• Keine Ergebnisse gefunden

kunter Programmangebote für Kinder und Jugendliche in und um Aalen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "kunter Programmangebote für Kinder und Jugendliche in und um Aalen"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

kunterbunte

Fe ri

en

endlich

2021

Programmangebote

für Kinder und Jugendliche

in und um Aalen

(2)

2 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 3

Trotz schwieriger Begleitumstände:

Das Sommerferien-Programm steht!

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, verehrte Eltern,

Spiel, Spaß und gemeinsame Aktivitäten mit Gleichaltrigen sind wichtig für eine positive Entwicklung von Heranwach- senden – das haben die vergangenen Monate seit Beginn der Pandemie gezeigt. Trotz der Schwierigkeiten bei der Planung der vielfältigen Aktivitäten im Rahmen des Sommerferien- Programms haben die ehrenamtlichen Helfer*innen sowie die Mitarbeiter*innen im Haus der Jugend einen herausra- genden Mix aus interessanten Aktivitäten zusammengestellt.

Dafür gebührt allen Beteiligten mein herzlicher Dank!

Nun stehen die Sommerferien vor der Tür und nach den Monaten der Isolation und des Homeschoolings sehnt ihr Euch nach gemeinsamen Erlebnissen – in Präsenz und mit realen Begegnungen. Die Liste der Programmpunkte dafür ist lang. Ich bin mir sicher, dass jeder und jede von Euch etwas Passendes darin findet. Schaut in das Programmheft, sucht Euch eure Favoriten individuell aus und meldet Euch beim Betreuungsteam an!

Allen kleinen und etwas größeren Teilnehmern wünsche ich jede Menge Freude und gute Unterhaltung bei allen Aktivitäten während den großen Ferien. Genießt die freie Zeit intensiv.

Thilo Rentschler Oberbürgermeister

Thilo Rentschler Oberbürgermeister

Tipps zur Anmeldung:

- Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte aus dem Programmheft

- Die Anmeldung erfolgt direkt bei dem jeweiligen Anbieter

- Anmeldungen können grundsätzlich nicht storniert werden

Bitte beachten Sie: Für Personen- und Sach- schäden haften grundsätzlich die Veranstalter bzw. die TeilnehmerInnen/deren Sorgeberech- tigte. Um das Haftungsrisiko zu minimieren, sind über die Stadt Aalen – in begrenztem Umfang – alle VeranstalterInnen und Teilneh- merInnen gegen Unfälle und fahrlässig ver- ursachte Schäden gegenüber Dritten versichert.

Das Programm finden sie auch unter

www.aalen.de. Suchbegriff: Ferienprogramm 2021.

Impressum

Herausgeber:

Stadt Aalen, Stadtjugendreferat Friedhofstraße 8, 73430 Aalen

Sekretariat: Nicole Gehrke V.i.S.d.P: Reiner Peth Gestaltung und Cover:

xm . agentur atelier verlag, Aalen Druck:

Druckerei Bieg, Unterkochen, Auflage 2.500

Für die Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Angebote sind die Einrichtungen bzw. Anbieter selbst verantwortlich. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Ferienprogramm für Aalen 2021

Angebote unter Vorbehalt!

Da Coronaschutzmaßnahmen den geplanten Ablauf der Veranstaltungen noch ändern oder Absagen nötig machen können, stehen alle An- gebote unter Vorbehalt. Eltern werden gebeten, sich über den Veranstalter zu informieren, ob die gewünschte Veranstaltung tatsächlich stattfinden kann.

In folgenden Fällen dürfen Ihre Kinder nicht an Veranstaltungen des Programms teilnehmen:

- bei Vorliegen coronaspezifischer Krankheits- symptome

- bei Kontakt mit einer infizierten Person oder in dem Fall, dass seit dem letzten Kontakt mit einer infizierten Person noch keine 14 Tage vergangen sind

- falls sie einer sonstigen Quarantänemaß- nahme unterliegen.

Grundsätzlich gilt, dass Sie uns bei Auftreten coronaspezifischer Erkältungs- bzw. respirato- rischer Symptome stets informieren müssen.

Anschließend sind Sie verpflichtet, sich telefo- nisch mit Ihrem Arzt oder mit dem kassenärzt- lichen Bereitschaftsdienst (116 117) in Verbin- dung zu setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen (z.B. ob eine Testung durchgeführt wird). Das gilt auch, wenn Ihr Kind während des Ferienprogramms an solchen Symptomen erkrankt. Ihr Kind darf dann erst wieder an Ver- anstaltungen teilnehmen, wenn eine schriftli- che Bestätigung des Arztes oder des Gesund- heitsamtes vorliegt, dass Ihr Kind untersucht und ein Verdachtsfall ausgeschlossen wurde.

(3)

StartSommerferien Start: 04.07.2021 09:00 Uhr

Ende: 04.07.2021 18:00 Uhr Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 9,00 €

Härtsfeld-Museumsbahn Betriebstag

Die Härtsfeld-Museumsbahn verkehrt an jedem ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober, so auch in den Sommerferien. Eine Fahrt mit dem Triebwagenzug - hier kann man dem Fahrzeugführer über die Schulter auf die Strecke schauen - oder mit dem Dampfzug in echten alten Holzklasse-Wagen ist ein unvergleichliches Erlebnis für Jung und Alt!

Den Fahrplan und aktuelle Informationen finden Sie auf www.hmb-ev.de.

Solange wegen der Corona-Pandemie strenge Hygieneregeln eingehalten werden müssen, seien Sie bitte frühzeitig vor Abfahrt da und bringen Sie Geduld - und gute Laune mit!

Wo: Neresheim, am Bahnhof Dischinger Straße 11

Veranstalter: Härtsfeld-Museumsbahn e.V.

Tel.: 0172 9117193 information@hmb-ev.de www.hmb-ev.de

Start: 17.07.2021 Ende: 14.08.2021

Alter: ab 7 Jahre

Teilnehmer: unbegrenzt Kosten: kostenlos

Schnitzeljagd durch Aalen

Sammle Hinweise in ganz Aalen und entdecke den Lösungssatz! Zusammen oder allein könnt ihr Rätsel lösen und den nächsten Hinweis auf der Karte suchen! Und alle, die den Lösungssatz herausfinden, haben die Chance auf spannende Preise!

Schnapp dir ab dem 17.07.2021 einen Laufzettel aus der Kiste und los geht‘s!

Alles weitere wird dann auf dem Laufzettel erklärt.

Wo: Holzkiste vor dem Eingang der Stadtbibliothek Aalen (Gmünder Str. 9, 73430 Aalen)

Veranstalter: Biblischer Missionsdienst e.V.

Tel.: Annika Schurr 07367 923194

Start: 29.07.2021 16:00 Uhr Ende: 29.07.2021 18:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 4 bis 10

Kosten: 20,00 €

Wir wollen einen Hund

Ferienprogramm für Kinder, die sich einen Hund wünschen. Auch Eltern, die sachliche Aufklärung suchen über Pro und Contra der Hundehaltung sind willkommen.

Die reine Theorieveranstaltung ist eine Kurzversion des beliebten VHS-Kurses. Erst der Kurs und dann der Hund, angepasst an Kinder und vermittelt ein Grundgerüst an Verhaltensregeln und Wissen über den Hund;

sie ist auch geeignet für alle, die erst seit kurzem einen Hund haben und diesen besser verstehen, erziehen und artgerecht behandeln wollen. Begleitende Eltern kostenfrei.

Wo: Ortsstraße 44, 73432 Aalen-Simmisweiler Veranstalter: rundumhund

Tel.: 0170 9047798 Anmeldung erforderlich:

prinz.angelika@googlemail.com www.rundumhund-ostalb.de/Kurse.html

Start: 29.07.2021 16:30 Uhr Ende: 31.07.2021 18:30 Uhr

Alter: ab 6 Jahre

Teilnehmer: 8 bis 20

Kosten: 40,00 €

Kompaktkurs Einradfahren für Anfänger und Fortgeschrittene (3 Tageskurs)

Habt ihr das nicht auch schon bewundert?

Sich geschickt und koordinativ bewegen ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit euer Gleichgewicht und Reaktion zu

verbessern. Alle Bereiche sind im Kindesalter am besten trainierbar. Was in jungen Jahren angeeignet wird, bildet die Grundlage einer guten sensomotorischen Lernfähigkeit bis ins hohe Alter. Bitte mitbringen: Einrad (wer keines besitzt, bekommt eins gestellt), Turnschuhe, kleiner Snack.

Wo: Hofherrnweiler/Weststadtzentrum, Pelikanweg 21 Veranstalter: Jochen Bühner

vom Kinder- und Jugendzirkus Maroni Tel.: 0176 40523916

Anmeldung erforderlich

(4)

6 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 7

StartSommerferien

Start: 29.07.2021 17:30 Uhr Ende: 29.07.2021 19:00 Uhr

Alter: ab 6 Jahre

Teilnehmer: 1 bis 25

Kosten: 5,00 €

Breakdance

mit Matthias Kruger

Was ist der Unterschied zwischen B-Boying, Smurf und Electric Boogie, Locking und Popping ...? Breakdance - die auf den Straßen von New York entstandene Mischung aus Tanz und Akrobatik - könnt ihr hier bei uns lernen.

Wir zeugen Euch alle Tricks!

Zweiter Termin: 30.07.2021 Kosten:

1 Tag = 5,00 € / 2 Tage = 10,00 €

Bitte bequeme Kleidung, Wechselschuhe und etwas zu trinken nicht vergessen.

Die Veranstaltung findet statt, sofern es gesetzlich erlaubt ist.

Wo: ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße 34

73430 Aalen Veranstalter:

TANZSCHULE BRIGITTE RÜHL ADTV Tel.: 07361 64594

Anmeldung erforderlich info@tanzschule-ruehl.de www.tanzschule-ruehl.de

Start: 29.07.2021 10:00 Uhr Ende: 29.27.2021 14:30 Uhr Alter: 11 bis 14 Jahre Teilnehmer: bis 12

Kosten: 20,00 €

Erlebnistour mit den Alpakas

Erlebe unsere Alpakas hautnah bei einer Abenteuer-Tour!

Gemeinsam mit Euch und unseren Alpakas gehen wir auf Abenteuer-Tour! Unsere Route führt über Stock und Stein, über Wiesen und Wasser, wo Euch das ein oder andere Abenteuer mit unseren Alpakas erwartet.

Gemeinsam mit den kuscheligen Andentieren an der Leine werdet Ihr die Herausforderungen sicher gut meistern!

Nach der Tour grillen wir zur Stärkung mit Euch zusammen an unserer großen Feuerschale und lassen das abenteuerliche Erlebnis gemütlich bei uns am Haus ausklingen.

Ein Getränk und die Verpflegung sind im Preis inbegriffen.

Wichtig: Was ihr mitbringen solltet:

Wetterfeste Kleidung und feste, geschlossene Schuhe, einen kleinen Rucksack mit einem Getränk einem kleinen Snack für die Tour, Sonnenschutz und natürlcih viel Lust auf ein kleines Abenteuer.

Wir und unsere Alpakas freuen uns auf Euch!

Wo: Direkt am Hof, Alpakahof Kaut GbR Oberdorfweg 9, 73571 Horn

Veranstalter: Alpakahof Kaut GbR Tel.: 07175 6058

www.alpakahof-kaut.de info@alpakahof-kaut.de

Start: 30.07.2021 17:30 Uhr Ende: 30.07.2021 19:00 Uhr

Alter: ab 6 Jahre

Teilnehmer: 1 bis 25

Kosten: 5,00 €

Breakdance

mit Matthias Kruger

Was ist der Unterschied zwischen B-Boying, Smurf und Electric Boogie, Locking und Popping ...? Breakdance - die auf den Straßen von New York entstandene Mischung aus Tanz und Akrobatik - könnt ihr hier bei uns lernen.

Wir zeugen Euch alle Tricks!

Erster Termin: 29.07.2021 Kosten:

1 Tag = 5,00 € / 2 Tage = 10,00 €

Bitte bequeme Kleidung, Wechselschuhe und etwas zu trinken nicht vergessen.

Die Veranstaltung findet statt, sofern es gesetzlich erlaubt ist.

Wo: ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße 34

73430 Aalen Veranstalter:

TANZSCHULE BRIGITTE RÜHL ADTV Tel.: 07361 64594

Anmeldung erforderlich info@tanzschule-ruehl.de www.tanzschule-ruehl.de

Start: 30.07.2021 08:00 Uhr Ende: 08.08.2021 16:00 Uhr Alter: 8 bis 13 Jahre Teilnehmer: 4 bis 70

Kosten: 169,00 €

Bubenzeltlager 2021 - Stockensägmühle

Fühlt ihr den Rhythmus, hört ihr die Musik?

Wie jedes Jahr gibt unser Bubenzeltlager den Startschuss in die Freizeitsaison. Hier können sich ca. 60 Jungs in stabilen Gruppenzelten vom Lagerfeuer in den Schlaf knistern lassen.

Es ist wieder Zeit, für BZL-Entertainment mit der besten Crew überhaupt.

Spannende Geländespiele, in Wald und Wiese, kreative Hobbygruppen, Fetziges und Ruhiges am Lagerfeuer, lustige Feste, mächtig viel biblisches Theater, spannende Momente mit Gänsehaut, aber auch ruhige Momente zum Entspannen und Gott näherkommen.

Erlebe unvergessliche 10 Tage mit Deinen Freunden und gewinne neue mit hinzu.

Das Mühlenleben verspricht dir viele unauslöschliche Momente.

Sei auch Du ein Teil der BZL-Crew, wenn es wieder heißt:

Action, Musik, Glaube, Spaß, Gemeinschaft.

Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Aalen

Wo: Stockensägmühle in der Nähe von Ellwangen

Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Bezirk Aalen

Tel.: 07361 32453 bzl@eja-aalen.de

eja-aalen.de/freizeiten/zeltlager

(5)

StartSommerferien Start: 31.07.2021 08:00 Uhr

Ende: 21.08.2021 16:00 Uhr Alter: 7 bis 13 Jahre Teilnehmer: bis 90 Kosten: kostenlos

Kindererholung

Mädchen und Jungen erleben drei abwechslungsreiche und erholsame Ferienwochen in der Wildschönau in Tirol (Infos zur Unterkunft unter www.angerhof.cc).

Die Betreuung in Kleingruppen (6 Kinder) ermöglicht ein auf jede Gruppe abgestimmtes Freizeitprogramm. Natürlich dürfen

gemeinsame Tagesausflüge, Wanderungen, Lagerolympiaden oder Discoabende nicht fehlen. Zu den Besonderheiten der Maßnahme gehört die ärztliche Betreuung, eine

ausgewogene Ernährung, Luftveränderung sowie spezielle Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungsangebote. Die Kindererholung wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst.

Eigenanteil und/oder Kostenübernahme wird bei der Anmeldung abgeklärt

Wo: Infos bei der Anmeldung

Veranstalter: Caritasverband der Diözese Rottenburg- Stuttgart e.V.

Tel.: 07361 8064268 Anmeldung erforderlich

heusel.p@caritas-ost-wuerttemberg.de www.caritas-ost-wuerttemberg.de Barrierefrei: nein

Start: 01.08.2021 09:00 Uhr Ende: 01.08.2021 18:00 Uhr Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 9,00 €

Härtsfeld-Museumsbahn Betriebstag

Die Härtsfeld-Museumsbahn verkehrt an jedem ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober, so auch in den Sommerferien. Eine Fahrt mit dem Triebwagenzug - hier kann man dem Fahrzeugführer über die Schulter auf die Strecke schauen - oder mit dem Dampfzug in echten alten Holzklasse-Wagen ist ein unvergleichliches Erlebnis für Jung und Alt!

Den Fahrplan und aktuelle Informationen finden Sie auf www.hmb-ev.de.

Solange wegen der Corona-Pandemie strenge Hygieneregeln eingehalten werden müssen, seien Sie bitte frühzeitig vor Abfahrt da und bringen Sie Geduld - und gute Laune mit!

Wo: Neresheim, am Bahnhof Dischinger Straße 11

Veranstalter: Härtsfeld-Museumsbahn e.V.

Tel.: 0172 9117193 information@hmb-ev.de www.hmb-ev.de

Start: 01.08.2021 08:00 Uhr Ende: 08.08.2021 16:00 Uhr Teilnehmer: 12 bis 28

Kosten: 120,00 €

Familien-Sommerfreizeit in Fiss (Österreich)

Wir laden Euch ein, Teil der Familien-Berg- Freizeit zu sein!

Was haben wir vor? Wir wollen eintauchen in die faszinierende Welt des oberen Inntals, um Leib & Seele zu stärken. Gemeinsam erkunden wir die Berge, Seen und den Himmel.

Es bieten sich eine Vielzahl von Aktivitäten an:

am Gipfel im Liegestuhl entspannen, am Fels in der Kletterwand und -steig die Grenzen testen, gemütlich am Wolfsee spazieren gehen, an der Seealm Hög plantschen und schwimmen, an einem der drei großen Bergspielpätze spielen und toben, mit Geschwindigkeit in flowigen Trails mit dem MTB Höhenmeter abbauen, mit dem Gleitschirm die Welt von oben betrachten und mehr?

In der Fisser Umgebung können alle auftanken - Kinder und Erwachsene.

Das Besondere hierbei: Die Gemeinschaft motiviert, entlastet, schenkt Raum für Austausch, erweitert den Horizont und sorgt für viele freudige Momente. Für jeden Tag ist eine Unternehmung geplant, zu der alle eingeladen sind. Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich allein, als Familie oder Kleingruppe auszuklinken und ein individuelles Tagesprogramm durchzuführen.

Am Morgen und Abend singen wir gemeinsam zum Lob Gottes und gehen auf Entdeckungsreise, welche Schätze Gott für uns neben der wunderschönen Bergwelt bereithält.

Wir freuen uns auf eine GROßARTIGE Zeit mit Euch! Seid dabei!

Kosten (pro Peson):

Erwachsener

(ab 18 Jahre im Doppelzimmer) 405,- € Kind

(ab 2-6 Jahre im Elternzimmer und eigenem Reisebett) 120,- €

Kind und Jugendlicher

(7-17 Jahre im Elternzimmer) 180,- € Kind und Jugendlicher

(im Doppelzimmer) 300,- € Einzelzimmerzuschlag 250,- €

Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage des Ev. Jugendwerks Bezirk Aalen.

Wo: Fiss (Österreich)

An- und Abreise erfolgen selbstständig und sind nicht im Freizeitpreis enthalten.

Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Bezirk Aalen

Tel.: 07361 32453

familienfreizeit@eja-aalen.de eja-aalen.de/freizeiten/familienfreizeit

(6)

10 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 11

Woche 1Sommerferien

FERIENPROGRAMM 2021

Start: 02.08.2021 09:00 Uhr Ende: 13.08.2021 17:00 Uhr Alter: 6 bis 13 Jahre Teilnehmer: 5 bis 150

Kosten: 199,00 €

Kinderspielstadt Ostalbcity

Die Kinderspielstadt „Ostalbcity“ des Stadtjugendrings Aalen e.V. findet dieses Jahr von 02.-13. August 2021 statt. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre können an diesem etwas anderen Ferienprogramm auf dem Aalener Greutgelände teilnehmen. Hier lernen die „kleinen Bürger“ spielerisch die Zusammenhänge einer Stadt, einer Gemeinde kennen. Unter Anleitung ehrenamtlicher Betreuer erfahren sie, welche Funktion ein Gemeinderat und der Bürgermeister hat, wie wichtig es ist, dass die Polizei für Recht und Ordnung sorgt, was es heißt, wenn es mal keine Zeitung gibt, was passiert, wenn die Mitarbeiter der Post streiken, weil die Löhne zu gering sind, wie bedeutsam es ist, das tagsüber verdiente Geld auch auszugeben und vieles mehr.

Anmeldungen sind ab sofort beim Stadtjugendring Aalen möglich.

150 Kinder können in den ersten beiden Wochen der Sommerferien die Funktionsweise eines Gemeinwesens erleben, denn es wird richtig „gearbeitet“: Die Gärtnerei stellt z.B.

Blumengebinde, Samen-Keimtöpfe und Blumentopfkunstwerke her. Die Schreinerei bietet bspw. selbst gebaute Holzautos, Türschilder und Uhren an. In der Beauty- und Wellnessoase werden abwaschbare Tattoos gestaltet und es wird nach der neuesten Mode frisiert. Im Kunsthandwerk werden Teppiche gewebt, Freundschaftsbändchen geknüpft und verschiedenen Accessoires und Schmuck kreiert. Die Polizei verfasst eine Broschüre gegen Diebstahl und die Tagespresse sitzt an der neuesten Ausgabe der OstalbcityPost.

Bei all diesen Aufgaben brauchen die Kinder

Start: 02.08.2021 09:00 Uhr Ende: 02.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 14 Jahre Teilnehmer: 3 bis 8

Kosten: 25,00 €

Pflegeprodukte selbst herstellen

Wenn Ihr mal selber ein Duschgel/Shampoo (200 ml), eine Haarspülung (100 ml), eine Creme (50 g) und eine Bodylotion (100 ml) herstellen wollt mit individueller Duftnote und eigenem Etikett, dann seid Ihr hier genau richtig. Selbstverständlich könnt Ihr die selbst hergestellten Pflegeprodukte inklusive einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen. Im Teilnehmerpreis sind die Kosten für die verwendeten Materialien und Behälter enthalten.

Anmeldung telefonisch erforderlich (Spätestens 1 Tag vorher)

Wo: Weiße Steige 74, 73431 Aalen Veranstalter: Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 oder 0176 42596332 Anmeldung erforderlich

sonniaalen@web.de www.awapuhi-balance.de

Anleitung und Unterstützung von motivierten Betreuern. Diese werden vom Stadtjugendring entsprechend geschult und angeleitet.

Bewerbungen sind ab jetzt möglich.

Sollte es aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht möglich sein, die Kinderspielstadt durchzuführen, wird es ein auflagenkonformes Alternativprogramm mit ähnlichen

Rahmenbedingungen geben.

Aufgrund des höheren Betreuungsaufwandes, können maximal 30 6-7jährige an der Kinderspielstadt teilnehmen.

Weitere Informationen sowie Anmelde- und Bewerbungsunterlagen gibt es beim Stadtjugendring Aalen e.V., Friedhofstr. 8, 73430 Aalen, Telefon: 07361 66855. Und unter www.

sjr-aalen.de oder www.ostalbcity.de

Wo: Greutplatz Aalen (altes Eishallengelände) Veranstalter: Stadtjugendring Aalen e.V.

Tel.: 07361 66855 Anmeldung erforderlich sjr@sjr-aalen.de www.ostalbcity.de

Start: 02.08.2021 10:00 Uhr Ende: 06.08.2021 10:00 Uhr Alter: 6 bis 14 Jahre Teilnehmer: bis 60

Kosten: 147,00 €

KSK-SVE Fußballcamp

Spaß am Fußball neu entdecken

An allen 5 Tagen steht Fußball im Mittelpunkt, Neue Spielformen, neue Techniken

kennenlernen und das Wichtigste: Spaß mit dem geliebten Fußballsport.

Im Preis enthalten: 1 Multi-Funktions T-Shirt und jeden Tag ein Mittagessen mit Zwischenmahlzeiten.

Wo: Vereinsheim SV Ebnat 73432 Aalen-Ebnat, Schäfweg 16 Veranstalter: SV Ebnat

Tel.: 0151 1523 4565 oder 07367 923578 Anmeldung erforderlich

info@sv-ebnat.de www.sv-ebnat.de

(7)

Woche 1Sommerferien Start: 02.08.2021 15:30 Uhr

Ende: 02.08.2021 18:00 Uhr Alter: 5 bis 11 Jahre Teilnehmer: 3 bis 12

Kosten: 5,00 €

Landart für Kinder- ein kreatives Naturerlebnis

Wir wollen in die Natur eintauchen und mit Naturmaterialien auf spielerische Weise gemeinsam Kunstwerke gestalten. Dabei wollen wir uns von dem Element Wasser inspirieren lassen. Während die Kinder tätig sind, können die Begleitpersonen spazieren gehen. Nach 2 Stunden werden wir eine kleine gemeinsame Präsentation für die Begleitpersonen machen.

Bitte Kleidung anziehen, die nass und dreckig werden darf.

Hat ihr Kind eine Beeinträchtigung, bitte bei der Anmeldung angeben, damit wir die Veranstaltung entsprechend vorbereiten können.

Wo: Treffpunkt Tennisplätze Unterkochen Veranstalter: BUND Aalen

Anmeldung erforderlich

um-welthaus.de/kinderferienprogramm-land-art-fur- kinder/

Start: 02.08.2021 17:15 Uhr Ende: 02.08.2021

Alter: ab 4 Jahre

Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 5,00 €

Schwimmabzeichenabnahme

Auch in diesen Sommerferien bietet die DLRG Ortsgruppe Aalen wieder allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit die unterschiedlichen Schwimmabzeichen zu erwerben.

Dabei bildet das Seepferdchen den Einstieg, gefolgt von den Schwimmabzeichen in Bronze, Silber bis hin zum Abzeichen in Gold. Nach erfolgter Prüfung können dann kleine wie auch große Schwimmer mit Stolz zeigen, dass sie die geforderten Leistungen, für die durchaus etwas Übung im Vorfeld erforderlich ist, erbracht haben.

Geprüft werden die Disziplinen Schwimmen, Tauchen sowie Sprung vom Beckenrand bzw.

Startblock.

Die Abnahme findet insgesamt an sechs Montagen in den Sommerferien im Freibad in Aalen-Unterrombach statt. Der Treffpunkt ist um 17.15 Uhr an den Startblöcken.

Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es eine Urkunde sowie auf Wunsch das zugehörige Stoffabzeichen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Wo: Freibad in Aalen - Unterrombach

Veranstalter: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Tel.: 0178 7343465 vorsitz@aalen.dlrg.de aalen.dlrg.de/

Barrierefrei: ja

Start: 03.08.2021 09:00 Uhr Ende: 03.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 14 Jahre Teilnehmer: 3 bis 8

Kosten: 25,00 €

Pflegeprodukte selbst herstellen

Wenn Ihr mal selber ein Duschgel/Shampoo (200 ml), eine Haarspülung (100 ml), eine Creme (50 g) und eine Bodylotion (100 ml) herstellen wollt mit individueller Duftnote und eigenem Etikett, dann seid Ihr hier genau richtig. Selbstverständlich könnt Ihr die selbst hergestellten Pflegeprodukte inklusive einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen. Im Teilnehmerpreis sind die Kosten für die verwendeten Materialien und Behälter enthalten.

Anmeldung telefonisch erforderlich (Spätestens 1 Tag vorher)

Wo: Weiße Steige 74, 73431 Aalen Veranstalter: Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 oder 0176 42596332 Anmeldung erforderlich

sonniaalen@web.de www.awapuhi-balance.de/

Start: 03.08.2021 10:00 Uhr Ende: 03.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Teilnehmer: 4 bis 15

Kosten: 5,00 €

Was lebt im

Taufbach-Eisweiher

Ausgerüstet mit Sieb, Kescher und Becherlupe entdecken wir die Welt der Wasserorganismen.

Diese versuchen wir mit Stereolupen zu bestimmen und deren Lebensweise kennenzulernen.

Gummistiefel und entsprechende Kleidung mitbringen.

Anmeldung und Bezahlung im Touristik-Büro Aalen.

Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.

Wo: Parkplatz Eisweiher Hegelstr.

Aalen ( bei ehemaliger Musikschule ) Veranstalter: BUND Aalen

Tel.: 07361 62889 Anmeldung erforderlich HanspeterPfeiffer@t-online.de www.um-welthaus.de Barrierefrei: nein

(8)

14 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 15

Woche 1Sommerferien

Start: 03.08.2021 14:00 Uhr Ende: 03.08.2021 16:30 Uhr Alter: 6 bis 10 Jahre Teilnehmer: bis 12

Kosten: 20,00 €

Erlebnistour mit den Alpakas

Erlebe unsere Alpakas hautnah bei einer Abenteuer-Tour!

Gemeinsam mit Euch und unseren Alpakas gehen wir auf Abenteuer-Tour! Unsere Route führt über Stock und Stein, über Wiesen und Wasser, wo Euch das ein oder andere Abenteuer mit unseren Alpakas erwartet.

Gemeinsam mit den kuscheligen Andentieren an der Leine werdet Ihr die Herausforderungen sicher gut meistern!

Nach der Tour grillen wir zur Stärkung mit Euch zusammen an unserer großen Feuerschale und lassen das abenteuerliche Erlebnis gemütlich bei uns am Haus ausklingen.

Ein Getränk und die Verpflegung sind im Preis inbegriffen.

Wichtig: Was ihr mitbringen solltet:

Wetterfeste Kleidung und feste, geschlossene Schuhe, einen kleinen Rucksack mit einem Getränk einem kleinen Snack für die Tour, Sonnenschutz und natürlcih viel Lust auf ein kleines Abenteuer.

Wir und unsere Alpakas freuen uns auf Euch!

Wo: Direkt am Hof, Alpakahof Kaut GbR Oberdorfweg 9, 73571 Horn

Veranstalter: Alpakahof Kaut GbR Tel.: 07175 6058

www.alpakahof-kaut.de info@alpakahof-kaut.de

Start: 03.08.2021 14:00 Uhr Ende: 03.08.2021 17:30 Uhr Alter: 12 bis 17 Jahre Teilnehmer: bis 15 Kosten: kostenlos

Baseballnachmittag für Teens

Hi Du!

Du machst gerne Sport und willst mal was Neues ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir verbinden actionreichen Baseball für Jedermann mit einem

begeisternden Input aus dem Buch der Bücher.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt!

Wir freuen uns auf Dich!

Wo: Sportzentrum im Rohrwang (MTV Stadion, Stadionweg 11, 73430 Aalen) Veranstalter: Biblischer Missionsdienst e.V.

Tel.: 07361 8121663 Anmeldung erforderlich d.pohl@bmg-aalen.de bmg-aalen.de

Start: 04.08.2021 14:00 Uhr Ende: 04.08.2021 16:00 Uhr Alter: 6 bis 13 Jahre Teilnehmer: 5 bis 15

Kosten: 5,00 €

Ferienprogramm im Urweltmuseum - Faszination Meer

Meerestiere wie Fischsaurier, Ammoniten, Belemniten, Muscheln und Korallen erwarten Euch.

Wie vor Millionen von Jahren fasziniert auch heute die Welt unter Wasser.

Wir haben für Euch Kurzführungen und verschiedene Aktionsprogramme vorbereitet:

Ammonitengießen, Frottagetechnik, Taschen bemalen, Sauriermodelle und Vieles mehr.

Sinnvoll ist eine rechtzeitige Anmeldung, da die Gruppengröße vermutlich nicht allzu groß sein darf. Bitte vergesst Euren Mund-Nasen- Schutz nicht und denkt an ein Getränk, da es im Sommer im Museum recht warm werden kann.

Aktuelle Corona-Regeln sind zu beachten

Wo: Urweltmuseum Aalen Veranstalter: Limesmuseum Aalen Tel.: 07361 5282870

Anmeldung erforderlich info@urweltmuseum-aalen.de www.Stadt Aalen Urweltmuseum Barrierefrei: nein

Start: 04.08.2021 14:30 Uhr Ende: 04.08.2021 16:30 Uhr Alter: 8 bis 11 Jahre Teilnehmer: 5 bis 10

Kosten: 12,00 €

Kreatives Stempeln und Stanzen mit Claudi

Wir werkeln zusammen mit Stempeln, Stanzen, Papier und Farbe ein DIY-Projekt.

Nähere Infos gerne über Mail an clabi@gmx.de!

Ich freu mich auf EUCH!

P.S.: Sollte ein anderer Termin besser passen, bitte ich um Anfrage (ab 5 Teilnehmern)!

Anmeldeschluß: 31.07.2021

Wo: Grundschule Dewangen, Hohenstaufenstraße 1 Veranstalter: clabisART

Tel.: 07366 921919 Anmeldung erforderlich clabi@gmx.de

www.clabisart.wordpress.com

(9)

Woche 1Sommerferien Start: 05.08.2021 11:00 Uhr

Ende: 05.08.2021 15:00 Uhr Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmer: 8 bis 15

Kosten: 30,00 €

Kinder lernen zaubern - Anfängerkurs

Zaubern in der Gruppe, gemeinsam mit anderen Kindern, macht viel mehr Spaß als nur alleine mit dem Zauberkasten. Damit du richtig Spaß hast, greifen die Profizauberkünstler Joe+Josy in ihre Trickkiste und verraten einige coole Zauberkunststücke mit Seilen, Spielkarten und mehr. Umfangreiches Arbeitsmaterial, sowie ein Seminarheft mit verständlichen Beschreibungen der erlernten Zauberkunststücke ist in den Kursgebühren enthalten. Bitte ein eigenes beliebiges Kartenspiel (bevorzugt Skat) mitbringen.

Imbiss und Getränk mitbringen.

Anmeldungen nur direkt telefonisch oder per e-mail bei Joe‘sZauberschule, 73453 Abtsgmünd-Untergröningen, Lindenstraße 36

Wo: Rathaus Unterkochen, 1 Stock Sitzungssaal Veranstalter: Joe‘s Zauberschule

Tel.: 07975 9119693 Anmeldung erforderlich margit_dehlinger@gmx.de diezauberschule.hpage.com

Start: 05.08.2021 15:00 Uhr Ende: 05.08.2021 18:00 Uhr Alter: 12 bis 14 Jahre Teilnehmer: 4 bis 8

Kosten: 20,00 €

Nistkastenbau

Wohnungsnot bei Amsel, Drossel, Fink und Star?

Das muss nicht sein: Im Rahmen des Kinder- ferienprogrammes der Stadt Aalen bietet der BUND einen Kurs zum Bau von Nistkästen an.

Anmeldung ab Juni beim Touristik Service Aalen 07361 522 358

Wer schon einmal loslegen möchte oder im Sommer keine Zeit hat, kann sich hier schon mal eine Anleitung anschauen oder einen fertigen Bausatz bestellen:

http://www.bund-rvso.de/nistkasten-kaufen- bestellen-nistkaesten-bund.html

Darf ein Foto des Kindes (Gruppenbild) zur Veröffentlichung auf unserer Webseite gemacht werden? Entsprechende Formulare werden ausgelegt und müssen unterschrieben werden. (DSGVO)

Wo: Haus der Jugend, Friedhofstraße 8, 73430 Aalen Veranstalter: Bund für Umwelt und

Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.

Anmeldung erforderlich

matthias.th.dahrendorf@bund-aalen.de

um-welthaus.de/kinderferienprogramm-2021-nistkas- tenbau/

Start: 04.08.2021 10:00 Uhr Ende: 04.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 13 Jahre Teilnehmer: 4 bis 12

Kosten: 5,00 €

Mikroskopieren im Um-Welthaus

Wir entdecken die faszinierende Welt der Lebewesen mit dem Mikroskop. Du lernst den Umgang mit einem professionellen Lichtmikroskop und mit Stereolupen, Präparations- und Färbetechniken.

Anmeldung und Bezahlung im Touristik-Büro Aalen

Wo: Um-Welthaus Aalen Gmünder Str. (Torhaus 4. Stock) Veranstalter: BUND Aalen Tel.: 07361 62889 Anmeldung erforderlich HanspeterPfeiffer@t-online.de www.um-welthaus.de Barrierefrei: ja

Start: 05.08.2021 14:00 Uhr Ende: 05.08.2021 16:00 Uhr Alter: 6 bis 13 Jahre Teilnehmer: 5 bis 15

Kosten: 5,00 €

Ferienprogramm im Urweltmuseum - Faszination Meer

Meerestiere wie Fischsaurier, Ammoniten, Belemniten, Muscheln und Korallen erwarten Euch.

Wie vor Millionen von Jahren fasziniert auch heute die Welt unter Wasser.

Wir haben für Euch Kurzführungen und verschiedene Aktionsprogramme vorbereitet:

Ammonitengießen, Frottagetechnik, Taschen bemalen, Sauriermodelle und Vieles mehr.

Sinnvoll ist eine rechtzeitige Anmeldung, da die Gruppengröße vermutlich nicht allzu groß sein darf. Bitte vergesst Euren Mund-Nasen- Schutz nicht und denkt an ein Getränk, da es im Sommer im Museum recht warm werden kann.

Aktuelle Corona-Regeln sind zu beachten

Wo: Urweltmuseum Aalen Veranstalter: Limesmuseum Aalen Tel.: 07361 5282870

Anmeldung erforderlich info@urweltmuseum-aalen.de www.Stadt Aalen Urweltmuseum Barrierefrei: nein

(10)

19 FERIENPROGRAMM 2021

Woche 2Sommerferien

18 FERIENPROGRAMM 2021

Start: 06.08.2021 15:00 Uhr Ende: 06.08.2021 17:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 5 bis 15

Kosten: 5,00 €

Wassermärchen

In der bezaubernden Umgebung des

Kocherursprunges bei Unterkochen lauschen wir der Märchenerzählerin Carmen Stumpf und erleben die Natur. Gummistiefel mitbringen.

Wo: Parkplatz Tennisanlagen Unterkochen Veranstalter: BUND Aalen

Tel.: Carmen Stumpf 07326 465 Anmeldung erforderlich www.um-welthaus.de Barrierefrei: nein

Start: 07.08.2021 14:00 Uhr Ende: 08.08.2021 18:00 Uhr Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 9,00 €

Neresheimer

Bahnhofshocketse der Härtsfeld-Museumsbahn

Am zweiten Augustwochenende findet die Neresheimer Bahnhofshocketse statt. Hocketse ist der schwäbische Inbegriff des gemütlich Beieinandersitzens, Genießens und sich Unterhaltens. Aber es ist auch viel Betrieb geboten: es treffen sich unsere Oldtimer auf der Schiene mit vielen Gästen mit Oldtimern auf der Straße. Los geht es am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Der Hocketse-Sonderfahrplan bietet stündliche Zugfahrten, abwechselnd zur geraden Stunde mit dem Triebwagenzug und zur ungeraden mit dem Dampfzug. Parallel finden Oldtimer- Omnibus-Rundfahrten übers Härtsfeld statt. Der Lokschuppen ist vorbehaltlich der Abstandsregeln bewirtschaftet. Auf dem Bahnhofsplatz gibt es eine Mini-Dampfbahn für die Kinder, und womöglich einen Eisverkäufer. Den Fahrplan und aktuelle Informationen finden Sie auf www.hmb-ev.de.

Solange wegen der Corona-Pandemie strenge Hygieneregeln eingehalten werden müssen, seien Sie bitte frühzeitig vor Abfahrt da und bringen Sie Geduld - und gute Laune mit!

Wo: Neresheim, am Bahnhof Dischinger Straße 11

Veranstalter: Härtsfeld-Museumsbahn e.V.

Tel.: 0172 911 71 93 information@hmb-ev.de www.hmb-ev.de

Start: 09.08.2021 10:00 Uhr Ende: 09.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 2,00 €

Einmal mit dem Traktor mitfahren!

Einmal mit dem Traktor mitfahren!

Wir Landwirte nehmen Euch mit auf unseren Traktoren zu einer Ausfahrt rund um Aalen.

Ihr sitzt mit dem Landwirt auf dem Traktor und seht viel mehr als im Auto.

Ganz nebenbei erfahrt Ihr interessante Dinge rund um die Landwirtschaft.

Wir freuen uns auf Euch!

Die Landwirte von der Ostalb

Wo: Greutplatz, 73430 Aalen Veranstalter: Landwirte Ostalbkreis Tel.: 0170 7943535

Anmeldung erforderlich ostalbbauern@web.de Barrierefrei: ja

Start: 09.08.2021 16:00 Uhr Ende: 09.08.2021 18:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 4 bis 10

Kosten: 20,00 €

Wir basteln einen Schnüffelteppich für unseren Hund

Ein Schnüffelteppich ist eine tolle Möglichkeit, unsere geliebten Vierbeiner mit Nasenarbeit auszulasten, schnüffeln macht müde und zufrieden. Auch ältere oder Handicap-Hunde haben Spaß daran. Der schnelle Erfolg stärkt Selbstwertgefühl und Konzentration. Die Herstellung ist etwas aufwendig, aber es lohnt sich, schließlich ist das Spielzeug waschbar, lange haltbar und lässt sich auf kleinstem Raum nutzen. Wir basteln gemeinsam ein solches Spielzeug aus Fleece für unsere Hunde. Je nach Ausdauer und Geschicklichkeit des einzelnen Kindes kann ein einfacher, komplexerer oder ganz dichter Teppich geknüpft werden;

Restmaterial bekommen die Kinder ggf.

mit nach Hause, um den Teppich dort fertigzustellen.

jüngere Kinder in Begleitung eines helfenden Jugendlichen/Erwachsenen

Wo: Ortsstraße 44, 73432 Aalen-Simmisweiler Veranstalter: rundumhund

Tel.: 0170 9047798 Anmeldung erforderlich prinz.angelika@googlemail.com www.rundumhund-ostalb.de/Kurse.html

(11)

Woche 3Sommerferien Start: 09.08.2021 08:00 Uhr

Ende: 18.08.2021 16:00 Uhr Alter: 8 bis 13 Jahre Teilnehmer: 4 bis 64

Kosten: 169,00 €

Mädchenzeltlager - Stockensägmühle

Hast Du schon einmal davon geträumt, 10 actionreiche Tage mit Freunden in mitten der Natur zu verbringen?

Dann ist das Mädchenzeltlager in der

Stockensägmühle genau das Richtige für Dich.

Gemeinsam mit anderen Mädels kannst Du dich bei Geländespielen auspowern und bei schöner Mühlen-Luft relaxen. Zudem gehören kreative Workshops, Casinoabende, ein Lagertanz sowie knisternde Lagerfeuer auch immer zum Programm. Dabei auch viel biblisches Theater, das Mut macht und Gut tut.

Unser vielseitiges Programm lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Sei dabei und lass Dir das Mädchenzeltlager nicht entgehen!

Die Anmeldung findet online über die Homepage des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Aalen statt.

Wo: Stockensägmühle in der Nähe von Ellwangen

Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Bezirk Aalen

Tel.: 07361 32453 mzl@eja-aalen.de

eja-aalen.de/freizeiten/zeltlager

Start: 09.08.2021 08:30 Uhr Ende: 13.08.2021 12:30 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Teilnehmer: 8 bis 12

Kosten: 130,00 €

Ferienfreizeit am Aufwindhof

Gemeinsam tierisch gut unterwegs:

Der Aufwindhof bietet Tierbegegnungen unterschiedlichster Art an: Meerschweinchen, Kaninchen und Hühner können gefüttert und gestreichelt werden und der Spaziergang mit Schafen, Eseln und Alpakas wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.

Wetterentsprechende Kleidung anziehen!

Wo: Aufwindhof im Hirschbach, Hirschbachstr. 72/1, 73431 Aalen

Veranstalter: Aufwindhof /Naturkindergarten Tel.: 0176 34665227

Anmeldung erforderlich aufwindhof@aufwind-ostalb.de www.aufwind-ostalb.de

Start: 09.08.2021 17:15 Uhr Ende: 09.08.2021

Alter: ab 4 Jahre

Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 5,00 €

Schwimmabzeichenabnahme

Auch in diesen Sommerferien bietet die DLRG Ortsgruppe Aalen wieder allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit die unterschiedlichen Schwimmabzeichen zu erwerben.

Dabei bildet das Seepferdchen den Einstieg, gefolgt von den Schwimmabzeichen in Bronze, Silber bis hin zum Abzeichen in Gold. Nach erfolgter Prüfung können dann kleine wie auch große Schwimmer mit Stolz zeigen, dass sie die geforderten Leistungen, für die durchaus etwas Übung im Vorfeld erforderlich ist, erbracht haben.

Geprüft werden die Disziplinen Schwimmen, Tauchen sowie Sprung vom Beckenrand bzw.

Startblock.

Die Abnahme findet insgesamt an sechs Montagen in den Sommerferien im Freibad in Aalen-Unterrombach statt. Der Treffpunkt ist um 17.15 Uhr an den Startblöcken.

Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es eine Urkunde sowie auf Wunsch das zugehörige Stoffabzeichen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Wo: Freibad in Aalen - Unterrombach

Veranstalter: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Tel.: 0178 7343465 vorsitz@aalen.dlrg.de aalen.dlrg.de/

Barrierefrei: ja

Start: 16.08.2021 17:15 Uhr Ende: 16.08.2021

Alter: ab 4 Jahre

Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 5,00 €

Schwimmabzeichenabnahme

Auch in diesen Sommerferien bietet die DLRG Ortsgruppe Aalen wieder allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit die unterschiedlichen Schwimmabzeichen zu erwerben.

Dabei bildet das Seepferdchen den Einstieg, gefolgt von den Schwimmabzeichen in Bronze, Silber bis hin zum Abzeichen in Gold. Nach erfolgter Prüfung können dann kleine wie auch große Schwimmer mit Stolz zeigen, dass sie die geforderten Leistungen, für die durchaus etwas Übung im Vorfeld erforderlich ist, erbracht haben.

Geprüft werden die Disziplinen Schwimmen, Tauchen sowie Sprung vom Beckenrand bzw.

Startblock.

Die Abnahme findet insgesamt an sechs Montagen in den Sommerferien im Freibad in Aalen-Unterrombach statt. Der Treffpunkt ist um 17.15 Uhr an den Startblöcken.

Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es eine Urkunde sowie auf Wunsch das zugehörige Stoffabzeichen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Wo: Freibad in Aalen - Unterrombach

Veranstalter: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Tel.: 0178 7343465 vorsitz@aalen.dlrg.de aalen.dlrg.de/

Barrierefrei: ja

(12)

22 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 23

Woche 3Sommerferien

Start: 16.08.2021 11:00 Uhr Ende: 20.08.2021 16:00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Teilnehmer: 6 bis 16 Kosten: 5,00 - 8,00 €

Eine Welt Woche auf dem Haldenhof

In der Eine-Welt-Woche bietet die Organisation act for transformation aus dem Um-Welthaus in Kooperation mit dem Haldenhof ein buntes Programm für Kinder aus aller Welt. Es geht um Themen wie Klima, Kinderrechte, Wasser, Früchte aus aller Welt, die Reise einer Jeans uvm. Am Freitag können ab 14 Uhr auch die Eltern zu einem Abschlussfest dazukommen.

Die genauen Themen gibt´s auf www.um-welthaus.de

oder aus der Tagespresse.

Tage sind auch einzeln buchbar.

Anmeldeschluss: 09.08.2021

Wo: Haldenhof,

Haldenweg 30, Aalen-Hofen Veranstalter: act for transformation Andreas Wenzel

Tel.: 07361 9751045 Anmeldung erforderlich wenzel@act4transformation.net

Start: 16.08.2021 08:00 Uhr Ende: 28.08.2021 13:00 Uhr Alter: 6 bis 15 Jahre Teilnehmer: bis 170

Kosten: 220,00 €

Ferientagheim Leinroden 2. Abschnitt

In Leinroden geht es auch diesen Sommer richtig rund. Wie jedes Jahr stehen Geländespiele, Lagerfeuer mit Würstchen grillen, Flussexpeditionen, Lager bauen im Wald und ausgiebige Wasserschlachten auf dem Plan.

Natürlich fehlen auch die Kreativworkshops, fetzige Spiele und der Elterntag mit einem modernen Gottesdienst nicht.

Spannung verspricht auch das biblische Erlebnisprogramm.

FTH Leinroden, einfach die perfekte Mischung aus Spaß, Entspannung und Action.

Die Anmeldung findet online über die Hompage des Ferientagheims statt.

Wo: Mit Bussen ab / an Stadthalle Aalen.

Abfahrt Mo. - Sa. 8:00 Uhr Rückkehr Mo. - Fr. 18:30 Uhr, Samstag 13:30 Uhr.

Auf dem Weg von Aalen nach Leinroden fährt der Bus alle öffentlichen Haltestellen an. (Buskosten sind im Freizeitpreis enthalten)

Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Bezirk Aalen

Tel.: 07361 32453 Anmeldung erforderlich fth@eja-aalen.de fth-leinroden.de/aktuelles/

Start: 16.08.2021 08:30 Uhr Ende: 20.08.2021 16:30 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Teilnehmer: bis 100

Kosten: 125,00 €

CAMISSIO CAMP2GO

CAMISSIO führt Sommerferiencamps für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in ganz Deutschland durch. Neben Spaß und guter Laune werden den Kindern christliche Werte wie Liebe, Respekt, Vergebung und Hoffnung vermittelt und Wertschätzung entgegengebracht. Die Kinder entdecken durch die verschiedenen Aktivitäten ihre Begabungen, erweitern ihre Sozialkompetenzen und stärken ihr Selbstbewusstsein.

- bewährtes Corona-Hygienekonzept - Betreuung durch geschulte Mitarbeiter - 5 Tage richtig austoben!

- spannende Geschichten und Jesus im Mittelpunkt

- Tägliches Bühnenprogramm mit Musik &

Theater

- Riesige XXL-Hüpfburgen u.ä.

- kostenfreie Stornierung

- Ermäßigungen für Geschwisterkinder Anmeldung nur über

https://camissio.de/aalen/

Wo: Gospelhouse Aalen Ostpreußenstr. 11, 73431 Aalen Veranstalter: Camissio Tel.: 0271 8800171 Anmeldung erforderlich mail@camissio.de camissio.de/aalen/

Start: 17.08.2021 11:00 Uhr Ende: 17.08.2021 15:00 Uhr Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmer: 8 bis 20

Kosten: 30,00 €

Kinder lernen zaubern - Anfängerkurs

Zaubern in der Gruppe, gemeinsam mit anderen Kindern, macht mehr Spaß als alleine mit dem Zauberkasten. Deshalb greifen die Zauberkünstler Joe + Josy in ihre Trickkiste und verraten coole Zauberkunststücke.

Bevor Dir die beiden Zauberlehrer aber die Geheimnisse welche hinter dem Zauber stecken verraten, bastelt sich jedes Kind seinen eigenen Zauberstab. Dann geht es los mit der Zauberei. Joe + Josy führen die Kunststücke vor, erklären dann wie es geht und üben gemeinsam mit euch.

Das benötigte Arbeitsmaterial, das Zauberseil, eine Arbeitsmappe und eine Urkunde sind in den Kursgebühren enthalten.

Bitte ein beliebiges eigenes Kartenspiel (bevorzugt Skat) mitbringen.

Imbiss und Getränk mitbringen.

Anmeldungen nur direkt oder per e-mail bei Joe‘s Zauberschule, 73453 Abtsgmünd- Untergröningen, Lindenstraße 36

Wo: Rathaus Wasseralfingen, Bürgersaal Veranstalter: Joe‘s Zauberschule Tel.: 07975 9119693

Anmeldung erforderlich margit_dehlinger@gmx.de diezauberschule.hpage.com

(13)

Woche 3Sommerferien Start: 17.08.2021 10:00 Uhr

Ende: 17.08.2021 11:00 Uhr

Alter: ab 6 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 5,00 €

Ferienentdeckerkurs

„Strömen, Fließen, Sprudeln - Wasser in Bewegung“

Kann man mit Wasser eine Rakete antreiben?

Wie funktioniert ein Vulkan unter Wasser?

Und was bringt eigentlich eine Lavalampe zum Sprudeln? Dies und viele weitere spannende Experimente erwarten euch in unserem Ferienentdeckerkurs „Wasser in Bewegung“.

Wer danach Lust hat, die Mitmachausstellung zu erkunden, kann dies gerne in Begleitung eines Erwachsenen tun. Teilnehmer unseres Ferienkurses zahlen dabei einen reduzierten Eintritt von 3 Euro pro Kind, für Erwachsene kostet der Ausstellungsbesuch 9 Euro pro Person.

Bitte bringt eine Nasen-Mund-Bedeckung mit.

Wo: Im Eingangsbereich des explorhino Beethovenstr.12, 73430 Aalen

Veranstalter: explorhino Tel.: 07361 5761800 Anmeldung erforderlich anmeldung@explorhino.de Barrierefrei: ja

Start: 17.08.2021 10:00 Uhr Ende: 17.08.2021 11:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 5,00 €

Ferienentdeckerkurs

„Unbekanntes Flugobjekt!?“

Wie baut man einen Luftkissengleiter, der auch unter der Zimmerdecke haftet? Gibt es ringförmige Papierflieger? Und wie bringt man einem Kaffeebecher das Fliegen bei? In unserem Ferienentdeckerkurs „Unbekanntes Flugobjekt!?“ erwarten euch Experimente zum Abheben.

Wer nach dem Kurs Lust hat, die

Mitmachausstellung zu erkunden, kann dies gerne in Begleitung eines Erwachsenen tun.

Teilnehmer unseres Ferienkurses zahlen dabei einen reduzierten Eintritt von 3 Euro pro Kind, für Erwachsene kostet der Ausstellungsbesuch 9 Euro pro Person.

Bitte bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Wo: Im Eingangsbereich des explorhino Beethovenstr.12, 73430 Aalen

Veranstalter: explorhino Tel.: 07361 5761800 Anmeldung erforderlich anmeldung@explorhino.de Barrierefrei: ja

Start: 18.08.2021 16:30 Uhr Ende: 18.08.2021 17:30 Uhr Alter: 6 bis 11 Jahre Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 3,00 €

Kinderschnupper-Yoga-wir stärken unser Immunsystem

Yoga-Übungen wirken auf den ganzen Körper und bringen ihn zur Ruhe.

Yoga stärkt die Konzentrationsfähigkeit,die Willenskraft,die Gelenke und die Muskeln.

Gut bei Haltungsschäden,sowie zur Stärkung des Immunsystems.

Anmeldeschluss 06.07.2021

Anmeldung bei Edith Müller, ärztlich geprüfte Yogalehrerin (Yogalehrerin im Yoga-Verein Abtsgmünd e.V.)

Bei trockener Witterung machen wir Yoga im Freien, bei Regen in der Waldorfschule.

Bitte Iso-Matte mitbringen und Sportkleidung anziehen.

Wo: Gelände der Freien Waldorfschule Aalen Hirschbachstrasse 64

73431 Aalen

Veranstalter: Edith Müller

Tel.: 07361 370630, Mobil 0175 2862450 Anmeldung erforderlich

M.edith@t-online.de

Start: 19.08.2021 09:00 Uhr Ende: 19.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 14 Jahre Teilnehmer: 3 bis 8

Kosten: 25,00 €

Pflegeprodukte selbst herstellen

Wenn Ihr mal selber ein Duschgel/Shampoo (200 ml), eine Haarspülung (100 ml), eine Creme (50 g) und eine Bodylotion (100 ml) herstellen wollt mit individueller Duftnote und eigenem Etikett, dann seid Ihr hier genau richtig. Selbstverständlich könnt Ihr die selbst hergestellten Pflegeprodukte inklusive einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen. Im Teilnehmerpreis sind die Kosten für die verwendeten Materialien und Behälter enthalten.

Anmeldung telefonisch erforderlich (Spätestens 1 Tag vorher)

Wo: Weiße Steige 74, 73431 Aalen Veranstalter: Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 oder 0176 42596332 Anmeldung erforderlich

sonniaalen@web.de www.awapuhi-balance.de

(14)

26 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 27

Woche 4Sommerferien

Start: 19.08.2021 14:00 Uhr Ende: 19.08.2021 15:30 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 20,00 €

TAEKWONDO

- TOUCH THE SPIRIT

Wollt Ihr die Vielfalt der Koreanischen Sportart Taekwondo mal ausprobieren, dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Taekwondo ist gut für die körperliche und geistige Fitness. Ausdauer, Beweglichkeit, Fairness, Koordinationsfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Selbstvertrauen, dies sind nur einige Aspekte, die diese Sportart zu bieten hat. Schaut rein und lasst Euch überraschen.

Anmeldung auch über WhatsApp möglich:

0176 42596332

Bitte um 13.45 Uhr da sein! Es wird barfuß trainiert, lange Sporthose und T-Shirt (kein Muskelshirt oder Top)

Wo: TSG-Parkplatz - Eingang Vereinsheim Bohnensträßle 20, 73434 Aalen

Veranstalter: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach, Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 Anmeldung erforderlich Sonniaalen@web.de www.tsg-hofherrnweiler.de

Start: 23.08.2021 17:15 Uhr Ende: 23.08.2021

Alter: ab 4 Jahre

Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 5,00 €

Schwimmabzeichenabnahme

Auch in diesen Sommerferien bietet die DLRG Ortsgruppe Aalen wieder allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit die unterschiedlichen Schwimmabzeichen zu erwerben.

Dabei bildet das Seepferdchen den Einstieg, gefolgt von den Schwimmabzeichen in Bronze, Silber bis hin zum Abzeichen in Gold. Nach erfolgter Prüfung können dann kleine wie auch große Schwimmer mit Stolz zeigen, dass sie die geforderten Leistungen, für die durchaus etwas Übung im Vorfeld erforderlich ist, erbracht haben.

Geprüft werden die Disziplinen Schwimmen, Tauchen sowie Sprung vom Beckenrand bzw.

Startblock.

Die Abnahme findet insgesamt an sechs Montagen in den Sommerferien im Freibad in Aalen-Unterrombach statt. Der Treffpunkt ist um 17.15 Uhr an den Startblöcken.

Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es eine Urkunde sowie auf Wunsch das zugehörige Stoffabzeichen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Wo: Freibad in Aalen - Unterrombach

Veranstalter: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Tel.: 0178 7343465 vorsitz@aalen.dlrg.de aalen.dlrg.de/

Barrierefrei: ja

Start: 23.08.2021 09:00 Uhr Ende: 23.08.2021 12:00 Uhr Alter: 6 bis 14 Jahre Teilnehmer: 3 bis 8

Kosten: 25,00 €

Pflegeprodukte selbst herstellen

Wenn Ihr mal selber ein Duschgel/Shampoo (200 ml), eine Haarspülung (100 ml), eine Creme (50 g) und eine Bodylotion (100 ml) herstellen wollt mit individueller Duftnote und eigenem Etikett, dann seid Ihr hier genau richtig. Selbstverständlich könnt Ihr die selbst hergestellten Pflegeprodukte inklusive einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen. Im Teilnehmerpreis sind die Kosten für die verwendeten Materialien und Behälter enthalten.

Anmeldung telefonisch erforderlich (Spätestens 1 Tag vorher)

Wo: Weiße Steige 74, 73431 Aalen Veranstalter: Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 oder 0176 42596332 Anmeldung erforderlich

sonniaalen@web.de www.awapuhi-balance.de

Start: 24.08.2021 14:00 Uhr Ende: 24.08.2021 15:30 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 20,00 €

TAEKWONDO

- TOUCH THE SPIRIT

Wollt Ihr die Vielfalt der Koreanischen Sportart Taekwondo mal ausprobieren, dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Taekwondo ist gut für die körperliche und geistige Fitness. Ausdauer, Beweglichkeit, Fairness, Koordinationsfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Selbstvertrauen, dies sind nur einige Aspekte, die diese Sportart zu bieten hat. Schaut rein und lasst Euch überraschen.

Anmeldung auch über WhatsApp möglich:

0176 42596332

Bitte um 13.45 Uhr da sein! Es wird barfuß trainiert, lange Sporthose und T-Shirt (kein Muskelshirt und Top)

Wo: TSG-Parkplatz - Eingang Vereinsheim Bohnensträßle 20, 73434 Aalen

Veranstalter: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach, Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 Anmeldung erforderlich Sonniaalen@web.de www.tsg-hofherrnweiler.de

(15)

Woche 4Sommerferien Start: 25.08.2021 14:00 Uhr

Ende: 25.08.2021 16:00 Uhr Alter: 10 bis 13 Jahre Teilnehmer: bis 5 Kosten: kostenlos

Lippenstifte selber herstellen

Möchtet ihr mal selber Lippenstifte herstellen?

Unser Lippenstift enthält hochwertige Wachse mit reichhaltigen Ölen und ausgewählten Heilpflanzenauszügen. Ihr dürft unter fachkundiger Anleitung den Lippenstift selbst gießen. Neugierig geworden?

Wo: Hofherrnstr. 50 , 73434 Aalen Veranstalter: Hofherrnapotheke Tel.: 07361 44041

Anmeldung erforderlich Hofherrn@apobenz.de www.apobenz.de

Start: 25.08.2021 16:30 Uhr Ende: 25.08.2021 17:30 Uhr Alter: 6 bis 11 Jahre Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 3,00 €

Kinderschnupper-Yoga-wir stärken unser Immunsystem

Yoga-Übungen wirken auf den ganzen Körper und bringen ihn zur Ruhe.

Yoga stärkt die Konzentrationsfähigkeit,die Willenskraft,die Gelenke und die Muskeln.

Gut bei Haltungsschäden,sowie zur Stärkung des Immunsystems.

Anmeldeschluss 06.07.2021

Anmeldung bei Edith Müller, ärztlich geprüfte Yogalehrerin (Yogalehrerin im Yogaverein Abtsgmünd e.V.)

Bei trockener Witterung machen wir Yoga im Freien, bei Regen in der Waldorfschule.

Iso-Matte mitbringen und Sportbekleidung anziehen.

Wo: Gelände der Freien Waldorfschule Aalen Hirschbachstrasse 64, 73431 Aalen Veranstalter: Edith Müller

Tel.: 07361 370630 Mobil 0175 2862450 Anmeldung erforderlich

M.edith@t-online.de

Start: 28.08.2021 14:00 Uhr Ende: 28.08.2021 17:00 Uhr Alter: ab 12 Jahre Teilnehmer: bis 5 Kosten: kostenlos

Sportschießen der

Schützengesellschaft Aalen

Die Schützengesellschaft Aalen bietet in den Sommerferien ein interessantes Programm für Jugendliche an, die den Schießsport

kennenlernen wollen. Sportschießen fördert die Konzentration und die innere Ruhe in einer hektischen Zeit. Im Team werden die Jugendlichen unter Betreuung einen Wettkampf bestreiten, in dem es auch Preise zu gewinnen gibt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke sind inklusive.

Das Mindestalter ist 12 Jahre.

Wir freuen uns auf euch.

Teilnahme nur mit Einverständniserklärung der Eltern, siehe pdf im Download. Per Mail zurück oder Persönlich am Veranstaltungstag abgeben.

Wo: Im Tannenwäldle, 73731 Aalen Veranstalter: SGes. Aalen 1923 e.V.

Tel.: 0179 9202288 Anmeldung erforderlich

osm@schuetzengesellschaft-aalen.de www.schuetzengesellschaft-aalen.de Barrierefrei: nein

Start: 29.08.2021 00:00 Uhr Ende: 04.09.2021 00:00 Uhr Alter: 14 bis 16 Jahre Teilnehmer: bis 60

Kosten: 230,00 €

Zeltlager Zimmerbergmühle Teensweek

Zeltlager - Teensweek 2021 Veranstaltung Weil viele unserer Lagerkinder wahrlich vom Zeltlagervirus befallen sind und es einfach nicht fassen können, dass mit 13 eigentlich schon Schluss war mit Zimmerbergmühle, haben wir uns 2017 zum ersten Mal überreden lassen. Nun startet Volume 4!

Die Teenager können dabei mit einem höchst motivierten Betreuerteam eine unvergessliche Zeit erleben. Neben dem Chillen werden die Teenager immer wieder zu neuen Herausforderungen, körperlichen Aktivitäten und Spiele aufgefordert. Dazu gehörten in den letzten Jahren z.B. das Kanu fahren, Klettern im Skypark, Geländespiele, Biwaken oder Bowling.

Die Betreuer der TeensWeek legen dabei immer Wert auf soziale Kompetenzen der Teenager und versuchen durch die vielen verschiedenen Aktionen das Gemeinschaftsgefühl, die Teamfähigkeit und ihr Selbstbewusstsein zu fördern.

Es heißt auch dann wieder für alle, die es nicht lassen können oder lassen wollen:

Zimmerbergmühlen-Atmosphäre pur!

Wo: Zeltlager Zimmerbergmühle 73453 Abtsgmünd

Veranstalter: Kreisjugendring Ostalb e. V.

Tel.: 07361 503-1465 Anmeldung erforderlich info@kjr-ostalb.de anmeldung.kjr-ostalb.de/

(16)

30 FERIENPROGRAMM 2021 FERIENPROGRAMM 2021 31

Woche 5Sommerferien

Start: 30.08.2021 15:30 Uhr Ende: 30.08.2021 16:20 Uhr Alter: 3 bis 4 Jahre Teilnehmer: 1 bis 25

Kosten: 5,00 €

Kinder Tanzspaß

Das Richtige für die Kids: Hier lernen sie in netter Atmosphäre spielerisch ihre Koordination zu verbessern, die Motorik zu schulen und ihre rhythmische Begabung aufzubauen.

Zweiter Termin: 06.09.2021 Kosten:

1 Tag = 5,00 € / 2 Tage = 10,00 €

Bitte bequeme Kleidung, Wechselschuhe und etwas zum Trinken nicht vergessen.

Die Veranstaltung findet statt, sofern es gesetzlich erlaubt ist.

Wo: ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße 34

73430 Aalen Veranstalter:

TANZSCHULE BRIGITTE RÜHL ADTV Tel.: 07361 64594

Anmeldung erforderlich info@tanzschule-ruehl.de www.tanzschule-ruehl.de

Start: 30.08.2021 16:30 Uhr Ende: 30.08.2021 17:25 Uhr Alter: 5 bis 7 Jahre Teilnehmer: 1 bis 25

Kosten: 5,00 €

Kinder Tanzspaß

Das Richtige für die Kids: Hier lernen sie in netter Atmosphäre spielerisch ihre Koordination zu verbessern, die Motorik zu schulen und ihre rhythmische Begabung aufzubauen.

Zweiter Termin: 06.09.2021 Kosten:

1 Tag = 5,00 € / 2 Tage = 10,00 €

Bitte bequeme Kleidung, Wechselschuhe und etwas zum Trinken nicht vergessen.

Die Veranstaltung findet statt, sofern es gesetzlich erlaubt ist.

Wo: ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße 34

73430 Aalen Veranstalter:

TANZSCHULE BRIGITTE RÜHL ADTV Tel.: 07361 64594

Anmeldung erforderlich:

info@tanzschule-ruehl.de www.tanzschule-ruehl.de

Start: 30.08.2021 17:15 Uhr Ende: 30.08.2021

Alter: ab 4 Jahre

Teilnehmer: unbegrenzt

Kosten: 5,00 €

Schwimmabzeichenabnahme

Auch in diesen Sommerferien bietet die DLRG Ortsgruppe Aalen wieder allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit die unterschiedlichen Schwimmabzeichen zu erwerben.

Dabei bildet das Seepferdchen den Einstieg, gefolgt von den Schwimmabzeichen in Bronze, Silber bis hin zum Abzeichen in Gold. Nach erfolgter Prüfung können dann kleine wie auch große Schwimmer mit Stolz zeigen, dass sie die geforderten Leistungen, für die durchaus etwas Übung im Vorfeld erforderlich ist, erbracht haben.

Geprüft werden die Disziplinen Schwimmen, Tauchen sowie Sprung vom Beckenrand bzw.

Startblock.

Die Abnahme findet insgesamt an sechs Montagen in den Sommerferien im Freibad in Aalen-Unterrombach statt. Der Treffpunkt ist um 17.15 Uhr an den Startblöcken.

Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es eine Urkunde sowie auf Wunsch das zugehörige Stoffabzeichen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Wo: Freibad in Aalen - Unterrombach

Veranstalter: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Tel.: 0178 7343465 vorsitz@aalen.dlrg.de aalen.dlrg.de/

Barrierefrei: ja

Start: 31.08.2021 11:00 Uhr Ende: 31.08.2021 15:00 Uhr Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmer: 8 bis 15

Kosten: 30,00 €

Kinder lernen zaubern - Fortsetzungskurs auch für Anfänger geeignet

Zaubern in der Gruppe, gemeinsam mit anderen Kindern, macht mehr Spaß als alleine mit dem Zauberkasten. Damit Du richtig Spaß hast, greifen die Zauberkünstler Joe + Josy nochmal in die Trickkiste und verraten noch mehr neue coole Zauberkunststücke.

Umfangreiches Arbeitsmaterial, sowie eine Arbeitsmappe mit ausführlichen Erklärungen der erlernten Kunststücke sind in den Kursgebühren enthalten.

Bitte ein eigenes beliebiges Kartenspiel (bevorzugt Skat) mitbringen.

Imbiss und Getränk mitbringen.

Anmeldungen nur direkt telefonisch oder per e-mail margit_dehlinger@gmx.de

Wo: Rathaus Unterkochen, Sitzungssaal im 1. Stock Veranstalter: Joe‘s Zauberschule, Lindenstr. 36 73453 Abtsgmünd-Untergröningen, Tel.: 07975 9119693

Anmeldung erforderlich margit_dehlinger@gmx.de diezauberschule.hpage.com

(17)

Woche 6Sommerferien Start: 31.08.2021 10:00 Uhr

Ende: 31.08.2021 11:00 Uhr

Alter: ab 6 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 5,00 €

Ferienentdeckerkurs

„Strömen, Fließen, Sprudeln - Wasser in Bewegung“

Kann man mit Wasser eine Rakete antreiben?

Wie funktioniert ein Vulkan unter Wasser? Und was bringt eigentlich eine Lavalampe zum Sprudeln? Dies und viele weitere Experimente erwarten euch in unserem Ferienkurs „Wasser in Bewegung“.

Wer danach Lust hat, die Mitmachausstellung zu erkunden, kann dies gerne in Begleitung eines Erwachsenen tun. Teilnehmer unseres Ferienkurses zahlen dabei einen reduzierten Eintritt von 3 Euro pro Kind, für Erwachsene kostet der Ausstellungsbesuch 9 Euro pro Person.

Bitte bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Wo: Eingangsbereich des explorhino, Beethovenstr. 12, 73430 Aalen Veranstalter: explorhino Tel.: 07361 576-1800 Anmeldung erforderlich anmeldung@explorhino.de Barrierefrei: ja

Start: 31.08.2021 10:00 Uhr Ende: 31.08.2021 11:00 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 5,00 €

Ferienentdeckerkurs

„Unbekanntes Flugobjekt?!“

Wie baut man einen Luftkissengleiter, der auch an der Zimmerdecke haftet? Gibt es ringförmige Papierflieger? Und wie bringt man einem Kaffeebecher das Fliegen bei? In unserem Ferienentdeckerkurs „Unbekanntes Flugobjekt!?“ erwarten euch Experimente zum Abheben.

Wer danach Lust hat, die Mitmachausstellung zu erkunden, kann dies gerne in Begleitung eines Erwachsenen tun. Teilnehmer unseres Ferienkurses zahlen dabei einen reduzierten Eintritt von 3 Euro pro Kind, für Erwachsene kostet der Ausstellungsbesuch 9 Euro pro Person.

Bitte bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Wo: Eingangsbereich des explorhino, Beethovenstr. 12, 73430 Aalen Veranstalter: explorhino Tel.: 07361 576-1800 Anmeldung erforderlich anmeldung@explorhino.de Barrierefrei: ja

Start: 02.09.2021 14:00 Uhr Ende: 02.09.2021 15:30 Uhr

Alter: ab 8 Jahre

Teilnehmer: 6 bis 12

Kosten: 20,00 €

TAEKWONDO

- TOUCH THE SPIRIT

Wollt Ihr die Vielfalt der Koreanischen Sportart Taekwondo mal ausprobieren, dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Taekwondo ist gut für die körperliche und geistige Fitness. Ausdauer, Beweglichkeit, Fairness, Koordinationsfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Selbstvertrauen, dies sind nur einige Aspekte, die diese Sportart zu bieten hat. Schaut rein und lasst Euch überraschen.

Anmeldung auch über WhatsApp möglich:

0176 42596332

Bitte um 13.45 Uhr da sein! Es wird barfuß trainiert, lange Sporthose und T-Shirt (kein Muskelshirt oder Top)

Wo: TSG-Parkplatz - Eingang Vereinsheim Bohnensträßle 20, 73434 Aalen

Veranstalter: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach, Sonja Ruf

Tel.: 07361 36456 Anmeldung erforderlich Sonniaalen@web.de www.tsg-hofherrnweiler.de

Start: 06.09.2021 15:30 Uhr Ende: 06.09.2021 16:20 Uhr Alter: 3 bis 4 Jahre Teilnehmer: 1 bis 25

Kosten: 5,00 €

Kinder Tanzspaß

Das Richtige für die Kids: Hier lernen sie in netter Atmosphäre spielerisch ihre Koordination zu verbessern, die Motorik zu schulen und ihre rhythmische Begabung aufzubauen.

Erster Termin: 30.08.2021 Kosten:

1 Tag = 5,00 € / 2 Tage = 10,00 €

Bitte bequeme Kleidung, Wechselschuhe und etwas zum Trinken nicht vergessen.

Die Veranstaltung findet statt, sofern es gesetzlich erlaubt ist.

Wo: ADTV Tanzschule Brigitte Rühl Friedrichstraße 34

73430 Aalen Veranstalter:

TANZSCHULE BRIGITTE RÜHL ADTV Tel.: 07361 64594

Anmeldung erforderlich info@tanzschule-ruehl.de www.tanzschule-ruehl.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um auf digitale Veränderungen und Trends kommunikativ einzugehen, startet die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiati- ven ab Ende August eine

Wir haben dort an drei Terminen (12. Juni 2021) erhebliche Emissionen aus der Hauptnotentlüftung festgestellt.. Hinzu kamen an zwei der genannten Termine weitere

Nachtrag zur Hauptsatzung der Stadt Ratingen (HSR) wird hiermit öffentlich be- kannt gemacht. 6 GO NRW), dass eine Verletzung von Verfah- rens- oder Formvorschriften

Kühlung nach Reanimation – Zwei Methoden im Vergleich?. Alexandra Kaufmann und

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der der Firma

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Bio-

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104