• Keine Ergebnisse gefunden

FRÜCHTE DES ZORNS. nach dem Roman von John Steinbeck Schauspielhaus Uhr DER PLATZ (UA) nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 19.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FRÜCHTE DES ZORNS. nach dem Roman von John Steinbeck Schauspielhaus Uhr DER PLATZ (UA) nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 19."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Opernhaus Opernfoyer Junge Oper Operntreff DASA

Konzerthaus Orchesterzentrum Ballettzentrum

Schauspielhaus Studio Institut

Dietrich-Keuning- Haus

KJT Theatercafé

01

Mo

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 18.00 – 20.30 Uhr

03

Mi

Persona

Eine Oper für Jugendliche von (UA/AW)

Thierry Tidrow (Komposition) und Franziska vom Heede (Libretto) nach einem Konzept von Zsófia Geréb, Franziska vom Heede und Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

04

Do

Merhaba Heimat

Lesung & Gespräch mit Feridun Zaimoglu und Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray Opernfoyer 19.00 Uhr Eintritt frei

PREMIERE

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

05

Fr

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

FRÜCHTE DES ZORNS

nach dem Roman von John Steinbeck

Schauspielhaus 19.30 Uhr

LIEBESGESCHICHTE: ELIF UND MEHMET KUBASIK

(AT)

Szenische Lesung in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus Dietrich-Keuning-Haus 19.30 Uhr Karten über den Veranstalter

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

06

Sa

Berlin Skandalös

Ein wilder Ritt durch die 20er Jahre

Revue von Gil Mehmert mit Musik von Hanns Eisler, George Gershwin, Theo Mackeben u. a. und Texten von Alexander Kareno, Egon Erwin Kisch, Curt Moreck u. a.

Opernhaus 19.30 – 20.55 Uhr

DER PLATZ

(UA)

nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 19.30 Uhr

MÄDCHENSCHULE

(DE) von Nona Fernández Studio 20.00 Uhr

07

So

Sänger*innenportrait

Mit neuen Ensemblemit- gliedern

Opernfoyer 11.15 Uhr

Die göttliche Komödie III:

Paradiso

Ballett von Xin Peng Wang Musik von 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) Opernhaus 18.00 – 19.00 Uhr

DER PLATZ

(UA)

nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 18.00 Uhr

EMIL UND DIE DETEKTIVE

von Erich Kästner ein Solo für Gustav von Bettina Zobel ab 8 Jahren Theatercafé 15.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 18.00 Uhr

08

Mo 3. Philharmonisches Konzert

Öffentliche Probe

Konzerthaus 18.30 – 20.15 Uhr Kostenlose Karten im Vorverkauf

09

Di

Constanzes Befreiung

Die Entführung aus dem Serail aus der Sicht des Raben Rik Mit Musik von W. A. Mozart ab 6 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.45 Uhr

Remember

Eine theatral-musikalische Aktion der Jugendclubs des Theater Dortmund Opernvorplatz 17.00 Uhr

3. Philharmonisches Konzert

Todesengel

Antonín Dvořák:

Cellokonzert h-Moll op. 104 Josef Suk:

Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Violoncello: Daniel Müller-Schott Dirigat: Gabriel Feltz Konzerthaus 20.00 Uhr

10

Mi

Constanzes Befreiung

Die Entführung aus dem Serail aus der Sicht des Raben Rik Mit Musik von W. A. Mozart Ab 6 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.45 Uhr

3. Philharmonisches Konzert

Todesengel

Antonín Dvořák:

Cellokonzert h-Moll op. 104 Josef Suk:

Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Violoncello: Daniel Müller-Schott Dirigat: Gabriel Feltz Konzerthaus 20.00 Uhr

ZÜNDSTOFF

Themenabend und Austausch für Multiplikator*innen

zu DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Verbindliche Anmeldung an vermittlungKJT@theaterdo.de

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

11

Do

5G – DIE RÜCKKEHR DER

SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

12

Fr PREMIEREDIE SCHÖNE UND DAS

BIEST

von Lucy Kirkwood und Katie Mitchell

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 18.00 Uhr

13

Sa

Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio

Mit Auszügen aus Werken von Riccardo Broschi, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi, Nicola Antonio Porpora, Henry Purcell u. a.

In ital. und engl. Sprache mit dt.

Übertiteln

Opernhaus 19.30 – 20.55 Uhr

DAS MRS. DALLOWAY PRINZIP / 4.48 PSYCHOSE

Mrs. Dalloway nach Virginia Woolf und 4.48 Psychose von Sarah Kane Schauspielhaus 19.30 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 20.00 Uhr

14

So Einführungsmatinee

Frédégonde

Opernfoyer 11.15 Uhr

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 18.00 – 20.30 Uhr

HAPPY, WE LIVED ON A PLANET EIN THEATRALES REQUIEM

(UA) Schauspielhaus 18.00 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 18.30 Uhr

EMIL UND DIE DETEKTIVE

ab 8 Jahren Theatercafé 15.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 18.00 Uhr

16

Di NRW Juniorballett onTour

Gastspiel in Worms

Die Vier Jahreszeiten

Das Wormser Theater 20.00 Uhr

Karten über den Veranstalter

KEIN LEICHTER FALL

von David S. Craig

aus dem Englischen von Anke Ehlers

ab 14 Jahren KJT 11.00 Uhr

17

Mi

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

MÄDCHENSCHULE

(DE) von Nona Fernández Studio 20.00 Uhr

KEIN LEICHTER FALL

von David S. Craig ab 14 Jahren KJT 11.00 Uhr

18

Do

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

AUTOS

(DE)

Ein Theater-Road-Movie von Enis Macis Studio 20.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 11.00 Uhr

19

Fr

Die göttliche Komödie III:

Paradiso

Ballett von Xin Peng Wang Musik von 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) Opernhaus 19.30 – 20.30 Uhr

Open House 05

Zwischenpräsentation der Fellows des 5. Forschungssemesters Institut 18.00 Uhr Eintritt frei

AUTOS

(DE)

Ein Theater-Road-Movie von Enis Macis Studio 20.00 Uhr

PLAYING FROM THE HEART

von Charles Way ab 10 Jahren KJT 11.00 Uhr

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe

ab 14 Jahren Theatercafé 20.00 Uhr

20

Sa Premiere

Frédégonde

Drame lyrique in fünf Akten von Ernest Guiraud und Camil- le Saint-Saëns in Zusammen- arbeit mit Paul Dukas Libretto von Louis Gallet In franz. Sprache mit dt. Über- titeln

Opernhaus 19.30 – 21.40 Uhr

FREE FALL WORKSHOP ZU FAUST

mit Antje Prust

für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren

Schauspielhaus 14.00 - 17.00 Uhr

FAUST

nach Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus 19.30 Uhr

FUTUR III

Gesprächsreihe über das Zukünftige in der Gegenwart Studio 20.00 Uhr

21

So

Berlin Skandalös

Ein wilder Ritt durch die 20er Jahre

Opernhaus 18.00 – 19.25 Uhr Premiere

We DO Opera!

Die Bürgschaft

DASA 20.30 Uhr Kostenlose Zählkarten im Vor- verkauf

Matinee

Strawinsky!

Petruschka / Le Sacre du Printemps Ballettzentrum 11.15 Uhr

FAUST

nach Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus 18.00 Uhr

PLAYING FROM THE HEART

von Charles Way ab 10 Jahren KJT 18.00 Uhr

22

Mo Zum letzten Mal!

We DO Opera!

Die Bürgschaft

DASA 20.30 Uhr Kostenlose Zählkarten im Vor- verkauf

2. Konzert für junge Leute

Traveling through the Middle East

Musikalischer Reiseführer Mit den Reiseblogger*innen Carolin Steig & Martin Merten und dem Babylon ORCHESTRA Konzerthaus 19.00 Uhr

23

Di NATHANvon Andreas Gruhn

frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

24

Mi

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.40 Uhr

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

25

Do

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.40 Uhr

Themenabend für Pädagog*innen zu

ZWISCHEN ZWEI STÜRMEN

Institut 18.00 Uhr

EUROPA VERSCHWINDET …

(DE) Eine audiovisuelle Installation in spiriert von europa flieht nach euro pa von Miroslava Svolikova Studio 20.00 – 21.00 Uhr

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

26

Fr

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 19.30 – 22.00 Uhr

EUROPA VERSCHWINDET …

(DE) Eine audiovisuelle Installation Studio 20.00 – 21.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 11.00 Uhr

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe

ab 14 Jahren Theatercafé 20.00 Uhr

27

Sa

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 15.00 – 16.00 Uhr

Frédégonde

Drame lyrique in fünf Akten von E. Guiraud und C. Saint- Saëns in Zusammenarbeit mit P. Dukas

Libretto von L. Gallet In franz. Sprache mit dt. Über- titeln

Opernhaus 19.30 – 21.40 Uhr

PREMIERE | URAUFFÜHRUNG

ZWISCHEN ZWEI STÜRMEN

(AT) Nach Der Sturm von William Shakespeare und Ein Sturm von Aimé Césaire Schauspielhaus 19.30 Uhr

28

So

In the Still of the Night

Ballett von und mit Lucia Lacarra und Matthew Golding Choreografien von Matthew Golding

Musik von Five Satins, Philip Glass, Ben E. King &

The Drifters, Edith Piaf, Max Richter, Righteous Brothers, The Ronettes

Opernhaus 15.00 - 16.10 Uhr

| 19.00 - 20.10 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 15.00 | 17.00 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 18.00 Uhr

29

Mo 2. Kammerkonzert

Meisterwerk- Miniaturen

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner Orchesterzentrum 19.00 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 09.30 | 11.30 Uhr

30

Di

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 - 11.40 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 09.30 | 11.30 Uhr

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(UA/AW) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

Nov 2021

Legende

 Einführung

45 Minuten vor Vorstellungsbeginn (Oper & Ballett) im Opernfoyer.

Bei Philharmonischen Konzerten 45 Minuten vor Beginn im Komponistenfoyer.

Im Schauspielhaus 30 Minuten vor Beginn.

 Nachgespräch

Im Institut oder im jeweiligen Foyer.

P: Premiere UA: Uraufführung WA: Wiederaufnahme

DSE: Deutschsprachige Erstaufführung DE: Deutsche Erstaufführung AW: Auftragswerk

Oper

Tosca 04.

Kirsas Musik 04., 06., 08., 09., 11., 14., 15.

XXS Kurzfilmfestival 08.

Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio 11., 17., 22.

Berlin Skandalös 05., 15., 16., 18., 21., 28., 29., 31.

Adventssingen 05., 19.

Ballett

Strawinsky! 03. (P), 10., 19., 23., 26.

Die göttliche Komödie III: Paradiso 12., 25.

Konzert

2. Babykonzert Mini 01.

4. Philharmonisches Konzert 07., 08.

1. Babykonzert Maxi 11.

1. Konzert Wiener Klassik 13.

Vorschau Dezember

facebook.com/theaterdortmund instagram.com/theaterdortmund twitter.com/theaterdortmund youtube.com/theaterdortmund

www.theaterdo.de 0231/50 27 222

1. Familienkonzert 19.

Heilige-Nacht-Konzert 24.

Schauspiel

Der Platz 02., 03., 04.

Zwischen zwei Stürmen 09., 10., 11.

Ödipus auf dem Mars 16. (P) Faust 17., 18.

Weiter im Programm: Das Mrs. Dalloway Prinzip/4.48 Psychose, Früchte des Zorns, Happy, we lived on a Planet, Mädchenschule, La Chemise Lacoste, 5G – Die Rückkehr der Superheld*innen, europa verschwindet…, Autos

KJT

Die Schöne und das Biest 05., 19., 25., 26.

(Familienvorstellungen)

Alle Schulvorstellungen finden Sie auf unserer Website unter www.theaterdo.de

Begeistern ist

einfach.

(2)

Opernhaus Opernfoyer Junge Oper Operntreff DASA

Konzerthaus Orchesterzentrum Ballettzentrum

Schauspielhaus Studio Institut

Dietrich-Keuning- Haus

KJT Theatercafé

01

Mo

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 18.00 – 20.30 Uhr

03

Mi

Persona

Eine Oper für Jugendliche von (UA/AW)

Thierry Tidrow (Komposition) und Franziska vom Heede (Libretto) nach einem Konzept von Zsófia Geréb, Franziska vom Heede und Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

04

Do

Merhaba Heimat

Lesung & Gespräch mit Feridun Zaimoglu und Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray Opernfoyer 19.00 Uhr Eintritt frei

PREMIERE

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

05

Fr

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

FRÜCHTE DES ZORNS

nach dem Roman von John Steinbeck

Schauspielhaus 19.30 Uhr

LIEBESGESCHICHTE: ELIF UND MEHMET KUBASIK

(AT)

Szenische Lesung in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus Dietrich-Keuning-Haus 19.30 Uhr Karten über den Veranstalter

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

06

Sa

Berlin Skandalös

Ein wilder Ritt durch die 20er Jahre

Revue von Gil Mehmert mit Musik von Hanns Eisler, George Gershwin, Theo Mackeben u. a. und Texten von Alexander Kareno, Egon Erwin Kisch, Curt Moreck u. a.

Opernhaus 19.30 – 20.55 Uhr

DER PLATZ

(UA)

nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 19.30 Uhr

MÄDCHENSCHULE

(DE) von Nona Fernández Studio 20.00 Uhr

07

So

Sänger*innenportrait

Mit neuen Ensemblemit- gliedern

Opernfoyer 11.15 Uhr

Die göttliche Komödie III:

Paradiso

Ballett von Xin Peng Wang Musik von 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) Opernhaus 18.00 – 19.00 Uhr

DER PLATZ

(UA)

nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 18.00 Uhr

EMIL UND DIE DETEKTIVE

von Erich Kästner ein Solo für Gustav von Bettina Zobel ab 8 Jahren Theatercafé 15.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 18.00 Uhr

08

Mo 3. Philharmonisches Konzert

Öffentliche Probe

Konzerthaus 18.30 – 20.15 Uhr Kostenlose Karten im Vorverkauf

09

Di

Constanzes Befreiung

Die Entführung aus dem Serail aus der Sicht des Raben Rik Mit Musik von W. A. Mozart ab 6 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.45 Uhr

Remember

Eine theatral-musikalische Aktion der Jugendclubs des Theater Dortmund Opernvorplatz 17.00 Uhr

3. Philharmonisches Konzert

Todesengel

Antonín Dvořák:

Cellokonzert h-Moll op. 104 Josef Suk:

Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Violoncello: Daniel Müller-Schott Dirigat: Gabriel Feltz Konzerthaus 20.00 Uhr

10

Mi

Constanzes Befreiung

Die Entführung aus dem Serail aus der Sicht des Raben Rik Mit Musik von W. A. Mozart Ab 6 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.45 Uhr

3. Philharmonisches Konzert

Todesengel

Antonín Dvořák:

Cellokonzert h-Moll op. 104 Josef Suk:

Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Violoncello: Daniel Müller-Schott Dirigat: Gabriel Feltz Konzerthaus 20.00 Uhr

ZÜNDSTOFF

Themenabend und Austausch für Multiplikator*innen

zu DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Verbindliche Anmeldung an vermittlungKJT@theaterdo.de

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

11

Do

5G – DIE RÜCKKEHR DER

SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

12

Fr PREMIEREDIE SCHÖNE UND DAS

BIEST

von Lucy Kirkwood und Katie Mitchell

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 18.00 Uhr

13

Sa

Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio

Mit Auszügen aus Werken von Riccardo Broschi, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi, Nicola Antonio Porpora, Henry Purcell u. a.

In ital. und engl. Sprache mit dt.

Übertiteln

Opernhaus 19.30 – 20.55 Uhr

DAS MRS. DALLOWAY PRINZIP / 4.48 PSYCHOSE

Mrs. Dalloway nach Virginia Woolf und 4.48 Psychose von Sarah Kane Schauspielhaus 19.30 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 20.00 Uhr

14

So Einführungsmatinee

Frédégonde

Opernfoyer 11.15 Uhr

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 18.00 – 20.30 Uhr

HAPPY, WE LIVED ON A PLANET EIN THEATRALES REQUIEM

(UA) Schauspielhaus 18.00 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 18.30 Uhr

EMIL UND DIE DETEKTIVE

ab 8 Jahren Theatercafé 15.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 18.00 Uhr

16

Di NRW Juniorballett onTour

Gastspiel in Worms

Die Vier Jahreszeiten

Das Wormser Theater 20.00 Uhr

Karten über den Veranstalter

KEIN LEICHTER FALL

von David S. Craig

aus dem Englischen von Anke Ehlers

ab 14 Jahren KJT 11.00 Uhr

17

Mi

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

MÄDCHENSCHULE

(DE) von Nona Fernández Studio 20.00 Uhr

KEIN LEICHTER FALL

von David S. Craig ab 14 Jahren KJT 11.00 Uhr

18

Do

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

AUTOS

(DE)

Ein Theater-Road-Movie von Enis Macis Studio 20.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 11.00 Uhr

19

Fr

Die göttliche Komödie III:

Paradiso

Ballett von Xin Peng Wang Musik von 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) Opernhaus 19.30 – 20.30 Uhr

Open House 05

Zwischenpräsentation der Fellows des 5. Forschungssemesters Institut 18.00 Uhr Eintritt frei

AUTOS

(DE)

Ein Theater-Road-Movie von Enis Macis Studio 20.00 Uhr

PLAYING FROM THE HEART

von Charles Way ab 10 Jahren KJT 11.00 Uhr

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe

ab 14 Jahren Theatercafé 20.00 Uhr

20

Sa Premiere

Frédégonde

Drame lyrique in fünf Akten von Ernest Guiraud und Camil- le Saint-Saëns in Zusammen- arbeit mit Paul Dukas Libretto von Louis Gallet In franz. Sprache mit dt. Über- titeln

Opernhaus 19.30 – 21.40 Uhr

FREE FALL WORKSHOP ZU FAUST

mit Antje Prust

für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren

Schauspielhaus 14.00 - 17.00 Uhr

FAUST

nach Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus 19.30 Uhr

FUTUR III

Gesprächsreihe über das Zukünftige in der Gegenwart Studio 20.00 Uhr

21

So

Berlin Skandalös

Ein wilder Ritt durch die 20er Jahre

Opernhaus 18.00 – 19.25 Uhr Premiere

We DO Opera!

Die Bürgschaft

DASA 20.30 Uhr Kostenlose Zählkarten im Vor- verkauf

Matinee

Strawinsky!

Petruschka / Le Sacre du Printemps Ballettzentrum 11.15 Uhr

FAUST

nach Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus 18.00 Uhr

PLAYING FROM THE HEART

von Charles Way ab 10 Jahren KJT 18.00 Uhr

22

Mo Zum letzten Mal!

We DO Opera!

Die Bürgschaft

DASA 20.30 Uhr Kostenlose Zählkarten im Vor- verkauf

2. Konzert für junge Leute

Traveling through the Middle East

Musikalischer Reiseführer Mit den Reiseblogger*innen Carolin Steig & Martin Merten und dem Babylon ORCHESTRA Konzerthaus 19.00 Uhr

23

Di NATHANvon Andreas Gruhn

frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

24

Mi

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.40 Uhr

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

25

Do

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.40 Uhr

Themenabend für Pädagog*innen zu

ZWISCHEN ZWEI STÜRMEN

Institut 18.00 Uhr

EUROPA VERSCHWINDET …

(DE) Eine audiovisuelle Installation in spiriert von europa flieht nach euro pa von Miroslava Svolikova Studio 20.00 – 21.00 Uhr

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

26

Fr

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 19.30 – 22.00 Uhr

EUROPA VERSCHWINDET …

(DE) Eine audiovisuelle Installation Studio 20.00 – 21.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 11.00 Uhr

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe

ab 14 Jahren Theatercafé 20.00 Uhr

27

Sa

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 15.00 – 16.00 Uhr

Frédégonde

Drame lyrique in fünf Akten von E. Guiraud und C. Saint- Saëns in Zusammenarbeit mit P. Dukas

Libretto von L. Gallet In franz. Sprache mit dt. Über- titeln

Opernhaus 19.30 – 21.40 Uhr

PREMIERE | URAUFFÜHRUNG

ZWISCHEN ZWEI STÜRMEN

(AT) Nach Der Sturm von William Shakespeare und Ein Sturm von Aimé Césaire Schauspielhaus 19.30 Uhr

28

So

In the Still of the Night

Ballett von und mit Lucia Lacarra und Matthew Golding Choreografien von Matthew Golding

Musik von Five Satins, Philip Glass, Ben E. King &

The Drifters, Edith Piaf, Max Richter, Righteous Brothers, The Ronettes

Opernhaus 15.00 - 16.10 Uhr

| 19.00 - 20.10 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 15.00 | 17.00 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 18.00 Uhr

29

Mo 2. Kammerkonzert

Meisterwerk- Miniaturen

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner Orchesterzentrum 19.00 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 09.30 | 11.30 Uhr

30

Di

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 - 11.40 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 09.30 | 11.30 Uhr

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(UA/AW) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

Nov 2021

Legende

 Einführung

45 Minuten vor Vorstellungsbeginn (Oper & Ballett) im Opernfoyer.

Bei Philharmonischen Konzerten 45 Minuten vor Beginn im Komponistenfoyer.

Im Schauspielhaus 30 Minuten vor Beginn.

 Nachgespräch

Im Institut oder im jeweiligen Foyer.

P: Premiere UA: Uraufführung WA: Wiederaufnahme

DSE: Deutschsprachige Erstaufführung DE: Deutsche Erstaufführung AW: Auftragswerk

Oper

Tosca 04.

Kirsas Musik 04., 06., 08., 09., 11., 14., 15.

XXS Kurzfilmfestival 08.

Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio 11., 17., 22.

Berlin Skandalös 05., 15., 16., 18., 21., 28., 29., 31.

Adventssingen 05., 19.

Ballett

Strawinsky! 03. (P), 10., 19., 23., 26.

Die göttliche Komödie III: Paradiso 12., 25.

Konzert

2. Babykonzert Mini 01.

4. Philharmonisches Konzert 07., 08.

1. Babykonzert Maxi 11.

1. Konzert Wiener Klassik 13.

Vorschau Dezember

facebook.com/theaterdortmund instagram.com/theaterdortmund twitter.com/theaterdortmund youtube.com/theaterdortmund

www.theaterdo.de 0231/50 27 222

1. Familienkonzert 19.

Heilige-Nacht-Konzert 24.

Schauspiel

Der Platz 02., 03., 04.

Zwischen zwei Stürmen 09., 10., 11.

Ödipus auf dem Mars 16. (P) Faust 17., 18.

Weiter im Programm: Das Mrs. Dalloway Prinzip/4.48 Psychose, Früchte des Zorns, Happy, we lived on a Planet, Mädchenschule, La Chemise Lacoste, 5G – Die Rückkehr der Superheld*innen, europa verschwindet…, Autos

KJT

Die Schöne und das Biest 05., 19., 25., 26.

(Familienvorstellungen)

Alle Schulvorstellungen finden Sie auf unserer Website unter www.theaterdo.de

Begeistern ist

einfach.

(3)

Opernhaus Opernfoyer Junge Oper Operntreff DASA

Konzerthaus Orchesterzentrum Ballettzentrum

Schauspielhaus Studio Institut

Dietrich-Keuning- Haus

KJT Theatercafé

01

Mo

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 18.00 – 20.30 Uhr

03

Mi

Persona

Eine Oper für Jugendliche von (UA/AW)

Thierry Tidrow (Komposition) und Franziska vom Heede (Libretto) nach einem Konzept von Zsófia Geréb, Franziska vom Heede und Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

04

Do

Merhaba Heimat

Lesung & Gespräch mit Feridun Zaimoglu und Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray Opernfoyer 19.00 Uhr Eintritt frei

PREMIERE

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

05

Fr

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

FRÜCHTE DES ZORNS

nach dem Roman von John Steinbeck

Schauspielhaus 19.30 Uhr

LIEBESGESCHICHTE: ELIF UND MEHMET KUBASIK

(AT)

Szenische Lesung in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus Dietrich-Keuning-Haus 19.30 Uhr Karten über den Veranstalter

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

06

Sa

Berlin Skandalös

Ein wilder Ritt durch die 20er Jahre

Revue von Gil Mehmert mit Musik von Hanns Eisler, George Gershwin, Theo Mackeben u. a. und Texten von Alexander Kareno, Egon Erwin Kisch, Curt Moreck u. a.

Opernhaus 19.30 – 20.55 Uhr

DER PLATZ

(UA)

nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 19.30 Uhr

MÄDCHENSCHULE

(DE) von Nona Fernández Studio 20.00 Uhr

07

So

Sänger*innenportrait

Mit neuen Ensemblemit- gliedern

Opernfoyer 11.15 Uhr

Die göttliche Komödie III:

Paradiso

Ballett von Xin Peng Wang Musik von 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) Opernhaus 18.00 – 19.00 Uhr

DER PLATZ

(UA)

nach dem Roman von Annie Ernaux Schauspielhaus 18.00 Uhr

EMIL UND DIE DETEKTIVE

von Erich Kästner ein Solo für Gustav von Bettina Zobel ab 8 Jahren Theatercafé 15.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 18.00 Uhr

08

Mo 3. Philharmonisches Konzert

Öffentliche Probe

Konzerthaus 18.30 – 20.15 Uhr Kostenlose Karten im Vorverkauf

09

Di

Constanzes Befreiung

Die Entführung aus dem Serail aus der Sicht des Raben Rik Mit Musik von W. A. Mozart ab 6 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.45 Uhr

Remember

Eine theatral-musikalische Aktion der Jugendclubs des Theater Dortmund Opernvorplatz 17.00 Uhr

3. Philharmonisches Konzert

Todesengel

Antonín Dvořák:

Cellokonzert h-Moll op. 104 Josef Suk:

Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Violoncello: Daniel Müller-Schott Dirigat: Gabriel Feltz Konzerthaus 20.00 Uhr

10

Mi

Constanzes Befreiung

Die Entführung aus dem Serail aus der Sicht des Raben Rik Mit Musik von W. A. Mozart Ab 6 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.45 Uhr

3. Philharmonisches Konzert

Todesengel

Antonín Dvořák:

Cellokonzert h-Moll op. 104 Josef Suk:

Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Violoncello: Daniel Müller-Schott Dirigat: Gabriel Feltz Konzerthaus 20.00 Uhr

ZÜNDSTOFF

Themenabend und Austausch für Multiplikator*innen

zu DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Verbindliche Anmeldung an vermittlungKJT@theaterdo.de

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

11

Do

5G – DIE RÜCKKEHR DER

SUPERHELD*INNEN

(AT) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

12

Fr PREMIEREDIE SCHÖNE UND DAS

BIEST

von Lucy Kirkwood und Katie Mitchell

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 18.00 Uhr

13

Sa

Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio

Mit Auszügen aus Werken von Riccardo Broschi, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi, Nicola Antonio Porpora, Henry Purcell u. a.

In ital. und engl. Sprache mit dt.

Übertiteln

Opernhaus 19.30 – 20.55 Uhr

DAS MRS. DALLOWAY PRINZIP / 4.48 PSYCHOSE

Mrs. Dalloway nach Virginia Woolf und 4.48 Psychose von Sarah Kane Schauspielhaus 19.30 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 20.00 Uhr

14

So Einführungsmatinee

Frédégonde

Opernfoyer 11.15 Uhr

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 18.00 – 20.30 Uhr

HAPPY, WE LIVED ON A PLANET EIN THEATRALES REQUIEM

(UA) Schauspielhaus 18.00 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 18.30 Uhr

EMIL UND DIE DETEKTIVE

ab 8 Jahren Theatercafé 15.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 18.00 Uhr

16

Di NRW Juniorballett onTour

Gastspiel in Worms

Die Vier Jahreszeiten

Das Wormser Theater 20.00 Uhr

Karten über den Veranstalter

KEIN LEICHTER FALL

von David S. Craig

aus dem Englischen von Anke Ehlers

ab 14 Jahren KJT 11.00 Uhr

17

Mi

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

MÄDCHENSCHULE

(DE) von Nona Fernández Studio 20.00 Uhr

KEIN LEICHTER FALL

von David S. Craig ab 14 Jahren KJT 11.00 Uhr

18

Do

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 11.00 – 12.00 Uhr

AUTOS

(DE)

Ein Theater-Road-Movie von Enis Macis Studio 20.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 11.00 Uhr

19

Fr

Die göttliche Komödie III:

Paradiso

Ballett von Xin Peng Wang Musik von 48nord (Ulrich Müller, Siegfried Rössert) Opernhaus 19.30 – 20.30 Uhr

Open House 05

Zwischenpräsentation der Fellows des 5. Forschungssemesters Institut 18.00 Uhr Eintritt frei

AUTOS

(DE)

Ein Theater-Road-Movie von Enis Macis Studio 20.00 Uhr

PLAYING FROM THE HEART

von Charles Way ab 10 Jahren KJT 11.00 Uhr

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe

ab 14 Jahren Theatercafé 20.00 Uhr

20

Sa Premiere

Frédégonde

Drame lyrique in fünf Akten von Ernest Guiraud und Camil- le Saint-Saëns in Zusammen- arbeit mit Paul Dukas Libretto von Louis Gallet In franz. Sprache mit dt. Über- titeln

Opernhaus 19.30 – 21.40 Uhr

FREE FALL WORKSHOP ZU FAUST

mit Antje Prust

für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren

Schauspielhaus 14.00 - 17.00 Uhr

FAUST

nach Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus 19.30 Uhr

FUTUR III

Gesprächsreihe über das Zukünftige in der Gegenwart Studio 20.00 Uhr

21

So

Berlin Skandalös

Ein wilder Ritt durch die 20er Jahre

Opernhaus 18.00 – 19.25 Uhr Premiere

We DO Opera!

Die Bürgschaft

DASA 20.30 Uhr Kostenlose Zählkarten im Vor- verkauf

Matinee

Strawinsky!

Petruschka / Le Sacre du Printemps Ballettzentrum 11.15 Uhr

FAUST

nach Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus 18.00 Uhr

PLAYING FROM THE HEART

von Charles Way ab 10 Jahren KJT 18.00 Uhr

22

Mo Zum letzten Mal!

We DO Opera!

Die Bürgschaft

DASA 20.30 Uhr Kostenlose Zählkarten im Vor- verkauf

2. Konzert für junge Leute

Traveling through the Middle East

Musikalischer Reiseführer Mit den Reiseblogger*innen Carolin Steig & Martin Merten und dem Babylon ORCHESTRA Konzerthaus 19.00 Uhr

23

Di NATHANvon Andreas Gruhn

frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

24

Mi

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.40 Uhr

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

25

Do

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 – 11.40 Uhr

Themenabend für Pädagog*innen zu

ZWISCHEN ZWEI STÜRMEN

Institut 18.00 Uhr

EUROPA VERSCHWINDET …

(DE) Eine audiovisuelle Installation in spiriert von europa flieht nach euro pa von Miroslava Svolikova Studio 20.00 – 21.00 Uhr

NATHAN

von Andreas Gruhn frei nach Gotthold E. Lessing ab 16 Jahren

KJT 11.00 Uhr

26

Fr

Tosca

Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini In ital. Sprache mit dt. Übertiteln Opernhaus 19.30 – 22.00 Uhr

EUROPA VERSCHWINDET …

(DE) Eine audiovisuelle Installation Studio 20.00 – 21.00 Uhr

ICH LIEB DICH

von Kristo Šagor ab 8 Jahren KJT 11.00 Uhr

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe

ab 14 Jahren Theatercafé 20.00 Uhr

27

Sa

Persona

Eine Oper für Jugendliche (UA/AW)

von Thierry Tidrow ab 12 Jahren

Junge Oper 15.00 – 16.00 Uhr

Frédégonde

Drame lyrique in fünf Akten von E. Guiraud und C. Saint- Saëns in Zusammenarbeit mit P. Dukas

Libretto von L. Gallet In franz. Sprache mit dt. Über- titeln

Opernhaus 19.30 – 21.40 Uhr

PREMIERE | URAUFFÜHRUNG

ZWISCHEN ZWEI STÜRMEN

(AT) Nach Der Sturm von William Shakespeare und Ein Sturm von Aimé Césaire Schauspielhaus 19.30 Uhr

28

So

In the Still of the Night

Ballett von und mit Lucia Lacarra und Matthew Golding Choreografien von Matthew Golding

Musik von Five Satins, Philip Glass, Ben E. King &

The Drifters, Edith Piaf, Max Richter, Righteous Brothers, The Ronettes

Opernhaus 15.00 - 16.10 Uhr

| 19.00 - 20.10 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 15.00 | 17.00 Uhr

LA CHEMISE LACOSTE

von Anne Lepper Studio 18.00 Uhr

29

Mo 2. Kammerkonzert

Meisterwerk- Miniaturen

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner Orchesterzentrum 19.00 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 09.30 | 11.30 Uhr

30

Di

Kirsas Musik

(UA/AW)

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino In deutscher Sprache ab 4 Jahren

Operntreff 11.00 - 11.40 Uhr

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

ab 6 Jahren

Schauspielhaus 09.30 | 11.30 Uhr

5G – DIE RÜCKKEHR DER SUPERHELD*INNEN

(UA/AW) Eine Stückentwicklung Studio 20.00 Uhr

Nov 2021

Legende

 Einführung

45 Minuten vor Vorstellungsbeginn (Oper & Ballett) im Opernfoyer.

Bei Philharmonischen Konzerten 45 Minuten vor Beginn im Komponistenfoyer.

Im Schauspielhaus 30 Minuten vor Beginn.

 Nachgespräch

Im Institut oder im jeweiligen Foyer.

P: Premiere UA: Uraufführung WA: Wiederaufnahme

DSE: Deutschsprachige Erstaufführung DE: Deutsche Erstaufführung AW: Auftragswerk

Oper

Tosca 04.

Kirsas Musik 04., 06., 08., 09., 11., 14., 15.

XXS Kurzfilmfestival 08.

Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio 11., 17., 22.

Berlin Skandalös 05., 15., 16., 18., 21., 28., 29., 31.

Adventssingen 05., 19.

Ballett

Strawinsky! 03. (P), 10., 19., 23., 26.

Die göttliche Komödie III: Paradiso 12., 25.

Konzert

2. Babykonzert Mini 01.

4. Philharmonisches Konzert 07., 08.

1. Babykonzert Maxi 11.

1. Konzert Wiener Klassik 13.

Vorschau Dezember

facebook.com/theaterdortmund instagram.com/theaterdortmund twitter.com/theaterdortmund youtube.com/theaterdortmund

www.theaterdo.de 0231/50 27 222

1. Familienkonzert 19.

Heilige-Nacht-Konzert 24.

Schauspiel

Der Platz 02., 03., 04.

Zwischen zwei Stürmen 09., 10., 11.

Ödipus auf dem Mars 16. (P) Faust 17., 18.

Weiter im Programm: Das Mrs. Dalloway Prinzip/4.48 Psychose, Früchte des Zorns, Happy, we lived on a Planet, Mädchenschule, La Chemise Lacoste, 5G – Die Rückkehr der Superheld*innen, europa verschwindet…, Autos

KJT

Die Schöne und das Biest 05., 19., 25., 26.

(Familienvorstellungen)

Alle Schulvorstellungen finden Sie auf unserer Website unter www.theaterdo.de

Begeistern ist

einfach.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus der Mode gekommene Redewendungen, die man eines Tages zufällig wieder hört, kostbar wie ein verlorener und wiedergefundener Gegenstand, und von de- nen man sich fragt, wie sie

von David Bowie und Enda Walsh / nach dem Roman »The Man Who Fell To Earth« von Walter Tevis / Deutsch von Peter Torberg Regie: Falk Richter. „Dieser akustische Blick in Bowies

ًﺎﺒﯾﻳﺮﻘﺗ ﺎﮭﻬﯾﻳﺪﻟ ﺎﻣ ّﻞﻜﺑ ﻲﺤﻀﺗ .ﺎﺑوﻭرﺭوﻭأﺃ ﻲﻓ ةﺓﺪﯾﻳﺪﺟ ةﺓﺎﯿﻴﺣ ةﺓﺎﻗﻼﻣ ﻲﻓ ًﻼﻣأﺃ ،٬نﻥﺎﻨﺒﻟ ﻲﻓ ﺎﮭﻬﺘﻠﺋﺎﻋ ﻦﻣ ﺔﯿﻴﻟﺎﻏ بﺏﺮﮭﻬﺗ ءﺎﺴﻨﻟاﺍ ﻦﻣ ًاﺍدﺩﺪﻋ ﺎﮭﻬﯿﻴﻓ فﻑدﺩﺎﺼﺗ

Fassung von Katie Mitchell und Sybille Meier basierend auf dem Buch von Maggie Nelson 19.30 / MalerSaal / PK6 (€ 22/erm.

Im Februar bieten wir Ihnen am 18/2 die neue Inszenierung von Karin Henkel »Die Übrig- gebliebenen« nach Thomas Bernhard und am 23/2 »Anna Karenina – allerdings mit anderem Text

Im Januar bieten wir Ihnen am 19/1 »Übermann oder Die Liebe kommt zu Besuch« von Christoph Marthaler und am 25/1 »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?« von Edward Albee in

Mit: Landerschier, Ostendorf, Rachut, Winter 20.00 / MalerSaal / PK5 (€ 25/erm. 9) / FerienPass

Es inszeniert Falk Richter, dessen letzte Arbeit am Deutschen SchauSpielHaus, die Uraufführung von Elfriede Jelineks »Am Königsweg« in der diesjährigen Kritikerumfrage von »Theater