• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungsblatt 6 - L¨osung ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ubungsblatt 6 - L¨osung ¨"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Theoretische Physik D - Quantenmechanik SS 2005

Ubungsblatt 6 - L¨osung ¨

Dieses Dokument ist mit LATEX erstellt worden. Es besitzt keinen Anspruch auf Vollst¨andigkeit oder Richtigkeit und darf daher auch nicht als Referenzquelle verwendet werden.

c by Viktor Mauch

Aufgabe 1

Gegeben:

V(x) =

+∞ x≤ −a

0 −a < x < a

+∞ x≥a

(i)

Ψ(x) = Aeκx+Be−κx HΨ(x) = EΨ(x)

−~2 2m

d2

dx2Ψ(x) = EΨ(x)

⇒ 0 = d2

dx2Ψ(x) + 2mE

~2

Ψ(x) Die L¨osung dieser DGL 2. Ordnung ist aus Theorie A bekannt:

Ψ(x) = Asin

√2mE

~ x+Bcos

√2mE

~ x Desweiteren gelten folgende Bedingungen:

0 = Ψ(−a) = Ψ(a) (1)

1 =

a

Z

−a

dx Ψ(x)Ψ(x) (2)

(2)

Einsetzen von Ψ(x) in (1) liefert zwei L¨osungen:

B = 0 E = (2n)8ma2π22~2 n= 1,2,3, . . . A= 0 E = (2n+1)8ma22π2~2 n= 0,1,2,3, . . . allgemein: En = n8ma2π2~22 n= 1,2,3, . . . Normierung der Funktion Ψ(x) mit Hilfe von (2):

1 =

a

Z

−a

dx A2sin2

√ 2mE

~ x=

a

Z

−a

dx B2cos2

√ 2mE

~ x

1 = A2

"

1 2x− 1

4

√ ~

2mE sin 2

√2mE

~ x

#a

−a

=A2a= 1

1 = B2

"

1 2x+1

4

√ ~

2mE sin 2

√2mE

~ x

#a

−a

=B2a= 1

⇒ A =B = 1

√a

⇒ Ψ(x) =

( 1

acos2ax n= 1,3,5, . . . gerade Zust¨ande

1

asin2ax n= 2,4,6, . . . ungerade Zust¨ande

(ii)

F¨ur den 1. angeregten Zustand n = 2 erhalten wir den Energie-Eigenwert E2 = (π~)2/2ma2. Normierung auf 1 im Intervall [−a,0] f¨uhrt zu:

1 =

0

Z

−a

dx A2sin2 π ax

1 = A2 1

2x− 1 4

a

π sin 2π ax

0

−a

=A2a 2

⇒ A =

r2 a

⇒ Ψ02 = r2

asinπ ax

(3)

(iii)

Pn = |hΨn(x)|Ψ02i|2

F¨ur ungerade n ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeit:

Pn =

0

Z

−a

dx 1

√acosnπ 2ax

r2 asinπ

ax

2

Pn =

√2 a

"

−cosπa 1 + n2 x

2 πa 1 + n2 −cosπa 1− n2 x 2 πa 1− n2

#0

−a

2

Pn =

√2 a

a

2π − 1

1 + n2 − 1 1− n2

!

2

Pn =

√1 2π

−2 1− n42

2

= 32 π2

1 (n2−4) F¨ur gerade n jedoch n 6= 2:

Pn =

0

Z

−a

dx 1

√asinnπ 2ax

r2 asinπ

ax

2

Pn =

√2 a

"

sinπa 1− n2 x

2 πa 1− n2 − sinπa 1 + n2 x 2 πa 1 + n2

#0

−a

2

Pn = 0

F¨urn = 2 ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeit:

P2 =

0

Z

−a

dx

√2 a sin2 π

ax

2

P2 =

√2 a

1 2x− 1

4 a πsin 2π

ax 0

−a

2

P2 =

√1 2

2

= 1 2

(4)

(iv)

Mit Hilfe der L¨osung f¨ur ungerade n aus Aufgabenteil (iii) folgt nun durch P

nPn= 1 folgede Formel:

1 =

X

m=0

32 π2

1

((2m+ 1)2−4)2 +P2 (1−P22

2 =

X

m=0

4·4

((2m+ 1)−2)2((2m+ 1) + 2)2 π2

4 =

X

m=0

1

2m+1−2 2

2 2m+1+2 2

2

π2

4 =

X

m=0

1 m− 122

m+322

Aufgabe 2

|Ψ(t = 0)i= 1

√2|E1i+ 1

√2|E2i

(i)

|Ψ(t)i = 1

√2eiE~1t|E1i+ 1

√2eiE~2t|E2i Ψ1(x) = hx|E1i

Ψ2(x) = hx|E2i

Ψ(x, t) = 1

√2

e−iα

z }| {

eiE~1tΨ1(x) + 1

√2

e−iβ

z }| { eiE~2t Ψ2(x) α(t) = E1t

~ β(t) = E2t

~ ρ(x, t) = |Ψ(x, t)|2 = 1

21(x) + 1

22(x) + 1 2

ei(α−β)+ei(β−α) Ψ1Ψ2 ρ(x, t) = 1

21(x) + 1

22(x) + cos (β−α)Ψ1(x)Ψ2(x)

(5)

j(x, t) = ~ 2mi

Ψ(x, t)∂Ψ(x, t)

∂x −Ψ(x, t)∂Ψ(x, t)

∂x

⇒ j(x, t) = ~

2msin (β−α)(Ψ2(x)Ψ01(x)−Ψ1(x)Ψ02(x))

(ii)

∂tρ(x, t) = −E2 −E1

~ sin

(E2−E1)t

~

Ψ1(x)Ψ2(x)

∂xj(x, t) = ~ 2msin

(E2−E1)t

~

2(x)Ψ001(x)−Ψ1(x)Ψ002(x))

Herleitung der Kontinuit¨atsgleichung:

Betrachtung der Schr¨odingergleichungen SGund SG: i~∂tΨ(x, t) =−2m~2Ψ00(x, t) | ·Ψ(x, t)

−i~∂tΨ(x, t) =−2m~2Ψ∗00(x, t) | · −Ψ(x, t) Summe dieser beiden Gleichungen ergibt:

i~

Ψ

∂tΨ + Ψ∂

∂tΨ

=−~2

2m[ΨΨ00−ΨΨ∗00]

Durch einsetzten von Ψ bzw. Ψ folgt die Verifizierung der Kontinuit¨atsglei- chung:

∂tρ(x, t) = − ∂

∂xj(x, t) 3-dimensional: ∂

∂tρ(x, t) = −∇~j(x, t)

Aufgabe 3

Gegeben ist die Orthonormalbasis |Φniund der Operator U(m, n):

U(m, n) = |Φmi hΦn|

(6)

(i)

U(m, n) = |Φni hΦm|=U(n, m)

(ii)

[H, U(m, n)] = HU(m, n)−U(m, n)H [H, U(m, n)] = H|Φmi hΦn| − |Φmi hΦn|H [H, U(m, n)] = λmmi hΦn| −λnmi hΦn| [H, U(m, n)] = (λm−λn)U(m, n)

(iii)

U(m, n)U(p, q) =|Φmi hΦn| |Φqi

| {z }

δnq

p|=δnqU(m, p)

(iv)

Spur[U(m, n)] = X

i

i|U(m, n)|Φii Spur[U(m, n)] = X

i

imi hΦnii=δmiδnimn

(v)

X

m,n

Am,nU(m, n) = hΦm|A|Φni |Φmi hΦn| X

m,n

Am,nU(m, n) = |Φmi hΦm|A|Φni hΦn|=A

(vi)

Spur

AU(p, q)

= X

i

i|AU(p, q)|Φii Spur

AU(p, q)

= X

i

i|X

m,n

Am,nmi hΦnqi hΦpii

(7)

Spur

AU(p, q)

= X

i

X

m,n

Am,nimi hΦnqi hΦpii Spur

AU(p, q)

= X

i

X

m,n

Am,nδimδnqδpi Spur

AU(p, q)

= Am,qδpm=Ap,q

Aufgabe 4

(i)

H = ~ω

1 0 0 0 0 0 0 0 1

=H ⇒ hermitesch!!

B = b

0 0 1 0 1 0 1 0 0

=B ⇒ hermitesch!!

H und B sind jeweils symetrisch und reell und damit auch hermitesch.

(ii)

[H, B] = ~ωb

1 0 0 0 0 0 0 0 1

0 0 1 0 1 0 1 0 0

−

0 0 1 0 1 0 1 0 0

1 0 0 0 0 0 0 0 1

[H, B] = ~ωb

0 0 1 0 0 0 1 0 0

−

0 0 1 0 0 0 1 0 0

= 0

Berechnung der Eigenwerte:

0 = Det(H−λE) 0 =

~ω−λ 0 0

0 −λ 0

0 0 ~ω−λ

=−λ(~ω−λ)2

⇒ λ1 = 0 λ2,3 =~ω 0 = Det(B −λE)

(8)

0 =

−λ 0 b

0 b−λ 0

b 0 −λ

= (b−λ)(λ2−b2)

⇒ λ1,2 =b λ3 =−b

Eigenvektoren von H:

λ1 = 0

0 =

~ω 0 0 0 0 0 0 0 ~ω

·EV~ ⇒

 0 1 0

 λ2,3 =~ω

0 =

0 0 0

0 −~ω 0

0 0 0

·EV~ ⇒

 1 0 1

,

 1 0

−1

Eigenvektoren von B:

λ1,2 =b

0 =

−b 0 b 0 0 0 b 0 −b

·EV~ ⇒

 0 1 0

,

 1 0 1

 λ3 =−b

0 =

b 0 b 0 2b 0 b 0 b

·EV~ ⇒

 1 0

−1

Daraus ergibt sich die Orthonormalbasis:

 0 1 0

, 1

√2

 1 0 1

, 1

√2

 1 0

−1

{H, B} ist ein vollst¨andiger Satz von Observablen:

(9)

1. H und B vertauschen

2. Jeder Eigenvektor wird exakt durch seine Eigenwerte definiert. Kein Eigenvektor hat die selben 2 Eigenwerte.

(iii)

[H, B0] = 0

Eigenwerte von B’:

0 =

−λ 0 0

0 b−λ 0

0 0 −λ

= (b−λ)λ2

⇒ λ1,2 = 0 λ3 =b

Eigenvektoren von B’:

λ1,2 = 0

0 =

0 0 0 0 b 0 0 0 0

·EV~ ⇒

 1 0 1

,

 1 0

−1

 λ3 =b

0 =

0 0 0 0 0 0 0 0 0

·EV~ ⇒

 0 1 0

Die Eigenvektoren (1,0,1)T und (1,0,−1)T unterscheiden sich nicht in ihren gemeinsamen Eigenwerten. Daher ist {H, B0} kein vollst¨andiger Satz von Observablen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eigenvektoren der Matrix A linear unabh¨ angig sind, existiert keine Basis von R 4 aus Eigenvektoren von A; folglich ist die Matrix A

[r]

Zeigen Sie, dass diese Bilinearform ein Skalarprodukt auf dem R 3

Sei (V, σ) ein

(nach Staatsexamensaufgabe Fr¨ uhjahr 2001)... (nach Staatsexamensaufgabe

[r]

• Die Hintereinanderausf¨ uhrung einer Achsenspiegelung und anschließend einer Drehung ist wieder eine Achsenspiegelung; dabei ist die Spiege- lungsachse um den halben Drehwinkel

Geben Sie ebenfalls den Un- tervektorraum U an, an dem