• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung über den Termin zur mündlichen Verhandlung der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen am Montag, den 12.07.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung über den Termin zur mündlichen Verhandlung der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen am Montag, den 12.07.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verantwortlich:

Verena Korrell  Am Wall 198  28195 Bremen  T: 0421-361 10212  F: 0421-361 6797  e-mail: pressestelle@verwaltungsgericht.bremen.de Jens Bogner  Am Wall 198  28195 Bremen  T: 0421-361 4869  F: 0421-361 6797  e-mail: pressestelle@verwaltungsgericht.bremen.de

Verwaltungsgericht

der Freien Hansestadt Bremen - Pressestelle -

Freie

Hansestadt Bremen

P R E S S E M I T T E I L U N G

Bremen, 17.05.2021

Internet http://www.verwaltungsgericht.bremen.de

Termin zur mündlichen Verhandlung der 4. Kammer des Verwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen am Montag, den 12.07.2021

Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen verhandelt am Montag, den 12.07.2021 ab 09:00 Uhr im Großen Saal des Konzerthauses „Glocke“, Domsheide 4, 28195 Bremen vier Klagen eines im Juli 2019 und nach erneuter Einreise und negativem Ausgang eines Asylverfahrens noch einmal im November 2019 in den Libanon abgeschobenen Ausländers, der in der Vergangenheit im Bundesgebiet strafrechtlich in Erscheinung getreten ist. Mit zwei Klagen strebt der Kläger die gerichtliche Feststellung der Rechtswidrigkeit der beiden Abschiebungen an. Zudem wendet sich der Kläger gegen einen Bescheid der Landesausländerbehörde der Freien Hansestadt Bremen, mit dem diese gegenüber dem Kläger ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für die Dauer von sieben Jahren verfügt hat (vgl. § 11 Abs. 1 AufenthG). Schließlich begehrt der Kläger mit einer im vergangenen Jahr erhobenen Klage die Verpflichtung der Beklagten, ihm eine sog.

Betretenserlaubnis für das Bundesgebiet zum Zwecke des Besuchs seiner beiden minderjährigen Kinder, seiner Lebensgefährtin sowie seiner Mutter zu erteilen (vgl. § 11 Abs. 1 Satz 8 AufenthG).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

beim Besuch von Arztpraxen, Einrichtungen und Unternehmen nach § 23 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 bis 5, 11 und 12 und § 36 Absatz 1 Nummer 2 und 7 des Infektionsschutzgesetzes, soweit

Zeichen (ohne Leerzeichen und ohne Anhänge) (2) Sofern in den Anlagen zu dieser Ordnung die Prüfungsformen nicht festgelegt sind, so kann der Prü- fer eine Prüfungsform gemäß Absatz

02 Kinder und Bildung, Kultur, Wissenschaft 03 Arbeit, Versorgung und Integration 04 Jugend, Soziales, Integration 05 Gesundheit und Verbraucherschutz.. 06 Klimaschutz,

(für Personalcontrolling im Konzern Bremen und für Abrechnungszwecke) 22.88.07 Theater der Freien Hansestadt Bremen GmbH. (für Personalcontrolling im Konzern Bremen und

1 Konsolidierungshilfegesetz ist die Freie Hansestadt Bremen im Zeitraum 2011 bis 2020 zu einem vollständigen Abbau des strukturellen Finanzierungsdefizits in zehn gleich großen

1 Konsolidierungshilfegesetz ist die Freie Hansestadt Bremen im Zeitraum 2011 bis 2020 zu einem vollständigen Abbau des strukturellen Finanzierungsdefizits in zehn gleich großen

o Aufgrund der besonderen Strukturen der Freien Hansestadt Bremen als Stadtstaat, die eine Trennung kommunaler und staatlicher Haushalte in der in Flächenländern üblichen Form

Ein Teil des praktischen Studiensemesters, dessen Umfang mindestens einem Modul ent- sprechen soll, muss bei Wahl des Schwerpunktes Verwaltung in der Regel in Behörden der