• Keine Ergebnisse gefunden

J Heisser Sommer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "J Heisser Sommer"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

etzt hilft die Industrie dabei, dass ein Männer- spass nicht verboten wird: das Grillieren. Klar, sie will verkaufen. Immer. Sie schafft Bedürfnisse und erobert neue Marktsegmente. Im Sektor Küche/

Geschirr/Tischdeko ist alles ausgereizt. Zwar macht die Industrie den Frauen weis, dass man jetzt eine offene Küche mit Kochinsel in die Stube integrieren muss, in weissem Hochglanzplastik mit Granitarbeits- platte. In zwei Jahren ist das völlig aus der Mode, dann kommt vermutlich wieder die separate Küche mit Holz- fronten und Toskanafliesen. Doch unseren Frauen kann die Industrie nur noch begrenzt Neues im Haushalt aufschwatzen. Sie haben alles und wollen nicht so viel in der Küche arbeiten. Die Männer aber konnte die Industrie nicht zum Kochen bringen, trotz Jamie und anderen Lafer(is). Aber Grillieren – das tun wir gerne.

Mit Musse. Kaufen Cervelas, teure fertig marinierte Fleischstücke, Fertighärdöpfelsalat, Baguette und eine Dose Mais. Entfachen ein Feuerchen auf dem Balkon- grill, welches wir dann stundenlang liebevoll be - obachten, bewachen, umschichten und bei dem wir die Holzkohle nachschieben. Mit einem Glas Bier in der Hand. Den Unkritischen unter uns verkauft die Industrie jetzt riesige Gasgrills, Hickory-Turbo-Feuer- stellen, Fleischzangen, Blasebälge, Anzündhilfen, Alu- schalen und Marinaden. Und behauptet, dass Grillie- ren seit jeher eine archetypische Männersache sei.

Unsinn, denn in der Urzeit hüteten nur die Schwachen das Feuer, die nicht jagen konnten. Doch die starke Industrielobby hilft den Brutzelfreunden, sich gegen Umweltschützer und Beamte zu wehren, die über Luft- verschmutzung und Ressourcenverschwendung wet- tern und uns das Zünseln verbieten wollen. Dabei sind auch unsere Frauen glücklich, wenn sie uns an Sonn- und Feiertagen los sind, weil wir für die Essensvorbe- reitung von acht Uhr morgens bis zwölf Uhr mittags tätig sind. In dieser Zeit gestalten sie nämlich heimlich die halbe Wohnung um. Denn sie haben in grossen Baumarktketten Gratiskurse besucht, in denen sie Do-

it-yourself erlernten. Weil die Selbermacherindustrie Männern schon alles verkauft hat, bewirtschaftet sie jetzt das Dekorationsgen der Frauen. Die Zeiten, in denen frau einen Wiesenblumenstrauss im Milchhafen auf den Tisch stellte, sind vorbei. Jetzt werden Girlan- den für Weihnachten, für Ostern, für den 1. August und vermutlich auch bald für Auffahrt gebastelt. Kein Fenster ist mehr vor Tiffany-Wappenscheiben oder Schneespray sicher. Frau Becker und Herr Pompööös entwerfen Tapeten – und die neu geschulten Do-it- yourselferinnen kleben sie, lackieren dann die Wohn- wand rosa und plätteln das Bad. Ein Millionengeschäft dank neuer weiblicher Zielgruppe. Doch weil die Kos- metikindustrie erkannt hat, dass sie die Umsätze bei Frauen nicht mehr steigern kann, peilt sie jetzt uns Männer an. Fünfjährige Meiteli schmieren sich bereits Pflegeprodukte auf die Pfirsichhaut und malen sich mit spezieller Kinderschminke an. Greisinnen lassen sich mit Euphemismen wie «Reife Haut» dazu verführen, grotesk überbezahlte Chemie über ihre Falten zu ver- teilen. Der Markt ist gesättigt. Ausser bei den Männern, den Kosmetikmuffeln – Conchita Wurst und Olivia Jones natürlich ausgenommen. Wie lange kann ich mich noch ohne Mascara und Foundation aus dem Haus wagen? Kollege B. lässt sich schon die Hände maniküren, Kollege S. hatte ein Halslifting, und immer mehr Geschlechtsgenossen färben ihre Haare. Ich aber halte das Männerbild des rauen, russigen Grill-Masters hoch, der schwitzt und stinkt. Deshalb schwimme ich auf der Grillierwelle mit. Negiere Gefahren von Nitrosaminen, Feuer und Feinstäuben.

Während Frau und Tochter mit ihren eigenen Akku- schraubern den Dachboden mit Gipsplatten verklei- den, grilliere ich entspannt und merke nicht, dass die Cervelas zu dunkel werden. Trotzdem schmecken sie der ganzen Familie, alle sind glücklich, und unser vor- bildliches Konsumverhalten freut die Wirtschaft. Freuen wir uns auf den Sommer 2014! Tsch, tsch. Aber vielleicht sollte ich doch eine Sonnencreme einreiben? Die, die speziell für Männer zum Schutz der Glatze entwickelt wurde, weil Mann beim Grillieren so

heiss bekommt, dass Mann die Kappe abzieht?

Heisser Sommer

A R S E N IC U M

J

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

512

ARS MEDICI 10 2014

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Denkbar ist aber auch, drei Gruppen bilden zu lassen, die anhand der Aufgabe 1 die Texte (M3a für alle, M3b – c: je einen Text für eine Gruppe) über kulturelle Alternativen zur

Im Labor können Blut, Urin oder die Samenflüssigkeit überprüft werden, wodurch sich beispielsweise die PSA-Werte, der Hormonstatus oder eventuell vorliegende Keime

Während immer noch mehr Frauen als Männer Teilzeit arbeiten, ist der Unterschied zwischen den beiden Gruppen im Bundesdienst geringer als in der Privatwirtschaft.. 6,4 Prozent

Allgemeine Verpflichtungen der Antragsteller: Mit dem Abschluss des Heimvertrages verpflichten sich die Antragsteller (die Eltern, der Sorgeberechtigte oder Vormund sowie

Wir bringen mit gezielten Anreizen und Angeboten Kunden in die Geschäfte unserer Pickup Paketshop Partner: Unsere preisge- krönte DPD App integriert digitale Voucher

e 800 m un tzen der Lä rläufe in de ei geringer ttkämpfe m deergebnis mpfe sind im Protoko en Läufe w alifikation e Finalläuf rungen wer ufe werden eldeter Sc mmer entfäl

Damit wird neben der Vielschichtigkeit von Migrantinnen (und Mi- granten) und ihren Familien auch die Pluralität ihrer Lebens- und Bewältigungsformen deutlich.. Es wird zudem

Schon vor mehr als 20 Jahren deuteten klinische Daten darauf hin, dass Frauen mit Diabetes mellitus Typ 2 eine höhere Gesamt- wie auch kardiovaskulär bedingte Sterblichkeit