• Keine Ergebnisse gefunden

Ausländerbeirat Landkreis Starnberg Sprechstunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausländerbeirat Landkreis Starnberg Sprechstunde"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Sozialausschusses am 04.07.2012

Die nächste Sitzung des Sozialausschusses des Landkreises Starnberg findet statt am Mittwoch, 04.07.2012 um 15:00 Uhr im großen Sitzungs - saal des Landratsamtes Starnberg

– Tagesordnung –

I. Öffentliche Sitzung 1. Sozialbericht 2012

2. Heizungshilfen 2012 in der Sozialhilfe (SGB XII) und in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

3. Vorstellung des Initiativkreises

„Zukunft Pflege e. V.“

4. Verschiedenes

II. Nicht öffentliche Sitzung

Sitzung des Bauausschusses am 05.07.2012 Die nächste Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Starnberg findet statt am Donners - tag, 05.07.2012 um 15:30 Uhr im kleinen Sit - zungssaal des Landratsamtes Starnberg – Tagesordnung –

I. Öffentliche Sitzung

1. Sonderpädagogisches Förderzentrum Starnberg, Generalsanierung

2. Festlegung von Energiesparstandards bei Bauvorhaben des Landkreises Starnberg;

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.09.2011

3. Verschiedenes

II. Nicht öffentliche Sitzung

Öffentliche Bekanntmachung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 Bayerische Bauordnung (BayBO) Das Landratsamt hat am 21.06.2012 die Bauge - nehmigung für die Nutzungsänderung des beste- henden Wohnhauses in ein Gebäude mit Büro -

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

26. Ausgabe vom 27. Juni 2012

Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 8214

„Heimatshausen“, Gemarkung Percha

Der Bau- und Umweltausschuss hat am 14.06.2012 die Aufstellung dieses Bebauungs plans beschlos- sen, was hiermit ortsüblich bekannt gemacht wird (§ 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches).

Die Ziele dieses Bebauungsplanes sind:

- Erhalt des bestehenden Natur- und Land - schafts raumes im Sinne der Schutzzwecke des Land schaftsschutzgebietes und des FFH- Schutz gebietes sowie im Sinne der Freizeit- und Erholungs funktion,

- planungsrechtliche Sicherung der überörtlichen Fuß- und Radwege,

- planungsrechtliche Sicherung des denkmalge- schützten Gebäudebestandes sowie der land- schafts prägenden Baumallee,

- Festsetzung einer mit den örtlichen

Gegebenheiten verträglichen Art der Nutzung.

Starnberg, 20.06.2012

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, Erster Bürgermeister Bekanntmachung der Stadt Starnberg

nutzung auf dem -

erteilt.

Öffentlich-rechtlich geschützte nachbarliche Belange werden durch das Vorhaben nicht verletzt.

Rechtsbehelfsbelehrung:

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht München in 80005 München, Postfachanschrift: Postfach 20 05 43, Hausanschrift: Bayerstraße 30, schrift- lich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben wer- den. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Frei staat Bayern) und den Gegenstand des Klage - begehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:

Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde das Wider spruchs - verfahren im Bereich des Baurechts abgeschafft.

Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Be - scheid Widerspruch einzulegen. Die Klageer hebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist unzu - lässig. Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutz - anträgen zum Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrich- ten. Die Verfahrensakte kann im Landratsamt Starnberg, Kreisbauamt, nach vorheriger tele- fonischer Anmeldung unter 08151-148504 im Zimmer 279eingesehen werden.

Landratsamt Starnberg – Karl Roth, Landrat INHALT:

▼ Sitzung des Sozialausschusses am 04.07.2012

▼ Sitzung des Bauausschusses am 05.07.2012

▼ Öffentliche Bekanntmachung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 Bayerische Bauordnung (BayBO)

▼ Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 8214

„Heimatshausen“, Gemarkung Percha

Kurzzeitpflege

Das Landratsamt Starnberg – Fach bereich Sozialwesen – bietet Informations material über Kurzzeitpflege einrichtungen an.

Telefon 08151 148 - 238

www. lk- starnberg.de / kurzzeitpflege Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Karl Roth Redaktion: Stefan Diebl Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

Ausländerbeirat Landkreis Starnberg Sprechstunde

Der Ausländerbeirat im Landkreis Starnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis bei ihren Anliegen mit Rat und Tat zu unterstützen.

Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich gerne jederzeit an den Beirat wenden.

Zudem findet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine Sprechstunde statt.

Nächster Termin:

Donnerstag, 5. Juli 2012 16 bis 17 Uhr

Zimmer 148 a Telefon 08151 148-322 www.auslaenderbeirat- starnberg.de

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Umgriff Bebauungsplan Nr. 8214 „Heimatshausen“

Energieberatung

der Verbraucherzentrale Bayern e. V.

Persönliche Beratung (Kosten 5.00 €) im Landratsamt Starnberg:

Nächster Termin: Donnerstag, 5. Juli 2012 13.30 bis 17.30 Uhr

Termine unter Telefon 08151 148 - 442 www. lk- starnberg.de / energieberatung Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Stadtrat der Stadt Starnberg hat mit Be schluss vom 27.02.2012 die Hebesätze der Grundsteuer A auf 270 % und der Grundsteuer B auf 330 % für das Kalenderjahr 2012

Im Übrigen wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan während des ganzen Jahres in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Staatliche Würmtal-Realschule

u Sitzung des Bauausschusses am 31.03.2011 Die nächste Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Starnberg findet statt am Donnerstag, 31.03.2011 um 14:30 Uhr im großen

zur Verlängerung der Satzung über eine Veränderungssperre (Bebauungsplan Nr. 8175 für das Gebiet zwischen Hanfelder Straße, Max-Emanuel-Straße und Heinrich-Wieland- Straße,

der Landkreisordnung (LKrO) hat der Kreistag des Landkreises Starnberg am 14.12.2009 folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2010 beschlossen, die hiermit gemäß Art. 3 LKrO

Änderung für das Gebiet zwischen Prinzenweg, Wilhelms höhen - straße, Almeidaweg, Weg an der Schinder - grube und Dr.-Zimmermann-Weg, Gemarkung Starnberg; Erneute öffentliche

Die Tierhalter haben auf Verlangen des Land - rats amtes Starnberg, Fachbereich Veterinär - wesen, unverzüglich Auskunft über die Anzahl und den Zeitpunkt der durchgeführten Impfun

1 des Baugesetzbuches wer- den eine beachtliche Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften, eine beachtliche Ver let - zung der Vorschriften über das Verhältnis der Ein - be