• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 2 A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 2 A"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 26. LANDESSYNODE NR. 2 A

S c h r e i b e n

des Landeskirchenamtes

betr. Zusammensetzung des Landeskirchenamtes

Hannover, 18. Mai 2020

Seit der III. Tagung der 26. Landessynode hat sich die Zusammensetzung des Landeskir- chenamtes dahin gehend geändert, dass der Geistliche Vizepräsident Herr Arend de Vries mit Ablauf des 30. November 2020 in den Ruhestand versetzt wurde.

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 ist Herr Dr. Ralph Charbonnier zum Theologischen Vizepräsidenten im Landeskirchenamt ernannt worden.

Das Landeskirchenamt Dr. Springer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Landessynode bittet den Umwelt- und Bauausschuss, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsfeld Kirche und Umweltschutz und dem Landeskirchenamt die Umsetzung des

Den Vorsitz im Kirchensenat führt Herr Landesbischof Ralf Meister, stellvertretende Vor- sitzende sind Herr Knut Laemmerhirt an erster Stelle und Frau Dr. Stephanie Springer an

Landessynode teilen wir mit, dass sich die Zusammensetzung des Landeskirchenamtes dahin gehend geändert hat, dass Herr Präsident Burkhard Gun- tau mit Ablauf des 31.. Mai 2013 in

Diese erweiterte Arbeitsgruppe hat sich neben dem Zwischenbericht der Arbeitsgruppe auch mit den Ergebnissen eines vom Haus kirchlicher Dienste (HkD)

Im weiteren Gesetzgebungsverfahren sollte geprüft wer- den, ob die Kirchenkreisordnung nicht dahin gehend geändert werden kann, dass der Kirchenkreisvorstand eine Beauftragte

Der Präsident der Landessynode wird gebeten, diese beiden Gesetzentwürfe gemäß § 38 der Geschäftsordnung der Landessynode dem Schwerpunkteaus- schuss (federführend)

1 Haben Kirchengemeinden nach dem Kirchengesetz über die Neuordnung und Unterstützung der regionalen Zusammenarbeit von Kirchengemein- den eine Arbeitsgemeinschaft oder

(1) Haben Kirchengemeinden nach dem Kirchengesetz über die regionale Zusammenarbeit von Kirchengemeinden eine Arbeitsgemeinschaft oder einen Kirchengemeindeverband