• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll der nicht öffentlichen Sitzung des Fachausschuss frühkindliche und schulische Bildung vom 19.05.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll der nicht öffentlichen Sitzung des Fachausschuss frühkindliche und schulische Bildung vom 19.05.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BESCHLUSSPROTOKOLL

über die nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für frühkindliche und schulische Bildung des Beirates Osterholz am

Dienstag, 19. Mai 2020 um 16.00 Uhr

in dem Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen

Sitzungsbeginn: 16.00 Uhr Sitzungsende: 17.40 Uhr Teilnehmer*innen:

Herr Hettwer Herr Hohn

Frau Marti-Schindler

Herr Massmann Ausschusssprecher, Sitzungsleitung Frau Pleister

Frau Suchopar unentschuldigt:

-/-

Beiratsmitglieder:

-/-

Ortsamt Osterholz:

Vanessa Klin Protokollführung Gäste:

-/-

Die Tagesordnung wurde einstimmig wie folgt beschlossen:

1. Beschluss zur Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls (öffentliche Sitzung vom 03.03.2020)

2. Wünsche und Anregungen von anwesenden Bürgerinnen und Bürgern

3. Vorbereitung der Planungskonferenz Kita- und Schulversorgung im Stadtteil (Beiratssitzung am 25.05.2020)

4. Anträge/ Beschlüsse 5. Mitteilungen

6. Verschiedenes

Zu TOP 1: Beschluss zur Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls (öffentliche Sitzung vom 03.03.2020)

Der Ausschuss für frühkindliche und schulische Bildung ist beschlussfähig.

Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.

Das Protokoll der Sitzung vom 03.03.2020 (öffentlich) wird einstimmig genehmigt.

(2)

Zu Top 2 Wünsche und Anregungen von anwesenden Bürgerinnen und Bürgern Dieser Tagesordnungspunkt entfällt.

Zu Top 3 Vorbereitung der Planungskonferenz Kita- und Schulversorgung im Stadtteil (Beiratssitzung am 25.05.2020)

Herr Massmann führt in die Thematik ein und zieht dabei mehrere Unterlagen zur Diskussion heran:

- Beiratsbeschluss vom 25. Juni 2018 zur Kita- und Schulplanung

- die beiden Beschlussanträge von ihm zur Kita- und Schulplanung, die am 15.05.2020 verschickt worden sind.

Die Senatorin für Kinder und Bildung hat sehr kurzfristig zur Kita- und Schulstandortplanung Unterlagen an die Beiräte geschickt. Für den KiTa Bereich findet ein

Interessensbekundungsverfahren für zwei KiTa Neubauten statt (Träger Conpart und Träger Global Education GmbH) und für die Schulstandortplanung findet ein Beteiligungsverfahren für die Anpassung der Schulstandortplanung statt (u.a. Neubau OS Osterholz und Neubau GS Osterholz)

Zu beiden Verfahren ist der Beirat aufgefordert worden Stellung zu beziehen. Am 25.05.2020 findet die Planungskonferenz zur Kita- und Schulplanung statt. Die anwesenden

Ausschussmitglieder diskutieren über die beiden von Herrn Massmann eingebrachten

Beschlussanträge. Kontrovers wird das Thema KiTa-Planung in der Elisabeth-Selbert-Straße (Bebauung der Feldmark) diskutiert. Aber auch andere Inhalte aus den Beschlussanträgen.

Es wird verabredet, dass heute im Fachausschuss kein Beschluss gefasst werden kann. Die Fraktionen sollen die Beschlussanträge besprechen.

Zu Top 4 Anträge/Beschlüsse

Es liegen keine Anträge/Beschlüsse vor.

Zu Top 5 Mitteilungen

Es liegen keine Mitteilungen vor.

Zu Top 6 Verschiedenes

Es liegt unter Verschiedenes nichts vor.

Herr Massmann schließt die Sitzung um 17.40 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Horst Massmann gez. Vanessa Klin

(Ausschusssprecher, Sitzungsleitung) (Protokollantin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemeinde Feichten (LK Altötting; gemeinsam mit den Gemeinden Kirchweidach und

Frau Cimiotti berichtet, dass alle Grundschulen in Osterholz sehr eng miteinander vernetzt sind, auch mit den privaten Schulen findet eine Zusammenarbeit statt.. Allerdings

Hier erörtert Frau Osterhorn noch einmal kurz, dass sie grundsätzlich nicht einverstanden ist, dass das Thema mit der Situation der Gewerbebetriebe im Ausschuss Quartiersent-

Herr Schleisiek wird dies prüfen, teilt aber mit, dass die in der Nähe sich befindlichen Häuser zum Teil keine Gewoba-Häuser sind (Neuwieder Straße 1 und 3).. Das Thema Backofen

Frau Keiner stellt anhand einer Power Point Präsentation (liegt diesem Protokoll bei) das ESF Projekt „Internationale Kultur und Vielfalt“ (gefördert durch die Senatorin

Herr Kunold informiert darüber, dass die Sprachkurse in Blockdiek derzeit nicht angeboten werden können (Personalmangel). Er bemüht sich aber, dass das Angebot

(Aufgrund der Corona-Pandemie und den Vorgaben der Senatskanzlei bitten wir nur um Teilnahme der Ausschussmitglieder, der Referenten und max. Wir haben auch die Sitzungsdauer auf

Herr Haase informiert darüber, dass der Beirat Osterholz bereits seit einigen Jahren ein Interesse daran hat, dass sich der Kultur Treff für den Stadtteil öffnet.. Derzeit