• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 13"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL17_PT3

17

Aufgabe 13

Radioaktiver Zerfall

Der Wert m(t) bezeichnet die nach t Tagen vorhandene Menge eines radioaktiven Stoffes.

Aufgabenstellung:

Einer der nachstehend angeführten Ausdrücke beschreibt die relative Änderung der Menge des radioaktiven Stoffes innerhalb der ersten drei Tage.

Kreuzen Sie den zutreffenden Ausdruck an!

m(3) – m(0) m(3) – m(0)

3 m(0) m(3) m(3) – m(0)

m(0) m(3) – m(0) m(0) – m(3) m′(3)

(2)

KL17_PT3

14

Aufgabe 13

Radioaktiver Zerfall

Lösungserwartung:

m(3) – m(0) m(0)

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich der laut Lösungserwartung richtige Aus- druck angekreuzt ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geben Sie die prozentuelle Änderung des monatlichen Bruttogehalts im gesamten betrachteten Zeitraum von 2008 bis

Wenn die Inflationsrate in den letzten Monaten von 2 % auf 1,5 % gesunken ist, bedeutet das eine relative Abnahme der Inflations­ rate um 25 %.. Wenn ein Preis zunächst um 20 %

Aufgabe 13 Elektrische Spannung Die Funktion U beschreibt die elektrische Spannung während eines physikalischen Experiments in Abhängigkeit von der Zeit t Ut in Volt, t in

Aufgabe 13 Mittlere Geschwindigkeit Die Funktion h, deren Graph in der nachstehenden Abbildung dargestellt ist, beschreibt näherungsweise die Höhe ht eines senkrecht nach

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich die beiden laut Lösungserwartung richtigen Aussagen angekreuzt sind... 14

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau zwei Aussagen angekreuzt sind und beide Kreuze richtig

In der nachstehenden Abbildung ist der Graph einer

Nachstehend ist der Graph einer Polynomfunktion f zweiten