• Keine Ergebnisse gefunden

Michele Musci Dr. med.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Michele Musci Dr. med."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Michele Musci Dr. med.

Stimulation der epitheloiden, reninpositiven Zellen des juxtaglomerulären Apparates der Ratte nach Behandlung mit Nafenopin. Eine immunhistochemische und elektronen- mikroskopische Studie.

Geboren am 11.05.1966 in Bisceglie-Bari (Italien) Reifeprüfung am 21.05.1985 in Calw

Studiengang der Fachrichtung Medinzin vom WS 1985 bis SS 1992 Physikum am 25.08.1987 an der Universität Heidelberg

Klinisches Studium in Heidelberg

Praktisches Jahr in Heidelberg/Chicago-Urbana

Staatsexamen am 18.05.1992 an der Universität Heidelberg Promotionsfach: Anatomie

Betreuerin: Frau Prof. Dr. rer. nat. K. Gorgas

In der vorliegenden Studie wurde die Wirkung von Nafenopin auf die Struktur des juxtaglomerulären Apparates (JGA) in der Rattenniere unter besonderer Berücksichtigung der myoendokrinen, reninproduzierenden Zellen sowohl vergleichend licht- und elektronenmikroskopisch, als auch immunzytochemisch untersucht sowie die Konzentration des Plasma- und Nierenrenins bestimmt. Nafenopin (2-Methyl-2-(p(1,2,3,4-tetrahydro-1- naphthyl)phenoxy)-propionsäure) ist ein Abkömmling der Clofibrinsäure und Strukturanalogon von klinisch eingesetzten Lipidsenkern, wie z.B. Bezafibrat, Fenofibrat oder Gemfibrozil, und gehört zur heterogenen Gruppe der sog. Peroxisomenproliferatoren, die in der Rattenleber in Abhängigkeit von Dosishöhe und Applikationsdauer nicht nur eine Proliferation des peroxisomalen Kompartiments und die Induktion der DNS-Synthese sowie verschiedener Enzymsysteme in Hepatozyten bewirken, sondern über einen nicht-genotoxischen Mechanismus auch hepatozelluläre Karzinome initiieren.

Unsere Befunde zeigen, daß schon nach siebentägiger Applikation von Nafenopin in einer Dosis von 100 mg/kg am JGA nach Markierung der reninpositiven Gefäßstrecke mit einem monospezifischen Reninantikörper und der Peroxidase-Antiperoxidase (PAP)-Methode sowie nach Analyse von Dünnschnittserien auffallende Effekte nachzuweisen sind:

1. Hypertrophie der myoendokrinen Zellen und Metaplasie der glatten Muskelzellen zu granulierten, reninpositiven Zellen in der afferenten Arteriole.

2. Hypergranulation der myoendokrinen Zellen im präglomerulären Bereich mit Zunahme der Protogranula, Intermediärgranula und der reifen Reningranula.

3. Ausdehnung der granulierten, epitheloiden Zellen in den glomerulären Gefäßstiel. Über eine einheitliche Basallamina bilden die myoendokrinen Zellen ausgedehnte Kontaktzonen sowohl zu Podozytenfüßchen, als auch zum gefensterten Endothel glomerulärer Kapillarschlingen.

Diese morphologischen Daten weisen auf eine Induktion der renalen Reninsynthese, Granulopoese und Reninsekretion schon nach kurzfristiger Nafenopinapplikation hin und korrelieren mit einem signifikanten Anstieg der Reninkonzentration im Plasma und in der Niere (Bestimmung mit einem Angiotensin I-Radioimmunoassay).

Unsere Studie belegt erstmalig, daß Nafenopin als potenter Peroxisomenproliferator bei der Ratte auch zu den renotrophen Agentien zählt, die eine spezifische Aktivierung des Renin- Angiotensin-Systems (RAS) bewirken. Da Fibrate als Lipidsenker therapeutisch Bedeutung

(2)

haben, sollten die molekularen Mechanismen, die direkt oder indirekt zu einer Erhöhung der Transkriptionsrate des Reningens führen, abgeklärt werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

sind die Produkte, die in der Alese-Eleme-Raffinerie erzeugt wurden. Die Deckung der inländischen Nach- frage nach Benzin, Kerosin und Flugturbinen-Kraft- stoff hatte

Auf der thrakischen Ebene lassen sich acht deut lich ausgepragte und genetisch eigenstandige Bo denkomplexe verschiedenen Alters beobachten, von denen der eine an die

Hadd/ng 29) will daher auf die Figur der Drittschadensliquidation zurückgreifen, von der er sich mehr Rechtssicherheit verspricht. Er geht davon aus, daß im mehrgliedri-

Anders als im latei- nischen Westen, in dem sich ein äußerst spannungsreicher und produktiver Prozess der Dif- ferenzierung zwischen Kirche und Staat, Religion und Politik vollzog, 40

Damit erhalten die jungen Absolventen islamischer Schulen die Möglichkeit, ihr Weltbild zu erweitern oder auch Berufe außerhalb der religiösen Sphäre zu ergreifen, da die Zahl

Weiterhin wurden Patienten, die aufgrund einer Osteoporose intravenöse Bisphosphonate erhielten und im Verlauf eine Nekrose im Kieferbereich entwickelten, bisher

L teilt die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen ein und spielt nun einzelne bekannte Werbemusik so lange ab, bis eine der Gruppen signali- siert, dass sie die richtige

Intensivmedizin (Einzelheiten siehe Artikel Bause et al.) wird zur Zeit eine Harmonisierung der Spezi- fikation des Thüringer „Intensiv-Datensatzes“ mit dem Kerndatensatz der