• Keine Ergebnisse gefunden

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT

Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt

Donnerstag, 20. Mai Nr. 35 2021

I n h a l t:

98 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der 12. Bay- erischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.

BayIfSMV); Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des neu- artigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf Grund des Unter- schreitens des Sieben-Tages-Inzidenzwertes von 100 je 100.000 Einwohner im Landkreis Eichstätt und damit verbun- dener weiterer Öffnungsschritte

Bekanntmachungen des Landratsamtes

98 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der 12.

Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV); Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf Grund des Unterschreitens des Sieben-Tages-Inzidenzwertes von 100 je 100.000 Einwohner im Landkreis Eichstätt und da- mit verbundener weiterer Öffnungsschritte

Das Landratsamt Eichstätt erlässt für das Gebiet des Landkreises Eichstätt gemäß § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), Art. 35 Satz 2 des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) und § 65 Satz 1 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) sowie in Verbindung mit § 27 Abs. 1 Nrn. 2, 3 und 7 der 12. Bayeri- schen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 5. März 2021 (12 BayIfSMV) zuletzt geändert durch § 1 der Verordnung vom 19. Mai 2021 (BayMBl. Nr. 351), folgende

Allgemeinverfügung:

1. Abweichend von § 23 Abs. 1 der 12. BayIfSMV ist die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen für bis zu 250 Besucherinnen und Besucher mit einem Testnachweis nach § 27 Abs. 1 Nr.

1 der 12. BayIfSMV zugelassen.

2. Abweichend von § 10 Abs. 1 der 12. BayIfSMV ist der kon- taktfreie Sport im Innenbereich inclusive der Öffnung von Innenbereichen (Umkleiden und Sanitäranlagen) von Sport- stätten sowie Kontaktsport unter freiem Himmel unter der Voraussetzung, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen Testnachweis nach § 27 Abs. 1 Nr. 1 der 12.

BayIfSMV verfügen zugelassen, ferner

a) unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 25 Personen unter der Voraussetzung, dass alle Teil- nehmerinnen und Teilnehmer über einen Test- nachweis nach § 27 Abs. 1 Nr. 1 der 12.

BayIfSMV verfügen;

b) auch in Fitnessstudios unter der Voraussetzung vorheriger Terminbuchung sowie, dass alle Kun- den über einen Testnachweis nach § 27 Abs. 1 Nr.

1 der 12. BayIfSMV verfügen;

c) sind bis zu 250 Zuschauer zugelassen bei Sport- veranstaltungen unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen unter der Voraussetzung, dass Zu- schauerinnen und Zuschauer über einen Testnach- weis nach § 27 Abs. 1 Nr. 1 der 12. BayIfSMV verfügen.

3. Abweichend von § 11 Abs. 5 der 12. BayIfSMV ist die Öff- nung von Freibädern für Besucherinnen und Besucher mit einem Testnachweis nach § 27 Abs. 1 Nr. 1 der 12.

BayIfSMV zugelassen.

4. Diese Allgemeinverfügung tritt am 21. Mai 2021 in Kraft.

5. Diese Allgemeinverfügung tritt außer Kraft, wenn der maß- gebliche Inzidenzwert der 7-Tage-Inzidenz von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten und dies nach § 3 Nr. 3 der 12. BayIfSMV amtlich bekanntgemacht worden ist. Für den Zeitpunkt des Außerkrafttretens gilt § 3 Nr. 1 der 12. BayIfSMV entsprechend.

Hinweis:

Die Allgemeinverfügung liegt mit Begründung und Rechts- behelfsbelehrung im Landratsamt 85072 Eichstätt, Residenzplatz 1, Zimmer-Nr. 208, aus. Sie kann während der allgemeinen Dienstzeit eingesehen werden.

Die maßgeblichen Rahmenkonzepte sind auf der Internetseite des Landratsamtes Eichstätt unter Informationen und Hilfsangebote zum Coronavirus | Landkreis Eichstätt (landkreis-eichstaett.de) einsehbar.

Landratsamt Eichstätt Eichstätt, 20. Mai.2021 Seitz, Oberregierungsrätin

A M T S B L A T T

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu

1 der Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) vom 22.12.2020 als mit Nitrat belastetet ausgewiesen wurden (auf sog. Oktober 2021 bis einschließlich 28. Februar 2022

Bay- erischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV); Bekanntmachung über das Überschreiten des 7- Tage-Inzidenz-Wertes von 50 für den Landkreis Eichstätt 162

Außerdem sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die Aufstellung des Lageberichts, der insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbands

Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresab- schluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Antragsteller: Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH, Auweg 6, 85135 Titting-Kaldorf; Vorhaben: Er- richtung und Betrieb eines Steinbruches mit Sprengstof- feinsatz und Änderung

Der Landkreis Eichstätt erstellt jährlich einen Bericht über seine Beteiligungen an Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts. Der Beteiligungsbericht 2016