• Keine Ergebnisse gefunden

TG 31 - Eichen sö Vorderessach TG 32 - Ebersberger Mahl-Weiher

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TG 31 - Eichen sö Vorderessach TG 32 - Ebersberger Mahl-Weiher"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TG 27 - Jägerw eiher

TG 28 - Gem sen w eiher

TG 29 - Igelsee

TG 30 - Einöde Vorderessach

TG 31 - Eichen sö Vorderessach TG 32 - Ebersberger Mahl-Weiher

Wangen im Allgäu

Bodnegg

Neukirch

Neukirch

Neukirch Bodnegg

Tettnang

Tettnang

Amtzell

Wangen im Allgäu

$

f2

$

f2

$

f2

$

f2

$

f2

$

f2

$

f2

! !

g1

& &

w2

& &

w2

& &

w2

& &

w4

& &

w4

& &

w4

Leg e nde

Teilkarte 3 Teilkarte 2

Teilkarte 5 Teilkarte 4

Teilkarte 9 Teilkarte 8

Teilkarte 7

Teilkarte 6 Teilkarte 1

0 125 250 500

Me te r

§

Hinw eis: Leb e nsra u m type n und Leb e nsstätte n von Arte n sind nur innerh a lb des FFH-Ge b ie te s darg e ste llt.

g e fördert mit Mitte ln der EU

Karte 3.2.3: En tw icklun gsm aßn ahm en im FFH-Gebiet

Maßn ahm en zur En tw icklun g von Leben sraum typflächen

un d Leben stä tten von Arten nach An han g II der FFH-Richtlinie

Natura 2000-Man agem en tplan

FFH-Gebiet 8323-311 „Argen un d Feuchtgebiete bei Neukirch un d Lan gn au“

Natura 2000-Man agem en tplan

FFH-Gebiet 8323-311 „Argen un d Feuchtgebiete bei Neukirch un d Lan gn au“

TG = Te ilg e b ie t des FFH-Ge b ie ts

Grun dlage:

Orth oph oto 1:5.000 (DOP)

Topog ra ph ische Ka rte 1:200.000 (TK200) Au tom a tische s Lie g e nscha ftska ta ste r (ALK)

© Landesa m t für Ge oinform a tion und Landentwicklu ng Ba den-Württe m b e rg (LGL) (www.lv-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Maßn ahm en zur Verbesserun g von Offen lan d-Flächen

m 1: Wie dera u fnah m e einer re g e lm äßig e n Ma h d

m 2:Anla g e we chse lnder Bra che stre ife n be i der He rb stm a h d g 2: Rodung

e x: Förderu ng der natu rschu tzfa chliche n Qu a lität durch Exte nsivie ru ng der Be wirtscha ftu ng

b w: Näh rstoffe ntzug durch Winte rb e we idung

Maßn ahm en zur Verbesserun g von Gew ä ssern un d ihrem direkten Um feld

w1: Erh öhu ng der Flu ssdynam ik, Ge wässe rre natu rie ru ng a u : Scha ffu ng au e äh nliche r Stru ktu re n

Maßn ahm en zur Verbesserun g der Wald-Leben srä um e un d Gehölzbestä n de

b 1: Erh öhu ng des Stru ktu rre ichtu m s der Wa ldbe stände und Wa ldränder

! !

g1 Zu rücknah m e von Ge h ölzen an Be sta ndsrändern

! !

gw Anhe b u ng des Gru ndwa sse rspie g e ls

& &

w2 Ve rb e sse ru ng der Ge wässe rdurchg ängig ke it

& &

w4 Erwe ite ru ng von Ge wässe r-Ra ndstre ife n

Maßn ahm en zur Förderun g einzelner Arten

$

f1 Förderu ng Hirschkäfe r

$

f2 Förderu ng Fle derm äu se

$

f3 Förderu ng Ba chm u sche l

$

f4 Scha ffu ng we ite re r Kle inge wässe r für Am ph ib ie n FFH-Ge b ie t 8323-311 „Arg e n und

Fe u chtg e b ie te be i Ne u kirch und Langnau “

Flu rstücke (ALK) (m it Flu rstücksnum m e rn) Ge m e indeg re nzen

Gren zen

Wa ldum b a u zu Lau b m ischwa ld

Entnah m e sta ndortfre m der Ba u m a rte n

# #

b2

# #

b3

Bearbeiter: Büro ArVe

(S. Englm a nn, A. Bu chh olz) Gezeichn et: U. Koh le r (Büro ArVe ) Gefertigt: 6. De zem b e r 2017 Stan d der Kartierun g: 30. Se pte m b e r 2013

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bu chh olz) Gezeichn

Bu chh olz) Gezeichn

Bu chh olz) Gezeichn

Buchh olz) Gezeichn

Buchh olz) Gezeichn

Buchh olz) Gezeich

Dezember 2018 (SächsGVBl. 782) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung, und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen

Zusammenfassend ist daher zu beachten, dass der Hersteller einer Maschine oder sein Bevollmächtigter gemäß Punkt 1 der allgemeinen Grundsätze von Anhang I der MSV 2010 die Grenzen