• Keine Ergebnisse gefunden

Seniorentanz an der VHS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seniorentanz an der VHS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17.04.2015

Seniorentanz an der VHS

Bewegung zu Musik hält Herz und Kreislauf in Schwung, fordert das Gedächtnis und fördert die Beweglichkeit. Im Seniorentanzkurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ist noch Platz für weitere Tänzerinnen und Tänzer. Der nächste Kurs startet am Montag, 27. April 2015, um 10 Uhr in der VHS, Raum 10. Sechs Termine à 90 Minuten kosten 36 Euro. Am Samstag, 18. April 2015, besteht zudem im Rahmen des "Tags der Altersmedizin" in der VHS um 12.30 Uhr und um 14 Uhr die Möglichkeit, das Tanzen auszuprobieren. Weitere Informationen gibt es an der VHS, im Bürgerhof, Telefon 0621 504-2238, und im Internet unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Kurs zeigt Michaela Schmidt den Hundebesitzerinnen und -besitzern mit Hilfe gezielter Übungen den richtigen Umgang mit dem Hund und wie dieser die Angst vor Unbekanntem

Eine Exkursion entlang der Hochwasserschutz-Linie in Richtung Norden und in Richtung Süden zum Entlastungsbauwerk und Stauraumkanal Rheinufer Süd (unterirdisch) mit Fachingenieuren

Becker berichtet von dem städtischen Leben, das sich hier in Geschäften, Cafés und auf den Plätzen einmal tummelte und er entwirft Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft.

Während die Stadt Ludwigshafen rund 160 Jahre alt ist, blicken die Stadtteile auf fast 1.200 Jahre Geschichte zurück. Von Anfang an war es dabei wichtig, nicht nur das

Um eine Anmeldung wird gebeten unter der Nummer 0621 504-2238 oder im Internet unter www.vhs-lu.de. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet

Klaus Jürgen Becker vom Stadtarchiv am Beispiel der BASF-Wohnkolonie Hemshof von 1872, dem Wislicenusblock von 1918 und der Ebertsiedlung von 1927 vorstellt.. Treffpunkt ist der

Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Kamera und gegebenenfalls Wechselobjektive, ein stabiles Stativ, Speicherkarten und geladene Akkus sowie –falls. vorhanden – ein

Das Training nach der Methode von Josef Pilates basiert auf einer zentrierten, aktivierten Körpermitte, dem "Powerhouse", und folgt dem Atemrhythmus.. Die Übungen kräftigen