• Keine Ergebnisse gefunden

Ebenengleichung in Normalenform / Koordinatenform

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ebenengleichung in Normalenform / Koordinatenform "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ebenengleichung in Normalenform / Koordinatenform

Ein Vektor n≠0 , der orthogonal zu einer Ebene E ist, heißt Normalenvektor von E.

Eine Ebene E ist durch einen Punkt A∈E und einen Normalenvektor n⊥E eindeutig bestimmt:

A X

E n

AX

Es gilt:

( )

X E n AX n AX 0 n x a 0 n x n a 0 n x n a

⇔ ⊥

⇔ =

⇔ − =

⇔ − =

⇔ =

i i

i i

i i

E: n xi =n ai ist eine Gleichung der Ebene E in Normalenform.

1 1

2 2 1 1 2 2 3 3

3 3

n x

Mit n x n x n x n x n x

n x

   

   

=   = ⋅ + ⋅ + ⋅

   

   

i i und d:=n ai lautet die Gleichung:

1 1 2 2 3 3

E: n x⋅ +n ⋅x + ⋅n x =d. Das ist eine Gleichung der Ebene E in Koordinatenform.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

für verschiedene Quantenzahlen (und damit verschiedene Wellenfunktionen) kann der Energie- Eigenwert gleich sein.. gleich einer

[r]

besitzt, und ¨ uberpr¨ ufen danach, ob die gefundene Abbildung tats¨ achlich das Gew¨ unschte leistet...

(Fragwürdige Annahme dabei: Man kann das Modell der Exponentialfunk- tion auch dann noch anwenden, wenn nur ein Teilchen übrig ist.).. Die Weltbevölkerung hat im Jahr 1975 aus

[r]

b) Unterschiede im Telegrammaufbau eines CAN und eines Profibuses aufzeigen (also zeichnen) und zudem die Nutzdatenmenge für beide nennen. c) Was ist der CRC und wie

Dann brauchst Du noch zwei Spannvektoren, die senkrecht auf dem Normalenvektor ~