• Keine Ergebnisse gefunden

Agenda

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Agenda"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Arbeitskreises Urbane Infrastruktur und Energieeffizienz Agenda

18.09.2018 (11:00 bis 15:00 Uhr)

10:30 Uhr Eintreffen der Gäste

11:00 Uhr Begrüßung und Einführung

Ute Kochlowski-Kadjaia, Geschäftsführerin des OAOEV

Nicole Pillen, Stellv. Bereichsleiterin Energieeffiziente Gebäude, Leiterin Internationale Kooperationen, Deutsche Energie-Agentur (dena) Knut Höller, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, IWO e.V.

11:15 bis 12:00 Uhr Smart Cities in Osteuropa

Impulsvortrag

Boris Alex, Senior Manager GUS/Südosteuropa, GERMANY TRADE & INVEST

mit anschließendem Meinungsaustausch zu Unternehmenserfahrungen

12:00 bis 12:45 Uhr dena-Länderdialog Urbane Energieinfrastruktur: Energie- und Wärmeversorgung in Belarus, Kasachstan, Russland und Ukraine

Impulsvortrag

Nargis Wieck, Projektleiterin Internationale Kooperation, dena

mit anschließendem Meinungsaustausch zu Unternehmenserfahrungen 12:45 bis 13:15 Uhr Kaffeepause und Mittagsimbiss

13:15 bis 14:00 Uhr Energieeffizienz in Gebäuden sowie beispielhaft aktuelle Entwicklungen im Bereich Stadtplanung und –entwicklung in Mittel- und Osteuropa

Impulsvortrag Knut Höller

mit anschließendem Meinungsaustausch zu Unternehmenserfahrungen 14:00 bis 15:00 Uhr Kreislaufwirtschaft

Impulsvortrag

Sarah Endres, Unternehmensentwicklung, EEW Energy from Waste GmbH Schlussdiskussion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Während für Modernisierungsmaßnahmen immer mehr Geld ausgegeben wird, sinkt der Anteil der Aus- gaben für energetische Sanierungsmaßnahmen: Die jährlichen Ausgaben

Das deutsche Bestre- ben nach einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat und die Irak-Krise 2002/03, bei der Deutschland den USA die Gefolgschaft verweigerte, zeigen für den

Sabine Baumgart, Präsidentin der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, gewinnen, die einen Impuls zu grundlegenden Fragen der Gesundheitsvorsorge durch

Aufgabe für 2020: MOE als europä- ische Wachstumsregion etablieren Wie wir gesehen haben, blickt Mit- tel- und Osteuropa wieder mit Zuver- sicht nach vorn: Die Aufgabe für die

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag des Landwirtes