• Keine Ergebnisse gefunden

FAX – ANMELDUNG ( 0345) 5643-439

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " FAX – ANMELDUNG ( 0345) 5643-439 "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachinformation

&

Erfahrungsaustausch

FAX – ANMELDUNG ( 0345) 5643-439

zur Teilnahme am Arbeitsschutztag 2007 am 10. Oktober 2007 in Halle (Saale)

Name, Vorname Tätigkeit

Firma / Institution

Postanschrift

Telefon / Fax / E-Mail

Datum Unterschrift

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- €. Begrenzte Teilnehmerzahl !

Anmeldung bis 28. September 2007 an das Tagungsbüro:

Landesamt für Verbraucherschutz Postfach 20 08 57

06009 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 5643-454, Fax: … -439

auch per E-Mail: poststelle@lav.ms.sachsen-anhalt.de

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und einen Überweisungsträger zwecks Einzahlung der Teilnahmegebühr zugesandt.

Stornierungsfrist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, später keine Rückerstattung möglich.

TAGUNGSORT Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH

Köthener Straße 33a 06118 Halle (Saale)

So erreichen Sie den Tagungsort:

- Vom Hauptbahnhof: mit der S-Bahn in Richtung Halle-Trotha bis Endstation Trotha, vom S-Bahnhof in Richtung Hans-Dittmar-Straße und dann rechts in die Köthener Straße einbiegen (ca. 10 min. Fußweg)

- Straßenbahnlinien 3, 8, und 12 in Richtung Halle-Trotha bis zur Endstation Trotha/Köthener Straße, weiter die Köthener Straße in Fahrtrichtung (ca. 10 min. Fußweg)

- PKW-Anreise: siehe Anfahrtskizze (beschränkte Parkmöglichkeiten !)

Detaillierte Anreiseinformationen finden Sie auch im Internet unter

www.slv-halle.de

Sachsen-Anhalt

Halle (Saale)

10. Oktober 2007

(2)

Tagungsprogramm

Stand: 13. August 2007

Schwerpunkt:

Hautschutz, Hautpflege, Hautreinigung

9:00 10:00

12:30

15:00

16:30

Öffnung der begleitenden Au sstellung Er öffnung / Begrüßung

- Geschäftsführung

- Dr.- Ing. Martin Ströfer, Leiter der SLV Halle GmbH - Dr. Gerlinde Kuppe, Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt

- Gesunder Mensch im gesunden Unternehmen

Cornelia Leunig, Abt.-Ltrin. IG BCE

- Sekundärprävention beruflich bedingter Hauterkrankungen

Oberstarzt Dr. Hubertus Neuber, Hautschutzzentrum Leipzig

Mittagspause

- Arbeitsschutz und Unternehmenserfolg

Dipl.-Ing. Norbert Breutmann, BDA Berlin - Gesundheitsgefahren beim Schweißen Prof. Dr. Dietmar Schneider, vormals BAuA, Berlin - Regelwerk unterhalb der ArbStättV Prof. Dr. Jörg Tannenhauer,

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit

Kaffeepause

- REACh-Verordnung und Arbeitsschutz Dr. Reinhold Rühl, BG BAU, Frankfurt (M.)

- Hautschutz in Zeitarbeit und Bildungseinrichtungen

Dr. Jens Petersen,

Leiter Bereich Gesundheitsschutz, VBG Hamburg

Tagungsabschluss

Getränke und Imbissangebot im Tagungsgebäude

Begleitende Ausstellung:

Die Ausstellung gibt Ihnen die M öglichkeit, Fachkontakte zu kn üpfen, sowie Hersteller, Dienstleister und Projektträger kennen zu lernen.

Für die Ausstellung liegen folgende Anmeldungen vor:

Fritz Osk. Michallik GmbH & Co. KG, Mühlacker * Stockhausen GmbH, Krefeld *

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Bacou-Dalloz GmbH & Co. KG, Lübeck * BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege * Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Peter Greven Hautschutz GmbH & Co. KG, Euskirchen * Schweißtechnische Lehr- u. Versuchsanstalt, Halle (Saale) MAPA GmbH, Zeven *

OTTER SCHUTZ GmbH, Mühlheim *

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft / Betriebs- u. Werksärzteverband Leipziger Handelsgesellschaft mbH *

Heinrich Kopp GmbH, Kahl / Main * Unfallkasse Sachsen-Anhalt

UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG, Fürth* IKK gesund plus

DRÄGER Safety AG & Co. KGaA, Lübeck* Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg W. Söhngen GmbH, Taunusstein-Wehen * Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft DEGAS – ATD GmbH, Berlin *

TÜV Nord MEDITÜV GmbH & Co. KG, Hannover *

*

… Veranstaltungssponsoren

Veranstaltungs-

und Ausstellungsorganisation

Landesarbeitskreis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Sachsen-Anhalt c/o Landesamt für Verbraucherschutz

Freiimfelder Stra ße 68 06112 Halle (Saale)

Tel.: (0345) 5643-454, Fax: - 439

E-mail: poststelle@lav.ms.sachsen-anhalt.de Internet: www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de

Teilnahmebestätigung:

Die Veranstaltung ist eine Fortbildungsma ßnahme im Sinne § 5 Abs.3 ASi G und gem äß § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. § 46 PVG.

Sie erhalten eine Teilnahmebest ätigung.

Teilnahme:

Bitte senden Sie uns die umseitige Faxanmeldung baldm öglichst vollst ändig ausgefüllt zu.

Anmeldung per Post, Telefon oder E-Mail ist m öglich.

Sachsen-Anhalt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- an der Kreuzung Leipziger Straße nach rechts abbiegen - Einfahrt zum Universitätsklinikum an der Kreuzung Semmelweisstraße/Fermersleber Weg. mit

Reifen, Felgen und Kompletträder bequem online bestellen, Wunschtermin vereinbaren, Vor-Ort montieren und bezahlen.. Nur von März bis Mai 2020: Beim Kauf von MICHELIN Reifen bis

 VZ 209-10 StVO (vorgeschriebene Fahrtrichtung links) jeweils in allen Wirt-schaftswegen und Hofausfahrten, die aus südlicher Richtung in die Straße „Am Faustweg“ münden. 

Parkplatz für Behinderte Eingang. barrierefreier

Am heutigen frühen Morgen kam es gegen 01:30 Uhr zu einer versuchten Raubstraftat im Bereich Köthener Straße / HAVAG- Endhaltestelle Trotha in Halle (Saale).. Nach ersten

nach Bönninghausen/Popp mit Auslösewert für L_DEN = 65 dB(A) Anmerkung: Die Lärmkennziffer LKZ stellt die Höhe der Lärm-.

Art der Bebauung westlich der Straße lückenhafte Blockrandbebauung, östlich der Straße vereinzelte Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Nutzung, Veranstaltungshaus. Nutzung (nach

INSEK und StadtTeilEntwicklungsKonzept SEKO Zwickau – Süd -Ost Stabsstelle