• Keine Ergebnisse gefunden

Wann schreibt man Wörter mit „äu“ und wann mit „eu“ ?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Wann schreibt man Wörter mit „äu“ und wann mit „eu“ ?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wann schreibt man Wörter mit „äu“ und wann mit „eu“ ?

1. Schreibe die Wörter in der Einzahl und in der Mehrzahl auf:

Einzahl Mehrzahl

Der Baum Die Bäume

Die Maus Die Mäuse

Das Haus Die Häuser

Der Zaun Die Zäune

2. Es gibt aber auch Wörter wie „Beute“. Das stammt nicht von einem Wort mit „au“ ab.

3. Entscheide, welche Wörter mit „eu“ und welche mit „äu“ geschrieben werden B eu tel, Schl äu che, Geb äu de, Fr eu nde,

R äu ber, K äu fer, L äu se, Sch eu ne,

Fr eu de, Tr äu me, St eu ern, Br äu te.

4. Schreibe die Wörter mit „äu“ auf und schreibe auch das Wort mit „au“ dahinter.

Die Schläuche der Schlauch

Die Gebäude der Bau

Der Räuber der Raub

Der Käufer der Kauf

Die Läuse die Laus

Die Träume der Traum

Die Bräute die Braut

Regel: Wörter, die in der Einzahl mit „au“ geschrieben werden, schreibt man in der Mehrzahl mit „äu“.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

müssen, damit sie nicht in den Händen eines raffinierten Gegners zum Verhängnis werden, oder dass wenigstens nicht so viele Maschen da sind, dass man mit einiger Routine

Sucht Wörter, die mit ä oder e, äu oder eu geschrieben werden, und schreibt sie in euer Heft. Ihr habt hierfür drei Minuten Zeit. Anschließend vergleicht ihr eure Wörter

Anschließend muss es sagen, wie viele Wörter es mit dem Laut au gehört hat. Biene, Karte, Maus, Haus, Schrank,

etwas fertig bringen Ferienreise Fernreise etwas fertig bekommen Ferienlager Fernseher. reisefertig Ferienzeit

Du kannst durch Betätigung der Leer- oder Entertaste die Geschwindigkeit auch selbst bestimmen.. „ä“ oder  „e“

Das Eigenschaftswort „mächtig“ lässt sich vom Namenwort (Hauptwort, Substantiv)..

[r]

Die Lehrerin *** sich über die gute Arbeit.. Auf dem Dach der Kirche ist immer