachelor 70 0 Kulturwissenschaft* Master 40 0 Mathematik Bachelor 165 85 Mathematik Bachelor BBS 5 5 Mathematik** Zertifikat 7 3 Musik** Zertifikat 7 3 Pädagogik* Bachelor 90 0 Physik Bachelor BBS 5 5 Physik** Zertifikat 3 2 Sport Bachelor BBS 5 5 Sport** Zertifikat 3 2

Wirtschaft und Arbeit** Zertifikat 0 0

(6)

Deutsch Bachelor 285 120

Deutsch** Zertifikat 0 0

Ecotoxicology* Master 20 0

Englisch Bachelor 240 130

Englisch** Zertifikat 2 1

Ethik** / Philosophie/Ethik (lehramt Gymnasium) Zertifikat 7 3

Erziehungswissenschaft* Bachelor 128 0

Erziehungswissenschaft, Teilstudiengang Erwachsenenbildung* Bachelor 0 0

Erziehungswissenschaft, Teilstudiengang Sonderpädagogik Bachelor 33 0

Erziehungswissenschaft, Teilstudiengang Pädagogik der frühen Kindheit Bachelor 35 0

Erziehungswissenschaft, Teilstudiengang Betriebspädagogik Bachelor 40 0

Erziehungswissenschaft, Zwei-Fach-Bachelorstudiengang** Bachelor 22 0

Ev. Religionslehre** Zertifikat 0 0

Französisch Zertifikat 8 4

Geographie Bachelor 50 40

Geographie** Zertifikat 3 2

Grundschulbildung Bachelor 210 100

Grundschulbildung - Wechsler - Bachelor 11 5

Katholische Religionslehre** Zertifikat 7 3

Mathematik Bachelor 190 105 Mathematik** Zertifikat 3 2 Physik** Zertifikat 3 2 Musik** Zertifikat 3 2 Psychologie* Bachelor 132 0 Psychologie* Master 100 0

Psychologie, Profil Klinische Psychologie* Master 60 0

Psychologie, Profil Wirtschaftspsychologie* Master 30 0

Psychologie, frei wählbares Profil* Master 10 0

Grundlagen sonderpädagogischer Förderung Bachelor 120 65

Grundlagen sonderpädagogischer Förderung - Wechsler - Bachelor 7 3

Grundlagen sonderpädagogischer Förderung** Zertifikat 0 0

Ganzheitliche Entwicklung (Schwerpunkte sonderpäd. Förderung)** Zertifikat 0 0

Motorische Entwicklung (Schwerpunkte sonderpäd. Förderung) ** Zertifikat 0 0

Lernen (Schwerpunkte sonderpäd. Förderung)** Zertifikat 0 0

Sozial-Emotionale Entwicklung (Schwerpunkte sonderpäd. Förderung)** Zertifikat 0 0

Sozialkunde Bachelor 65 65 Sozialkunde** Zertifikat 7 3 Sozialwissenschaften* Bachelor 120 0 Sport** Zertifikat 1 1 Umweltwissenschaften* Bachelor 70 0 Umweltwissenschaften* Master 45 0

Wirtschaft und Arbeit Bachelor 90 85

Wirtschaft und Arbeit** Zertifikat 3 2

* Jahreskapazität

** neu eingerichteter Studiengang

Zulassungen in den zum Wintersemester 2012/2013 neu eingerichteten Zwei-Fach-Bachelor erfolgen in Höhe von ma-ximal 10% der Zulassungshöchstzahl der beteiligten Fächer des lehramtsbezogenen Bachelorstudiengangs.

(7)

Zulassungszahlen für die höheren Fachsemester im WS 2012/2013

Anlage2 ( zu § 2 Abs.1) Campus Koblenz Studiengang Fach Abschluss 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Bildende Kunst Zertifikat 0 0 0 0 0

Biologie Bachelor 50 50 50 30 30 Biologie Zertifikat 0 0 0 0 0 Chemie Zertifikat 0 0 0 0 0 Deutsch Bachelor 166 119 86 62 45 Deutsch Zertifikat 0 0 0 0 0 Englisch Bachelor 117 79 53 35 24 Englisch Zertifikat 0 0 0 0 0 Ethik Bachelor 37 22 13 8 5 Ethik Zertifikat 0 0 0 0 0 Erziehungswissenschaften Diplom 0 0 0 3 0 3 0 2 Pädagogik Bachelor 0 84 0 0 0

Ev. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Geographie Bachelor 0 0 0 0 0

Geographie Zertifikat 0 0 0 0 0

Geschichte Bachelor 18 11 7 4 3

Geschichte Zertifikat 0 0 0 0 0

Informatik Zertifikat 0 0 0 0 0

Kath. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Kulturwissenschaften Bachelor 62 54 54 42 42 Mathematik Bachelor 114 120 120 60 60 Mathematik Zertifikat 0 0 0 0 0 Physik Zertifikat 0 0 0 0 0 Sport Bachelor 43 37 37 27 27 Sport Zertifikat 0 0 0 0 0

(8)

Zulassungszahlen für die höheren Fachsemester im WS 2012/2013

Campus Landau Studiengang Fach Abschluss 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Bildende Kunst Zertifikat 0 0 0 0 0

Anglistik Magister, HF 0 Anglistik Magister, NF 0 Biologie Magister, NF 0 Biologie Bachelor 59 39 26 17 11 Biologie Zertifikat 0 0 0 0 0 Chemie Bachelor 0 0 0 0 0 Chemie Zertifikat 0 0 0 0 0 Deutsch Bachelor 204 139 94 64 44 Deutsch Zertifikat 0 0 0 0 0 Ecotoxicology Master 0 6 0 Englisch Bachelor 142 84 49 29 17 Englisch Zertifikat 0 0 0 0 0 Erziehungswissenschaften Diplom 0 0 0 21 0 17 0 13 Pädagogik Bachelor 0 58 0 0 0 Ethik Bachelor 38 23 14 8 5 Ethik Zertifikat 0 0 0 0 0

Ev. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Französisch Bachelor 27 14 7 4 2 Französisch Zertifikat 0 0 0 0 0 Geographie Magister, NF 0 Geographie Bachelor 36 26 19 13 10 Geographie Zertifikat 0 0 0 0 0 Germanistik Magister, HF 1 Germanistik Magister, NF 0

Kath. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Musik Zertifikat 0 0 0 0 0

Physik Bachelor 0 0 0

Physik Zertifikat 0 0 0 0 0

Psychologie Diplom 55

Psychologie Bachelor 0 102 0 79 0

Sonderpädagogik / Grundlangen sonderpäd.

Förderung einschl. Schwerpunkte Zertifikat 0 0 0 0 0

Sozialkunde Bachelor 40 25 15 10 6 Sozialkunde Zertifikat 0 0 0 0 0 Sozialwissenschaften Diplom 24 0 15 Sozialwissenschaften Bachelor 0 73 0 44 Sport Magister, HF 0 Sport Magister, NF 0 Sport Bachelor 0 Sport Zertifikat 0 0 0 0 0 Umweltwissenschaft Diplom 2 Umweltwissenschaft Bachelor 0 35 0 18 Umweltwissenschaft Master 0 9

Wirtschaft und Arbeit Bachelor 56 35 21 13 8

(9)

Zulassungszahlen für die höheren Fachsemester im SS 2013

( zu § 2 Abs.2) Campus Koblenz Studiengang Fach Abschluss 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Bildende Kunst Zertifikat 0 0 0 0 0

Biologie Bachelor 50 50 50 30 30 Biologie Zertifikat 0 0 0 0 0 Chemie Zertifikat 0 0 0 0 0 Deutsch Bachelor 105 76 54 39 28 Deutsch Zertifikat 0 0 0 0 0 Englisch Bachelor 63 42 28 19 13 Englisch Zertifikat 0 0 0 0 0 Ethik Bachelor 43 26 15 9 6 Ethik Zertifikat 0 0 0 0 0 Erziehungswissenschaften Diplom 0 0 0 0 0 0 0 0 Pädagogik Bachelor 0 0 0 0 0

Ev. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Geographie Bachelor 0 0 0 0 0

Geographie Zertifikat 0 0 0 0 0

Geschichte Bachelor 20 12 7 4 3

Geschichte Zertifikat 0 0 0 0 0

Informatik Zertifikat 0 0 0 0 0

Kath. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Kulturwissenschaften Bachelor 0 0 0 0 0 Mathematik Bachelor 82 120 120 60 60 Mathematik Zertifikat 0 0 0 0 0 Physik Zertifikat 0 0 0 0 0 Sport Bachelor 43 37 37 27 27 Sport Zertifikat 0 0 0 0 0

(10)

Zulassungszahlen für die höheren Fachsemester im SS 2013

Campus Landau Studiengang Fach Abschluss 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Bildende Kunst Zertifikat 0 0 0 0 0

Anglistik Magister, HF 0 Anglistik Magister, NF 0 Biologie Magister, NF 0 Biologie Bachelor 44 29 19 13 8 Biologie Zertifikat 0 0 0 0 0 Chemie Bachelor 0 0 0 0 0 Chemie Zertifikat 0 0 0 0 0 Deutsch Bachelor 119 81 55 37 25 Deutsch Zertifikat 0 0 0 0 0 Ecotoxicology Master 0 6 0 Englisch Bachelor 72 43 25 15 9 Englisch Zertifikat 0 0 0 0 0 Erziehungswissenschaften Diplom 0 0 0 0 0 0 0 0 Pädagogik Bachelor 0 0 0 0 0 Ethik Bachelor 38 23 14 8 5 Ethik Zertifikat 0 0 0 0 0

Ev. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Französisch Bachelor 27 14 7 4 2 Französisch Zertifikat 0 0 0 0 0 Geographie Magister, NF 0 Geographie Bachelor 37 27 19 14 10 Geographie Zertifikat 0 0 0 0 0 Germanistik Magister, HF 1 Germanistik Magister, NF 0

Kath. Religionslehre Zertifikat 0 0 0 0 0

Musik Zertifikat 0 0 0 0 0

Physik Bachelor 0 0 0

Physik Zertifikat 0 0 0 0 0

Psychologie Diplom 0

Psychologie Bachelor 0 0 0 0 0

Sonderpädagogik / Grundlangen sonderpäd.

Förderung einschl. Schwerpunkte Zertifikat 0 0 0 0 0

Sozialkunde Bachelor 39 24 15 9 6 Sozialkunde Zertifikat 0 0 0 0 0 Sozialwissenschaften Diplom 0 0 0 Sozialwissenschaften Bachelor 0 0 0 0 Sport Magister, HF 0 Sport Magister, NF 0 Sport Bachelor 0 Sport Zertifikat 0 0 0 0 0 Umweltwissenschaft Diplom 2 Umweltwissenschaft Bachelor 0 0 0 0 Umweltwissenschaft Master 0 9

Wirtschaft und Arbeit Bachelor 47 29 18 11 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

an der Universität Koblenz-Landau Vom 14. 3 des Hochschulgesetzes in der Fassung vom 19. 125), haben die Räte der Fachbereiche 1: Bildungswissenschaften, 2: Philologie /

Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau in ihrer jeweils gültigen Fassung Zulassungszahlen für höhere Fachsemester festgesetzt wurden,

Der Aufenthalt kann allenfalls 1 Mal gesplittet werden (z.B. Diese Regelung gilt NICHT für Studierende des Lehramts an Grundschulen oder an Förderschulen. Es wird

Für GS: Eine der Wahlpflichtveranstaltungen 3.3 oder 4.3. Wird die Veranstaltung 3.3 absolviert, entfällt die Veranstaltung 4.3. Wurde die Veranstaltung 3.3 nicht absolviert, ist

b) außerschulisches oder außerfachliches Engagement wie eine ehrenamtliche Tätigkeit, gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement

(5) Für die Teilnahme an Modulprüfungen ist eine fristgerechte und verbindliche Anmel- dung bei der oder dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses erforderlich. Die Anmel- dung soll

Vom 17. 3 des Hochschulgesetzes in der Fassung vom 19. 455), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs 8: Psychologie am 15. Februar 2012 die folgende Zweite Ordnung zur

Vom 02. 3 des Hochschulgesetzes in der Fassung vom 19. 157), haben die Fachbereichsräte des Fachbereichs 1: Bildungswissenschaften, des Fachbereichs 2: Philologie /