• Keine Ergebnisse gefunden

Nachtrag zumHaushaltsplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachtrag zumHaushaltsplan"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Land Sachsen-Anhalt

Nachtrag zum Haushaltsplan

für das

Haushaltsjahr 2009

Wirtschaftsplan

Sondervermögen “Grundstock“

(2)
(3)

- 3 - 51 Sondervermögen “Grundstock“

51 32 Sondervermögen “Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt“

Titel FZ Zweckbestimmung

Ansatz 2009 neu VE 2009 neu

Ansatz 2009 alt VE 2009 alt

mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR

Kap. 51 32Sondervermögen “Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt“

Einnahmen

361 01 971 Geplanter bzw. geschätzter Übertrag aus dem Vorjahr 34.331.800 110.400 +34.221.400

(4)

Ausgaben

519 01 871 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 1.185.000 963.000 +222.000

0 0 0

Mehrbedarf für Projektbearbeitungspauschalen an den LBBau laut Vetrag.

526 02 871 Sachverständige 530.000 480.000 +50.000

0 0 0

Mehrbedarf für die Anfertigung von Energieausweisen für Wohngebäude.

711 01 871 Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Allgemeinen Grundvermögens

1.790.000 1.370.000 +420.000

0 0 0

Baubetreuungskosten an den LBBau laut Vertrag und Verkehrssicherung der LGSA für einen Radweg.

821 01 871 Ankauf von Grundstücken 8.275.000 460.000 +7.815.000

0 0 0

Neuer Haushaltsvermerk

*** Mehrausgaben bei Titel 821 01 und Titel 916 01 dürfen insgesamt geleistet werden bis zur Höhe der Mehreinnahmen bei den Titeln 131 01, 13102, 131 03, 131 04, 131 05, 131 06 und 361 01.

- für das Finanzamt Harz (nicht geleistete Ausgaben 2008)

- für nicht durchgeführte Ankäufe in 2008 (HS Ku.D sowie GSZ-Halle) und - Vermessungskosten für die Flächenübernahme “Grünes Band“

916 01 951 Abführungen an den Haushalt 25.000.000 5.000.000 +20.000.000

0 0 0

Neuer Haushaltsvermerk

*** Mehrausgaben bei den Titeln 821 01 und 961 01 dürfen insgesamt geleistet werden bis zur Höhe der Mehreinnahmen bei den Titeln 131 01, 131 02, 131 03, 131 04, 131 06 und 361 01.

Die für 2008 geplante Abführung an den Haushalt wird erst im Jahr 2009 erfolgen.

961 01 971 Übertrag in das Folgejahr 6.138.800 424.400 +5.714.400

0 0 0

(5)

- 5 - 51 Sondervermögen “Grundstock“

51 32 Sondervermögen “Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt“

Titel FZ Zweckbestimmung

Ansatz 2009 neu VE 2009 neu

Ansatz 2009 alt VE 2009 alt

mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR

Abschluss

Einnahmen

HGr. 1 Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst und dgl.

11.975.000 11.975.000 0

HGr. 3 Einnahmen aus Schuldenaufnahmen, aus Zuweisungen und Zuschüssen für Investitionen, besondere Finanzierungseinnahmen

34.331.800 110.400 +34.221.400

Gesamteinnahme 46.306.800 12.085.400 +34.221.400

Ausgaben

HGr. 5 Sächliche Verwaltungsausgaben und Ausgaben für den Schuldendienst

5.003.000 4.731.000 +272.000

0 0 0

HGr. 6 Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen

100.000 100.000 0

0 0 0

HGr. 7 Baumaßnahmen 1.790.000 1.370.000 +420.000

0 0 0

HGr. 8 Sonstige Ausgaben für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen

8.275.000 460.000 +7.815.000

0 0 0

HGr. 9 Besondere Finanzierungsausgaben 31.138.800 5.424.400 +25.714.400

0 0 0

Gesamtausgabe 46.306.800 12.085.400 +34.221.400

Gesamtsumme der VE 0 0 0

Überschuss (+) / Zuschuss (-) 0 0 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rahmenbedingungen wird die Aufnahmekapazität der Medizinischen Fakultät insbesondere durch die Lehreinheit Vorklinische Medizin der Stellenbeilage definiert.. Die Stellenbeilage

63 Zuschüsse und Zuweisungen im Rahmen der Technischen Hilfe im engeren Sinne - EU-Anteil - Fördergebiet Sachsen- Anhalt Süd.

Die für das Haushaltsjahr 2009 vorgesehene Rückführung der Kredite um 25 000 000 Euro durch Tilgung soll zur Finanzierung der im Zusammenhang mit der Finanz- und

*** gelöscht: Die Freigabe der Mittel 2009 erfolgt unter der Voraussetzung, dass in die neuen Strukturen und in ein neues Konzept für die Sportförderung des Landes durch den

2 dürfen Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden, wenn an anderer Stelle des Landeshaushaltes Mittel für denselben Zweck veranschlagt sind. Die bei

Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch dien Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) 2007 -2013. Grundlage

Die in der Ersten Anlage enthaltenen Übersichten für das Haushaltsjahr 2011 erhalten die aus der Anlage zu diesem Gesetz ersichtliche Fassung..

(13) Erhält das Land vom Bund zweckgebundene Einnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie oder zur Bewälti- gung von deren Folgen, dürfen bis zu deren Höhe zusätzliche