• Keine Ergebnisse gefunden

Konzerte und Ausstellungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konzerte und Ausstellungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

494 Ärzteblatt Sachsen 11/2003

Mitteilungen der Geschäftsstelle

Konzerte und Ausstellungen

Konzerte

Sonntag, 7. Dezember 2003, 11.00 Uhr

Junge Matinee

Musik zur Weihnachtszeit Es musizieren Schülerinnen und Schüler

des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e.V.

Ausstellungen

Foyer der

Sächsischen Landesärztekammer

Reinhard Springer

Mensch und Landschaft bis 17. November 2003

Daniel Klawitter

Nächtlicher Garten – Zeichnungen und Malerei

18. November 2003 bis 12. Januar 2004

Vernissage

Donnerstag, 20. November 2003, 19.30 Uhr

Eröffnung: Dr. phil. Ingrid Koch, Kulturjournalistin, Dresden

Foyer der

Sächsischen Landesärztekammer

Jochen Fiedler

Landschaften – Pastelle und Ölbilder bis 8. Januar 2004

Zum ausgehenden Jahr möchte Sie der Senio- renausschuss der Kreisärztekammer Dresden zu einer neuen Veranstaltungsreihe einladen.

Auf Anregung unserer Kolleginnen und Kol- legen wird mit der letzten Veranstaltung in diesem Jahr ein Rückblick auf die Entwick- lung des Fachgebietes der Pädiatrie gezogen.

Gleichzeitig ist diese Einladung mit der Be- sichtigung der neu errichteten und im Okto- ber diesen Jahres eröffneten Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor: Prof. Dr. med.

Manfred Gahr) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden verbunden.

Treffpunkt für den diesmal fachlichen Ab- stecher ist der Eingangsbereich der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Haus 21) auf dem Gelände des Universitätsklinikums, Fetscherstraße 74. Wir treffen uns zur übli- chen Zeit am 3. Dezember 2003, 15.00 Uhr.

Mit der Hoffnung auf zahlreiche interessierte Teilnehmer sowie den besten Wünschen für die Vorweihnachtszeit, ein angenehmes Weih- nachtsfest sowie ein gesundes und schönes Jahr 2004 verbleibt

der Seniorenausschuss der Kreisärztekammer Dresden

Seniorentreffen der

Kreisärztekammer Dresden

Ärzteblatt Sachsen

Offizielles Organ der Sächsischen Landesärztekammer mit Publikationen ärztlicher Fach- und Standesorgani- sationen, erscheint monatlich, Redaktionsschluss ist je- weils der 10. des vorangegangenen Monats.

Herausgeber:

Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden, Telefon 0351 8267-0

Telefax 0351 8267-412 Internet: http://www.slaek.de E-Mail: presse@slaek.de Redaktionskollegium:

Prof. Dr. Jan Schulze

Prof. Dr. Winfried Klug (V.i.S.P.) Dr. Günter Bartsch

Prof. Dr. Siegwart Bigl Prof. Dr. Heinz Diettrich Dr. Hans-Joachim Gräfe Dr. Rudolf Marx Prof. Dr. Peter Matzen Dr. jur. Verena Diefenbach Knut Köhler M.A.

Redaktionsassistenz:Ingrid Hüfner Anschrift der Redaktion Schützenhöhe 16, 01099 Dresden Telefon 0351 8267-351 Telefax 0351 8267-352

Verlag, Anzeigenleitung und Vertrieb Leipziger Verlagsanstalt GmbH Käthe-Kollwitz-Straße 60, 04109 Leipzig Telefon 0341 22555-0

Telefax: 0341 22555-25

Internet: www.leipziger-verlagsanstalt.de E-Mail: info@leipziger-verlagsanstalt.de Verlagsleitung: Dr. Rainer Stumpe Anzeigenleitung: Kristin Böttger Anzeigendisposition: Melanie Bölsdorff

Z. Zt. ist die Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1.1.2003 gültig.

Druck: Druckhaus Dresden GmbH, Bärensteiner Straße 30, 01277 Dresden Titelgestaltung: Hans Wiesenhütter, Dresden

Zuschriften redaktioneller Art bitten wir, nur an die Re- daktion, Postanschrift: Postfach 10 04 65, 01074 Dresden, zu richten. Für drucktechnische Fehler kann die Redaktion keine Verantwortung übernehmen. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheber- rechtlich geschützt, Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und Verlages statthaft.

Mit Namen oder Signum des Verfassers gezeichnete Ar- tikel entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Re- daktion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte über- nehmen Redaktion und Verlag keine Haftung.

Es werden nur unveröffentlichte Manuskripte angenom- men. Mit der Annahme von Originalbeiträgen zur Veröf- fentlichung erwerben Herausgeber und Verlag das unein- geschränkte Verfügungsrecht. Die Redaktion behält sich Änderungen redaktioneller Art vor.

Bezugspreise/Abonnementpreise

Inland: jährlich 89,00 €incl. Versandkosten Einzelheft: 7,40 €zzgl. Versandkosten 2,00 € Bestellungen nimmt der Verlag entgegen. Die Kündigung des Abonnements ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf des Abonnements möglich und schriftlich an den Verlag zu richten. Die Abonnementsgelder werden jähr- lich im voraus in Rechnung gestellt.

Die Leipziger Verlagsanstalt ist Mitglied der Arbeitsge- meinschaft Leseranalyse Medizinischer Zeitschriften e.V.

ISSN: 0938-8478

Impressum

Homepage für Ihre Praxis Schritt für Schritt ins Internet THOMAS KLEINOEDER KURT WIEDENHOFF Urban & Vogel ISBN 3-89935184-3

Die Homepage für die Arztpraxis

Anpreisende Werbung für Ärzte ist zwar ver- boten, sachliche Information ist jedoch er- laubt. Eine Homepage für die Praxis eröffnet hier neue Alternativen für ein effizientes Praxis- marketing. Dabei begleitet Sie dieses Buch Schritt für Schritt von den Vorüberlegungen

bis zum vollendeten Online-Auftritt. Es wer- den technische, aber auch rechtliche und ge- stalterische Voraussetzungen erläutert. Auch Ärzten, die schon eine Homepage haben, werden weitere Perspektiven aufgezeigt. Mit Hilfe von Tipps und Tricks sowie einer Reihe von Checklisten können Sie Ihren Internet- auftritt optimieren. Aus dem Inhalt: Was erwar- ten Patienten im Netz? Planung einer Web- Präsenz, Domainsicherung, Kosten einer Web- site, rechtliche Rahmenbedingungen, Erstel- lung einer Homepage mit und ohne Internet- agentur, Suchmaschinen-Marketing.

Buchbesprechung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schützenhöhe 16, 01099 Dresden, Tel .: 0351 8267-161 oder E-Mail:

Redaktionsassistenz: Ingrid Hüfner Anschrift der Redaktion Schützenhöhe 16, 01099 Dresden Telefon (03 51) 82 67 - 3 51 Telefax (03 51) 82 67 - 3 52 Verlag, Anzeigenleitung

Schützenhöhe 16, 01099 Dresden, Tel .: 0351 8267-161 oder E-Mail:

Schützenhöhe 16, 01099 Dresden, Tel .: 0351 8267-161 oder E-Mail:

Interessenten wenden sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099 Dresden, Tel. 0351 8828-310... Abgabe von

Schriftliche Bewerbungen sind unter Berücksichtigung der Bewerbungsfrist an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099

Interessenten wenden sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099 Dresden, Tel. 0351 8828-310..

Wünsche, im Geburtstagskalender nicht aufgeführt zu werden, teilen Sie bitte der Redaktion des „Ärzte- blatt Sachsen“ unter der Telefon-Nr.:. 0351 8267161 oder