• Keine Ergebnisse gefunden

Erziehungsdirektion Mittwoch (Nachmittag), 27. November 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erziehungsdirektion Mittwoch (Nachmittag), 27. November 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 27. November 2013

Erziehungsdirektion

41 2013.0898 Kreditgeschäft

Sanierung Theatergebäude Bern, Beitrag aus den ordentlichen Staatsmitteln (ERZ) und aus dem Lotteriefonds. Mehrjähriger Verpflichtungskredit

Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Referendum

Es liegt ein Antrag EVP Kipfer vor, eine zusätzliche Bedingung 6i in das Kreditgeschäft

aufzunehmen: Ab 1. Juli 2015 berechnet sich der 40% Anteil des Kantons am Betriebsbeitrag an einem um 5% gesenkten Globalbeitrag gemäss Art. 13 des Subventionsvertrags.

Abstimmung (Antrag EVP Kipfer) Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 30

Nein: 92

Enthalten: 5 Schlussabstimmung Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 85

Nein: 38

Enthalten: 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Motion 089-2015 Gasser (Bévilard, PSA) Änderung der Lehreranstellungsverordnung Richtlinienmotion. Der

Mehr Spielraum für die Gemeinden bei der Umsetzung des Kulturförderungsgesetzes. Der

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Unterrichtspflicht für Rektorinnen und Rektoren der Schulen der Sekundarstufe II Richtlinienmotion. Der

Müssen Rehe zu Forschungszwecken Todesangst ausstehen oder sogar sterben. Der

54 2013.0695 Postulat 139-2013 Berger (Aeschi , SVP). Unterstützung zur Lösung der Wühlmausproblematik in

42 2013.1088 Fristverlängerungen für den Vollzug überwiesener Motionen und Postulate 2013 – Motion 036-2011 Hess, Bern: Kostendeckende Studiengebühren für Ausländer im

Wer stellt sicher, dass der Stopp-Werbung-Kleber am Briefkasten respektiert wird. Der Interpellant ist von der Antwort des