• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesordnung für Samstag, 28. Mai 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesordnung für Samstag, 28. Mai 2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25. Landessynode - VI. Tagung vom 25. bis 28. Mai 2016

Samstag, 28. Mai 2016

8.30 Uhr Andacht

9.00 Uhr 33. Plenarsitzung

1. Bericht des Geschäftsausschusses über Ergänzungswahlen in Aus- schüsse der Landessynode und Wahlen in Gremien der Landeskirche Wahlen

- Aktenstück Nr. 8 i -

2. 11. Kirchengesetz zur Änderung der Verfassung der Evangelisch-luthe- rischen Landeskirche Hannovers

Zweite Lesung und Abstimmung - Aktenstück Nr. 42 -

3. Kirchengesetz zur Änderung dienstrechtlicher und anderer Vorschriften a) Gemeinsame Berichte des Ausschusses für kirchliche Mitarbeit und

des Rechtsausschusses

b) Stellungnahme des Pastorenausschusses der Landeskirche

c) Stellungnahme des öffentlich-rechtlichen Ausschusses der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission

Beratung, Lesung und Abstimmung

- Aktenstücke Nr. 47, Nr. 47 A, Nr. 47 B, Nr. 47 C und Nr. 47 D - 4. Weiterer Bericht des Präsidiums über Anträge und Eingaben an die Lan-

dessynode

- Aktenstücke Nr. 9 J und Nr. 10 H -

5. Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die Wahl und die Amtszeit der Superintendenten und Superintendentinnen

Bericht des Rechtsausschusses Beratung, Lesung und Abstimmung - Aktenstücke Nr. 43 und Nr. 43 A -

6. Kirchengesetz zur Aufhebung der Notverordnung über die Errichtung eines Pastoralkollegs

Bericht des Rechtsausschusses Beratung, Lesung und Abstimmung - Aktenstücke Nr. 55 und Nr. 55 A -

7. Kirchengesetz über die Zustimmung zu dem Kirchengesetz der Evange- lischen Kirche in Deutschland zur Änderung der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 11. November 2015

Bericht des Rechtsausschusses Beratung, Lesung und Abstimmung - Aktenstücke Nr. 57 und Nr. 57 A - 8. Verschiedenes

Sitzungsunterbrechung gegen 10.30 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kirchengesetz zur Änderung dienstrechtlicher und anderer Vorschriften Bericht des Ausschusses für Arbeits- und Dienstrecht sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung.. Beratung, Lesung

sich schriftlich bereit erklärt haben, für das Amt zu kandidieren und bereit sind, das Verspre- chen nach Artikel 13 Absatz 6 der Kirchenordnung abzulegen sowie erklärt haben, ob

(2) Der Regionalverwaltungsverband kann Aufgaben von rechtlich selbstständigen kirchlichen und diakonischen Einrichtungen, die nicht Teil der verfassten Kirche sind,

( 4 ) Bei Kirchengemeinden, kirchlichen Verbänden, Dekanaten und Regionalverwaltungsverbänden sowie sonstigen der Aufsicht der Kirchenleitung unterstehenden Einrichtungen liegt

(5) Hat der Dekanatssynodalvorstand keine Ausschreibung veranlasst, wählt die Dekanatssynode für die Dauer ihrer Wahlperiode die stellvertretenden Dekaninnen oder Dekane aus

(282) Auf Antrag beider Partner oder Partnerin- nen ist die Segnung einer eingetragenen Leben- spartnerschaft im Kirchenbuch mit dem Datum der Segnung als Trauung einzutragen und zu

(1) In besonders begründeten Fällen kann der Kirchenvorstand auch während der Wahlperiode frühestens sechs Monate nach Beginn der Amtszeit des Kirchenvorstands beschließen, von der

Mit der Erklärung, dass die EKD als Gemeinschaft ihrer Gliedkirchen Kirche ist, könnte die Über- tragung weiterer Kompetenzen, eine zunehmende Zentralisierung der kirchlichen