• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 9 D

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 9 D"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 9 D

B e r i c h t

des Geschäftsausschusses

betr. Berufungsvorschläge und Wahlen für verschiedene Gremien

Hannover, 6. Juni 2008

Der Geschäftsausschuss legt der Landessynode Vorschläge für die Wahl bzw. Berufung von Mitgliedern der Landessynode in verschiedene Gremien, für die Neuwahl eines Mitgliedes in den Kirchensenat und für Ergänzungswahlen in die Ausschüsse der Landes- synode vor.

I.

Wahlen und Berufungen in verschiedene Gremien 1. Ausbildungsbeirat der Landeskirche

a) zu wählen: auf Vorschlag des Ausschusses für Arbeits- und Dienstrecht sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung der Landessynode

2 Mitglieder und 2 Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen

b) Vorschläge des Geschäftsausschusses nach Empfehlung des Ausschusses für Arbeits- und Dienstrecht sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung:

Frau Lüdeke (Mitglied) Frau Briese-Köhler (Stellvertreterin) Herr Runnebaum (Mitglied) Herr Ranke (Stellvertreter)

2. Arbeitskreis Konziliarer Prozess

a) zu wählen: 1 Mitglied und 1 Stellvertreter bzw. Stellvertreterin

b) Vorschlag: Frau Kruse (Mitglied) Frau v. Klencke (Stellvertreterin)

3. Beirat des Religionspädagogischen Institutes (RPI) a) zu wählen: 1 Mitglied der Landessynode b) Vorschlag: Herr Gerling-Jacobi

(2)

AKTENSTÜCK NR. 9 D SEITE 2

4. Fortbildungsbeirat

a) zu wählen: 2 Mitglieder der Landessynode b) Vorschlag: Herr Haake

Herr Ranke

5. Kuratorium der Arbeitsgemeinschaft Aus-, Fort- und Weiterbildung in Seelsorge und Beratung (AGSB)

a) zu wählen: 3 Mitglieder der Landessynode, davon 1 ordiniertes Mitglied und 1 kirchlicher Mitarbeiter oder 1 kirchliche Mitarbeiterin

b) Vorschlag: Frau Dr. Hellweg Frau Mahler Frau Stoffregen

6. Kuratorium für den Innovationsfonds

a) Gemäß Konzeption für den Innovationsfonds wählt die Landessynode 3 Mitglieder und 3 persönliche stellvertretende Mitglieder in das Kuratorium. Die bisherigen Mitglieder der 23. Landessynode aus dem Kuratorium waren:

Herr Thiel (Stellvertreterin Fr. Gerts-Isermeyer), Herr Dr. van Lengen (Stellvertreter H. Surborg) und Herr Wöhler (Stellvertreterin Fr. Stoffregen)

b) Vorschlag: Die Landessynode beruft die vorgenannten Mitglieder und stellver- tretenden Mitglieder ab.

c) zu wählen: 3 Mitglieder der Landessynode sowie 3 Stellvertreter oder Stellvertreterinnen d) Vorschlag: Mitglieder Stellvertreter

Frau Dede Herr Ebritsch

Frau Dr. Volkmann Herr Pfanne Herr Wöhler Herr Tillner

7. Kuratorium des Gymnasiums Andreanum Hildesheim a) zu wählen: 1 Mitglied der Landessynode

b) Vorschlag: Frau Meyer

(3)

AKTENSTÜCK NR. 9 D SEITE 3

8. Kuratorium der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel a) zu wählen: 1 Mitglied der Landessynode b) Vorschlag: Frau Weiß

9. Kuratorium der evangelischen Waldschule "Eichelkamp" in Wolfsburg a) zu wählen: 1 Mitglied der Landessynode

b) Vorschlag: Herr Surborg

10.Kuratorium des Hauses kirchlicher Dienste (HkD)

a) zu wählen: 2 Mitglieder und 2 Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen, die alle nicht Ordinierte oder hauptamtliche Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen sind.

b) Vorschlag: Herr Rannenberg (Mitglied) Frau Dr. Siegmund (Stellvertreterin) Frau Utermöller (Mitglied) Frau Elsner-Solar (Stellvertreterin)

11.Beirat des Michaelisklosters Hildesheim a) zu wählen: 2 Mitglieder

b) Vorschlag: Frau Dr. Köhler Herr Thomas Müller

II.

Steuerungsgruppe "Reformprozess" des Kirchensenates

Der Kirchensenat hat eine Steuerungsgruppe "Reformprozess" zur Begleitung des Reformprozesses auf Ebene der Evangelischen Kirche in Deutschland gebildet.

In dieser Arbeitsgruppe sollen neben den Senatsmitgliedern auch fünf Mitglieder der Landessynode mitarbeiten.

a) zu wählen: 5 Mitglieder der Landessynode b) Vorschlag: Herr Bade

Frau Meyer Herr v. Nordheim Frau Stoffregen Frau Dr. Volkmann

(4)

AKTENSTÜCK NR. 9 D SEITE 4

III.

1. Neuwahl eines Mitgliedes des Kirchensenates gem. Artikel 100 Abs. 1 Buchst. g der Kirchenverfassung

Aus dem Kreis der Mitglieder der Landessynode ist nach der Mandatsrückgabe von Herrn Burkhard Guntau ein neues Mitglied des Kirchensenates zu wählen.

Vorschlag: Frau v. Klencke

IV.

Ergänzungswahlen zu den Ausschüssen der Landessynode

1. Ergänzungswahl zum Ausschuss für Arbeits- und Dienstrecht sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung

a) Vorschlag: Erhöhung der Mitgliederzahl auf 11 b) zu wählen: Herr Maaß

2. Ergänzungswahl zum Jugendausschuss

a) Vorschlag: Erhöhung der Mitgliederzahl auf 11

b) zu wählen: das bisherige Gastmitglied Herr Angelus Müller wird Mitglied;

zusätzlich zu wählen: Frau Hentschel

3. Ergänzungswahl zum Finanzausschuss

a) Vorschlag: Erhöhung der Mitgliederzahl auf 14 b) zu wählen: Herr Bockhop

Herr Rannenberg

Erläuterungen werden mündlich gegeben.

v. Richthofen Vorsitzende

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Landessynode hat sich die Zusammensetzung des Landeskir- chenamtes dahin gehend geändert, dass der Geistliche Vizepräsident Herr Arend de Vries mit Ablauf des 30.. November 2020 in

Den Vorsitz im Kirchensenat führt Herr Landesbischof Ralf Meister, stellvertretende Vor- sitzende sind Herr Knut Laemmerhirt an erster Stelle und Frau Dr. Stephanie Springer an

Landessynode im Februar 2014 sind die in der Anlage aufge- führten Anträge eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe c der Kirchenverfassung von der Landessynode zu

Inzwischen sind drei weitere in der Anlage aufgeführte Anträge eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe c der Kirchenverfassung von der Landessynode zu erledigen sind.. Die Anlage

Landessynode teilen wir mit, dass sich die Zusammen- setzung des Landeskirchenamtes dahin gehend geändert hat, dass Herr Präsident Dr.. Vietinghoff wegen Versetzung in den

Hannover, 26. September 2008 teilen wir mit, dass sich die Zusammensetzung des Kirchensenates wie folgt geändert hat:.. zu a): Frau

Landessynode teilen wir mit, dass sich die Zusammensetzung des Landeskirchenamtes dahin gehend geändert hat, dass Herr Oberlandeskirchenrat Jörg-Holger Behrens mit Ablauf

Landessynode teilen wir mit, dass sich die Zusammensetzung des Landeskirchenamtes dahin gehend geändert hat, dass Herr Präsident Burkhard Gun- tau mit Ablauf des 31.. Mai 2013 in