• Keine Ergebnisse gefunden

PlanungsraumDelkenheim-Mitte Stadtteilprofile 2021 Amt für Statistikund Stadtforschung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PlanungsraumDelkenheim-Mitte Stadtteilprofile 2021 Amt für Statistikund Stadtforschung"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadtteilprofile 2021

Planungsraum Delkenheim-Mitte

 Bevölkerung

Delkenheim-

Mitte Delkenheim

Einwohner/-innen 1 983 5 042

Anteil an der Gesamtbevölkerung:

Personen mit Migrations- hintergrund*

21,1 % 34,9 %

Ausländer/-innen 10,7 % 17,5 %

Spätaussiedler* 1,5 % 2,7 %

Melderegister 01.01.2021, * Zuordnungsverfahren auf Basis des Melderegisters 01.01.2021

 Die häufigsten

ausländischen Staatsangehörigkeiten

Delkenheim-

Mitte Delkenheim

Ausländer/-innen 213 882

darunter:

Polen 14,6 % 9,1 %

Rumänien 12,7 % 9,8 %

Türkei 10,8 % 16,0 %

Italien 8,9 % 5,9 %

Bulgarien 7,5 % 6,8 %

Melderegister 01.01.2021

 Altersgruppen

Delkenheim-

Mitte Delkenheim

jünger als 6 Jahre 4,8 % 6,4 %

6 - 17 Jahre 9,9 % 12,4 %

18 - 49 Jahre 35,2 % 36,2 %

50 - 64 Jahre 24,8 % 21,2 %

65 - 74 Jahre 12,4 % 11,6 %

Neubürger/-innen Wohndauer von Erwach- senen unter 2 Jahre

8,7 % 10,4 %

Alteingesessene Wohndauer von Erwach- senen über 20 Jahre

49,7 % 47,4 %

Melderegister 01.01.2021

 Haushalte

Delkenheim-

Mitte Delkenheim

Haushalte 931 2 227

Haushalte mit Kindern 20,6 % 24,7 %

Alleinerziehende 3,2 % 4,0 %

Einpersonenhaushalte mit 75-Jährigen und Älteren

7,6 % 7,5 %

Zuordnungsverfahren auf Basis des Melderegisters 01.01.2021

 Wohnungen und

Neubau

Delkenheim-

Mitte Delkenheim

Wohnungen 917 2 161

Neubauquote

Anteil der in den letzten 5 Jahren fertiggestellten Wohnungen

0,7 % 0,4 %

Anteil der Ein- und

Zweifamilienhäuser 83,0 % 87,1 %

Eigentümerquote*

selbst genutztes Wohneigentum je 100 Haushalte

48,7 % 44,8 %

Geförderte Wohnungen** 0,0 % 1,3 %

Wohnungen, Neubauquote und Eigenheimquote: HSL 01.01.2020

* Schätzverfahren auf der Basis des Melderegisters 01.01.2021 und Daten des Katasteramtes

** Wohnungsamt 01.01.2021 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindungen aus Bundes- und Landesprogrammen der Wohnraumförderung für Haushalte mit unteren und mittleren Einkommen

Sozialversicherungs- pflichtig Beschäftigte ohne Selbständige und Beamte

817 1 840

Beschäftigtenquote Anteil an den 18- bis 64-Jährigen

68,6 % 63,7 %

Arbeitslose 34 143

Anteil Arbeitslose u. 25 J. . 14,0 %

Arbeitslosenquote 3,2 % 5,7 %

Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen 30.09.2020 (Beschäftigte), September 2020 (Arbeitslose)

 Kaufkraft je Einwohner

und Jahr

Delkenheim-

Mitte Delkenheim

in € . 27 057

Wiesbaden=100 . 102

IFH Unternehmensberatung, Stand: März 2021

 Individualverkehr

Delkenheim-

Mitte Delkenheim PKW

absolut 1 166 3 445

je Haushalt 1,3 1,5

Motorisierungsgrad PKW je 100 volljährige Einwohner/-innen

69,0 84,2

KFZ-Register 01.01.2021

 Grundsicherung /

Hartz IV Delkenheim-

Mitte Delkenheim Haushalte mit Bezug von

SGB II-Leistungen

absolut 33 144

je 100 Haushalte 3,5 % 6,5 %

Personen mit Bezug von

SGB II-Leistungen

(2)

 Bevölkerung

2021 2020 2019 2018

Bevölkerung

Delkenheim-Mitte

1 983 1 999 2 036 2 016

Delkenheim

5 042 5 040 5 126 5 109

unter 18-Jährige

Delkenheim-Mitte

14,7 % 14,8 % 15,3 % 14,9 %

Delkenheim

18,8 % 18,8 % 19,1 % 18,6 %

75 Jahre und älter

Delkenheim-Mitte

12,8 % 13,4 % 13,2 % 13,5 %

Delkenheim

12,2 % 12,4 % 11,9 % 11,8 %

Ausländer/-innen

Delkenheim-Mitte

10,7 % 10,2 % 9,4 % 8,5 %

Delkenheim

17,5 % 17,4 % 16,7 % 16,2 %

Neubürger/-innen*

Delkenheim-Mitte

8,7 % 8,6 % 10,4 % 8,9 %

Delkenheim

10,4 % 9,8 % 9,9 % 11,6 %

Melderegister 01.01. jeden Jahres

* Wohndauer von Erwachsenen unter 2 Jahren

 Beschäftigte am

Wohnort 2020 2019 2018 2017

Sozialvers.-pflichtig Beschäftigte

Delkenheim-Mitte

817 818 854 831

Delkenheim

1 840 1 855 1 853 1 849

Bundesagentur für Arbeit 30.09. jeden Jahres

 Arbeitslosigkeit

2020 2019 2018 2017

Arbeitslosenquote

Delkenheim-Mitte

3,2 % 3,0 % 1,9 % 2,9 %

Delkenheim

5,7 % 4,3 % 4,0 % 4,6 %

Bundesagentur für Arbeit, September jeden Jahres, Schätzverfahren

 Wohnungen und

Neubau 2020 2019 2018 2017

Wohnungen

Delkenheim-Mitte

917 913 911 912

Delkenheim

2 161 2 157 2 153 2 155

Neubauquote*

Delkenheim-Mitte

0,7 % 0,3 % 0,1 % 0,1 %

Delkenheim

0,4 % 0,3 % 0,1 % 0,1 %

Hessisches Statistisches Landesamt, 01.01. jeden Jahres

* Anteil der in den letzten 5 Jahren fertiggestellten Wohnungen

 Betriebe

2021 2020 2019 2018

Gewerbebetriebe

Delkenheim-Mitte

139 148 147 151

Delkenheim

373 381 381 387

je 1 000 Einwohner

70,1 74,0 72,2 74,9 Gewerberegister 01.01. jeden Jahres

 Individualverkehr

2021 2020 2019 2018

PKW

Delkenheim-Mitte

1 166 1 167 1 171 1 168

Delkenheim

3 445 3 437 3 341 3 316

Motorisierungsgrad*

Delkenheim-Mitte

69,0 68,5 67,9 68,1

Delkenheim

84,2 84,0 80,6 79,7

KFZ-Register 01.01. jeden Jahres

* PKW je 100 volljährige Einwohner/-innen

 ÖPNV

2021 2020 2019 2018

ÖPNV-Erreichbarkeit*

Delkenheim-Mitte

92,9 % 91,6 % 92,1 % 92,0 %

Delkenheim

95,3 % 94,9 % 94,9 % 94,7 % ESWE Verkehr 01.01 jeden Jahres, eigene Berechnungen

* Anteil der Bevölkerung, der im Umkreis von 300m zu einer Bushaltestelle wohnt

01 Mitte 14 Biebrich 28 Frauenstein 02 Nordost 16 Dotzheim 31 Naurod 03 Südost 21 Rambach 32 Auringen 06 Rheingauviertel 22 Heßloch 33 Medenbach 07 Klarenthal 23 Kloppenheim 34 Breckenheim 08 Westend 24 Igstadt 51 Amöneburg 11 Sonnenberg 25 Nordenstadt 52 Kastel 12 Bierstadt 26 Delkenheim 53 Kostheim 13 Erbenheim 27 Schierstein

Haben Sie weitere Fragen?

Das Stadtteilprofil bietet eine Auswahl an Informa- tionen für die Wiesbadener Ortsbezirke und Planungsräume. Weitere Daten liegen im Amt für Statistik und Stadtforschung vor.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.

Amt für Statistik und Stadtforschung Wilhelmstraße 32

65183 Wiesbaden Tel. 06 11/31-24 03 FAX 06 11/31-39 62

E-Mail statistik@wiesbaden.de

Internet: www.wiesbaden.de/statistik

(3)

Stadtteilprofile 2021

Planungsraum Delkenheim-Süd

 Bevölkerung

Delkenheim-

Süd Delkenheim

Einwohner/-innen 2 911 5 042

Anteil an der Gesamtbevölkerung:

Personen mit Migrations- hintergrund*

43,7 % 34,9 %

Ausländer/-innen 21,1 % 17,5 %

Spätaussiedler* 3,7 % 2,7 %

Melderegister 01.01.2021, * Zuordnungsverfahren auf Basis des Melderegisters 01.01.2021

 Die häufigsten

ausländischen Staatsangehörigkeiten

Delkenheim-

Süd Delkenheim

Ausländer/-innen 615 882

darunter:

Türkei 18,9 % 16,0 %

Rumänien 9,6 % 9,8 %

Bulgarien 7,2 % 6,8 %

Polen 7,2 % 9,1 %

Afghanistan 5,7 % 4,3 %

Melderegister 01.01.2021

 Altersgruppen

Delkenheim-

Süd Delkenheim

jünger als 6 Jahre 7,3 % 6,4 %

6 - 17 Jahre 13,6 % 12,4 %

18 - 49 Jahre 36,3 % 36,2 %

50 - 64 Jahre 19,0 % 21,2 %

65 - 74 Jahre 11,6 % 11,6 %

Neubürger/-innen Wohndauer von Erwach- senen unter 2 Jahre

12,1 % 10,4 %

Alteingesessene Wohndauer von Erwach- senen über 20 Jahre

43,6 % 47,4 %

Melderegister 01.01.2021

 Haushalte

Delkenheim-

Süd Delkenheim

Haushalte 1 237 2 227

Haushalte mit Kindern 26,8 % 24,7 %

Alleinerziehende 4,0 % 4,0 %

Einpersonenhaushalte mit 75-Jährigen und Älteren

7,8 % 7,5 %

Zuordnungsverfahren auf Basis des Melderegisters 01.01.2021

 Wohnungen und

Neubau

Delkenheim-

Süd Delkenheim

Wohnungen 1 214 2 161

Neubauquote

Anteil der in den letzten 5 Jahren fertiggestellten Wohnungen

0,1 % 0,4 %

Anteil der Ein- und

Zweifamilienhäuser 90,2 % 87,1 %

Eigentümerquote*

selbst genutztes Wohneigentum je 100 Haushalte

43,6 % 44,8 %

Geförderte Wohnungen** 2,3 % 1,3 %

Wohnungen, Neubauquote und Eigenheimquote: HSL 01.01.2020

* Schätzverfahren auf der Basis des Melderegisters 01.01.2021 und Daten des Katasteramtes

** Wohnungsamt 01.01.2021 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindungen aus Bundes- und Landesprogrammen der Wohnraumförderung für Haushalte mit unteren und mittleren Einkommen

Sozialversicherungs- pflichtig Beschäftigte ohne Selbständige und Beamte

. 1 840

Beschäftigtenquote Anteil an den 18- bis 64-Jährigen

. 63,7 %

Arbeitslose . 143

Anteil Arbeitslose u. 25 J. . 14,0 %

Arbeitslosenquote . 5,7 %

Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen 30.09.2020 (Beschäftigte), September 2020 (Arbeitslose)

 Kaufkraft je Einwohner

und Jahr

Delkenheim-

Süd Delkenheim

in € . 27 057

Wiesbaden=100 . 102

IFH Unternehmensberatung, Stand: März 2021

 Individualverkehr

Delkenheim-

Süd Delkenheim PKW

absolut 2 239 3 445

je Haushalt 1,8 1,5

Motorisierungsgrad PKW je 100 volljährige Einwohner/-innen

97,2 84,2

KFZ-Register 01.01.2021

 Grundsicherung /

Hartz IV Delkenheim-

Süd Delkenheim Haushalte mit Bezug von

SGB II-Leistungen

absolut 108 144

je 100 Haushalte 8,7 % 6,5 %

Personen mit Bezug von

SGB II-Leistungen

(4)

 Bevölkerung

2021 2020 2019 2018

Bevölkerung

Delkenheim-Süd

2 911 2 894 2 933 2 923

Delkenheim

5 042 5 040 5 126 5 109

unter 18-Jährige

Delkenheim-Süd

20,9 % 20,7 % 20,6 % 19,6 %

Delkenheim

18,8 % 18,8 % 19,1 % 18,6 %

75 Jahre und älter

Delkenheim-Süd

12,2 % 12,2 % 11,5 % 11,2 %

Delkenheim

12,2 % 12,4 % 11,9 % 11,8 %

Ausländer/-innen

Delkenheim-Süd

21,1 % 21,0 % 20,5 % 20,5 %

Delkenheim

17,5 % 17,4 % 16,7 % 16,2 %

Neubürger/-innen*

Delkenheim-Süd

12,1 % 11,1 % 9,6 % 13,1 %

Delkenheim

10,4 % 9,8 % 9,9 % 11,6 %

Melderegister 01.01. jeden Jahres

* Wohndauer von Erwachsenen unter 2 Jahren

 Beschäftigte am

Wohnort 2020 2019 2018 2017

Sozialvers.-pflichtig Beschäftigte

Delkenheim-Süd

. . . .

Delkenheim

1 840 1 855 1 853 1 849

Bundesagentur für Arbeit 30.09. jeden Jahres

 Arbeitslosigkeit

2020 2019 2018 2017

Arbeitslosenquote

Delkenheim-Süd

. . . 6,1 %

Delkenheim

5,7 % 4,3 % 4,0 % 4,6 %

Bundesagentur für Arbeit, September jeden Jahres, Schätzverfahren

 Wohnungen und

Neubau 2020 2019 2018 2017

Wohnungen

Delkenheim-Süd

1 214 1 214 1 213 1 214

Delkenheim

2 161 2 157 2 153 2 155

Neubauquote*

Delkenheim-Süd

0,1 % 0,2 % 0,1 % 0,1 %

Delkenheim

0,4 % 0,3 % 0,1 % 0,1 %

Hessisches Statistisches Landesamt, 01.01. jeden Jahres

* Anteil der in den letzten 5 Jahren fertiggestellten Wohnungen

 Betriebe

2021 2020 2019 2018

Gewerbebetriebe

Delkenheim-Süd

204 200 199 204

Delkenheim

373 381 381 387

je 1 000 Einwohner

70,1 69,1 67,8 69,8 Gewerberegister 01.01. jeden Jahres

 Individualverkehr

2021 2020 2019 2018

PKW

Delkenheim-Süd

2 239 2 239 2 141 2 124

Delkenheim

3 445 3 437 3 341 3 316

Motorisierungsgrad*

Delkenheim-Süd

97,2 97,5 91,9 90,4

Delkenheim

84,2 84,0 80,6 79,7

KFZ-Register 01.01. jeden Jahres

* PKW je 100 volljährige Einwohner/-innen

 ÖPNV

2021 2020 2019 2018

ÖPNV-Erreichbarkeit*

Delkenheim-Süd

99,9 % 99,9 % 99,9 % 99,9 %

Delkenheim

95,3 % 94,9 % 94,9 % 94,7 % ESWE Verkehr 01.01 jeden Jahres, eigene Berechnungen

* Anteil der Bevölkerung, der im Umkreis von 300m zu einer Bushaltestelle wohnt

01 Mitte 14 Biebrich 28 Frauenstein 02 Nordost 16 Dotzheim 31 Naurod 03 Südost 21 Rambach 32 Auringen 06 Rheingauviertel 22 Heßloch 33 Medenbach 07 Klarenthal 23 Kloppenheim 34 Breckenheim 08 Westend 24 Igstadt 51 Amöneburg 11 Sonnenberg 25 Nordenstadt 52 Kastel 12 Bierstadt 26 Delkenheim 53 Kostheim 13 Erbenheim 27 Schierstein

Haben Sie weitere Fragen?

Das Stadtteilprofil bietet eine Auswahl an Informa- tionen für die Wiesbadener Ortsbezirke und Planungsräume. Weitere Daten liegen im Amt für Statistik und Stadtforschung vor.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.

Amt für Statistik und Stadtforschung Wilhelmstraße 32

65183 Wiesbaden Tel. 06 11/31-24 03 FAX 06 11/31-39 62

E-Mail statistik@wiesbaden.de

Internet: www.wiesbaden.de/statistik

(5)

Stadtteilprofile 2021

Planungsraum Delkenheimer Flur

Gebiete mit weniger als 500 Einwohnern werden aus Datenschutzgründen nicht ausgewiesen

(6)

Amt für Statistik und Stadtforschung

Stadtteilprofile 2021

Planungsraum Flugplatz III

Gebiete mit weniger als 500 Einwohnern werden aus Datenschutzgründen nicht ausgewiesen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen 30.09.2020 (Beschäftigte), September 2020 (Arbeitslose)..  Kaufkraft je Einwohner

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.. Amt für Statistik und Stadtforschung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.. Amt für Statistik und Stadtforschung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.. Amt für Statistik und Stadtforschung

Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen 30.09.2020 (Beschäftigte), September 2020 (Arbeitslose)..  Kaufkraft

Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen 30.09.2020 (Beschäftigte), September 2020 (Arbeitslose)..  Kaufkraft je Einwohner

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.. Amt für Statistik und Stadtforschung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes helfen Ihnen bei statistischen Auskünften und Auswertungen gerne weiter.. Amt für Statistik und Stadtforschung