• Keine Ergebnisse gefunden

MANN, DU BIST WICHTIG! SOUND UND MESSAGE FÜR MÄNNER, VÄTER UND DIE HELDEN DER NACHT!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MANN, DU BIST WICHTIG! SOUND UND MESSAGE FÜR MÄNNER, VÄTER UND DIE HELDEN DER NACHT!"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SOUND UND MESSAGE

FÜR MÄNNER, VÄTER UND DIE „HELDEN DER NACHT“!

„MANN, DU BIST WICHTIG!“

(2)

JOACHIM BERGEL

Bischöfliches Generalvikariat Referat Männerseelsorge

Bereits Goethe formulierte: „Musik ist Gymnastik für die Seele“ und der Singforscher Dr. Karl Adamek spricht von der Heilkraft des Singens. Gerne möchte ich auch Yehudin Menuhin, einen der bedeutendsten Geigenvir- tuosen des 20. Jahrhunderts zu Wort kommen lassen: „Wenn einer aus der Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt.“ In dieser Intention und Zuversicht wurden diese Lieder/Songs für und von Männern beauftragt und geschaffen.

Seit 2018 ziehen sie jedes Jahr zu einem anderen Hotspot der Männerseelsorge, die „Helden der Nacht“, wenn sie am vierten Samstagabend im Oktober, aus allen vier Himmelsrichtungen, mit anderen Männern unterwegs sind, um sich auszutauschen und auf die Stille der Nacht zu lauschen. Und manchmal ist es so, dass ein einzelner Mann der Melodie seines Herzens freien Lauf lässt und sich ein Lied oder ein fetziger Song seinen Weg bahnt. Andere stimmen mit ein, eine Gitarre oder Mundharmonika kommen hinzu, und es ent- steht Musik, die von Herzen kommt und zu Herzen geht.

Seitdem die Helden der Nacht unterwegs sind, wurde jeweils ein neuer Titelsong komponiert, denn die Themen sind unterschiedlich und so auch jeder einzelne Song. Bereits 2006 komponierte der Liedermacher Reinhard Horn den Song: „Mann, du bist wichtig!“, der nicht nur den Auftakt dieses Arrangements, sondern auch zugleich deren Überschrift, den inhaltlichen Grundton aller Lieder bildet. Nun stehen fünf Lieder zur Verfügung, die eigens für Männer geschrieben wurden. Sie sind so unterschiedlich und originell wie die fünf Finger einer Hand. Ihre Titel lauten: Mann, du bist wichtig! – Oh Herr, behüte uns, auf allen Wegen! – Wir sind Helden der Nacht. – Wir setzen auf die Liebe. – Die Liebe brennt.

Jeder kann Text, Notation und den Sound als mp3-Version kostenfrei herunterladen. Für alle kirchlichen Gruppierungen, die zum Bistum Münster gehören und in diesem Kontext diese Lieder verwenden, gilt, dass ihnen von 2021 bis 2031, also zehn Jahre lang, keine Aufführungsgebühren (GEMA) entstehen werden, da die Männerseelsorge des Bistums Münster für diesen Zeitraum die Rechte gekauft hat.

Wer den Künstlern für ihre Inspiration danken möchte, der tut dies am besten, indem er ihre Melodien laut- hals schmettert oder versonnen summt. 1982 sang Ina Deter „Neue Männer braucht das Land“. Ich denke, sie wäre überrascht, dass sich heute die Männer gewandelt haben, es immer mehr tun und neue Lieder sie begleiten, ob als „Helden der Nacht“, als Väter oder als Liebende.

Allen Männern wünsche ich, dass sie den Mut haben, etwas von ihrer inneren Schönheit zu zeigen und einen Einblick in ihr „Herz“ zu gewähren. Was würde sich dazu besser eignen als der Gesang, der zunächst auswen- dig und dann inwendig seine positive Wirkung entfaltet.

Mit musikalischen Grüßen

„MANN, DU BIST WICHTIG!“

SOUND UND MESSAGE

FÜR MÄNNER, VÄTER UND DIE

„HELDEN DER NACHT“!

(3)

© 2021 KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de 3 Ob mit Weit

G

sicht

- o - der win

A‹7

-zig, wohl er- zo

D7

- - gen o - der

q = 135

wit G

zig

- stehst du täg

E‹7

lich

- dei

A‹7

nen

- Mann!

D(“4)

Los, C

steh auf, D

denn du bist wich E‹7

tig!

- Mann,

A‹7

wenn nicht jetzt, D(“4)

wann dann?

G

1. Mor 2. Für 3. Sich

gens die den

- los

gu schwe

G

ziehn te ren -

- -

mit Sa Fra

den che gen - -

Kin strei stel C

dern ten, len:

- - -

durch Hand Pa

die in pa, -

Fel Hand

wo D

der, rauf - -

die durch

Welt kann

die ge ich

Wie stal zäh G

-

sen, ten, len?

- - -

auch an Nach

auf der dem

gro Zu Sinn

G

ße kunft

des - -

Bäu mit Le

me ar bens - -

klet bei su -

- - - C

tern ten chen:

- - -

und für

Pa den

die pa, -

wei Jun wo D

ten gen,

für - - -

Blick für lebst

ge die denn

nie Al du?

-

G

ßen:

ten:

- -

1.-2. Mann, 3. Wo

C

wenn für -

nicht jetzt, lebst G/C©

wann denn

dann?

du?

D

44

&

Refrain

#

& #

& #

& #

Strophe

& #

& #

& #

œ œ œ œ Œ œ œ œj œ ‰ Œ œ œ œ œ Œ œ œ œj œ ‰ Œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Ó

œ œ œ œ œ œ œJ œ ‰ Ó œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ œ œ œ œ Œ œ œ œ j

œ ‰ Œ œ œ œj œ ‰ Œ œJ œ œ œj œ ‰ Œ œ œ œ œ œ œ œ

œj œ ‰ Œ œ œ œ œ œ œ œ œ j œ ‰ Ó

œ œ œ œ œ œ œ Ó Œ

Mann, du bist wichtig

Text: Ulrich Walter / Musik: Reinhard Horn

MANN, DU BIST WICHTIG

Text: Ulrich Walter / Musik: Reinhard Horn

(4)

REFRAIN

Ob mit Weitsicht oder winzig, wohlerzogen oder witzig stehst du täglich deinen Mann!

Los, steh auf, denn du bist wichtig!

Mann, wenn nicht jetzt, wann dann?

STROPHE 1

Morgens losziehn mit den Kindern Durch die Felder, durch die Wiesen, auch auf große Bäume klettern und den weiten Blick genießen:

Mann, wenn nicht jetzt, wann dann?

REFRAIN STROPHE 2

Für die gute Sache streiten Hand in Hand die Welt gestalten An der Zukunft mitarbeiten Für die Jungen, für die Alten:

Mann, wenn nicht jetzt, wann dann?

REFRAIN STROPHE 3

Sich den schweren Fragen stellen:

Papa, worauf kann ich zählen?

Nach dem Sinn des Lebens suchen:

Papa, wofür lebst denn du?

Wofür lebst denn du?

REFRAIN

© 2006 KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de

(5)

5

© Joachim Bergel, Münster

O Herr, be - - te uns, auf al - len We - gen be hü- - te uns, bei q = 84

Tag und in der Nacht, auf al - len We - gen be hü- - te uns! Gib

Kra - ft, gib Kra -

ft,

- O Herr, be - - te uns, auf al - len

We - gen be hü- - te uns, bei Tag und in der Nacht, auf al - len

We - gen be - - te uns! Mach Mu -

t,

- mach Mu - t, O

Herr, be - - te uns, auf al - len We - gen be hü- - te uns! DI -

LI - GIT A - NI- MA, ME - A, DI - LI - GIT A - NI - MA ME - A, DI -

LI - GIT A - NI - MA ME - A, DI - LI - GIT A - NI - MA ME - A!

34

44 44

& #

& #

& #

& #

& #

& #

& #

& #

& #

Hymnisch

& #

œ œ ™ œj œ ™

œ œ ™ œj œ ™ œ œ œ ™ œ œ ™ œ ˙ œ œ ™ œj œ ™

œ œ ™ œj œ ™ œ œ œ ™ œ œ ™ œ ˙ œ

˙ ™ ˙ ™ ˙ œ ˙ ™

˙ ™ ˙ œ œ ™ œj œ ™

œ œ ™ œj œ ™ œ œ œ ™ œ œ ™ œ ˙ œ œ ™ œj œ ™

œ œ ™ œj œ ™ œ

œ œ ™ œ œ ™ œ ˙ œ ˙ ™ ˙ ™

˙ œ ˙ ™ ˙ ™ ˙ œ

œ ™ œj œ ™

œ œ ™ œj œ ™ œ œ œ ™ œ œ ™ œ ˙ œ œ œ œ œ ™ œ œ ˙ œ œ œ œ œ ™ œ œ ˙ œ œ œ œ œ ™ œ œ ˙ œ œ œ œ œ ™ œ œ ˙ Œ

O Herr, behüte uns, auf allen Wegen

Text und Musik: Roland Kunz

OH HERR, BEHÜTE UNS, AUF ALLEN WEGEN

Text und Musik: Roland Kunz

(6)

REFRAIN 1

O Herr, behüte uns,

auf allen Wegen behüte uns, bei Tag und in der Nacht, auf allen Wegen behüte uns!

INTENTION A

Gib Kraft, gib Kraft.

REFRAIN 1

O Herr, behüte uns,

auf allen Wegen behüte uns, bei Tag und in der Nacht, auf allen Wegen behüte uns!

INTENTION B

Mach Mut, mach Mut.

REFRAIN 2

O Herr, behüte uns,

auf allen Wegen behüte uns Hymnisch:

Diligit anima, mea, diligit anima, mea.

Diligit anima, mea, diligit anima, mea.

[Übersetzung: Den meine Seele liebt.]

Helden der Nacht auf dem Weg 2021 nach Xanten mit eigens angefertigtem Pilgerstab durch den Künstler Burkhard Hös- chen, 47647 Kerken (burkhard.hoeschen@t-online.de).

© 2018 Joachim Bergel, 48351 Everswinkel • www.phaenomenal.ch

(7)

7

HELDEN DER NACHT

Text und Musik: Johannes Matthias Roth

Oh!

E‹

Oh!

C

Oh D

q = 96

H

Na na- -na-na

H

Na na- -na-na Wir sind Hel E‹

den

- der Nacht, ge-

1. 2.

ru C

fen

- um zu gehn dem wah

D

ren

- Licht ent ge- - gen, H7

zu sam- -menstehn! Wir sind

Hel E‹

den

- der Nacht, ein Ver spre C

- -chentreibt uns an: „Ich wer D

de

- bei euch sein und

ge H7

he

- euch vo ran!“- 1. He

2. Auf der ro Stra

E‹

- isch, ße -

- ver Ge

letz winner.

- -

lich, Be

- e

ruf -

lo lich?

- -

quent, Top!

-

tau Geni

C

send ale -

- Bil

I der, deen, - -

die oh

man ne -

kennt:

Flop!

mu Im A‹

tig, Baumarkt

- stark,

„Macher“, kre im Job an

a er -

- tiv, kannt, - -

ath

„on -

le the

H7

tisch, sunny

- Lei

side den

of

- schaft,

life“,

- in

ich fahr no nichts an

- va

die

- tiv!

Wand.

- Gro

Aus ße der -

Zie Quel

E‹

le, le -

- ent

le spannt,

ben -

-

kon Tag

zen für - triert,

Tag,

- mus ku- lös, tun, C

- ei

was sern,

die

- ta

Lie len

be -

- tiert!

sagt;

- In

der der Sehn

44

&#

Vor-, Zwischen- und Nachspiel

&# Refrain

&#

&#

&# Strophe

&#

&#

&#

œ œ œ œj ‰ Œ œ œ œ œj ‰ Œ œ œ œ œj ‰ Œ

‰ œJ œ œ œ œJ ‰ Œ ‰ œJ œ œ œ œJ ‰ œ œ™ œ œ œ œ œj ‰ ‰ ≈ œr œ œ œ œ œ œj ‰ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ œj ‰ œ œ™ œ œ œ œ œj ‰ œ œ œ œ œ œ œ œj ‰ ‰ œj œ œ œ œ œ œj ‰ ‰ œj œ œ œ œ œ ˙ Ó Œ ‰ ≈

œr œ œ≈

œr œ œ œ œ œ œj ‰ œ œ œ œ ‰ œ œ œ œj ‰ œ œ ‰ œj ‰ œ œ œ œj ≈ œr

œ œ ‰

œ œ œ ≈

œ œ œ œ ‰

œ œ œ œ ≈

œr œj ‰ œ œ œ œ œ œ œj ‰ œ œ ‰ œ œ œ œr ≈ œ œ

Welt sucht

D

zu fol

haus, gen, - -

ver den

ständ Geist

- nis

neu

- voll,

spürn,

- ge

sein -

bil Weg

H7

det, wird

- e ro

uns - tisch,

ins

- lie

Le bes ben - -

toll!

führn.

- Mann

C

bin ich? Soll ich so sein!?

Mann, D/C

a-ber wie? Mit der Fra ge- al lein!?- Fest H/F©

ge

- -legt? Of fen- für mehr!

Ant H7

wort

- �n-den! Da geht noch mehr!

&#

&# Zwischenteil

&#

&#

œ œ œ ‰ ≈ œr œ œ œ ‰ ≈ œr

œ œ ≈

œr œ œ ‰ œ# œ œ œ ∑ œj ‰ œ œ ‰ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ Œ œ œ œ œ Œ œ œ ‰ œ œ ≈ œr œ œ œ œ ˙ Ó

(8)

VOR-, ZWISCHEN- UND NACHSPIEL

Oh! Oh! Oh! Nananana!

Oh! Oh! Oh! Nananana!

REFRAIN

Wir sind Helden der Nacht, gerufen, um zu gehen, dem wahren Licht entgegen, zusammen stehn!

Wir sind Helden der Nacht, ein Versprechen treibt uns an:

„Ich werde bei euch sein Und gehe euch voran!“

STROPHE 1

Heroisch, verletzlich, eloquent, tausend Bilder, die man kennt:

mutig, stark, kreativ,

athletisch, Leidenschaft, innovativ!

Große Ziele, entspannt, konzentriert, muskulös, eisern, talentiert!

In der Welt zuhaus, verständnisvoll, gebildet, erotisch, liebestoll!

ZWISCHENTEIL REFRAIN

STROPHE 2

Auf der Straße Gewinner. Beruflich? Top!

Geniale Ideen, ohne Flop!

Im Baumarkt „Macher“, im Job anerkannt,

„on the sunny side of life“, ich fahr nichts an die Wand.

Aus der Quelle leben Tag für Tag, tun, was die Liebe sagt,

der Sehnsucht folgen, den Geist neu spürn, sein Weg wird uns ins Leben führn.

ZWISCHENTEIL REFRAIN

NACHSPIEL REFRAIN

© 2019 Johannes-Music-Verlag, 90411 Nürnberg • www.johannes-music.de

(9)

9

© 2021 KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de

D G A D H‹7 E‹7 D/F©

q = 96

G A7(“4)

1. In 2. In

al al

ler lem - -

Not, Leid, H‹7

bei in

al je E‹7

lem der - -

was Dun

uns kel

- -

droht, heit,

D

auf auf GŒ„Š7

dem dem

Weg Weg

durchs durchs

Le Le A(“4)

ben, ben, - -

F©7/A©

bei was

Re im

gen, mer - -

Sturm uns H‹7

und ent

Ge ge -

gen gen - -

wind, kommt,

H‹7/A

- wir

wir

hal hal G

ten ten - -

an an

dir dir

fest.

fest.

D/F©

Wir Wir

hal hal E‹7

ten ten - -

an an

dir dir

fest, fest, A

ganz ganz F©/A©

fest.

fest.

H‹7

Der In

Mor uns GŒ„Š7

gen rer - -

graut, Nacht,

ver bist

lass du E‹7

- uns

das nicht.

Licht.

A(“4)

Wir set D

-zen auf die Lie G

-be und

käm A

pfen

- je-den Tag

D H‹7

an dei-ner Sei E‹7

te

- Gott, an je

A

dem

- Tag.

D

A7(“4)

Wir set D

zen

- auf die Lie G

be,

- da mit

A

- für al - le Zeit F©‹7

H‹7

die Lie - be bleibt, E‹7

die Lie

A7(“4)

- be bleibt.

D G

44

24 44

44

24 44

&

Intro (Hook)

##

& ##

Strophe

& ##

& ##

& ##

Refrain

& ##

& ##

& ##

‰ œj œ œ œ œ ‰ œJ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œj œ

˙ ‰ œj œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ

œ Œ œ œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ

œj œ œ œ œ œ j

œ œj œ œ œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ œ

œ Œ Œ ‰ œj œ œ œ œ œ j

œ œj œ œ œ œ œ Œ

‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Ó

Wir setzen auf die Liebe

Text: Hans-Jürgen Netz / Musik: Reinhard Horn

WIR SETZEN AUF DIE LIEBE

Text: Hans-Jürgen Netz / Musik: Reinhard Horn

A7(“4) F©7/A©

Die Son F©‹7

ne

- geht auf, du bist in mei G

ner

- -he. Je-der

Stern DŒ„Š7

ist mir so fern, doch du A

bist da, du

H‹7

bist mir nah:

E‹7

Komm,

seg A

ne

- mich. Ich will

E‹7

ein Se - gen wer

A7(“4)

den.

-

&## B-Teil

&##

&##

Ó Œ™

œj œ œ œ œ œj œj œ œ œ œ œ œ œj ‰ œ œ œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ Ó œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œj Œ œj œ œ œ œ œ œ Ó

(10)

STROPHE 1

In aller Not, bei allem was uns droht, auf dem Weg durchs Leben,

bei Regen, Sturm und Gegenwind, wir halten an dir fest.

Wir halten an dir fest, ganz fest.

Der Morgen graut, verlass uns nicht.

REFRAIN

Wir setzen auf die Liebe und kämpfen jeden Tag an deiner Seite Gott, jeden Tag.

Wir setzen auf die Liebe,

damit für alle Zeit die Liebe bleibt, die Liebe bleibt.

STROPHE 2

In allem Leid, in jeder Dunkelheit, auf dem Weg durchs Leben, was immer uns entgegen kommt, wir halten an dir fest.

Wir halten an dir fest, ganz fest.

In unsrer Nacht, bist du das Licht

REFRAIN B-TEIL

Die Sonne geht auf, du bist in meiner Nähe.

Jeder Stern ist mir so fern, doch du bist da, du bist mir nah: Komm, segne mich.

Ich will ein Segen werden.

REFRAIN

© 2021 KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de

(11)

11

© 2021 KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de

1. Das war's 2. war's D

dann dann D/F©

wohl wohl

G A7

mit mit

dem dem

„vor

„die Gott

Lie D

sind be -

al hat D/F©

le die

- gleich.“

Macht.“

G q = 132

A7

Das Das

war's war's D

dann dann D/F©

wohl wohl

G A7

mit mit

ei hel

nem lem - -

neu Licht D

en in

- Him

dunk D/F©

mel ler -

-

reich Nacht G

-

A7

auf auf

der der

Er Er G

de de - -

mit mit E‹7

ten ten - -

un un

ter ter - -

uns.

uns.

A7

1.+2. Aus Hm7

und vor bei.

E‹7

- Am Kreuz

A7

hängt der Traum!

F©‹7

1.+2. Aus Hm7

und vor bei G

- und aus

E‹7

der Traum!

A7(“4)

Da brennt

G

die Lie A

be,

- die nie stirbt, D

die

Lie E‹7

be,

- die al

A7

les

- ü- ber lebt.

D

- Die Lie

G

be

- hat

A7

uns an-ge-

steckt, D

für al G

le

- Zeit!

D/F©

Die Lie E‹7

be

- brennt,

D/F©

für

44

24 44

&

Strophe

##

& ##

& ##

& ##

& ##

& ##

Refrain

& ##

& ##

œ œ Œ œ ‰ œj œ Œ ‰ œj œ œ œ œ œ j œ œj œj Œ ™

Œ œ œ Œ œ ‰ œj œ Œ ‰ œj œ œ œ œ œj œ œj œj Œ ™

Œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ ‰ œ j

œ œ œ œ Œ

œ œ œ œ ‰ œJ œ œ œ Œ Ó

Ó Œ œ œ ™

œJ œ œ œ œ œ Œ Œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ ‰ œ j œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ ‰ œj œ œ œ œj Œ œj œ œ œ œ ‰ œj

Die Liebe brennt

Text: Hans-Jürgen Netz / Musik: Reinhard Horn

DIE LIEBE BRENNT

Text: Hans-Jürgen Netz / Musik: Reinhard Horn

al G

le

- Zeit

D/F© A7(“4)

in mei nem- Herz.

D D/F©

1.

G A7 D D/F© G A7

2. Das A7(“4)

in mei nem- Herz.

D

Die 2.

Wor G(„ˆˆ9)

te

- der Frau en- möcht ich at D/F©

men,

- vom lee

G(„ˆˆ9)

ren

- Grab und

da D/F©

von,

- dass er lebt, le ben

G(„ˆˆ9)

- -dig ist und mit uns geht, A7

und so ein

A G

tem

- zug

D/F©

-

G D/F©

in mir die Glut E‹7

ent facht.

D

-

E‹ D

Ich su G(„ˆˆ9)

che

- mich und �n

D/F©

de

- dich. Ich

blei G(„ˆˆ9)

be

- hier im WIR

D/F©

mit dir, im WIR

G

mit dir E‹7

und

mir.

A7(“4)

Da brennt

G

die Lie A

be,

- die nie

& ##

Intro

& ##

& ##

Bridge

& ##

& ##

& ##

& ##

& ##

& ##

Strophe

œ œ œ œ Œ Œ œ œj œ œj œ Œ Ó

∑ ∑ Ó Œ œ

Œ œ œj œ œj œ Œ Ó Ó Œ ‰ œj

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œ j

œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ Œ ‰ œ j œ œ œ œ œ œ Œ ¿ ¿ ¿ ‰ œj œ œ œ œ œ œ Œ

¿ ¿ ¿ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œ j

œ œ œ Œ ‰ œj œ ‰ œj œ œ

œ Œ Ó Ó Œ œ œ ™

œJ œ œ œ œ

(12)

al G

le

- Zeit

D/F© A7(“4)

in mei nem- Herz.

D D/F©

1.

G A7 D D/F© G A7

2. Das A7(“4)

in mei nem- Herz.

D

Die 2.

Wor G(„ˆˆ9)

- te der Frau en- möcht ich at D/F©

- men, vom lee

G(„ˆˆ9)

-ren Grab und

da D/F©

von,

- dass er lebt, le ben

G(„ˆˆ9)

- -dig ist und mit uns geht, A7

und so ein

A G

tem

- zug

D/F©

-

G D/F©

in mir die Glut E‹7

ent facht.

D

-

E‹ D

Ich su G(„ˆˆ9)

che

- mich und �n

D/F©

de

- dich. Ich

blei G(„ˆˆ9)

be

- hier im WIR

D/F©

mit dir, im WIR

G

mit dir E‹7

und

mir.

A7(“4)

Da brennt

G

die Lie A

be,

- die nie

& ##

Intro

& ##

& ##

Bridge

& ##

& ##

& ##

& ##

& ##

& ##

Strophe

œ œ œ œ Œ Œ œ œj œ œj œ Œ Ó

∑ ∑ Ó Œ œ

Œ œ œj œ œj œ Œ Ó Ó Œ ‰ œj

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œ j

œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ Œ ‰ œ j œ œ œ œ œ œ Œ ¿ ¿ ¿ ‰ œj œ œ œ œ œ œ Œ

¿ ¿ ¿ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œj œ œ œ Œ ‰ œ j

œ œ œ Œ ‰ œj œ ‰ œj œ œ

œ Œ Ó Ó Œ œ œ ™

œJ œ œ œ œ

stirbt, D

die Lie E‹7

be,

- die al

A7

les

- ü - ber lebt.

D

- Die

Lie G

be

- hat

A

uns an- ge steckt, D

- für al

G

le

- Zeit!

D/F©

Die

Lie E‹7

- be brennt, D/F©

für al G

- le Zeit,

D/F© A7(“4)

in mei nem- Herz.

D

Da

& ##

& ##

& ##

& ##

Refrain

œ ™ ‰ Œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ ‰ œ j

œ œ œ œ œ œ œ Œ Œ ‰ œj œ œ œ œj Œ œj œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ Œ Œ œ œj œ œj

œ Œ Œ ‰ œj

© 2021 KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de

(13)

Hier steht eine Kapitelüberschrift

13

STROPHE 1

Das war’s dann wohl mit dem „vor Gott sind alle gleich.“

Das war’s dann wohl mit einem neuen Himmelreich auf der Erde mitten unter uns.

Aus und vorbei. Am Kreuz hängt der Traum!

Aus und vorbei und aus der Traum!

REFRAIN

Da brennt die Liebe, die nie stirbt, die Liebe, die alles überlebt.

Die Liebe hat uns angesteckt, für alle Zeit!

Die Liebe brennt, für alle Zeit in meinem Herz.

STROPHE 2

Das war’s dann wohl mit dem „die Liebe hat die Macht.“

Das war’s dann wohl mit hellem Licht in dunkler Nacht, auf der Erde mitten unter uns.

Aus und vorbei. Am Kreuz hängt der Traum!

Aus und vorbei und aus der Traum!

REFRAIN BRIDGE

Die Worte der Frauen möchte ich atmen, vom leeren Grab und davon, dass er lebt, lebendig ist und mit uns geht,

und so ein Atemzug in mir die Glut entfacht.

Ich suche mich und finde dich.

Ich bleibe hier im WIR mit dir, im WIR mit dir und mir.

REFRAIN

© KONTAKTE Musikverlag, 59557 Lippstadt • www.kontakte-musikverlag.de

(14)

MANN, DU BIST WICHTIG! – SOUND UND MESSAGE FÜR MÄNNER, VÄTER UND DIE „HELDEN DER NACHT“

Autoren und Rechte:

1. Song

MANN, DU BIST WICHTIG!

Text: Ulrich Walter Musik: Reinhard Horn

www.reinhardhorn.de

Rechte ©: KONTAKTE Musikverlag, Lippstadt www.kontakte-musikverlag.de Uraufführung: Landesmännertag, 2006 2. Song:

OH HERR, BEHÜTE UNS, AUF ALLEN WEGEN

Text/Musik: Roland Kunz www.newpast.de

Rechte ©: Joachim Bergel, Everswinkel www.phaenomenal.ch

Uraufführung: Helden der Nacht, Kloster Gerleve,

Billerbeck, 2018

3. Song:

WIR SIND HELDEN DER NACHT

Text/Musik: Johannes Matthias Roth Rechte ©: Johannes Matthias Roth www.johannes-music.de

Uraufführung: Helden der Nacht, Antoniushaus,

Vechta, 2019

4. Song:

WIR SETZEN AUF DIE LIEBE

Text: Hans-Jürgen Netz Musik: Reinhard Horn

www.reinhardhorn.de

Rechte ©: KONTAKTE Musikverlag, Lippstadt www.kontakte-musikverlag.de Uraufführung: Helden der Nacht, St. Viktor,

Xanten, 2021

5. Song:

DIE LIEBE BLEIBT

Text: Hans-Jürgen Netz Musik: Reinhard Horn

www.reinhardhorn.de

Rechte ©: KONTAKTE Musikverlag, Lippstadt www.kontakte-musikverlag.de

Uraufführung: Helden der Nacht, St. Remigius, Borken,

2021

Eingespielt von:

Titel 3 wurde arrangiert und eingespielt von Johannes Matthias Roth.

Titel 1, 2, 4, 5 wurden arrangiert von Reinhard Horn und eingespielt von Reinhard Horn (Keyboards, Piano, Vocals), Norman Grey (Gitarren), Kay Bach (Bass) und Johannes Koch (Schlagzeug).

10 JAHRE LANG KEINE GEMA-GEBÜHREN:

Die Titel 2 bis 5 wurden vom Referat Männerseelsorge im Bistum Münster als Auftragsarbeit finanziert. Damit verbun- den ist die freie Aufführung im Rahmen von Veranstaltungen der Katholischen Kirche des Bistums Münster von 2021 bis 2031. In gleicher Weise wurden die Rechte für den Titel 1 erworben.

DIE HELDEN DER NACHT ZIEHEN WEITER IHRE KREISE:

Immer am vierten Samstag im Oktober wird es ab 2022 jährlich eine Männernachtwallfahrt, unter dem Label

„Helden der Nacht“, geben. Bereits heute stehen die Reihenfolge, die Veranstaltungsorte, die Termine und die Ansprechpartner fest:

22. Oktober 2022 <> Kloster Gerleve, Billerbeck <> Andreas Geilmann, Fon 02541 800131

28. Oktober 2023 <> Kath. Akademie Stapelfeld, Cloppenburg <> Dominik Blum, Fon 04441 872245 26. Oktober 2024 <> St. Viktor, Xanten <> Günter Hoebertz, Fon 02838 91043512

25. Oktober 2025 <> St. Remigius, Borken <> Hermann Epping, Fon 02861 91883 Titelbild: Christian Bühner/Unsplash.com

Foto Seite 6: Andreas Mäsing, 46325 Borken

(15)

Bischöfliches Generalvikariat Hauptabteilung Seelsorge Referat Männerseelsorge Rosenstraße 16

48143 Münster Fon 0251 495-6208 www.bistum-muenster.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abschließend bietet sich die Frage nach dem Werte-System von Helden an: Unterscheiden sie sich von „normalen“ Menschen dadurch, dass sie andere persönliche Werte haben oder

Der deutschstämmige Amerikaner Edward Kienholz und seine Frau Nan- cy Reddin Kienholz, - zwei Künstler, deren Werke unter die Haut gehen Zehntscheuer in Rottenburg, hat

Wenn wir davon ausgehen, daß gesellschaftliche Macht überwiegend oder sogar ausschließlich von Männern getragen wird, daß Entscheidungen von Männern ein Großteil

Stellvertretend für viele HelferInnen greifen wir vier Fälle aus dem ländlichen Raum heraus und stellen sie in dieser Dokumentation vor: Die junge Frau, die eine kleine

Bis ins kleinste Detail sei ihr Plan ausgetüftelt gewesen, bei dessen Umsetzung sie zudem nicht allein waren: Meyer zeigt, dass die Bundes- regierung von Anfang an

Oboe d’amore Orchester Orgel Partitur Percussion Piccoloflöte Pauken Posaune Sopran Saxophon Sopranblockflöte Schlagzeug Sopransaxophon Stimme(n) stimmig Studienpartitur

Ansprechpartner/in Frau Schmidt / Herr Skora Telefon: 0202/563-5399. E-Mail:

Tag der Arbeitsunfähigkeit; die zu zahlende Prämie beträgt das 5fache des Grundtarifs (KXU 42/10). Für einen vergleichbaren Tarif betrug die durchschnittliche