• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Wir gedenken unserer Heiligen und Verstorbenen MITTEILUNGEN Laufen PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Wir gedenken unserer Heiligen und Verstorbenen MITTEILUNGEN Laufen PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 K i r c h e h e u t e 4 5 – 4 6 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Wir gedenken unserer Heiligen und Verstorbenen

Den Gottesdienst an Allerheiligen, 1.

November, feiern wir um 10 Uhr.

Am Nachmittag des 1. November findet um 14.30 Uhr die ökumenische Totenge- denkfeier auf dem Friedhof St. Martin statt, umrahmt von der Stadtharmonie Laufen. Aufgrund der derzeitigen Co- ronalage gilt auch eine Maskenpflicht bei dieser Feier draussen und es kann kurzfristig noch Änderungen geben – bis hin, dass die Feier nicht stattfinden kann: Auf wwww.pfarrei-laufen.ch er- fahren Sie am Freitag den aktuellen Stand.

An Allerheiligen und Allerseelen geden- ken wir unserer Verstorbenen (1. Novem- ber 2019 bis 1. November 2020): Margare- te Hamann-Hoch, Paula Fringeli-Neu- schwander, Johanna Immoos-Eggi-

mann, Rita Schmidlin, Lisel Gerster, Theresia Jermann-Imber, Sonja Henne- mann, Hans Gwerder Steckeler, Jürg Ha- mann, Hansjörg Hofer-Frommer, Her- bert Kummli, Erwin Bader, Franz Xaver Hell, Pia Rosa Imhof-Borer, Friedrich Hof-Bärtschi, Marie Louise Fleury-Neu- schwander, Adalbert Holzherr-Broger, Ernst Halbeisen-Gunti, Sonja Bindy- Cueni, Eduard Stähli, Martha Chrétien- Borer, Margrit Heizmann-Halbeisen, Ro- switha Trutmann-Fischli, Dory Spieler- Schweizer, Marcel Schmidlin-Schmidlin, Josef Walther, Klara Gizella Locskai-Vin- cze, Max Richterich, Priska Maria Kno- bel-Irniger und Herbert Stöckli.

Guter Gott, schenke all unseren Ver- storbenen weiterhin ewiges Licht und ewigen Frieden.

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Laufen

M I T T E I L U N G E N

Offene Kirche

Am 3. November laden wir zwischen 13 und 15 Uhr alle in die Katharinenkirche zur «offenen Kirche» ein. Um 13.30 Uhr gibt es einen kurzen Impuls.

Tag der Völker

Am 8. November feiern wir den Gottes- dienst zusammen mit unseren italieni- schen Mitchristen zum Tag der Völker um 10 Uhr. Musikalisch bereichert eine For- mation von Chorisma diese Feier.

Kein Räbeliechtliumzug und St.-Martins-Spiel am 11. November Aufgrund der Coronasituation haben Pfadi Laufen und die Pfarreiverant- wortlichen entschieden, den diesjähri- gen Räbeliechtliumzug mit anschlies- sendem Martinsspiel nicht durchzu- führen.

Seniorentreff

Der Raclettplausch am Donnerstag, 12.

November, findet wegen Corona nicht statt – alle Seniorentreffs bis Ende No- vember fallen aus. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Brotfeier für die Erstkommunion- kinder

Wir laden alle künftigen Erstkommuni- onkinder mit ihren Familien am Frei- tag, 13. November, um 19.30 Uhr zur Brotfeier in die Kirche ein. Die Feier ist öffentlich.

Kirchgemeindeversammlung am 30. November

Die Römisch-katholische Kirchgemein- de Laufen lädt zur Kirchgemeindever- sammlung ein.

Montag, 30. November, um 19.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.

Traktanden 1. Begrüssung

a. Wahl der Stimmenzähler b. Änderungsanträge Traktandenliste 2. Protokoll Kirchgemeindeversamm-

lung vom 31. August 2020*

3. Neuorganisation Pastoralraum Lau- fental-Lützeltal – Genehmigung überarbeitete Zusammenarbeitsver- einbarung**

4. Genehmigung Investitionsabrech- nungen über Fonds

5. a. Genehmigung des Voranschlages 2021

b. Genehmigung Investition über Fonds

c. Festsetzung des Steuerfusses 6. Wahlen/Erneuerungswahlen für die

Amtsperiode 1.1.2021–31.12.2024 a. Ausnahmebewilligung betreffend

Amtszeitbeschränkung b. Erneuerungswahl Kirchenrat c. Neuwahlen Kirchenrat d. Bestätigungswahl Präsidentin e. Bestätigungswahl Schaffner/Kas- sier und Aktuar

f. Bestätigungs-/Neuwahl Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission g. Bestätigungs-/Neuwahl Mitglieder der Synode

7. Verschiedenes

* Das Protokoll wird wie üblich an der Versammlung nicht verlesen. Proto- kollkopien werden an den beiden Wo- chenenden vor der Kirchgemeindever- sammlung im Schriftenstand, hinten in der Kirche, aufgelegt. Das Protokoll kann auch im Internet unter www.

pfarrei-laufen.ch im Ordner «Kirchge- meinde» abgerufen werden.

** Die Zusammenarbeitsvereinbarung kann im Sekretariat eingesehen werden.

Voranzeige: Elisabethengottesdienst Am Sonntag, 15. November, findet um 10 Uhr der Elisabethengottesdienst statt. Diese Feier wird von der Frauen- gemeinschaft mitgestaltet.

A G E N D A

Samstag, 31. Oktober 17.00 Gottesdienst in spanischer

Sprache Allerheiligen Sonntag, 1. November

10.00 Gottesdienst mit Eucharistiefei- er, musikalische Gestaltung:

Chorgruppe, Orgel und Trompe- te. Kollekte: Anlaufstelle BL Asyl suchende

11.30 Gottesdienst mit Eucharisti feier, in italienischer Sprache 14.30 ökum. Totengedenkfeier auf

dem Friedhof Dienstag, 3. November

9.45 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier in der Kirche 15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Donnerstag, 5. November 18.00 Gedenkgottesdienst für

Friedrich Hof

Herz-Jesu-Freitag, 6. November 18.45 stille Anbetung in der Kirche

19.30 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Gedächtnis für Walter Moser-

Halbeisen, Walter Moser-Bern- hard, Anna Halbeisen-Hamann Samstag, 7. November

17.00 Gottesdienst in spanischer Sprache

Sonntag, 8. November Tag der Völker

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie- feier, mit Formation von Chorisma

Kollekte für die Kirchenbauhilfe des Bistums Basel

11.30 Gottesdienst in italienischer Sprache fällt aus

Dienstag, 10. November 9.45 Wortgottesdienst mit Kommu-

nionfeier in der Kirche 15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Freitag, 13. November

19.30 Brotfeier mit Erstkommunion- kindern, ohne Kommunionfeier

Aus den Pfarreien

PR Laufental-Lützeltal 6–9

Laufen 6

Liesberg 7

Roggenburg-Ederswiler 7

Wahlen 8

Brislach 8/9

Kleinlützel 9

Röschenz 10

MCI del Birstal 11 SSV am Blauen 12/13 PR Thierstein 14–17

Beinwil 14

Bärschwil 14

Breitenbach-Fehren- Schindelboden 15

Büsserach 16

Erschwil 16

Grindel 17

SSV Himmelried-

Meltingen-Oberkirch 17/18

SSV Büren-St. Pantaleon-

Nuglar-Seewen 19

Pastoralraum Solothurn isches

Leimental 20/21

SSV Dornach-Gempen-

Hochwald 22

Alexander Mediger

Katholisches Pfarramt/Sekretariat Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen Olivia Schweizer-Orlandi Tel. 061 765 92 00

Öffnungszeiten: Mo–Fr, 9.00–11.00 Uhr Seelsorgeteam

Christof Klingenbeck Diakon, Gemeindeleiter Tel. 061 765 92 02

Alexander Mediger, Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03

Anne Burgmer, Pfarreiseelsorgerin i.A.

Tel. 061 765 92 06

Notfall-Telefon, Tel. 079 515 72 00 kontakt@pfarrei-laufen.ch www.pfarrei-laufen.ch

(2)

K i r c h e h e u t e 4 5 – 4 6 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 7

M I T T E I L U N G E N

Maskentragpflicht in der Kirche Seit dem 19. Oktober gilt in den Kir- chenräumen die Maskentragepflicht.

Wir danken Ihnen für die Einhaltung aller geltenden Massnahmen zum Schutz unserer Gesundheit.

Jahrzeiten und Gedächtnisse Zu lesende Messen für den Zeitraum vom 14.–27.11.2020 möchten Sie bitte bis zum 4. November melden.

Einladung zur Kirchgemeindever- sammlung

Dienstag, den 17. November, 19.30 Uhr im Kirchgemeindesaal Roggenburg

(Die Coronamassnahmen können ein- gehalten werden)

Traktanden

1. Begrüssung und Genehmigen der Traktanden

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Protokoll der letzten Versammlung 4. Erneuerungswahlen 2021–2024 5. Festlegung des Lohnregulativs 2021–

2024

6. Pastoralraum Laufental-Lützeltal – Genehmigung Leistungsvereinba- rung ab 1.1.2021

– Genehmigung Zusammenarbeits- vereinbarung ab 1.1.2021

7. Genehmigung Budget 2021 8. Verschiedenes

Das Protokoll und das Budget 2021 kön- nen auf Verlangen bei der Verwalterin eingesehen werden.

Vom Kirchenrat Roggenburg-Ederswi- ler genehmigt am 13. Oktober.

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Liesberg

M I T T E I L U N G E N

Totengedenkfeier am 1. November In Erinnerung an unsere Verstorbenen findet am 1. November um 14 Uhr die Gedenkfeier statt. Besammlung auf dem Platz oberhalb der Gräber.

Für die seit dem 1. November 2019 Ver- storbenen wird eine Kerze entzündet.

2020 erinnern wir uns besonders an:

Bruno Grun-Winzenried Alice Kohler-Kohler Therese Schaffter-Grun Germann Hänggi-Biri Peter Hammel-Henz Leo Haberthür-Schmid

Mögen sie in Gottes Frieden ruhen.

Maskentragepflicht in der Kirche Seit dem 19. Oktober gilt in den Kirchen- räumen die Maskentragepflicht. Wir danken Ihnen für die Einhaltung aller geltenden Massnahmen zum Schutz unserer Gesundheit.

Rosenkranzgebet

Jeweils donnerstags um 17.30 Uhr trifft sich die Gruppe zum Gebet in der Pfarr- kirche.

Seniorentreffen November

am Freitag, 6. November, ab 12.15 Uhr im Restaurant Coni’s Träff.

Meditation in der Kirche

Nach innen hören – die Meditation ist offen für alle und kostenlos. Freitag, 6.

Nov., 19–20 Uhr. Gisela Schnell Kocher Kein Latärnliumzug 2020

Da der Umzug mit den Schulkindern nicht stattfinden kann, sind alle herzlich eingeladen, ihre Latärnli am 11. Novem- ber in Erinnerung an die St.-Martins-Le- gende vor dem Haus leuchten zu lassen.

Roggenburg-Ederswiler

A G E N D A

St. Martinskirche Roggenburg Samstag, 31. Oktober

Zum Fest Allerheiligen 19.00 Gottesdienst mit Eucharistie

Kollekte: Minis St. Martin Friedhof St. Martinskirche Sonntag, 1. November Allerheiligen

10.00 Totengedenkfeier mit Erwäh- nung der Verstorbenen seit dem 1.11.2019

St. Martinskirche Roggenburg Herz-Jesu-Freitag, 6. November 19.00 Eucharistiefeier

Samstag, 7. November

Zum 32. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Gottesdienst mit Eucharistie

Kollekte für die Kirchenbauhil- fe im Bistum Basel

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Freitag, 13. November, 19.30 Uhr, im Pfarreisaal Riederwald

Traktanden

1. Protokoll der Versammlung vom 14. August 2020

2. Wahlen für die Amtsperiode 2021 bis 2024:

2.1 Wahl des Kirchenrates 2.2 Wahl des Abgeordneten in die Synode

2.3 Wahl des Kirchenkassiers 2.4 Wahl der Rechnungsprüfungs- kommission

3. Leistungsvereinbarung für die Seel- sorge ab 2021 mit der Kirchgemeinde Laufen

4. Budget 2021 5. Verschiedenes

Der Steuersatz beträgt 10% der Staats- steuer. Das Protokoll vom 14. August, das Budget für 2021 sowie die Leis- tungsvereinbarung mit Laufen liegen 10 Tage vor der Kirchgemeindever- sammlung bei der Gemeindeverwal- tung zur Einsicht auf.

Der Kirchenrat freut sich über eine rege Teilnahme.

Im Gedenken an die Verstorbenen

Am Sonntag, 1. November, um 10 Uhr findet die Gedenkfeier direkt auf dem Friedhof statt. Die Namen der seit dem 1.11.2019 Verstorbenen werden erwähnt und eine Kerze wird entzündet. 2020 erinnern wir uns an:

Roggenburg

Paul Bloch-Jacquemai Hilda Bloch-Bieli

Ederswiler

Hedwig Willemin-Baumgartner

… Lass warm und hell die Kerzen heute flammen, die du in unsre Dunkelheit ge- bracht, führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.

Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht. Dietrich Bonhoeffer

egasser

Pixapay

Katholisches Pfarramt/Sekretariat Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Tel. 061 771 06 43

pfarramt.liesberg@bluewin.ch Esther Gasser, Sekretärin Öffnungszeiten

Dienstag und Donnerstag 9.00–11.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung)

Seelsorgeteam

Abbé Justin, Kaplan, Tel. 079 374 83 91 Denise Zwahlen, Katechetin

Tel. 079 639 93 95 Esther Gasser, Katechetin Tel. 077 455 61 76

Katholisches Pfarramt/Sekretariat Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Tel. 061 771 06 43

pfarramt.liesberg@bluewin.ch Esther Gasser, Sekretärin Öffnungszeiten

Dienstag und Donnerstag 9.00–11.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung)

Seelsorgeteam

Abbé Justin, Kaplan, Tel. 079 374 83 91 Kirchgemeinde

st.martin.roggenburg-ederswiler@

bluewin.ch Sakristanin

Therese Willemin-Bühlmann Tel. 032 431 14 70

A G E N D A

Pfarrkirche Liesberg Samstag, 31. Oktober Zum Fest Allerheiligen 17.00 Gottesdienst mit Eucharistie

Minis nach Plan

Kollekte: Justinuswerk Freiburg Friedhof Pfarrkirche Liesberg Dorf

Sonntag, 1. November, Aller- heiligen

14.00 Totengedenkfeier mit musikali- scher Umrahmung durch den Musikverein Brass Band Lies- berg (siehe auch unter «Mit- teilungen»). Minis: Maya, Lisa Pfarrkirche Liesberg Dorf Sonntag, 8. November 32. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Gottesdienst mit Eucharistie

Minis: Jasna und Noemi Dreissigster für Leo Haberthür-

Schmid. Jahrzeit für H.H. Franz Steiner, Alfons und Luise Stei- ner-Oberheim. Kollekte: Kir- chenbauhilfe im Bistum Basel

(3)

8 K i r c h e h e u t e 4 5 – 4 6 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

M I T T E I L U N G E N

Verstorben

Aus unserer Pfarrei mussten wir von Bertha Schmidlin-Pflugi im Alter von 89 Jahren Abschied nehmen. Das ewige Licht leuchte ihr. Den Angehörigen sprechen wir unser tiefes Beileid aus.

Wir gedenken unserer Verstorbenen Am Samstag, 31. Oktober, feiern wir um 18.30 Uhr den Gottesdienst mit Kom- munionfeier zu Allerseelen (Masken- pflicht in allen Kirchen). Am 1. Novem- ber findet um 10.00 Uhr eine Gedenk- feier für all unsere lieben Verstorbenen auf dem Friedhof statt (mit Masken- pflicht), musikalisch umrahmt von un- serem Musikverein.

An Allerheiligen und Allerseelen ge- denken wir unserer Verstorbenen (1.

November 2019 bis 1. November 2020):

Doris Burgener, Urban Schmidlin-Marti, Verena Studer-Lutz, Marius Henz-Mül- ler, Ralph Stöcklin, Marietta Halbeisen- Helfenfinger, Priska Bühler-Cueni, Hans

Halbeisen-Grüter, Irene Schmidlin-Sta- delmann, Kurt Schmidlin-Matti, Marcel Ruckly-Stich, Pia Steg-Schmidlin, Anna Neyerlin-Ehrler, Christian Scheurer- Schmidlin, Bethli Steg-Bieli, Andreas Studer-Lutz, Lilli Oswald-Wernli, Marcel Schmidlin-Schmidlin, Erna Steg-Bieli, Bertha Schmidlin-Pflugi.

Pfarramt

Am Montag, 2. November, bleibt das Büro aufgrund einer Weiterbildung den ganzen Tag geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Die Kirchgemeindeversammlung findet am Mittwoch, 25. November, um 20 Uhr in der röm.-kath. Kirche in Lau- fen statt. Aufgrund des Schutzkonzep- tes Covid-19 (Abstand 1,5 Meter und Maskenpflicht) mussten wir auf eine grössere Lokalität ausweichen. Wir dür- fen auf die Gastfreundschaft von Lau- fen zählen.

Vielen herzlichen Dank.

Die Traktandenliste erscheint im nächsten «Kirche heute». Wir behalten uns vor, wenn sich die Situation ver- schärft und vonseiten des Bundes und Kantons wieder strengere Regeln gel- ten, die Versammlung auf ein späteres Datum zu verschieben.

Wahlen

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Brislach

M I T T E I L U N G E N

Totengedenkfeier

Seit dem Allerheiligentag 2019 sind in unserer Pfarrei folgende Mitchristin- nen und Mitchristen heimgegangen:

22.10.2019, Max Riedi 7.11.2019, Irene Lisser-Hügli 20.11.2019, Cajetan Kirchhofer-Henz 13.12.2019, Erika Hell-Lutz

20.12.2019, Hans Cueni-Hueber 22.3.2020, Martin Bieli-Hänggi 15.4.2020, Marija Gojani 6.8.2020, Johanna Hügli-Tschäni 15.8.2020, Ursula Christ-Egli 6.10.2020, Rosa Neyerlin-Fuchs Liebe Pfarreimitglieder, zum Schutz al-

ler Gottesdienstbesucher/innen findet die Totengedenkfeier auf dem Friedhof mit Maskenpflicht statt.

Pfarrbüro

Am 3. November bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Maskenpflicht

Liebe Gottesdienstbesucher, wie Sie aus den Medien sicher schon gehört haben, ist in den öffentlichen Räumen Mas- kenpflicht. Dies betrifft auch unsere Kirche und gilt auch während den Got- tesdiensten.

A G E N D A

Samstag, 31. Oktober

18.30 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

Kollekte: Ökumenische Weg- begleitung Laufental-Dorneck- Thierstein

Sonntag, 1. November

10.00 Gräberbegehung mit Gräber- segnung auf dem Friedhof Minis: Silvio, Fiona, Jana,

Anina und Bianca Dienstag, 3. November 9.00 Gottesdienst mit Eucharistie Samstag, 7. November

17.30 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

Kollekte: für die Kirchenbau- hilfe des Bistums Basel Minis: Léon

Dienstag, 10. November 9.00 Gottesdienst mit Eucharistie

A G E N D A

Samstag, 31. Oktober

18.30 Gottesdienst mit Eucharistie mit musikalischer Umrahmung durch den Kirchenchor Predigt: Pater Paul

Jahrzeit für Sophie Buri-Brun- ner. Gedächtnis für Martin Bie- li-Hänggi, Theres und Roland Bieli-Baschung. Kollekte: Öku- menische Weg begleitung Lauf- ental-Dorneck-Thierstein Minis: Romeo und Fabienne Sonntag, 1. November Allerheiligen

Achtung Maskenpflicht!

14.00 Totengedenkfeier mit musi- kalischer Umrahmung durch den Musikverein auf dem Friedhof

Kollekte: Ökumenische Weg- begleitung Laufental-Dorneck- Thierstein

Minis: Elias und Tabea Dienstag, 3. November Pfarrbüro bleibt geschlossen Donnerstag, 5. November

18.00 Rosenkranz Freitag, 6. November

9.00 Herz-Jesu-Freitag mit Ausset- zung des Allerheiligsten Sonntag, 8. November

10.00 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier. Predigt: Anne Burgmer Dreissigster für Rosa Neyerlin-

Fuchs

Kollekte für die Kirchenbauhilfe des Bistums Basel

Dienstag, 10. November 11.00 Mittagsclub

Donnerstag, 12. November 9.00 Gottesdienst mit Eucharistie,

anschliessend Kaffeetreff im Pfarreiheim. Jahresgedächtnis für Raymond Grolimund-Brun- ner, Werner und Jannette Groli- mund. Gedächtnis für Claudine Dobler-Grolimund

18.00 Rosenkranz Samstag, 14. November 18.30 Gottesdienst mit Eucharistie

Predigt: Pater Paul

Jahrzeit für Irene Lisser-Hügli

Liliane Stebler

Gabriela Conte

Katholisches Pfarramt Pfarreisekretariat

Breitenbachweg 7, 4246 Wahlen Tel./Fax 061 761 63 41

pfarramtwahlen@gmx.ch Öffnungszeiten Pfarramt Mo 9–11 Uhr und 15–16 Uhr Sekretariat

Gabriela Conte

Notfall-Telefon, Tel. 079 515 72 00 Pastoralraumleitung

Christof Klingenbeck Leitender Priester

Pater Paul, Tel. 061 773 90 08 Sakristan

Dominik Bader, Tel. 079 451 23 47

(4)

K i r c h e h e u t e 4 5 – 4 6 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 9

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Viele Gräber erhalten im November einen herbstlichen Blumenschmuck und werden gesegnet.

Allerheiligen und Gedenken an die Verstorbenen

Die Verstorbenen aus unserer Pfarrei seit Allerheiligen 2019.

Auch am diesjährigen Allerheiligenfest wollen wir ganz besonders an all unse- re Verstorbenen denken. An den Grä- bern sowie in unseren Herzen wollen wir unseren Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gebete sollen sie über das Grab hinaus beglei- ten. In den vergangenen Monaten wa- ren es folgende Menschen, die aus un- serer Pfarrei von uns gegangen sind:

Dezember 2019

Elisabeth Kaufmann-Egloff Juni 2020

Vittorina Hammel-Carrara Gerhard Meier-Dreier

August

Maria Buchacher-Regli Oktober

Marianne Liechti-Venetz

Wegen des Coronaschutzes besteht im Gottesdienst am 1. November um 15 Uhr eine Maskenpflicht. Nach dem Gottes- dienst werden die Gräber besucht und gesegnet. Im Rahmen der Gräberseg- nung spielt eine Formation des Musik- vereins Konkordia Kleinlützel. Auf- grund der derzeitigen Coronalage kann es kurzfristig noch Änderungen geben – bis hin, dass die Feier nicht stattfin- den kann: Auf wwww.pfarrei-laufen.ch erfahren Sie am Freitag den aktuellen Stand.

Pro Senectute

Wir treffen uns am Dienstag, 10. Novem- ber, um 11.00 Uhr zum gemeinsamen Essen im Restaurant Kreuz. Pro Senectute Frauen- und Mütterverein

Der vereinsinterne Lottomatch findet nicht statt. Auch die Weihnachtsfeier ist abgesagt.

Projektunterricht 8. und 9. Klasse Vergesst den Freitag, 6. November, nicht, dies ist der Anmeldeschluss für die Projekte.

Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 26. November, um 20.00 Uhr im Pfarreisaal Brislach

Traktanden 1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Versammlung vom

4. Juni 2020

4. Festlegung Steuersatz für 2021 5. Genehmigung der Zusammen-

arbeitsvereinbarung Pastoralraum Laufental-Lützeltal Typ B

6. Genehmigung der Leistungsverein- barung Pastoralraum Laufental-Lüt- zeltal

7. Kreditbewilligung: Neue Tische Pfar- reiheim, Fr. 17 000.–

8. Kreditbewilligung: Sanierung Lourdes-Kapelle, Fr. 12 000.–

9. Budget 2021

10. Neuwahlen für die Amtsperiode 2021–2024

– Mitglieder Kirchgemeinderat – Präsident/in

– Kassier/in – Schreiber/in – Mitglied Synode

– Mitglieder Rechnungsprüfungs- kommission

11. Verschiedenes

Das Protokoll der Kirchgemeindever- sammlung vom 4. Juni 2020 sowie das Budget 2021 mit Vorbericht liegen wäh- rend 10 Tagen vor der Versammlung in der Kirche auf.

Kleinlützel

A G E N D A

Allerheiligen

Sonntag, 1. November

15.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Es besteht Maskenpflicht Predigt: Pater Paul

Kollekte für Caritas beider Basel Montag, 2. November

17.00 Rosenkranz Freitag, 6. November 17.00 Rosenkranz Sonntag, 8. November

11.15 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

Predigt: Anne Burgmer Gedächtnis für Theo Dreier-

Hammel, Max und Claire Ham- mel Ferrari und Erna Hammel, Germaine und Cino Covino- Hammel und Sohn Angelo Covino, Albert und Irene Alle- mann-Tschan, Fritz und Elise Meier-Stich, Fritz Dreier-Brun-

ner und Sohn René, Elma und Ewald Tschan-Stich und Sohn Guido, Elma Tschan-Stich, Meinrad und Lina Stich-Löt- scher, Norbert Stich-Zurflüh, Pia und Armin Gunti-Stich. Jahrzeit für Edwin Borer-Jeltsch, Lina und Andreas Allemann-Dietler Kollekte für die Kirchenbauhilfe

des Bistums Basel Montag, 9. November 17.00 Rosenkranz Freitag, 13. November 17.00 Rosenkranz Ministrantendienst

Sonntag, 1. November, 15.00 Uhr, Silas und Annika

Sonntag, 8. November, 11.15 Uhr, Juliette

Sonntag, 15. November, 11.15 Uhr, Arushan und Staveena

M I T T E I L U N G E N

Kirchenopfer

Mediensonntag 31.20

Theodora-Stiftung 51.50 Caritas Solothurn 53.85 Solothurn. Pastoralkonferenz 56.—

Dargebotene Hand 123.80 Gassenküche Basel 45.65

Caritas Schweiz 83.05

Theologische Fakultät 51.90 Jugend- und Erwachsenenbil- dung, soloth. Pastoralkonferenz 76.80 Beerdigungsopfer von Maria

Buchacher für Altersheim und Socialcentrum Loco 101.25 Ein herzliches Dankeschön für Ihre Un- terstützung!

Einladung zur ordentlichen Budget- Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 24. November, um 20.00 Uhr im Gemeindesaal

Traktanden

1. Wahl der Stimmenzähler

2. Genehmigung des Protokolls der Ge- meindeversammlung vom 22. Juni 2020

3. Genehmigung des Investitionskre- dits für die Glockensanierung von Fr. 30000.–

4. Genehmigung der Zusammenar- beitsvereinbarung der Kirchgemein- den innerhalb des Pastoralraumes Laufental-Lützeltal

5. Genehmigung des Budget 2021 6. Verschiedenes

Das Protokoll, die Anträge und das Bud- get 2021 können am Schriftenstand in der Kirche bezogen und eingesehen werden. Wir werden bemüht sein, die aktuellen Coronavorschriften einzuhal- ten. Der Kirchgemeinderat lädt alle Pfar- reimitglieder herzlich zur Versammlung ein und hofft auf rege Beteiligung.

Voranzeigen

Sonntag, 15. November, 11.15 Uhr, Gottes- dienst mit Eucharistiefeier

Mittwoch, 18. November, 9.30 Uhr, Wort- gottesdienst mit Kommunionfeier

Alexander Mediger

Katholisches Pfarramt/

Pfarrei sekretariat

4245 Kleinlützel, Olivia Schweizer Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Tel. 061 771 06 21

Notfalltelefon 079 515 72 00 pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Seelsorge, Christof Klingenbeck, Diakon, Gemeindeleiter Tel. 061 765 92 02

christof.klingenbeck@pfarrei-laufen.ch Alexander Mediger, Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03

alexander.mediger@pfarrei-laufen.ch Katholisches Pfarramt

Sekretariat

Breitenbachstr. 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid

Tel. 061 781 42 03 Öffnungszeiten:

Mo 9–11, Di 18–19, Do 9–11 pfarramt.brislach@bluewin.ch www.rkkbrislach.ch

Notfall-Telefon, Tel. 079 515 72 00 Pastoralraumleitung

Christof Klingenbeck Leitender Priester, Pater Paul Sakristanin

Rita Jeger-Buri, Tel. 061 781 22 70

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Opfer für das Caritas Baby Hospital in Bethlehem 17.00 Familiengottesdienst mit Kom-. munionfeier und Krippenspiel (Predigt: Alexander Mediger) Opfer für das

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie – Segnung der Adventskränze Jahrzeit für Erna Bloch-Fritschi Jahresgedächtnis für Eugenie und Albert Schmidlin-Perrin, Joseph Schmidlin,

Dezember um 18.45 Uhr (Lichtfunken – ein Impuls am Feuer mit Segen) 21.30 Uhr (Wortgottesdienst mit Kommunionfeier) sowie um 23 Uhr (Eucharistiefeier).. Am Weihnachtstag,

Aufgrund der derzeitigen Co- ronalage gilt auch eine Maskenpflicht bei dieser Feier draussen und es kann kurzfristig noch Änderungen geben – bis hin, dass die Feier

9.45 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier in der Kirche 15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Mittwoch,

9.45 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier in der Kirche 15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Freitag,

11.30 Kein Gottesdienst mit Eucharis- tiefeier, in italienischer Sprache Dienstag, 22.. September 9.45 Wortgottesdienst

Wir danken Ihnen für die Einhaltung aller geltenden Massnahmen zum Schutz unserer Gesundheit.. Jahrzeiten und Gedächtnisse Zu lesende Messen für den Zeitraum vom