• Keine Ergebnisse gefunden

„HERVORRAGENDE GELEGENHEIT“: DAS INTERNATIONAL RENOMMIERTE JERUSALEM QUARTET GIBT EINEN MEISTERKURS AN DER MUSIKHOCHSCHULE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„HERVORRAGENDE GELEGENHEIT“: DAS INTERNATIONAL RENOMMIERTE JERUSALEM QUARTET GIBT EINEN MEISTERKURS AN DER MUSIKHOCHSCHULE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Jerusalem Quartet | Foto: Felix Broede

„HERVORRAGENDE GELEGENHEIT“: DAS INTERNATIONAL RENOMMIERTE JERUSALEM QUARTET GIBT EINEN

MEISTERKURS AN DER MUSIKHOCHSCHULE

Externe Expertise ist in diesen Coronazeiten rar und besonders willkommen: Die Kammermusikensembles der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar freuen sich nun auf hochkarätige Gäste.

Das international renommierte Jerusalem Quartet gibt einen Meisterkurs am Sonntag, 26. September und am Montag, 27. September im Festsaal Fürstenhaus und weiteren Unterrichtsräumen.

Studierende sind bei diesem hochschulinternen Kurs zum Zuhören herzlich eingeladen.

Gearbeitet wird unter anderem an Quartetten von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert. Am Kurs teilnehmen werden in der Hauptsache Streichquartette mit Studierenden der Hochschule sowie Schüler*innen des Musikgymnasiums Schloss Belvedere als ihrem

Hochbegabtenzentrum.

Die vier Musiker des Jerusalem Quartet - Alexander Pavlovsky und Sergei Bresler (Violinen), Ori Kam (Viola) und Kyril Zlotnikov (Violoncello) - werden die Ensembles in getrennten Räumen unterrichten.

„Das ist eine hervorragende Gelegenheit für unsere Ensembles, Erfahrungen und Ideen eines weltweit agierenden Streichquartettes zu erleben“, sagt Prof. Christian Wilm Müller, der an der Weimarer Musikhochschule für die Kammermusikausbildung verantwortlich ist.

Das 1996 in Israel gegründete Jerusalem Quartet ist ein regelmäßiger und beliebter Gast auf den großen Konzertbühnen dieser Welt. Hohes Ansehen genießt es besonders in den USA, aber auch in Europa

(2)

trifft das Ensemble auf ein begeistertes Publikum und tritt in allen wichtigen Sälen sowie bei Festivals wie der Schubertiade Schwarzenberg, dem Verbier Festival, Rheingau Musikfestival, den Salzburger

Festspielen oder dem Schleswig-Holstein Musikfestival auf.

Das Jerusalem Quartet nimmt exklusiv für das Label „Harmonia Mundi“ auf und wurde für seine Einspielungen bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Seit 2019 tourt das Quartett gemeinsam mit Hila Baggio europaweit mit dem Jiddischen Kabarett, so auch in der Saison 2021/22. Außerdem sind gemeinsame Auftritte mit dem Novus String Quartet als „Enescu- Oktett“ geplant, u.a. in Antwerpen und bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Hinzu kommen Konzerte bei den Streichquartett-Biennalen in Paris und Lissabon, unter anderem mit Antonín Dvoráks Streichsextett mit Gary Hoffman und Miguel da Silva in der Philharmonie de Paris.

Weitere Höhepunkte der kommenden Saison sind ein Beethoven-Zyklus in der Wigmore Hall im Frühjahr 2022, USA-Konzertreisen im November 2021 und im Frühjahr 2022, eine Asien-Tournee im Juni 2022 sowie Einladungen und Wiedereinladungen in die Tonhalle Zürich, ins Concertgebouw Amsterdam, in die Elbphilharmonie Hamburg, in die Warschauer Philharmonie sowie zu den Schwetzinger Festspielen.

[22.09.2021]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Autorin reflektiert über die Relevanz der kyrillischen Schrift in der modernen Welt, geht auf die Geschichte und aktuelle Designtrends ein, gibt einen Überblick über

Streich Mode GmbH –

Eine deutsch-italienische Familiensaga Gekürzte Lesung von Christiane Marx Lizenz Piper Paperback.. 2 mp3-CDs

Eine ekstatische Liebe und der Wille, alles aufs Spiel zu setzen, vereinen sich in diesem temporeichen Roman über die mexikanische Unterwelt zu einem Spiel auf Leben und Tod.

Wenn das ganze Land Neraval auf einer Lüge erbaut wurde, für was lohnt es sich dann über- haupt noch zu kämpfen. Der magische Abschluss- band

Auch hier führen wir ab der Auslieferung im August 2022 das neue Label für alle Produkte ein?. SUSTAINABILITY ROADMAP S.OLIVER

Sie haben gemäß Art 15 DS-GVO das Recht, von einem Verantwortlichen eine Bestätigung (Auskunft) darüber zu verlangen, ob, wie und welche personenbezogenen Daten über Sie

Peter Hahne, Jahrgang 1952, studierte evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik. Stationen: Chefredaktion Politik des Saarländischen Rundfunks, seit 1985 beim ZDF als