• Keine Ergebnisse gefunden

Rede Senatorin Eva Quante-Brandt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rede Senatorin Eva Quante-Brandt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Uni Bremen: Exzellente Forschung auch ohne Exzellenz Status

Ich bin stolz darauf sagen zu können, dass die Uni Bremen in Sachen Sozialwissenschaften eine exzellente und innovative Forschung vorzuweisen hat. Die Sozialwissenschaften sind nun seit Jahrzehnten ein elementarer Teil des Wissenschaftsstandortes Bremen und werden auch weiterhin für exzellente Forschung und Lehre, hohe internationale Sichtbarkeit und unmittelbaren

gesellschaftlichen Nutzen stehen. Das alles verdeutlicht sich auch in dem neuen

Sonderforschungsbereich „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“ (SFB 1342) der Uni Bremen, zu deren Auftaktveranstaltung ich am 01. Juni im Haus der Wissenschaft gesprochen habe.

Auch hier möchte ich noch einmal dem Team des SFB 1342 und Herrn Prof. Obinger zum

erfolgreichen Antrag und der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gratulieren.

Und wiederholen, dass es ein „sozialwissenschaftliches Leuchtturmprojekt ist, das über die Grenzen Europas hinausstrahlt“.

Die Uni Bremen hat in Sachen Sozialwissenschaften eine exzellente und innovative Forschung vorzuweisen. Seit Jahrzehnten ist die Sozialwissenschaft ein elementarer Teil des

Wissenschaftsstandortes Bremen und steht auch weiterhin für exzellente Forschung und Lehre, hohe internationale Sichtbarkeit und unmittelbaren gesellschaftlichen Nutzen. Das alles verdeutlicht sich auch in dem neuen Sonderforschungsbereich „Globale Entwicklungsdynamiken von

Sozialpolitik“ (SFB 1342) der Uni Bremen, zu deren Auftaktveranstaltung die Senatorin für

Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Quante-Brandt am Freitag dem 01. Juni im Haus der Wissenschaft sprach. Sie gratulierte dem Team des SFB 1342 und Herrn Prof. Obinger zum erfolgreichen Antrag und der Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und bezeichnete den SFB 1342 als „sozialwissenschaftliches Leuchtturmprojekt, das über die Grenzen Europas hinausstrahlt“.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die wissenschaftlichen Mitglieder sowie die Persönlichkeiten aus der Wirtschaft werden im Benehmen mit dem Vorstand benannt und durch den für Wissenschaft und Forschung

Die im Auftrag der Stiftung Wertpapierbörse Bremen erstellte Studie „Regionale Ko- operation von Hochschulen – Internationale und nationale Benchmarks und deren Be- deutung

So wie für das Indi- viduum gilt, dass die pure Erkenntnis, beispielsweise über die Schädlichkeit des Rauchens oder des übermäßigen Zuckerkonsums nicht automatisch zu angepass-

In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen versichern, dass die Länder mit einer neuen Bundesregierung verhandeln werden, die für die Hochschulen und den Wissen-

Bürgermeisterin Linnert, Senatorin Bogedan und Senatorin Eva Quante- Brandt nehmen teil an der Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht“.

„Erstens wollte ich ein Zeichen setzen, dass sich die Alumni der TU Graz mehr für die Lehre einsetzen“, so der 74-Jährige, „und zweitens wollte ich der Che- mie

Darüber hinaus würde die Exi- stenz derartiger Stellen auch je- nen neuen MitarbeiterInnen, die ihre persönliche Berufung in der Hochschullehre sehen, eine

Ausgewählt werden die Preisträgerinnen und -preisträger von einer Kommission unter Vorsitz des Vizerektors für Lehre, Detlef Heck.. Potenziale optimal