• Keine Ergebnisse gefunden

Vortragsreihe St. Sebald, Nuernberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortragsreihe St. Sebald, Nuernberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

Vortragsreihe St. Sebald, Nuernberg

Ulrike Seeger

Neues von einer alten Kirche. Die Nuernberger Sebalduskirche im Blickpunkt der Forschung.

Zu einer Reihe von Vortraegen ueber die juengsten Ergebnisse baugeschichtlicher Untersuchungen an der Sebalduskirche laden die

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nuernberg-St. Sebald, die "Bauhuette St.

Sebald Nuernberg e. V." und das "forum erwachsenenbildung" ein.

Die Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden im Sebalder Saal, 1.01, im eckstein, Burgstrasse 1-3, statt. Der

Eintritt betraegt 4.-, ermaessigt 2.-, Euro.

Hier die Daten und die Themen im Einzelnen:

Mittwoch, 23. Oktober 2002 Dipl. Ing. Beata Hertlein, M. A.

Bauforscherin und Kunsthistorikerin, Bamberg und Tuebingen

Wenn die Steine sprechen. Was Baufugen, Ritzlinien und Putzreste von der Geschichte der Sebalduskirche zeigen

Montag, 4. November 2002 Dr. phil. Martin Brandl Kunsthistoriker, Bamberg

St. Sebald im 13. Jahrhundert. Architektur und Datierung Montag, 11. November 2002

Dr. phil. habil. Ulrike Seeger Kunsthistorikerin, Stuttgart

Ein Haus fuer den heiligen Sebald. Zur architekturgeschichtlichen Bedeutung des Sebalder Ostchores

Montag, 18. November 2002 Dr. Gerhard Weilandt

Historiker und Kunsthistoriker, Hamburg

Mehr Bilder! Die Ausstattung der Sebalduskirche - Ordnung oder Chaos?

Quellennachweis:

ANN: Vortragsreihe St. Sebald, Nuernberg. In: ArtHist.net, 03.11.2002. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25364>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3. Wird das Grabmal trotz schriftlicher Aufforderung nicht ordnungsgemäß wieder aufgestellt, so ist die Friedhofsverwaltung berechtigt, es auf Kosten des

Ebenso möchten wir Sie in diesem Zuge darüber informieren, dass das Frühstücksgeld dementsprechend NICHT erhöht wird und sich weiterhin auf 3,- Euro beläuft. Juli können wir

kennen Eltern aus dem Alltag. Einer möchte nicht nur Kinderpredigten hören – sondern auch etwas für sich selbst. Ein anderer sehnt sich nach der Stille in der Kirche –

Hierzu treffen wir uns (je nach Absprache) ca. einmal im Monat. Dann leiten Sie die Kinder an in kleinen Gruppen wahlweise im Gemeindehaus oder zu Hause. Der Unterricht umfasst

Gott, der du durch Menschen sprichst und handelst, wir bitten dich für die Zweifelnden, die sich nicht sicher sind, worauf sie vertrauen können:. Erfreue dich an ihrem Suchen

Oder bewahrheitet sich auch hier wieder das Bonhoefferzitat, dass der Frieden nie gesi- chert werden kann, sondern gewagt werden muss..

Daraus zu folgern ist auch, dass Jesus nicht als Opfer für die Sünden der Welt gestorben ist, sondern als Opfer – wegen der Schuld der Menschen und nicht nach dem Willen Gottes,

Nach dieser, gerade für Jugendliche, langen Zeit der Ent- behrungen war es sicher eine tolle Zeit um endlich mal wie- der mit Gleichaltri- gen zusammen sein zu können (auch