• Keine Ergebnisse gefunden

Rechtschreib-Astronautentraining III

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rechtschreib-Astronautentraining III"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name: ________________________

Rechtschreib - Astronautentraining

E i n e R e i s e i n D i e G a l a x i e

E t a p p e 3

© Matobe Verlag - Anna Lena Lutz

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Name: ________________________

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Astronautentrainings betreten den Übungsraum.

Sie sind nicht überrascht,

als sie auf den Tischen kurze Wiederholungstests finden. Sie

setzen sich

auf ihre Plätze und beginnen direkt mit der Arbeit. Während alle fleißig

schreiben, öffnet Herr Fliegeleicht die Tür. „Guten Morgen ihr …“, er bricht mitten im Satz

ab und lacht. „Ich bin lieber leise, damit ich euch bei eurem Test nicht störe“, ergänzt er.

A u f g e h t ’ s z u r E t a p p e 3

Markiere die Vokale in den folgenden Wörtern:

Trage Silbenbögen ein und markiere doppelte Mitlaute.

_________________________________________________

_________________________________________________

© Matobe Verlag - Anna Lena Lutz

Astronauten Venus Planeten Asteroid Umlaufbahn Sonnenstrahlen Schreibe alle Konsonanten auf.

Lange Zeit haben Forscher keinen Weg gefunden, die Erde zu verlassen.

Ein Schriftsteller glaubte, Menschen mit einer Kanonenkugel in den Weltraum schießen zu können.

Die Raumfahrt begann vor ungefähr 70 Jahren.

Die Hündin Leika war das erste Lebewesen im Weltall.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Ein Wort wird mit Ä oder Äu geschrieben, wenn ein verwandtes Wort mit A oder Au geschrieben wird.

die Äpfel - der Apfel

Name: ________________________

Ableiten

Ich habe

mir Zeit gelassen. mich angestrengt. die Aufgabe kontrolliert.

Finde alle Wörter mit Ä oder Äu, die ein verwandtes Wort mit A oder Au haben. Umkreise sie in deiner Lieblingsfarbe.

Ina hält einen

ausführlichen Vortrag über ihr Wissen. Einige Kursteilnehmer und

Kursteilnehmerinnen schreiben fleißig mit.

4. Oktober 1957

„Sputnik I“ war das erste Objekt im Weltall. Viele Menschen erzählten sich davon.

3.

November 1957

Die Hündin Leika wurde auf große Weltraumfahrt geschickt. Sicherlich war sie sehr ängstlich.

1961 Juri Gagarin flog als erster Mensch ins All. Danach untersuchten ihn Ärzte.

1962 John Glenn umkreiste die Erde. Davon hatte er lange geträumt.

1986 Nicht alle Pläne waren erfolgreich. Die Raumfähre

„Challenger“ explodierte kurz vor dem Start.

20. Juli 1969

Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren die ersten

Menschen auf einem fremden Himmelskörper, dem Mond.

Ihre Reise wurde von Menschen in allen Ländern verfolgt.

erz__hlen __ngstlich Flugz__g

Z__cke

Raumf__hre Fr__nde

B__cker

G__rtner Gesch__fte

qu__len

B__nder

erkl__ren

l__ft

__ste

Fülle die Lücken.

Ä oder E?

A s t r on a u t e n r e g e l N r . 4

© Matobe Verlag - Anna Lena Lutz

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Name: _________________

Entschlüssle die neuen Codes:

N?st Getr?nk

Fr??nde t?glich

R?tsel z?hlen

Finde verwandte Wörter und ergänze die Tabelle.

N?hen D?cke

G?rtner Verst?ck

E

_________________________________________________

Teste dein Wissen.

Wie lautet die vierte Astronautenregel?

_________________________________________________

_________________________________________________

Ä Ä E

EU Ä Ä E Ä Ä

A s t r on a u t e n Te s t

© Matobe Verlag - Anna Lena Lutz

raten

zählen länglich der Trank

backen

der Händler jagen

er fängt der Gast

die Glätte täglich die Fläche das Blatt

der Ball

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oft bewerben sich über tausend Menschen.. Wenn man sehr reich ist, kann man auch ohne Astronautentraining mit in den Weltraum

Finde im Wörterbuch weitere Wörter mit Ä/ä, zu denen es kein verwandtes Wort mit A/a gibt.. Erstelle mit ihnen

die Ameise, die Ampel, die Ananas, die Angel, der Anker, die Antenne, der Apfel, der Arm, das Auge, das Auto, die Axt.

[r]

Frau, Vampir, Franz, Vater, fremd, Vaseline, fürchten, fühlen, voll, vorbei, Vase, fair, fallen, Falke, Friede, Fan, fühlen, verrückt, frieren, führen, verschieden, fallen, falsch,

Suche Wörter, die du mit dem Sommer verbindest!. Finde sie und male

[r]

Anschließend muss es sagen, wie viele Wörter es mit dem Laut au gehört hat. Biene, Karte, Maus, Haus, Schrank,