• Keine Ergebnisse gefunden

WOHNUNGSBAUSYMPOSIUM VARIOWOHNEN. WOHNEN HAT KEINE FORM Anna Popelka PPAG architects

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WOHNUNGSBAUSYMPOSIUM VARIOWOHNEN. WOHNEN HAT KEINE FORM Anna Popelka PPAG architects"

Copied!
38
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WOHNUNGSBAUSYMPOSIUM VARIOWOHNEN

WOHNEN HAT KEINE FORM

20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects

(2)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 2 //

2018 2050

Zuwachs an Städtern Zuwachs pro Jahr Zuwachs pro Tag

7.500.000.000 10.000.000.000

Weltbevölkerung davon in Städten 4.500.000.000 7.000.000.000

2.500.000.000 78.125.000 215.041

60%

70%

(3)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 3 //

Wer ist die Gesellschaft für die wir bauen?

Aus der Lehre // Anna Popelka & Georg Poduschka // Gastprofessur Institut für Wohnbau TU Graz // WS 2009/2010 & SS 2010

Wohnlabor Jeder hat ganz spezielle Bedürfnisse. Aus den Geschichten entwickeln die Studierenden Räume, bis

am Ende die maßgeschneiderte Wohnung zu aller Überraschung zur Allgemeingültigkeit zurückfindet.

(4)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 4 //

alte Frau mit Katze

schwules Pärchen mit Kind

Erbsenzüchter Roland Paar mit Grundsicherung

Model

Japanischer Diplomat

WG mit Burschen türkischer Abstammung in 2. Generation

Wer ist die Gesellschaft für die wir bauen?

Mechaniker Hans

Kuratorin Li

Frau Schwebisch

der Peripateriker

rebellisches Kind

Aus der Lehre // Anna Popelka & Georg Poduschka // Gastprofessur Institut für Wohnbau TU Graz // WS 2009/2010 & SS 2010

Wohnlabor Jeder hat ganz spezielle Bedürfnisse. Aus den Geschichten entwickeln die Studierenden Räume, bis

am Ende die maßgeschneiderte Wohnung zu aller Überraschung zur Allgemeingültigkeit zurückfindet.

(5)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 5 //

Wohnlabor | Japanischer Diplomat

Guten Tag, mein Name ist Kotaro Horiuchi. Ich bin Diplomat.

Alle Mitglieder in meiner Familie sind Diplomaten. Voriges Jahr bin ich nach Österreich gekommen. Ich habe bis jetzt leider noch kei- ne Wohnung gefunden die meinen Ansprüchen gerecht wird. Mir scheint dass der Wohnungsmarkt in Österreich etwas verstaubt ist.

Wir Japaner sind viel offener, ich würde fast sagen radikaler was Wohnformen betrifft. Wir gehen gern durch das Freie aufs Klo, wenn es vom Wohngefühl her etwas bringt. Ich persönlich bin es von klein an gewohnt auf engem Raum zu leben. Ich würde sogar sagen, ich bin froh wenn ich meinen Laptop vom Bett aus erreichen kann.

Generell haben Japaner bescheidenere Raumvorstellungen als Europäer was unserem Zusammenleben durchaus zuträglich ist.

Wichtiger als viel Platz ist für mich die Atmosphäre und die Bezie- hung zum Außenraum. Ach ja, ich bin nicht allein. Mit mir wohnen:

meine Frau, meine Schwiegermutter und unsere 5 Kinder, von 6,7,13 und 15 Jahren. Die Zwillinge sind 15.

Aus der Lehre // Anna Popelka & Georg Poduschka // Gastprofessur Institut für Wohnbau TU Graz // WS 2009/2010 & SS 2010

(6)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 6 //

Wohnlabor | Japanischer Diplomat

Guten Tag, mein Name ist Kotaro Horiuchi. Ich bin Diplomat.

Alle Mitglieder in meiner Familie sind Diplomaten. Voriges Jahr bin ich nach Österreich gekommen. Ich habe bis jetzt leider noch kei- ne Wohnung gefunden die meinen Ansprüchen gerecht wird. Mir scheint dass der Wohnungsmarkt in Österreich etwas verstaubt ist.

Wir Japaner sind viel offener, ich würde fast sagen radikaler was Wohnformen betrifft. Wir gehen gern durch das Freie aufs Klo, wenn es vom Wohngefühl her etwas bringt. Ich persönlich bin es von klein an gewohnt auf engem Raum zu leben. Ich würde sogar sagen, ich bin froh wenn ich meinen Laptop vom Bett aus erreichen kann.

Generell haben Japaner bescheidenere Raumvorstellungen als Europäer was unserem Zusammenleben durchaus zuträglich ist.

Wichtiger als viel Platz ist für mich die Atmosphäre und die Bezie- hung zum Außenraum. Ach ja, ich bin nicht allein. Mit mir wohnen:

meine Frau, meine Schwiegermutter und unsere 5 Kinder, von 6,7,13 und 15 Jahren. Die Zwillinge sind 15.

Kultur- & Mentalitätsunterschiede

Verhältnis von privat und öffentlich F l ä c h e n v e r h ä l t n i s s e

Wie viel Platz braucht ein Mensch?

Austausch multikulturelle Gesellschaften

Wohnfläche Japan: ~12m²/Kopf vs. Deutschland: ~46m²/Kopf

Aus der Lehre // Anna Popelka & Georg Poduschka // Gastprofessur Institut für Wohnbau TU Graz // WS 2009/2010 & SS 2010

(7)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 7 //

Wohnlabor | Japanischer Diplomat

Grundriss Studentenarbeit Felix Zankel

Aus der Lehre // Anna Popelka & Georg Poduschka // Gastprofessur Institut für Wohnbau TU Graz // WS 2009/2010 & SS 2010

(8)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 8 //

Wohnlabor | Japanischer Diplomat

Grundriss Studentenarbeit Felix Zankel

Aus der Lehre // Anna Popelka & Georg Poduschka // Gastprofessur Institut für Wohnbau TU Graz // WS 2009/2010 & SS 2010

(9)

Wir sind alle Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 9 //

(10)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 10 //

Die Kleinfamilie

28 Alter

Eine durschnittliche Familie hat 1,47 Kinder

2019 2077

1/2 1/2 Scheidungsrate 50%

Pfleger

Ab 12 Jahren wünschen sich die Kinder eigenes Zimmer

30

25 33 35 38 40 12 18

1.

43 45 48 50 53 55 58 60 63 65 68 70 73 75 78- tot 80 tot 83- tot tot

12 18

2.

Statistik Österreich

(11)

Wohnstandards

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 11 //

(12)

Wohnen hat keine Form.

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 12 //

(13)

Wohnen ist eine

Beschäftigung mit sich selbst.

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 13 //

Schweizer Pavillon Biennale 2016

(14)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 14 //

1% besitzen 50%

Berlin 2017 - 2018:

Anstieg der Wohnbaupreise um 5,7%

Anstieg der Grundkosten um 26%

Auszug aus Charta der Menscherechte:

(15)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 15 //

Gleich wie immer oder gleich radikal anders?

S O Z I A L E R

WOHNUNGSBAU

(16)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 16 //

Sozialer Wohnungsbau // WSO // 2009 // Wien // 169 Wohnungen

Wohnungsvielfalt anbieten

© Roland Krauss

(17)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 17 //

Sozialer Wohnungsbau // EUROPAN 6 // 2013 // Wien // 187 Wohnungen // 28 Arbeitsplätze // 1 Kindergarten

Zu sozialer Interaktion anregen

© Roland Krauss

(18)

Längsschnitt

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 18 //

Sozialer Wohnungsbau // WOHNEN AM PARK // 2009 // Wien // 275 Wohnungen

Identifikation stiften

(19)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 19 //

Restriktionen

vom Wohnraum darf maximal ein Schlafzimmer abgehen

Mindestlänge für einen Schrank im Elternschlafzimmer = 2,80m

Größe Elternschlafzimmer = 3,20m x 3,75m oder 4,05m x 2,80m

Mindestgröße Badezimmer = 5,00m²

Mindestlänge Küche = 3,60m

Balkon = 5,00 m²

usw.

Sozialer Wohnungsbau

(20)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 20 //

Elastische Wohnung

Berlin I // Wiesenschlag

(21)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 21 //

55m²

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(22)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 22 //

55m²

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(23)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 23 //

55m²

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(24)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 24 //

Mutter + Vater + Kind + Kind auf 55 m²

© Wolfgang Thaler

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // Modell 1:1 // Willst du wirklich wohnen wie deine Mutter? // Ausstellung Aedes 2017/2018

(25)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 25 //

© Wolfgang Thaler

Alleinerzieher + 2 Wochenendkinder auf 55m²

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // Modell 1:1 // Willst du wirklich wohnen wie deine Mutter? // Ausstellung Aedes 2017/2018

(26)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 26 //

© Wolfgang Thaler

3er-Wohngemeinschaft auf 55m²

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // Modell 1:1 // Willst du wirklich wohnen wie deine Mutter? // Ausstellung Aedes 2017/2018

(27)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 27 //

Typen

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(28)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 28 //

Kombinatorik

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(29)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 29 //

Wiesenschlag

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(30)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 30 //

Begegnungsfläche Erdgeschoss

Berlin I // ELASTISCHE WOHNUNG // 2015

(31)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 31 //

Berlin II // URBAN LIVING

Alternativen zum Block

EUROPAN 6, Wien 2013

© Roland Krauss

(32)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 32 //

Berlin II // URBAN LIVING // 2013

Neue Formen des städtischen Wohnens

(33)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 33 //

Ein Wohnberg entsteht aus seiner Umgebung

Berlin II // URBAN LIVING // 2013

Butterberg

(sagen wir 100m hoch) Neue Typen

Besonnungsgarantie

21.03./21.09 ab 10:00h Besonnungsgarantie

21.03./21.09 ab 08:30h

(34)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 34 //

Vielfältige Nutzung

Berlin II // URBAN LIVING // 2013

(35)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 35 //

Typus tiefes Haus

Berlin II // URBAN LIVING // 2013

(36)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 36 //

Wechselnde Silhouetten

Fläche zu Volumen = 0,17 Mischnutzung

Berlin II // URBAN LIVING // 2013

(37)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 37 //

NIMBY YIMBY

Yes In My BackYard Not In My BackYard

Wandelnde Gesellschaft

(38)

Wohnen hat keine Form | Wohnungsbausymposium Variowohnen | 20.09.2018 | Anna Popelka PPAG architects 38 //

Copyright: PPAG architects

Keinerlei Nutzung, Vervielfältigung, Aufzeichnung, Weiterleitung, Ausdruck ohne explizite schriftliche Zustimmung: ppag@ppag.at

VIELEN DANK!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

beklagt, „mit Ausnah- me von Wien von den Forschern bisher arg vernachlässigt wOr- den.“ Und „doch bricht auch in den Kreisen der Geschichtsforscher immer mehr die Er- kenntnis

[r]

Johannes Waldmann, HTWK Leipzig () Deklarative (= fortgeschrittene) Programmierung Vorlesung WS 2009, WS 2010, SS 2012 25...

Folgerung: jede Sinn-Einheit (z. Implementierung einer Methode, Schnittstelle ei- ner Klasse) muß auf eine Bildschirmseite passen.

[r]

Finde heraus, ob das Wort mit einem d oder einem t endet. Verl ä ngere es und mache

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftige Schneedeckendauer und -ausdehnung wurde im Rahmen des ACRP-Projekts CC-Snow (CC-Snow, 2013 a, b) exemplarisch für die

Stressbedingte physiologische Krankheiten (durch Trockenheit, erhöhte Temperaturen), wie die Traubenwelke, können durch verstärkten Nährstoffstress oder unausgeglichene