• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll zur Sitzung des Beirates Vegesack am 9.10.2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll zur Sitzung des Beirates Vegesack am 9.10.2014"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)

Stifter Gründung der Stiftung Weihnachten 1885 Wilhelm Hartmann geb.

21.03.1844 schenkt der Stadt Vegesack ein Krankenhaus für den Betrag von 50.000,- RM

Wilhelm Hartmann Bedingung: Summen ist als Reservefond zu erhalten, Verwendung nur die Zinsen für den Betrieb des Krankenhauses 10.000,. RM Bremer Vulkan gegr.1893 Bedingung: die Vulkankranken

zahlen den Satz Hiesiger u.

werden den Kranken aus der Umgebung vorgezogen 5.000,- RM

3.000,- RM 1.000,- RM

Fr. Witwe Schröder Fr, Danziger, Dr. Danziger, Fr. Bischoff

Direktor Nawatzki 50 bis 500,- RM 21 Einzel

Spenden Gesamt: 15.250 RM

19 Einzelpersonen bzw.

Firmen Grundsteinlegung 5. Mai 1886

Ehrenbürgerschaft 16. August 1887 Wilhelm Hartmann wird zum Ehrenbürger der Stadt Vegesack Einweihung 2. September 1887

Eröffnung 12. September 1887 Der Stadtrat gibt den Namen des Krankenhauses:

„Hartmannsstift“

Aufnahme der der ersten Kranken

Spende Stiftungsgeld 1914 2000,- RM Wilhelm Hartmann

Bild wird verhängt 1915 Das Bild des Stifters wird im Stadthaus bis zum Kriegsende verhängt

Spende Stiftungsgeld 30. April 1916 16.000,- RM Wilhelm Hartmann Bild wird im

Hartmannsstift aufgehängt

1921 Das Bild des Stifters wird im Hartmannsstift aufgehängt

Spende Stiftungsgeld 2. Januar 1922 10.000,- RM Plattdeutscher

Volkfestverein New York Spende Stiftungsgeld 21. März 1924 180 Pfund-Sterling (=3650 RM)

von Wilhelm Hartmann anlässlich seines achtzigsten Geburtstags

Wilhelm Hartmann

Spende Stiftungsgeld

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Vegesacker Beirat fordert die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz auf, den Vertrag in der Strandlust mit der momentanen Nutzung eines Impfzentrums zu

Außerdem beschließt der Beirat, nach der erneuten Vorstellung im Beirat Vegesack eine Einwohnerversammlung durchzuführen um den Anwohnern die Möglichkeit zu geben, sich mit

Zur Frage, ob eine Dachbegrünung für den Anbau geplant ist, berichtet Herr Romeiser, dass dies heute selbstverständlich sei, zumal es in Bremen auch eine entsprechende Verordnung

Abstimmung Gestaltungsgremium Bauantrag /

Der Beirat Vegesack bekennt sich pluralistisch und antifaschistisch und fordert deshalb den Senator für Inneres und die Leitung der Feuerwehr Bremen auf, die Vorfälle in der

steile Uferkante mit keinen Einstiegsmöglichkeiten für Amphibien Uferbereich ohne Flachwasserzone/ Schilfbewuchs. 15.05

Gemäß der Durchführung und Pläne des Vegesacker Winterspaß im Jahr 2019 und der Sondernutzung der auch im letzten Jahr genutzten Flächen und Rettungswegen wird die

Wie hoch ist die Pünktlichkeit der Züge, auf der Strecke zwischen Bremen- Vegesack und Bremen-Hauptbahnhof im Zeitraum von Januar bis Oktober 2020.. Werte bitte in Prozent und