• Keine Ergebnisse gefunden

I Ein dramatischer Bericht rüttelt die Gesellschaft aufws Warum die Polizei uns nicht mehr schützen kann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "I Ein dramatischer Bericht rüttelt die Gesellschaft aufws Warum die Polizei uns nicht mehr schützen kann"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11

' ,

Warum die Polizei uns nicht mehr schützen kann

'

Ein dramatischer Bericht rüttelt die Gesellschaft aufws

-,..*.U

V Q ~ geraumer Zeit haben wir daheim

zwei

junge Einbrecher überrascht Die per Notruf alarmierte Polizei bmmbte wegen rwnalknappheit 46 Minuten, bis meine Fatnüie Hilfe bekam. Wie sicher fuhlt man sich da, wenn man Steuern an den Staat trichtet. damit dieser den Büraern

bei

Gefbhr im Verzug Sicherheit gewährleistet? Und dann kommt keiner.

Unlängst wurde dann die Tochter einer Bekannten Welle, die jeden Pfeiler unserer früherrn Sicherheits- brubl vergewaltigt Und die Polizei riet durch die 5Iu- stniMur umgerissen hat? Solms-Laubach wagt cf eine me von einer Strafanzeige ab, fragte die Eltern, ob sie unbequeme Wahrheit auausprechcn und nennt Zah- wirklich wollten, d a s ihre Anschrift

-

einer stadtbe- len zu nichtdeutschen Tatverdächtigen. Er macht die

,

kannten Gmßfamilie -bekannt werde. Mit allen mög- EU-Osterweiterung, Massen von Asylbewerbern und 1 lichen Folgen. Sicherheit? Fehlanzeige! Daran musste Armutsfiüchtlingen als Ursachen aus. Seine Rakchlä- ich sofort denken, als ich den Buchtitel Das Ende der ge: Die Polizei braucht mehr Geld, mehr Zusammen- Sichenieitzum ersten Mal gesehen habe. Darauf auf- arbeit, mehr Technik und die Bürger müssen viel ge- m e r W gemacht hatteein Schichtleiter eines großen nauer hinschauen, um Verbrechen schon im Entstehen Polizeireviers, welcher im Ruhrgebiet immer Sfter Ein- zu verhindern.

8äfse streichen muss, weil kein Geld für Benzin und die ich habe das ~~~h in einem ~t~~~~~ durchgelexn.

Wertung der Einsatzbhtzeuge mehr da ist. Die Bevöl- sdlilh rhreibt .inmal jemand

s ~ . , ~ ~ ~

vor

I

kerung SOII das natiiriich nicht erfahren. ~o war ich dem Mund die Fakten auf Wird die Politik das Buch

r gespannt, ob da zur Abwechslung mal einer die- Wahr- lesen den B Udie ~ ~ ~ ~ ~ heit Ober unsere Sicherheitslage

-

ohne Rücksichten

sorgen

nehmen kann=,,?

auf politische Komktheiin

-

aufgeschrieben h a t

wenn

morgen wieder ein Autor Franz Solms-Laubach ist Reporter der Bild- Einbrecher in meiner Woh- Zeitung für Polizeithtmen und Sicherheit. Er be- nung steht, wird die Polizei schreibt auf 254 Seiten, was viele Bürger schon lan- dann schneller kommen oder

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Poli tische Blockaden, Abstimmungen in letzter Minute, Unsicherheiten über zukünftige Regulierungen oder gar die Aussicht, dass große Reformen nach einer Wahl wieder

Dafür sollte ihnen außer dem vielfach verbal geäußerten Dank auch eine finanzielle Anerkennung zuteilwerden“, so Rüdiger Maas, stell- vertretender Vorsitzender des GdP-Be-

Die Debatte über Polizei in einem digitalen Raum kann auch an der Frage fest gemacht werden, ob das Internet nun ein rechtsfreier Raum ist oder nicht.. Bereits 2010 hatte

Die zusätzlichen Aufgaben für die Strafjustiz durch eine künftig massiv aufgestockte Polizei sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.“ Da müsse sich der Richterbund aber nicht

16 8 – 2017 DEUTSCHE POLIZEI Gleich nach der „Wende“ haben wir erkannt, dass es wichtig ist, sich als Tarifbeschäftigte zu organisieren, sich zusammenzutun, um nicht schutzlos

Sendern: In circa jedem drittem deut- schen Krimi neueren Datums, in den man hineinzappt, ist ein Polizeibeamter der gesuchte Verbrecher oder gar Mör- der mit der Botschaft an

Der GdP-Landesbezirk RP hat eine Initiative gestartet, die dazu führen soll, dass Kolleginnen und Kollegen, die im Dienst Gewalt und Schäden erleiden, sich nicht

Über das Auf- kommen und wie viele Menschen mit islamischem Migrationshintergrund insgesamt in dieser Art und Weise die in Deutschland geltende Gesetze missachten und