• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E i n l a d u n g

Der Männergesangverein „Ein- tracht -1860 e.V. lädt zur Jahres- hauptversammlung ein.

Alle Mitglieder, Ehren-, Passiv-, aktiven Mitglieder, unsere Neu- en, alle ehemaligen Sänger und ganz besonders willkommen sind die Vertreter der örtlichen Vereine und Mitbürger, die an der Zukunft des Vereines, aktiv oder passiv Mitverantwortung tragen möchten.

Dienstag, den 26.02. 2013, um 20.oo Uhr, im Probenraum (Alte Kirche)

Tagesordnung: ( Lt. Satzung) 1. Begrüßung, Totenehrung 2. Bekanntgabe der

Tagesordnung

3. Berichte der Vorstandsorgane 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrungen / Auszeichnungen 6. Wahlen / Teilwahlen 7. Termine 2013 / 2014 8. Verschiedenes

Der FENSOL Solarverein Hegau- Bodensee e.V. informiert Wir laden am 227.02.2013 um 20:00 Uhr zum Vortrag „Fotovol- taik Anlage: jetzt wird’s Zeit“

Speicherung und Förderung Wo:

in der GEMS Arlen ein.

Werden Sie Mitglied im FENSOL Solarverein Hegau Bodensee e.V. und profitieren Sie kosten- los von Equipment für Montagen und Wärmebildkamera mit Soft- ware zur Auswertung.

Weitere Infos unter www.fensol.de

Ferienbetreuung 2013 Der FFörderverein der Grund- und Hauptschule Volkertshausen e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder in der Zeit vom 29. Juli bis 16. August 2013 vormittags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Schule eine FFerienbetreuung für Kinder ab 3 Jahren an. Es wird gespielt, gebastelt und noch vie- les Interessantes mehr unter- nommen.

Die Kosten betragen 35 Euro pro Kind und Woche. Anmeldungen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Volkertshausen oder im Sekretariat der GHS Vol- kertshausen ab 1.März 2013.

Für Fragen stehen Ihnen Britta Binder(Tel.921112) oder Uschi Knöpfle-Hoffmann (Tel.1894) zur Verfügung.

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 8 · Mittwoch, den 20. Februar 2013

IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

ZUM GEBURTSTAG !

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Ju- bilare ihren Geburtstag feiern:

am 24.02.2013:

Frau Regina Fazler, Uferweg 2 ihren 75. Geburtstag am 25.02.2013:

Herr Theodor Kisters, Samariterweg 7 seinen 77. Geburtstag am 27.02.2013:

Herr Siegfried Rohde, Hauptstraße 55 a seinen 72. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Allgemeinverfügung der Gemein- de Volkertshausen zur Genehmi- gung eines verkaufsoffenen Sonn- tags in Volkertshausen anlässlich des Frühlingsfestes der Textil-Ver- mögensverwaltung Arlen GmbH (TVV) am 10. März 2013 Die öffentliche Bekanntma- chung der Allgemeinverfügung der Gemeinde Volkertshausen zur Genehmigung eines ver- kaufsoffenen Sonntags in Vol- kertshausen anlässlich des Frühlingsfestes der Textil-Ver- mögensverwaltung Arlen GmbH (TVV) am 10. März 2013 wird ge- mäß § 1 DVO GemO in Verbin- dung mit der Satzung über die Form der öffentlichen Bekannt- machung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit vom 221. Februar 2013 bis einschließlich 27. Februar 2013durch Anschlag an der Ver- kündungstafel des Rathauses Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchgeführt.

Volkertshausen, den 20. Februar 2013 Mutter, Bürgermeister

Montag, 25. Februar 2013 Biomüll

Mittwoch, 06. März 2013 Gelber Sack

Donnerstag, 07. März 2013 Blaue Tonne

Montag, 11. März 2013 Biomüll

Dienstag, 19. März 2013 Restmüll

Montag, 25. März 2013 Biomüll

Unser nächstes Monatstreffen findet am:

20.02. um 20.oo Uhr in der Wein- stube statt.

Themen sind u. A. Krötenzaun und Schrankendienst! Gäste sind hierzu herzlich willkommen.

Jungstörche:

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Er- de graben, im Wasser planschen, über Baumstämme klettern, durchs Herbstlaub rascheln – al- le, die lernen wollen wie man Na- turschützer werden kann – sie sind herzlich zur BUND-Kinder- gruppe eingeladen. Diesmal geht es um WWaldhexen.

Einige sind noch unterwegs und werden ihren Spaß an ihren Ebenbildern haben, die wir im Wald entstehen lassen. Bitte bunte Schürze mitbringen!

Interessierte Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren treffen sich am Donnerstag, 21.02 15:00 Uhr in Volkertshausen Musikhaus Lütt- ke. Veranstaltungsende ca.

16.30 Uhr.

Eine Mitgliedschaft beim BUND ist nicht erforderlich. Bringt ein kleines Vesper, etwas zu trinken sowie eine Sitzunterlage mit. Ro- buste, wettergerechte Kleidung und feste Schuhe sind Voraus- setzung.

Kontakt und Anmeldung:

Waltraud Kostmann: Tel.: 07774- 1072 mobil: 0172-7406414 Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. März 2013 Am 113. März 2013, 20.00 Uhr fin- det im Gasthaus Sternen, Vol- kertshausen, unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht Leiterin „Jungstörche“

4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge 8. Sonstiges

Anträge zur Mitgliederversamm- lung müssen spätestens 10 Tage vor der Versammlung beim Vor- stand vorliegen.

Alle Mitglieder und Freunde un- seres Vereins sind herzlich ein- geladen.

NEU: Ab März 2013 wieder Leichtathletik beim Turnverein Ab März 2013 bieten wir ffreitags in der Wiesengrundhalle vvon 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Leicht- athletik für Schüler/innen an.

Daniel Hofbeck wird der neue Trainer sein. Er ist ausgebildeter Übungsleiter und freut sich über reges Interesse. Für die Übungs- stunde suchen wir eine weitere Person zur Unterstützung von Daniel Hofbeck.

Interessierte können sich gerne bei Christine Schickle, Tel.

07774/92 05 63, oder über unse- re Homepage turnverein-vol- kertshausen.de melden.

Der Kunstverein Volkertshausen lädt im März zu nachstehenden Veranstaltungen ein:

Samstag, 02.03.- 17.00 Uhr Sonntag, 03.03. - 11.00 Uhr 10 Jahre Jugend-Theatergruppe

„Der kleine Prinz“ nach dem weltberühmten Roman von Anto- ine de Saint Exupéry Unter der Leitung von Britta Bin- der spielt die Jugend-Theater- gruppe „Weltverdreher“ Szenen aus dem“ Kleinen Prinzen“. Die- ses Märchen für Kinder (ab 9 Jahre) und Erwachsene be- schreibt die Welt aus Kinderau- gen und wurde in alle großen Sprachen übersetzt. Das Lachen und Weinen des kleinen Prinzen, seine Freundschaften und die Liebe zu Rose drangen schnell über die Grenzen hinaus und tra- ten eine Reise um die ganze Welt an. Britta Binder hat das Stück für die Bühne bearbeitet. Musi- kalisch wird die Theaterauffüh- rung von der Jugendmusik Vol- kertshausen. Im Anschluss an die Sonntagvorstellung findet wie in den vergangenen Jahren ein Weißwurstessen statt.

Der Eintritt zum Jugendtheater ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten.

Samstag, 09.03. – 20.00 Uhr

„Simon & Garfunkel“

Revival Band

Auf vielseitigen Wunsch ist die Simon & Garfunkel Revival Band erneut zu Gast in der „Alten Kirche“. Michael Frank und Gui- do Reuter sind auf der Bühne kaum vom Original zu unter- scheiden.

Die Simon & Garfunkel Band lässt die besten Hits des KultDu- os wieder aufleben.

„Mrs. Robinson“, „The Sounds of Silence“ oder „Bridge over troubled water“ gehen ins Ohr und animieren schnell dazu, das Tanzbein zu schwingen. Neben rockigen Songs werden aber auch ruhige Balladen authen- tisch präsentiert.

Die Fans der Musik von Simon und Garfunkel dürfen sich auf ei- nen großartigen Abend freuen.

Eintrittspreise: Vorverkauf 18 €, Abendkasse 20 €, Schüler/Stu- denten 14 €

Vorverkauf in Volkertshausen:

Elektro Mayer, Hauptstr. 15, Traum-Deko, Hauptstr. 34 Telefonische Kartenbestellung unter 07774 7475

Fahrt nach Bolsena

Die lange Reise nach Süditalien haben wir abgesagt. Wir werden jedoch aufgrund des 750jähri- gen Jubiläums des Fronleich- namsfestes trotzdem nach Bol- sena fahren – und zwar vvom 29.

Mai bis 03. Juni 2013 Das Programm wird so zusam- mengestellt sein, dass für jeden was dabei ist – auch für die, die schon mal in Bolsena waren.

Neben dem Fronleichnamsfest mit seinen außergewöhnlichen Blumenteppichen haben wir noch auf dem Programm: Orvie- to mit Orvieto underground, Vi- terbo und Umgebung, Bagnore- gio und natürlich eine Weinpro- be, vielleicht noch ein Kochkurs in einem wunderschön gelege- nen agriturismo und selbstver- ständlich jede Menge gutes Es- sen.

Damit wir planen können bitten wir um Anmeldung bis Ende Fe- bruar !

Kontakt: info@zaun-kenzler.de oder 07774-931710 (Astrid)

Mitgliederversammlung Am MMittwoch, den 06. März 2013 findet uum 20.15 Uhr im Clubheim des Sportvereins in der Wiesen- grundhalle in Volkertshausen die Mitgliederversammlung des Deutsch-Italienischen Freundes- kreises Volkertshausen e.V.

statt. Die Mitgliederversamm- lung hat folgende Tagesord- nung:

1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der

Vorstandschaft

7. Neuwahl der Vorstandschaft und der Kassenprüfer 8. Vorschau / Termine 9. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitglieder- versammlung findet der monatli- che Stammtisch statt. Dabei bie- tet sich wieder die Gelegenheit, gemütlich und ohne Tagesord- nung zusammenzusitzen und sich zwanglos zu unterhalten.

Alle Mitglieder und Freunde un- seres Vereins sind herzlich ein- geladen!

GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA VOLKERTSHAUSEN

Sonntag, 24. Febr.

9.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstel- lung der Erstkommunikanten 18.00 Uhr Fastenandacht Montag, 25. Febr.

18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 26. Febr.

9.00 Uhr Andacht in der Krypta Mittwoch, 27. Febr.

7.45 Uhr Schülergottesdienst Elternabend Erstkommunion Nächste Elternabend ist am Mitt- woch, 27. Febr. um 20.00 Uhr im Verenasaal (Foyer).

EVANG. PFARRAMT AACH-VOLKERTSHAUSEN Mittwoch, den 20.02.

16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum, Volkerts- hausen

Donnerstag, den 21.02.

15.00 Uhr Seniorenkreis im Ge- meindezentrum , Volkertshausen Thema: Geschichten von Jorge Bu- cay

19.30 Uhr Kirchengemeinderats- sitzung im Gemeindezentrum, Vol- kertshausen

Freitag, den 22.02.

17.00 Uhr Gebetskreis in der Chri- stuskirche, Aach

18.00 Uhr Inseln der Ruhe in der Christuskirche, Aach

Sonntag, den 24.02.

8.45 Uhr Gottesdienst im Gemein- dezentrum Volkertshausen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Chri- stuskirche, Aach

11.00 Uhr der „andere“ Gottes- dienst im Nebenraum der Christu- skirche, Aach

Mittwoch, den 27.02.

16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum, Volkerts- hausen

Bekanntmachung nach § 34 Abs. 1 des Meldegesetzes Die öffentliche Bekanntmachung nach § 34 Abs. 1 des Meldegeset- zes wird gemäß § 1 DVO GemO in Verbindung mit der Satzung über die Form der öffentlichen Be- kanntmachung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit von

Donnerstag, den 21. Februar 2013 bis einschließlich Mittwoch, den 27. März 2013

durch Anschlag an der Verkün- dungstafel des Rathauses Vol- kertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchge- führt.

Volkertshausen, den 20. Februar 2013 Mutter, Bürgermeister

Der Satzungstext wird zusätzlich im heutigen Amtsblatt abge - druckt.

Bekanntmachung nach § 34 Abs. 1 des Meldegesetzes Gruppenauskünfte an Parteien und andere Trägern von Wahlvor- schlägen anlässlich der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 am 22. September 2013 Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 des Mel- degesetzes (MG) für Baden-Würt- temberg darf die Meldebehörde Parteien und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusam- menhang mit der Wahl zum 18.

Deutschen Bundestag 2013 in den sechs vorangehenden Mona- ten Auskunft aus dem Melderegi- ster über Vor- und Familienna- men, Doktorgrad und Anschriften

von Gruppen von Wahlberechtig- ten erteilen, für deren Zusam- mensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist.

Den Betroffenen ist gegen die Weitergabe oder Nutzung ihrer Daten ein Widerspruchsrecht ein- geräumt. Der Widerspruch kann schriftlich oder mündlich - nicht telefonisch - beim Bürgermeister- amt Volkertshausen, Rathaus, Wahlamt, Zimmer 5, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, bis zum 31. März 2013 eingelegt wer- den (Fax: 07774/9310-20, wah- len@gemeinde.volkertshausen.

de).

Der Widerspruch hat bis zu sei- nem ausdrücklichen Widerruf Gültigkeit, d. h. bereits früher im Zusammenhang mit Wahlen ein- gelegte Widersprüche haben wei- terhin Gültigkeit.

Einladung zum Benefizkonzert

„Auf Flügeln des Gesanges“ am 23. Februar 2013 in der Alten Kirche

Der „Förderverein Alte Kirche Volkertshausen e.V.“ lädt auf kommenden Samstag, den 23.

Februar 2013, um 20.00 Uhr zu einem Benefizkonzert mit Regi- na Fazler und ihrer Gesangs- klasse ein.

Anlässlich ih- res 75sten G e b u r t s t a - ges gestaltet Regina Fazler mit Solisten ihrer Ge- sangsklasse ein Konzert, in dem sie mit den schönen Stimmen der Ausführenden noch einmal einen Streifzug durch die wundervolle Welt des Gesanges unternimmt. Regina Fazler, zweifach diplomierte Ge- sangspädagogin, die sich auch als Konzertsängerin einen Na- men machte, wird durch das Konzert führen und alle Darbie- tungen, die immer in Original- sprache gesungen werden, dem Publikum übersetzen und den Zusammenhang mit dem ent- sprechenden Werk herstellen.

Unter anderen sind Lieder, Arien und Duette aus den Werken von Franz Schubert, Robert Schu- mann, W.A. Mozart, Peter Tschaikowsky, Giuseppe Verdi, Camille Saint Saens, Richard Wagner, Franz Léhar und George Gershwin zu hören.

Als Begleiterin am Flügel konnte die russische Pianistin Svetlana Maier aus Stockach gewonnen werden. Frau Maier schloss schon früh eine Klavierausbil- dung an der Musikfachschule in Stawropol mit dem Diplom mit Auszeichnung ab. Sie absolvier- te ein weiteres Studium bei Prof.

Lew Schugom und konzertierte in zahlreichen Städten. Seit 1992 ist sie als Klavierpädago- gin am Bodensee tätig.

Eintrittskarten gibt es im Vorver- kauf in Volkertshausen:

bei Elektro Mayer, Hauptstraße 15, Tel.: 07774/6119, und bei TRAUM-DEKO, Hauptstraße 34, Tel.: 07774/9252810, sowie iin Singen bei der Tourist-Info in der Marktpassage, Telefon:

07731/ 85262, und in der Stadt- halle, Telefon: 07731/85504, oder an der Abendkasse (Ein- trittspreise: 10 €im Vorverkauf, 12 €an der Abendkasse, 6 €für Schüler und Studenten).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu enga- gieren, bietet das DRK am Donnerstag, dem 09.05.2019 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der neu- en Wiesengrundhalle,

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den

November 2017 findet der Stammtisch um 20.00 Uhr in der Weinstube in Volkertshausen statt.. Wir laden herzlich