• Keine Ergebnisse gefunden

PREISLISTE FÜR MULDEN UND ROLLCONTAINER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PREISLISTE FÜR MULDEN UND ROLLCONTAINER"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PREISLISTE FÜR MULDEN UND ROLLCONTAINER

GESCHÄFTSKUNDEN

Kontakt

Aarvia Logistik AG Hardstrasse 5

5301 Siggenthal Station 056 426 79 00

logistik@aarvia.ch

Öffnungszeiten Entsorgungsplatz Montag bis Freitag

07.30 - 11.45 Uhr 13.00 - 16.45 Uhr Samstag

08.00 - 12.00 Uhr

(2)

Seite 2/6

ZONE 1

bis 5 km

5312 Beznau 5314 Kleindöttingen 5233 Stilli 5417 Untersiggenthal 5315 Böttstein 5200 Lauffohr 5306 Tegerfelden 5234 Villigen

5312 Döttingen 5235 Rüfenach 5300 Turgi 5303 Würenlingen

5304 Endingen 5301 Siggenthal Station 5305 Unterendingen

ZONE 2

bis 10 km

5400 Baden 5423 Freienwil 5313 Klingnau 5236 Remigen

5333 Baldingen 5412 Gebenstorf 5322 Koblenz 5415 Rieden 5413 Birmenstorf 5316 Gippingen 5426 Lengnau 5223 Riniken

5334 Böbikon 5245 Habsburg 5316 Leuggern 5222 Umiken

5200 Brugg 5212 Hausen 5318 Mandach 5210 Windisch

5408 Ennetbaden 5317 Hettenschwil 5415 Nussbaumen 5316 Felsenau 5416 Kirchdorf 5415 Obersiggenthal

ZONE 3

bis 15 km

5330 Bad Zurzach 5324 Full-Reuenthal 5243 Mülligen 5326 Schwaderloch 5242 Birr 5224 Gallenkirch 5432 Neuenhof 5462 Siglistorf 5242 Birrfeld 5272 Gansingen 5273 Oberhofen 5085 Sulz 5244 Birrhard 5113 Holderbank 5332 Rekingen 5106 Veltheim

5225 Bözberg 5277 Hottwil 5084 Rheinsulz 5213 Villnachern

5405 Dättwil 5325 Leibstadt 5323 Rietheim 5430 Wettingen

5078 Effingen 5224 Linn 5406 Rütihof 5276 Wil

5420 Ehrendingen 5242 Lupfig 5246 Scherz 5436 Würenlos

5317 Etzwil 5274 Mettau 5116 Schinznach Bad

5442 Fislisbach 5237 Mönthal 5425 Schneisingen

ZONE 4

bis 20 km

5105 Au bei Wildegg 5075 Hornussen 5108 Oberflachs 8957 Spreitenbach 5105 Auenstein 8115 Hüttikon 5452 Oberrohrdorf 5452 Staretschwil 8164 Bachs 8956 Killwangen 8162 Obersteinmaur 8162 Steinmaur 8113 Boppelsen 5444 Künten 8165 Oberweningen 5608 Stetten

5076 Bözen 5506 Mägenwil 8112 Otelfingen 5522 Tägerig

5505 Brunegg 5465 Mellikon 5504 Othmarsingen 5112 Thalheim 5512 Büblikon 5507 Mellingen 8158 Regensberg 5103 Wildegg 5453 Busslingen 5463 Mellstorf 5453 Remetschwil 5463 Wislikofen

8114 Dänikon 5103 Möriken 5464 Rümikon 5512 Wohlenschwil

8157 Dielsdorf 5702 Niederlenz 5102 Rupperswil 5079 Zeihen 5077 Elfingen 5443 Niederrohrdorf 5107 Schinznach Dorf

5275 Etzgen 8166 Niederweningen 8165 Schöfflisdorf

ZONEN FÜR MULDEN- UND

ROLLCONTAINERTRANSPORTE

(3)

Seite 3/6

ZONEN FÜR MULDEN- UND ROLLCONTAINERTRANSPORTE

ZONE 5

bis 25 km

5600 Ammerswil 5605 Dottikon 8181 Höri 5072 Oeschgen

5611 Anglikon 5445 Eggenwil 5502 Hunzenschwil 8955 Oetwil a.d. Limmat

5025 Asp 8951 Fahrweid 5083 Ittenthal 5503 Schafisheim

5454 Bellikon 5525 Fischbach-Göslikon 5466 Kaiserstuhl 5703 Seon 8962 Bergdietikon 5467 Fisibach 5082 Kaisten 5603 Staufen

5023 Biberstein 5070 Frick 5080 Laufenburg 5034 Suhr

5620 Bremgarten 8954 Geroldswil 5600 Lenzburg 5028 Ueken 5033 Buchs 5073 Gipf-Oberfrick 8173 Neerach 5612 Villmergen 8107 Buchs 5607 Hägglingen 5524 Nesselnbach 8187 Weiach 8108 Dällikon 5604 Hendschiken 8172 Niederglatt 8104 Weiningen 5026 Densbüren 5027 Herznach 8155 Niederhasli 8967 Widen

8953 Dietikon 5613 Hilfikon 5524 Niederwil 5610 Wohlen

5606 Dintikon 8182 Hochfelden 8156 Oberhasli

ZONE 6

bis 30 km

5000 Aarau 8103 Engstringen 8154 Oberglatt 5619 Uezwil

8904 Aesch 8152 Glattbrugg 8966 Oberwil-Lieli 8142 Uitikon Waldegg 8184 Bachenbülach 8192 Glattfelden 8105 Regensdorf 5035 Unterentfelden 5712 Beinwil am See 5722 Gränichen 5032 Rohr 8902 Urdorf

8965 Berikon 5705 Hallwil 5022 Rombach 5622 Waltenschwil

8903 Birmensdorf 5626 Hermetschwil-Staffeln 8964 Rudolfstetten 8105 Watt

5708 Birrwil 8302 Kloten 8153 Rümlang 5064 Wittnau

5706 Boniswil 5024 Küttigen 5614 Sarmenstorf 5063 Wölflinswil

8180 Bülach 5725 Leutwil 8952 Schlieren 5012 Wöschnau

5624 Bünzen 8426 Lufingen 4325 Schupfart 5621 Zufikon

5704 Egliswil 5616 Meisterschwanden 5707 Seengen 8000 Zürich 5074 Eiken 4333 Münchwilen 4334 Sisseln

8424 Embrach 5036 Oberentfelden 5617 Tennwil

(4)

Seite 4/6 Alle Preise exklusiv Mehrwertsteuer 7.7%

WECHSELN, LEEREN, ABHOLEN

Supermulde 7 m³

Deckelmulde 10 m³

Hohe Mulde 12 m³

Rollcontainer 12 m³

Rollcontainer 22 m³

Rollcontainer 36 m³

LxBxH 4.40x2.10x1.05 4.10x1.85x2.15 4.90x1.95x1.70 6.00x2.50x1.00 6.70x2.50x1.50 6.90x2.50x2.60

Zone 1 134.00 134.00 134.00 160.00 160.00 160.00

Zone 2 165.00 165.00 165.00 193.00 193.00 193.00

Zone 3 187.00 187.00 187.00 213.00 213.00 213.00

Zone 4 208.00 208.00 208.00 235.00 235.00 235.00

Zone 5 247.00 247.00 247.00 277.00 277.00 277.00

Zone 6 284.00 284.00 284.00 322.00 322.00 322.00

TRANSPORTPREISE FÜR MULDEN UND ROLLCONTAINER

WECHSELN, LEEREN, ABHOLEN

Minimulde 2 m³

Normalmulde 4 m³

Flachmulde 4 m³

Deckelmulde 6 m³

Hohe Mulde 7 m³

Flachmulde 8 m³

LxBxH 2.90x1.40x0.70 3.60x1.65x1.10 3.50x1.65x1.00 3.50x1.65x1.60 4.00x1.65x1.60 5.25x2.15x0.85

Zone 1 108.00 130.00 130.00 130.00 130.00 134.00

Zone 2 138.00 159.00 159.00 159.00 159.00 165.00

Zone 3 153.00 180.00 180.00 180.00 180.00 187.00

Zone 4 170.00 200.00 200.00 200.00 200.00 208.00

Zone 5 194.00 238.00 238.00 238.00 238.00 247.00

Zone 6 228.00 273.00 273.00 273.00 273.00 284.00

STELLEN

(gilt für alle Mulden und Rollcontainer)

Zone 1 10.00

Zone 2 20.00

Zone 3 30.00

Zone 4 40.00

Zone 5 50.00

Zone 6 60.00

(5)

Seite 5/6

ENTSORGUNGSPREISE

FÜR MATERIALIEN IN MULDEN

Mineralische Abfälle

• Aushub unverschmutzt, stichfest (Kies, Sand, Erde, Steine) - gemischt mit Inertmaterial = Inertmaterial

- gemischt mit übrigem Material = Sperrgut

m³ CHF 17.00

• Betonabbruch, sauber bis 70 cm Kantenlänge m³ CHF 6.50

• Betonabbruch über 70 cm Kantenlänge m³ CHF 84.00

• Dachziegel m³ CHF 30.00

• Mischabbruch = Mauerabbruch, Betonabbruch klein, Zement- und Kalksteine, Stein- & Betonplatten (ohne Gips, Eternit, Verputzabfälle und Feinfraktion)

m³ CHF 40.00

• Inert gemischt = gemischte Feinfraktion aus Abbruch, Zement / Mörtel, Gips Verputzreste, Keramik, Porzellan, Plättli und Baustellen- zusammenputzete

to CHF 65.00

• Eternit oder asbesthaltiges Material (in Asbestsäcke verpackt) to CHF 130.00

• Altbelag mit PAK-Werten unter 5‘000 mg pro kg im Bindemittel to CHF 110.00

Bausperrgut und übrige Materialien

• Sperrgut (gemischtes Abfall-Material von Baustellen, Hausräumungen etc.

ohne Sonderabfälle wie unter dem letzten Punkt beschrieben)

m³ CHF 96.00

• Grüngut wiederverwertbar (Baumschnitt bis max. 8 cm Durchmesser, organische Abfälle wie Rasenschnitt, Laub etc. ohne Fremdmaterial)

m³ CHF 40.00

• Moderndes oder stinkendes Grünmaterial wird pro Tonne verrechnet to CHF 160.00

• Altholz naturbelassen m³ CHF 40.00

• Altholz behandelt / beschichtet (Bahnschwellen) to CHF 250.00

• Wurzelstöcke m³ CHF 94.00

• Alteisen, ohne Fremdmaterialen gratis

• Waschmaschinen, Kochherde, Tumbler, Heizkessel, Boiler ohne Isolation gratis

• Haushalt-Kühlschränke gratis

• Brennbares Material gemäss Vorschriften der Kehrichtverwertungs- anlagen (ohne Metall, Bauschutt oder sonstige massive Gegenstände)

to CHF 190.00

• Brennbares Material (Heizwertreiche oder -arme Monocharge) to CHF 250.00

• Sonderabfälle: Folgende Materialien gelten als Sonderabfälle und müssen separat entsorgt werden (Abfuhr und Deponiepreise nach Absprache mit dem Transport- oder Entsorgungsunternehmer): Fleischabfälle und Kadaver, flüssige Farb- und Lackreste, Bitumen, Lösungs- und Reinigungs- mittel, Säuren, Laugen, Betonzusatzmittel, Klebstoffe, Öle, Fette,

Giftstoffe, Chemikalien jeglicher Art, explosive und leicht entzündbare Stoffe, radioaktiv verseuchte Abfälle, asbesthaltiges Material,

Kläranlagerückstände, Russ und Schlacke aus Industrieheizungen

Alle Preise exklusiv Mehrwertsteuer 7.7%

(6)

Seite 6/6

ALLGEMEINE

GESCHÄFTSBESTIMMUNGEN

• Überzeit- und Nachtarbeit, die auf Veranlassung des Bestellers entstehen, werden gemäss dem jeweilig gültigen Nebengebührentarif des Transportgewerbeverbandes verrechnet.

Für Einsätze an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen gelten die Zuschläge des schweizeri- schen Nutzfahrzeugverbandes ASTAG.

• Der Besteller haftet für Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung der Mulden ent- stehen, dies gilt unter anderem für das Herumschieben der Mulden mit Baumaschinen.

Schäden, die durch Verbrennen von Material in Mulden und deren unmittelbarer Nähe sowie Farbschäden, die durch ätzende oder säurehaltige Materialien entstehen, gehen zu Lasten des Bestellers.

• Der Besteller ist dafür verantwortlich, dass die Tragfähigkeit des Untergrundes für den Einsatz von Welaki- und Rollmulden ausreicht. Er ist verpflichtet, den Untergrund mit geeigneten Massnahmen zu schützen. Der Besteller haftet für Belags- oder Bordsteinschä- den infolge Muldenabsetz- oder Aufnahmearbeiten. Das Signalisieren und die Beleuchtung der Mulden ist Sache des Bestellers. Ebenso das Einholen von Bewilligungen bei Stationie- rung auf öffentlichem Grund, soweit dies nötig ist.

• Das Überfüllen oder Überladen der Welaki-Mulden ist nach den Bestimmungen des Stras- senverkehrsgesetzes verboten. Für sämtliche Folgen haftet der Auftraggeber. Fehlfahrten werden in Regie verrechnet.

• Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgetreu den Inhalt der Mulde anzugeben. Wird fest- gestellt, dass der Inhalt nicht den Angaben entspricht, so haftet der Abgeber (Kunde) zu 100% für alle zusätzlichen Folgekosten (Abklärungen, Wiederauflad, zusätzliche Trans- porte, Entsorgungskosten, usw.).

• Die Abgabe von Aushub erfordert eine vom Kunden unterzeichnete Deklaration.

(Download unter www.aarvia.ch/deklaration-material.pdf )

• Die Mulden und Container sind Eigentum der Aarvia Logistik AG und dürfen nur durch die Aarvia Logistik AG geleert werden.

• Diese Preisliste ersetzt alle bisherigen Ausgaben. Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

• Mit der Erteilung eines Auftrages anerkennt der Kunde / Besteller unsere Geschäfts- bestimmungen, sofern nicht schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Erwärme anschließend das Eisenpulver und blase Luft durch die Apparatur. • Baue nach dem Versuch die Apparatur

Die in § 2 näher bezeichnete Fläche auf dem Gebiet der Stadt Burgstädt im Landkreis Mittweida wird aus dem Landschaftsschutzgebiet „Mulden- und Chemnitztal“ ausgegliedert.

März 2003 im ungefähren Maßstab 1 : 2 000 mit einer grünen Grenzlinie eingetragen. 2 Soweit die grüne Grenzlinie an beziehungsweise auf Flurstücksgrenzen entlang führt, bildet

August 1990 des Regierungsbevollmächtigten von Chemnitz erweiterte Landschaftsschutzgebiet „Mulden- und Chemnitztal“ wird wie folgt geändert:.. Die in § 2 näher bezeichneten

Die in § 2 näher bezeichnete Fläche auf dem Gebiet des Ortsteils Meusen der Gemeinde Wechselburg im Landkreis Mittweida wird aus dem Landschaftsschutzgebiet „Mulden- und

August 1990 des Regierungsbevollmächtigten von Chemnitz erweiterte Landschaftsschutzgebiet „Mulden- und Chemnitztal“, zuletzt geändert durch Verordnung des Regierungspräsidium

Die in § 2 näher bezeichnete Fläche auf dem Gebiet des Ortsteils Dürrenuhlsdorf der Stadt Waldenburg im Landkreis Chemnitzer Land wird aus dem Landschaftsschutzgebiet „Mulden-

Die in § 2 näher bezeichnete Fläche auf dem Gebiet der Stadt Penig im Landkreis Mittweida wird aus dem Landschaftsschutzgebiet „Mulden- und Chemnitztal“ ausgegliedert.