• Keine Ergebnisse gefunden

Maler Paul Kother (Leipzig 1878 - Weimar 1963)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Maler Paul Kother (Leipzig 1878 - Weimar 1963)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

Maler Paul Kother (Leipzig 1878 - Weimar 1963)

Ralf Hartmann Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen der Erarbeitung einer Monographie und eines Werkverzeichnisses zum Thueringer Maler Paul Kother (geboren 1878 in Leipzig - gestorben 1963 in

Weimar) bin ich fuer Hinweise ueber Arbeiten im Privatbesitz, Ausstellungen bzw. Ausstellungsbeteiligungen im Umkreis der "Bruecke" bzw. im "Sturm" in Berlin und fuer alle Informationen zu Person und Umkreis dankbar. Jede Information ist wichtig und wird auf Wunsch vertraulich behandelt.

Mit freundlichen Gruessen Dr. Ralf F. Hartmann

sensor.k Buero & Projektraum Mehringdamm 79

10965 Berlin

Fon/ Fax 030/ 462 29 89 info@sensor-k.de >

Quellennachweis:

Q: Maler Paul Kother (Leipzig 1878 - Weimar 1963). In: ArtHist.net, 18.11.2002. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25340>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ment Eftlands und Nordlivlands sich die Aufnahme Südlivlands reihen werden, wenn diese große Lücke, von deren Beseitigung das Gedeihen unserer Landwirthschaft und vieles

Weil nichts für die Betätigung Heinrich Beyers als Schnitzer spricht, nach den Quellen aber alles für seine Beherrschung der Malerei, wird die Gemäldetafel ihm

Paul Klee: Leontine, 1933, Aquarell auf Papier auf Karton, 48,5 x 62,2 cm, Privatbesitz, Depositum im Zentrum Paul Klee, Bern..

Эта девушка, несмотря на молодость (она года на три моложе меня), кажется мне самой заметной по уму и разви­. тию из всех вольнослушательниц,

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können in sämtlichen Einrichtungen der Klassik Stiftung Weimar arbeiten, vornehmlich im Goethe- und Schiller-Archiv, in der Herzogin Anna

Neben Brittens Kantate vom heiligen Nikolaus werden in Weimar vor der Pause noch Chorwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, darunter &#34;Die deutsche Liturgie&#34; für

Die Aufführungen der Matthäus- Passion gerieten zu einem solch großen Erfolg, dass die Dirigierstudenten Martijn Dendievel und Friedrich Praetorius vom Leiter des Kammerchors

If some or all adverbs follow the adjective they modify, then the language is one in which the qualifying adjective follows the noun and the verb precedes its nominal object as