• Keine Ergebnisse gefunden

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2020/21 (Stand )

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schulpsychologinnen und Schulpsychologen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2020/21 (Stand )"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2020/21

(Stand 15.03.2021)

Name Amtsbez.

Schulanschrift

E-Mail Zuständigkeit

Telefonsprechzeiten Tag/Uhrzeit Telefon-Nummer

Sprechzeiten Bemerkungen zu Sprechstunde/Ort/etc.

von der Brelie Ulrike

StDin

Friedrich-Koenig-Gymnasium Friedrichstr. 22 97082 Würzburg

0931 45361-0 ulrike.vonderbrelie@fkg-

wuerzburg.de

Gemünden Friedrich-List-Gymnasium

Gemünden

Theodosius-Florentini-Schule nur Lese-Rechtschreib-Störung

Würzburg

Friedrich-Koenig-Gymnasium

Montag 12:15 bis 12:55 Freitag 10:30 bis 11:15

0931 4536134 (AB)

Montag bis Donnerstag 9:45 bis 17:00 Freitag 9:45 bis 11:15

und 13:00 bis 16:00

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Am besten über ulrike.vonderbrelie@fkg-

wuerzburg.de mit Angaben Ihrer Telefonnummer und zeitlicher Erreichbarkeit

mailen.

Bronnhuber Raphael

OStR

Armin-Knab-Gymnasium Kanzler-Stürtzel-Str. 15

97318 Kitzingen 09321 1317-0

Kitzingen Armin-Knab-Gymnasium

Marktbreit Gymnasium Marktbreit

Münsterschwarzach Egbert-Gymnasium nur Lese-Rechtschreib-Störung

Dienstag 13:45 bis 14:30 Freitag 10:15 bis 10:55

09321 1317-1037

Dienstag 13:00 bis 13:45

sowie 16:15 bis 17:15 AKG Raum E37 Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken

Ludwigkai 4 97072 Würzburg

Tel. 0931 7945-410 FAX 0931 7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de

(2)

Cronenberg Ulf StD

Deutschhaus-Gymnasium Zeller Str. 41 97082 Würzburg

0931 35940-0

u.cronenberg@deutschhaus.de

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken

Ludwigkai 4 97072 Würzburg

0931 7945-437

ulf.cronenberg@schulberatung- unterfranken.de

Würzburg

Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Waldorfschule Jg 11 – 12 nur Lese-Rechtschreib-Störung

Würzburg

Dag-Hammarskjöld-Gymnasium nur Lese-Rechtschreib-Störung

Würzburg Gymnasium St. Ursula nur Lese-Rechtschreib-Störung

Schulberatungsstelle Montag 8:15 bis 9:00 Mittwoch 13:30 bis 14:00

0931 7945-437

Deutschhaus-Gymnasium Freitag 9:40 bis 10:25

0931 3594018

Sprechzeiten Montag bis Freitag

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Dirauf Christine

OStRin

Balthasar-Neumann-Gymnasium Oberländer Str. 29 97828 Marktheidenfeld

09391 1800

Christine.Dirauf@bng-online.de

Marktheidenfeld

Balthasar-Neumann-Gymnasium

Montag 9:30 bis 10:15 09391 8106137

Sprechzeiten Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Durchholz Stephan

StR

Celtis-Gymnasium Gymnasiumstr. 15 97421 Schweinfurt 09721 67560-0 schulpsychologie@celtis-

gymnasium.de

stephan.durchholz@avhsw.de

Schweinfurt Alexander-von-Humboldt-

Gymnasium

Schweinfurt Celtis-Gymnasium

Mittwoch 9:40 bis 10:25 09721 67506217

Celtis-Gymnasium:

Mittwoch 8:45 bis 9:30 Alexander-von-Humboldt-

Gymnasium:

Dienstag 10:30 bis 13:45 Donnerstag 11:00 bis 14:30

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren

außer in den Vormittagspausen

(3)

Förtsch Christian

StR

Franz-Ludwig-v.-Erthal-Gymnasium Nägelseestraße 8

97816 Lohr am Main 09352 5004220 foertsch@gymnasium-lohr.de

Lohr

Franz-Ludwig-von-Erthal- Gymnasium Veitshöchheim Gymnasium Veitshöchheim

Lohr:

Mittwoch 9:15 bis 10:00 Donnerstag 13:30 bis 14:15

0151 58408532

Lohr:

Montag, Dienstag und Mittwoch Veitshöchheim:

Donnerstag

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Gassner Sabrina

StRin

Spessart-Gymnasium Brentanostraße 55

63755 Alzenau 06023 32004-35

gassner@spessart-gymnasium.de

Alzenau Spessart-Gymnasium

Freitag 9:45 bis 10:30 06023 32004-35

Mittwoch 11:15 bis 11:30 Freitag 11:15 bis 11:30

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Jäger Martina

StRin

Friedrich-Rückert-Gymnasium Gymnasiumstr. 4

96106 Ebern 09531 92210

schulpsychologie@frg-ebern.de

Ebern

Friedrich-Rückert-Gymnasium Hassfurt

Regiomontanus-Gymnasium Hassfurt

Waldorf-Schule Jg 11 – 12 nur Lese-Rechtschreib-Störung

Montag 14:30 bis 15:15 09531 922128

Ebern:

Montag 11:30 bis 14:30 Donnerstag 8:40 bis 13:45

Hassfurt:

Dienstag 9:45 bis 14:00 Mittwoch 9:45 14:45

Ebern Raum 0.13 Hassfurt Raum D 0.32 Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Kersting Anja StRin

Kronberg-Gymnasium Fasaneriestraße 33 63739 Aschaffenburg

06021 930140

kera@kronberg-gymnasium.de

Aschaffenburg Karl-Theodor-von-Dalberg-

Gymnasium Aschaffenburg Kronberg-Gymnasium

Dienstag 9:35 bis 10:20 0151 61819134

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

(4)

Löscher Monika StRin

Hermann-Staudinger-Gymnasium Elsenfelder Straße 55

63906 Erlenbach 09372 5450

monika.loescher@hsgerlenbach.de

Erlenbach

Hermann-Staudinger-Gymnasium Miltenberg

Johannes-Butzbach-Gymnasium

Montag und Dienstag 11:25 bis 12:10

09372 5450

Erlenbach:

Montag und Dienstag 11:25 bis 13:00 Mittwoch 8:45 bis 9:30

Miltenberg:

Donnerstag 9:00 bis 12:00

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Markert Brigitte

StDin

Matthias-Grünewald-Gymnasium Zwerchgraben 1

97074 Würzburg 0931 79753-0

Brigitte.Markert@mgg-wuerzburg.de

Würzburg Matthias-Grünewald- Gymnasium mit Internat

Dienstag 0931 79753-11005

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Megerle Eva OstRin

Friedrich-Dessauer-Gymnasium Stadtbadstraße 4 63741 Aschaffenburg

06021 8482640 megerle.e@fdg-online.de

Amorbach Karl-Ernst-Gymnasium

Aschaffenburg

Friedrich-Dessauer-Gymnasium

Montag 10:00 bis 10:45 06021 848264-9

Sprechzeiten Montag bis Freitag

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Friedrich-Dessauer- Gymnasium Raum 325 a

Pfeuffer Barbara Dipl.-Psych.

Gymnasium Steigerwald- Landschulheim Wiesentheid

Hans-Zander-Platz 1 97353 Wiesentheid

09383 97210

pfeuffer@lsh-wiesentheid.de

Wiesentheid Steigerwald-Landschulheim

Donnerstag 10:30 bis 11:15 09383 9721-73

Dienstag 8:00 bis 16:00 Donnerstag 10:30 bis 16:00

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

(5)

Philipp Verena StRin

Frankenlandschulheim Schloss Gaibach Schönbornstraße 2

97332 Gaibach 09381 8062-0 schulpsychologe@flsh.de

Volkach

Franken-Landschulheim-Gaibach Außenstelle Gerolzhofen

Montag 12:15 bis 13:00 09381 8062-222

Montag, Mittwoch und Donnerstag nur nach vorheriger Vereinbarung

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Purius Jens

StD

Siebold-Gymnasium Rennweger Ring 11 97070 Würzburg

0931 26013-0 schulpsychologie@siebold-

gymnasium.de

Würzburg Siebold-Gymnasium

Mittwoch 11:15 bis 12:15 0931 2601326

Montag 14:00 bis 15:00 Mittwoch 13:00 bis 16:30 Donnerstag 13:00 bis 16:30

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Rauch Julia StRin

Olympia-Morata-Gymnasium Ignaz-Schön-Str. 9 97421 Schweinfurt 09721 511903 julia.rauch@schweinfurt.de

Schweinfurt Olympia-Morata Walther-Rathenau-Gymnasium

Würzburg Wirsberg-Gymnasium

Mittwoch 10:25 bis 11:10 09721 511903

Olympia-Morata:

Montag 13:30 bis 14:15 Mittwoch 12:10 bis 14:15

Freitag 9:40 bis 10:25

Wirsberg-Gymnasium:

Donnerstag 8:00 bis 14:00 0931 3211511

(Sekretariat; Frau Rauch ruft zurück)

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

(6)

Reinhardt Ute OstRin

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Geschwister-Scholl-Str. 4

97424 Schweinfurt 09721 518100 Ute.Reinhardt@mpg-met.de

Bad Königshofen Gymnasium

Mellrichstadt Martin-Pollich-Gymnasium

Mellrichstadt:

Montag 12:15 bis 13:00 09776 709097-39

Bad Königshofen:

jeden dritten Montag im Monat 11:30 bis 12:30 09761 395652-4

Mellrichstadt:

Montag 12:15 bis 13:00

Bad Königshofen:

jeden dritten Montag im Monat Montag und Donnerstag

Termine nach Vereinbarung

Mellrichstadt Zimmer EG.60

Bad Königshofen 2.01.1

Rottmann Andrea

StDin

Jack-Steinberger-Gymnasium Steinstr. 18

97688 Bad Kissingen 0971 7214-0

schulpsychologie@jack-steinberger- gymnasium.de

Bad Brückenau

Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Kissingen

Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen KISSori-Gymnasium nur Lese-Rechtschreib-Störung

Hammelburg Frobenius-Gymnasium

Dienstag 11:30 bis 12:15 0971 7214-163

Dienstag 9:45 bis 11:15 Donnerstag 8:45 bis 14:30

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

An den zuständigen Schulen

Schmitt Carolin StRefin

Rhön-Gymnasium Franz-Marschall-Straße 7

97616 Bad Neustadt 09771 63015-0 schulpsychologie@rhoen-

gymnasium.de

Bad Neustadt Rhön-Gymnasium

Montag 9:25 bis 12:55 Mittwoch 10:25 bis 12:55

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

(7)

Scholz Andrea OstRin i. K.

Dipl. Psych.

Maria-Ward-Schule Brentanoplatz 8-10 63739 Aschaffenburg

06021 3136-0 a.scholz@mws-ab.de

Aschaffenburg Maria-Ward-Schule

Mittwoch 11:10 bis 11:55 und nach Vereinbarung

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Dr. Strubel Isabel

StRin

Julius-Echter-Gymnasium Dammsfeldstraße 20

63820 Elsenfeld 06022 8393

Isabel.Strubel@julius-echter- gymnasium.de

Elsenfeld

Julius-Echter-Gymnasium

Montag 11:25 bis 12:10

01523 6314833

Montag 11:10 bis 11:25 und 12:10 bis 12:55 und 13:45 bis 15:15

Freitag 11:10 bis 12:10 und 13:00 bis 13:45

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren

außer in Pausensprechzeiten!

Selge Johanna

StRin

Röntgen-Gymnasium Sanderring 8 97070 Würzburg

0931 26014-0

j.selge@lehrer.roentgen-gym.de

Karlstadt

Johann-Schöner-Gymnasium

Würzburg Röntgen-Gymnasium

Freitag 11:10 bis 11:30 0151 22566236

Karlstadt:

Donnerstag

Würzburg:

Montag und Mittwoch nach Vereinbarung Dienstag 13:00 bis 13:45

und 15:30 bis 16:15 Freitag 14:30 bis 15:15

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Thiem Matthias OStR i.BV

Hanns-Seidel-Gymnasium An der Maas 2 63768 Hösbach 06021 44989-0 matthias.thiem@hanns-seidel-

gymnasium.de

Hösbach

Hanns-Seidel-Gymnasium

Montag 10:45 bis 11:30 Mittwoch 13:15 bis 13:50

06021 44989-252

Dienstag 10:00 bis 11:30 Freitag 10:00 bis 11:30

andere Zeiten nach Vereinbarung

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

(8)

Tomm Lisa StRefin

Gymnasium Marktbreit Neue Obernbreiter Str. 21

97340 Marktbreit 09332 59260

lisa-tomm@gymnasium-marktbreit.de

Marktbreit Gymnasium Marktbreit

Donnerstag 11:25 bis 12:10 09332 5926-22

Sprechzeiten Dienstag bis Freitag

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Winter Christopher

StR

Johann-Philipp-von Schönborn- Gymnasium

Dr.-Ortloff-Weg 1 97702 Münnerstadt

09733 8129-0

schulpsychologe@schoenborn- gymnasium.com

Bad Neustadt Rhön-Gymnasium Betreuung StRefin

Münnerstadt Johann-Philipp-von- Schönborn-Gymnasium

Mittwoch 9:45 bis 10:30 09733 8129-33

Mittwoch 10:30 bis 12:15 und nach Vereinbarung

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Zeller-Dittmer Dagmar

OStRin

Bayernkolleg Schweinfurt Florian-Geyer-Straße 13

97421 Schweinfurt 09721 479350

schulpsychologin@bayernkolleg- sw.de

dagmarzeller@yahoo.de

Schweinfurt Bayernkolleg

Würzburg

Riemenschneider-Gymnasium

Schweinfurt:

Dienstag 12:00 bis 13:00 09721 4759350

Würzburg:

Donnerstag 12:00 bis 13:00 0931 3226544

Schweinfurt:

Montag bis Mittwoch 10:00 bis 15:00

Würzburg:

11:00 bis 15:30

Beratungstermin bitte zuvor vereinbaren!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- jede Klasse hat einen eigenen Besteckkasten nach jeder Gruppe werden die Tische abgewischt u. neues

• Da einzelne Lehrer der Klasse im Präsenzunterricht und Notbetreuung an der Schule sind, werden Termine für Einführungen per Lernvideo/ Videounterricht (in Klein- oder.

Sie schauen sich den Fahrplan des Zuges an (Abbildung oben). Der Anbieter wirbt mit dem Satz: “Fahrpreis nur 5 Cent pro Kilometer.” Stimmt die Werbung für diese

Im Frühling 2021 wurde der ehemalige Kindergarten-Pavillon Dorf (zuletzt genutzt durch die Genossenschaft Kafimüli) wird der Schule übergeben. Aus Platzgründen wurde dort per

Wirtschaftswissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth Am Sportpark 1. 95448 Bayreuth

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen für die Realschulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2020/21..

Im Innenbereich sind sportpraktische Inhalte zulässig, soweit dabei ein Tragen von MNB zumutbar/möglich ist; der Mindestabstand kann die MNB nur ersetzen, wenn dies

 Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schüler zur Vorbeugung und Vermeidung von Lernschwierigkeiten und auffälligen Verhaltensweisen sowie – wenn erforderlich – zur