• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Priska Keller und Kons. betr. Parkraumbewirtschaftung (neuer Anlauf)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Priska Keller und Kons. betr. Parkraumbewirtschaftung (neuer Anlauf)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.520

ANZUG Priska Keller und Kons. betr. Parkraumbewirtschaftung (neuer Anlauf)

Wortlaut:

"Am 13. Juni 2010 hat das Stimmvolk des Kantons Basel-Stadt eine Vorlage für die Parkraumbewirtschaftung der Einwohnergemeinde Basel knapp abgelehnt, wobei die Stimmberechtigten der Gemeinde Riehen den Unterschied gemacht haben.

Über die Folgen dieses Volksentscheids für die an den Gemeinderat zurückgewiesene Parkraumvorlage der Gemeinde Riehen sind sich die Parteien uneins. Gefordert wird etwa, in Riehen nun ganz auf eine Bewirtschaftung des Parkraums zu verzichten. Nach Auffassung der Unterzeichneten greift diese Auffassung aus mehreren Gründen zu kurz:

• Die Probleme im Niederholzquartier mit dem wilden Park & Ride von Markgräflern und Elsässern, die zwar nicht in Riehen arbeiten, sehr wohl aber hier parkieren und anschliessend mit dem ÖV in die Stadt fahren, sind ein tägli- cher Ärger.

• Die Parkraumbewirtschaftung für die Einwohnergemeinde Basel ist zwar aufge- schoben, aber nicht aufgehoben. Riehen tut gut daran, die eigenen Massnah- men frühzeitig und proaktiv zu treffen.

• Eine vernünftige und bezahlbare Riehener Lösung für Anwohner, Pendlerinnen und das Gewerbe (insbesondere mit Parkkarten zum Selbstkostenpreis und ein grosszügiges Gewerbekontingent) würde Signalwirkung in Richtung Stadt entwi- ckeln und möglicherweise einer ähnlichen Regelung den Weg ebnen.

Aus diesen Gründen wird der Gemeinderat ersucht, die pfannenfertige Parkraumbewirt- schaftung – ungeachtet aller Unkenrufe, Störmanöver und Referendumsdrohungen – dem Einwohnerrat baldmöglichst zum Beschluss zu unterbreiten."

sig. Priska Keller Thomas Mühlemann Christian Griss Christian Burri

Thomas Marti Andrea Pollheimer

Thomas Zangger Heiz Oehen

Roland Lötscher André Weissen Marianne Hazenkamp-von Arx

Eingegangen: 28. Juli 2010

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Indoorspielmöglichkeiten gibt es in Riehen nach wie vor kaum, kirchliche Jugendtreffs stossen an ihre Kapazitätsgrenzen und das Freizeitzentrum Landauer ist ausgelastet, weil es

Von Seiten des Gemeinderats wird es als gesellschaftliches Problem dargestellt, und es muss daher auch von der Politik angegangen werden.. Laut Leistungsauftrag

Während die privaten WLAN in der Regel für andere Nutzer gesperrt werden und jene in Hotels teil- weise kostenpflichtig sind, werden im öffentlichen Raum Gratis-WLAN (oder

Dass wegen der Bodeneigenschaften und des Grundwasserschutzes in der ganzen Wiesenebene nur noch wenig Ackerbau anzutreffen ist, ist unschwer erkennbar.. Dazu gesellt sich der

Bestimmt gibt es auch in Riehener Haushalten eine grössere Menge alter Möbel, Spiel- sachen und anderer Dinge, die wegen ihres Zustandes oder ihrer Grösse nicht geeignet sind für

Neben den Jahreskarten für die Anwohnerinnen und Anwohner (APK) werden für Besu- cherinnen und Besucher auch kantonal gültige Tages- und Halbtages-Besucherkarten angeboten.

Der Gemeinderat wird weiter gebeten zu prüfen und zu berichten, ob die angrenzende Parzelle (Parz. 0082), die heute von der landwirtschaftli- chen Genossenschaft genutzt wird, in

Wer ein WLAN-fähiges Notebook oder Handy besitzt, kann in der ganzen Innerstadt einfach und unkompliziert, kosten- und kabellos auf das Internet zugreifen.. Der Gemeinde Riehen