• Keine Ergebnisse gefunden

Rechtschreib- Strategien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rechtschreib- Strategien "

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MIND MAP: Rechtschreibung

Strategien besser merken & anwenden = Wörter richtig schreiben

Silben sprechen anschauen / abspeichern

stopp - Kontrolle Regeln anwenden

ableiten / Wortfamilie

verlängern / Mehrzahl

Rechtschreib- Strategien

BE*LRS-Lernwerkstatt

(2)

MIND MAP – Ergänzung:

• anschauen / abspeichern:

= sich das Wortbild merken

- das Wort intensiv und genau anschauen

- Rechtschreibbesonderheiten des Wortes besonders markieren, beachten und einprägen

- innerlich vorstellen, ohne visuelle Kontrolle buchstabieren, in die Luft schreiben,...

• Silben sprechen:

- hilft beim Lernen des Wortes und ebenso beim Abrufen, d.h. beim Schreiben

• verlängern / Mehrzahl:

- Adjektive: steigern - Verben: Infinitiv

- Substantive: Mehrzahl

(3)

• ableiten / Wortfamilie:

- „ verwandte“ Wörter helfen durch denselben Wortstamm

• Regeln anwenden:

- die wichtigsten Regeln lernen und verinnerlichen

- Sprüche/ Reime helfen- ein Überangebot verwirrt allerdings

• stopp – kontrollieren:

- bewusstes, gewissenhaftes Lesen der Wörter- günstig dazu: Text von hinten lesen ( kein Sinnzusammenhang ), dies hilft Fehler zu entdecken

- Regeln abrufen und speziell danach durchsuchen

BE*LRS-Lernwerkstatt

(4)

Rechtschreib- Strategien

Rechtschreibung: wichtige Regeln

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch sich wiederholende Aufgabenformate sowie durch den Einsatz unterstützender Piktogramme wird selbstständiges Üben auch für Schülerinnen und Schüler mit

Im vorliegenden Band werden einige größere und kleinere interessante Aktionen rund ums Lesen vorgestellt.. Im Mittelpunkt steht dabei der Bereich Leseerfahrungen sammeln, wobei

[r]

Karteikarten auf leichten Karton, evtl. farbig nach Lernbereichen stortiert, kopieren, laminieren, evtl. auch eine Lösungskartei anfertigen, die aufgelisteten

Wenn sich der Korrekturleser dank einer guten Spalten- und Schriftstilerkennung kaum noch um Formatierungen kümmern muß oder sich dank Einzelblatteinzug und Multitasking

Dort legt euch hin- ein und deckt euch gut zu!» Die Frau dankte für die Wurzel, dachte aber bei sich: «So einen seltsamen Rat habe ich noch nie gehört.» Jahre später jedoch gab

Die Beziehungen zwischen Europa und Ruβland werden auch durch Stereotypen erschwert.. Die Massenmedien schaffen ein negatives Ruβlandbild, das viele

In this work, we present our novel prototype that enables window management with mid-air gestures to support mouse and keyboard input on large displays. To design a meaningful