• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 21. November 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 21. November 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 21. November 2018

Polizei- und Militärdirektion

65 2018.RRGR .536

Motion 172-2018 Riem (Iffwil, BDP)

Räumliche Konzentration mit mehr Konsequenz Richtlinienmotion

Der Regierungsrat beantragt:

Punktweise beschlossen Ziffer 1: Ablehnung

Ziffer 2: Annahme als Postulat Ziffer 3: Annahme als Postulat Ziffer 4: Annahme als Postulat

Ordnungsantrag Gnägi (BDP) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 100

Nein: 49

Enthalten: 1

Die Motion wird in ein Postulat gewandelt Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziffer 1: Ablehnung als Postulat (Ja 35, Nein 109, Enthalten 0) Ziffer 2: Annahme als Postulat (Ja 98, Nein 44, Enthalten 3) Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 100, Nein 44, Enthalten 2) Ziffer 4: Annahme als Postulat (Ja 108, Nein 35, Enthalten 1)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mehr Kostenwahrheit beim Betrieb von AKWs Der Regierungsrat

50 2013.0920 Interpellation 184-2013 Graber (La Neuveville, SVP) Hagelschäden und Hilfe für die Weinbauern. Die Interpellantin ist von der Antwort des

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Stopp der teuren Entmündigung durch externe Beratung - Stopp dem Umfragenwahn. Der

63 2013.1143 Motion 209-2013 Siegenthaler (Rüti b.Büren, BDP) Verletzung der Schuldenbremse verhindern. Der

Ziffer 3: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Grossrat Hügli zieht seine

Ausbau Bahnhof Bern: Prüfung einer dritten Variante Schmalspurausbau. Der

Wer stellt sicher, dass der Stopp-Werbung-Kleber am Briefkasten respektiert wird. Der Interpellant ist von der Antwort des