• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kinder und Bildung am 28. November 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kinder und Bildung am 28. November 2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Burglesum Oberreihe 2 28717 Bremen

Fahrstuhl an der Stirn- seite des Gebäudes

Bus- Haltestelle Lesum / Kirche

F (0421) 3 61 7110 E-Mail Office@

oaburglesum.bremen.de

Öffnungszeiten

montags-donnerstags von 9 bis 15 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Ortsamt Burglesum

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Burglesum Oberreihe 2 28717 Bremen

An die

Mitglieder des Ausschusses für Kinder und Bildung des Beirates Burglesum

und Gäste

Auskunft erteilt Herr Florian Boehlke T (04 21) 3 61 7100 F (04 21) 4 96 7100 E-Mail

florian.boehlke

@oaburglesum.bremen.de Internet:

www.ortsamt- burglesum.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) OAL

Bremen, 18. November 2019

Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kinder und Bildung

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 2. Sitzung des Ausschusses für Kinder und Bildung des XX. Beirats Burglesum am

D o n n e r s t a g , d e n 2 8 . N o v e m b e r 2 0 1 9 u m 1 9 : 0 0 U h r

im Sitzungsraum des Ortsamtes Burglesum (Untergeschoss), Oberreihe 2, 28717 Bremen lade ich Sie herzlich ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger ca. 19:00 Uhr TOP 2 Sachstand zu den notwendigen Sanierungsmaßnahmen am Schul-

zentrum an der Alwin-Lonke-Straße

Hierzu eingeladen: Immobilien Bremen, Vertretung der Senatorin für Kinder und Bildung

ca. 19:10 Uhr

TOP 3 Digitalisierung der Schulen im Stadtteil

(Sachstand in Bezug auf Mittelabfluss Digitalpakt, Erstellung von Medienentwicklungsplänen, Schulungen und Support)

Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Kinder und Bildung

ca. 19:30 Uhr

(2)

TOP 4 Sachstand zum Ausbau der Ganztagsbeschulung im Stadtteil Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Kinder und Bildung

ca.20:00 Uhr

TOP 5 Mitteilungen des Ortsamtsleiters ca. 20:30 Uhr

TOP 6 Mitteilungen des Ausschusssprechers ca. 20:35 Uhr

TOP 7 Wünsche und Anregungen der Ausschussmitglieder in aus- schussbezogenen Angelegenheiten

(bitte möglichst schriftlich)

ca. 20:40 Uhr

Mit freundlichen Grüßen

Florian Boehlke Ortsamtsleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

öffentlichen Sitzung Ausschusses für Bildung, Kinder, Jugendliche und deren Familien.. am Donnerstag

Die Sitzung findet als Video-Konferenz statt unter https://global.gotomeeting.com/join/154202373 Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 9881 4161;

(Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu

Die Sitzung findet als Video-Konferenz statt unter https://global.gotomeeting.com/join/708769125 Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 6059 6510;

Zu TOP 1: Renate Drews (KiTa Bremen, Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Fritz-Gansberg- Straße), Katja Sengülsen (Kindergarten der Ev. Remberti-Gemeinde), Imke Meyer

Frau Drüke Schule Am Wasser Frau Ruge-Struthoff Schule Borchshöhe Frau Wöhltjen Schule Fährer-Flur Frau Riethmöller Schule Schönebeck Frau Borges-Postulka

Der Umbau für die Grundschule an der Landskronastraße für eine angemessene Ganztagsbetreuung dauert für den Ausschuss entschieden zu lange, er erwartet daher eine

Da die Plätze für das Publikum aufgrund der Abstandsgebote während der Corona- Pandemie stark limitiert sind und Gästelisten geführt werden müssen, bitten wir Sie, sich im Vorfeld