• Keine Ergebnisse gefunden

2015/068 Wiederwahl des Kirchenpräsidenten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2015/068 Wiederwahl des Kirchenpräsidenten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU

Drucksache Nr. 68/15

TOP 8 Wiederwahl des Kirchenpräsidenten

Der Kirchensynodalvorstand schlägt der Kirchensynode gem. Art. 53 Abs. 2 und 3 Kirchenordnung nach mündlicher Anhörung des Pfarrerausschusses und im Einvernehmen mit dem Benennungsausschuss als Kandidaten

Herrn Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

zur Wiederwahl vor.

Die Amtszeit von Herrn Kirchenpräsident Dr. Volker Jung endet am 31.12.2016.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Kirchenordnung nach mündlicher Anhörung des Pfarrerausschusses, der Dekane und der Vorsitzenden der Dekanatssynoden des Propsteibereiches Nord-Nassau folgende Kandidatinnen

2 und 3 Kirchenordnung nach mündlicher Anhörung des Pfarrerausschusses und im Einvernehmen mit dem Benennungsausschuss als Kandidatin. Frau Stellvertretende Kirchenpräsidentin

Die Jugendlichen betonen (vor allem im Rückblick), wie wichtig für sie die Familienfeier und der Segen war – noch vor den Geldgeschenken. In den umfangreichen Befragungen kommt

Es ist aber der Auftrag, in der Hoffnung des Glaubens diese Welt so zu gestalten, dass dies dem Leben dient, und zwar dem Leben aller Menschen – auch dem Leben der Menschen, die

Die Kirchenleitung schlägt der Kirchensynode gemäß § 12 Abs.1 und 2 Kirchenverwaltungs- gesetz vor, mit Wirkung vom 1. Januar 2017 für die Dauer von

3 Kirchenordnung nach mündlicher Anhörung des Pfarrerausschusses, der Dekaninnen und Dekane und der Vorsitzenden der Dekanatssynoden des Propsteibereiches Nord-Nassau als

3 Kirchenordnung nach mündlicher Anhörung des Pfarrerausschusses, der Dekaninnen und Dekane und der Vorsitzenden der Dekanatssynoden des Propsteibereiches Starkenburg

Für viele Kirchenmit- glieder, die nicht zu dieser Gruppe gehören, ist es trotzdem wichtig, dass Gottes- dienste – inklusive der Kasualien – gefeiert werden und dass