• Keine Ergebnisse gefunden

Abschlussprüfung 2000 / II

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Abschlussprüfung 2000 / II "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Reutner Johannes, VS Stamsried-Pösing

Abschlussprüfung 2000 / II

Eine Boutique machte in ihrem ersten Geschäftsjahr einen Umsatz von 492000 €. In den nächsten vier Jahren konnte dieser um jährlich 1,7 % gesteigert werden. Im darauf folgenden Jahr ging der Umsatz um 0,8 % zurück. Im sechsten und siebten Jahr steig er wieder um 0,7 % pro Jahr.

a) Berechnen Sie den Umsatz des letzten Geschäftsjahres

Hinweis: Runden Sie auf ganze €.

b) Bei welcher jährlich gleichbleibenden Umsatzsteigerung in Prozent hätte die Boutique nach 7 Jahren den gleichen Umsatz erzielt ?

Hinweis: Runden Sie den Prozentsatz auf zwei Dezimalstellen.

c) Eine andere Boutique machte im vergangenen Geschäftsjahr einschließlich 16 % Mehrwertsteuer 625000 € Umsatz. Sie erzielt einen Gewinn von 148293 €. Wie hoch war der Gewinn in Prozent.

Hinweis: Runden sie alle € und Prozent auf ganze Zahlen.

a) Umsatz des letzten Geschäftsjahres ( schneller Weg) Kn = 492000 x ( 1 +

100 7 ,

1

)4 w ( 1 -

100 8 ,

0

)1 w ( 1 +

100 7 , 0

)2

Kn = 492000 w 1,0174 w 0,992 w 1,0072 Kn = 529443,39 €

Antwort:

Der Umsatz im letzten Jahr betrug 529443 €.

b) jährlich gleichbleibende Umsatzsteigerung in Prozent allgemeine Formel: Kn = K0 x ( 1 +

100 p

)n

Einsetzen in Formel : 529443 = 492000 x ( 1 +

100

p

)7 / : 492000

1,07610 = ( 1 +

100

p

)7 / 7

...

1,0105 = 1 +

100

p

/ - 1

0,0105 =

100

p

/ x 100

1,05 = p Antwort:

Bei einer Umsatzsteigerung von 1,05 % hätte die Boutique den gleichen Umsatz erzielt.

c) Gewinn in Prozent

Ohne MwSt. Selbstkostenpreis 116 % = 625000

1 % = 5387,93 100% = 538793 €

538793 € – 148393 € =

390400 €

G

p = P ⋅ 100

Î

390400 100 148393 ⋅

=

p

Î p = 38 %

Antwort: Die Boutique erzielte einen Gewinn von 38 %.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von einem rechteckigen Grundstück soll an zwei Seiten ein überall gleich breiter Streifen für einen Gehweg abgetreten werden (siehe Skizze).. Die Fläche des

Sie vereinbarte einen Zinssatz von 5,75 % pro Jahr. Die Zinsen würden jeweils auf dem Konto verbleiben und mitverzinst werden. a) Berechnen Sie das Endkapital nach 10 Jahren. b)

Wenn man die Grundlinie um 3 cm verkürzt und die Höhe um 2 cm verlängert, beträgt die Dreiecksfläche nur noch 45 cm 2. Berechnen Sie die Grundlinie und Höhe des

Diese Platten berühren sich in der Mauermitte nicht, sind aber, an den Stossfugen nur in einem Saums_chlage sich berührend, auf das engste schliessend gearbeitet.. Auch in den

Beiträge des Kantons an Massnahmen und Entschädigungen im Interesse der Raumplanung stellen eine langfristig orientierte, raumordnungs-, umwelt- und regionalpolitische Massnahme