• Keine Ergebnisse gefunden

Erhältliche Ortsfamilienbücher und Chroniken aus Bayerisch-Schwaben und benachbarten Regionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erhältliche Ortsfamilienbücher und Chroniken aus Bayerisch-Schwaben und benachbarten Regionen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Erhältliche Ortsfamilienbücher und Chroniken aus Bayerisch-Schwaben und benachbarten Regionen

Stand: November 2021 Ortsfamilienbücher:

OFB Akams mit Adelharz, Luitharz, Freibrechts und Göhlenbühl (1654 – 1925)

Bestellung bei hermannheinrich@gmx.de (vergriffen) 15,00 € OFB Alerheim (1634 – 1930) 30,00 €

OFB Aufhausen (Gemeinde Forheim) (1587 – 1930), Neuauflage 2018 28,00 € OFB Balgheim (1650 – 1930), Neuauflage 2021 (Nachdruck) 40,00 € OFB Belzheim mit Riedmühle und Weihermühle (1617-1907), 2020 23,00 € OFB Bühl im Ries (1600 – 1910) 28,00 € OFB Burlafingen (1613 1900) 30,00 € (Vorbestellung bei Edwin Teuber 07331-947280)

OFB Burtenbach 1584 – 1920 30,00 € OFB Deiningen mit Klosterzimmern (1569 – 1930) 25,00 € OFB Diepolz mit Freundpolz (1667 – 1925) hermannheinrich@gmx.de (vergriffen) 15,00 € OFB Donaumünster mit Rettingen, Band I + II (1644 – 1930), Neuauflage 2016 48,00 €

OFB Dornstadt und Hirschbrunn (1592-1930) hermann.kucher@googlemail.com 20,00 € OFB Dürrenzimmern (1570-1920) siehe bei Chroniken

OFB Ebermergen (ab 1656) 30,00 € OFB Eckarts mit Lachen und Werdenstein (1663 – 1925) (vergriffen) 12,00 € OFB Edenhausen bei Günzburg (1665 – 1900) 7,50 € OFB Ederheim (1648 – 1930) 15,00 € OFB Ehingen/Ries inkl. Erlbach, Breitenlohe, Niederhofen und Lohe

(1588 – 1876 ev., 1611 – 1876 kath.), Neuauflage 2018 30,00 € OFB Ehringen-Wallerstein mit Häuserchronik (1636 – 1930) 25,00 €

OFB Erlingshofen (1663 – 1930), Neuauflage 2017 39,00 €

OFB Fessenheim und Muttenauhof (1581 – 1930) 20,00 €

OFB Forheim (1653 – 1930), Neuauflage 2017 28,00 €

OFB Freihalden (1664 – 1925), Bestellung bei hermannheinrich@gmx.de 20,00 € OFB Hainsfarth mit Wornfeld, Hefehof, Aumühle, Fürfällmühle

(1597 – 1670; Ehen: 1597 – 1910) 20,00 €

OFB Hausen Lkr. Günzburg-Krumbach mit der Riedmühle und den Weilern Hilbertshausen und Sausenthal (1631 – 1900) 7,50 € OFB Heuberg (1643 – 1920) (vergriffen) 20,00 € OFB Hohenaltheim und Niederaltheim (1636 – 1930) 30,00 € OFB Holzkirchen mit Speckbrodi (1608 – 1920), Neuauflage 2019 20,00 € OFB Hürnheim und Christgarten (1648 – 1930) 15,00 € OFB Kaisheim 1594 – 1930 (vergriffen) 25,00 € OFB Kleinsorheim 1622-1930, 2021 (Nachdruck) 38,00 € OFB Knottenried mit Reute (1667 – 1925) hermannheinrich@gmx.de (vergriffen) 12,00 € OFB Laub mit Häuserchronik 20,00 €

OFB Lehmingen (1596-1930), 2021 25,00 € OFB Löpsingen im Ries (1587 – 1920) 35,00 €

OFB Marxheim I + II mit Schweinspoint u. Neuhausen (1638 – 1930) 40,00 €

(2)

2

OFB Mauren bei Harburg mit Obere Reismühle und Spielberg, Band I und II 39,00 € (derzeit vergriffen, an Neuauflage ist gedacht)

OFB Megesheim mit Lechenbühl (kath. und ev.) und Katholiken von

Unterappenberg (1638-1682; ev. bis 1930), 2020 (vergriffen) 25,00 € OFB Mertingen mit Bäumenheim (1658 – 1900) 26,50 € OFB Missen (1653 – 1925) hermannheinrich@gmx.de 35,00 € OFB Mönchsdeggingen mit Merzingen und Ziswingen (1636 – 1925) 55,00 € OFB Möttingen (1590 – 1925), erweiterte Neuauflage 2020 35,00 € OFB Munningen (1588 – 1920) 15,00 € OFB Neu-Ulm (1800 – 1900) 60,00 € (Vorbestellung bei Edwin Teuber 07331-947280)

OFB Oberfahlheim mit Leibi, Nersingen u. Unterfahlheim (1617 – 1905) 27,50 € (Bestellung bei Werner Gebauer 07308-2139, WernerGebauer@aol.com)

OFB Oberwaldbach (1664 – 1925) hermannheinrich@gmx.de 25,00 € OFB Oppertshofen/Brachstadt (1662 – 1925), Neuauflage 2015 48,00 € OFB Riedlingen bei Donauwörth (1665 – 1900), vergriffen 20,00 € OFB Schaffhausen bei Harburg mit Rohrbach und Thurneck 26,50 € (derzeit vergriffen, an Neuauflage ist gedacht)

OFB Schwenningen (1696 – 1925), Bestellung bei: wilhelm.kollmann@gmx.net 49,00 € OFB Schwörsheim und Haid (1565 – 1930) 15,00 € OFB Stein (1614 – 1925) hermannheinrich@gmx.de (vergriffen) 28,00 € OFB Tapfheim I + II (1616 – 1920) 58,00 € OFB Übersfeld mit Blossenau und Burgmannshofen (1651 – 1949), ISBN 978-3-74488-954-4 Bestellung bei www.hgv.burgmannshofen.de, Buchhandlung oder Amazon

OFB Unterringingen (1575 – 1930), Neuauflage 2017 38,00 €

OFB Waldstetten bei Günzburg I (1631 – 1750) 7,50 €

OFB Waldstetten bei Günzburg II (1751 – 1900) 7,50 €

OFB Waldstetten bei Günzburg III (Kontraktenprotokolle 1631 – 1806) 5,00 € OFB Wechingen siehe bei Chroniken

OFB Wörnitzostheim im Ries (1634 – 1930) 28,00 €

Chroniken:

Amerdinger Heimatbuch 29,50 € Häuserchronik Appetshofen/Lierheim (CD) (vergriffen) 12,00 € Häuserchronik Balgheim, 2021 30,00 € Chronik von Belzheim 20,00 € (erhältlich bei der Raiffeisenbank Ehingen u. der Gemeindekanzlei Belzheim)

Chronik Berg bei Donauwörth mit Häuserchronik 25,00 € Häuserchronik von Brachstadt mit den Holzhöfen 25,00 € Burgmannshofer Hofgeschichten 49,95 €

https://www.bod.de/buchshop/burgmannshofer-hofgeschichten-maria-hennl-9783751953405

Chronik von Deiningen 45,00 €

Chronik von Donaumünster und Erlingshofen 20,00 €

Chronik von Dornstadt, Lochenbach, Stahlhöfe hermann.kucher@googlemail.com 30,00 € Häuserchronik Druisheim (16. Jh. – 1924), Neudruck mit Ergänzungen 9,50 € Chronik von Dürrenzimmern mit OFB (1656 – 1950) 20,00 € Chronik von Ederheim-Hürnheim-Christgarten 40,00 €

(3)

3

Die Reichsherrschaft Erkheim (Bestellung: Heimatpflege Erkheim, Sieglinde Singer, Ortsstr. 25, 87746 Erkheim) 25,90 € Häuserchronik Erlingshofen, 2019 34,00 €

Chronik von Fessenheim mit OFB-Teil (1581 – 1710) 25,00 €

Gosheimer Sterbebilder 1899-2009 (Bestellung: michaelmirna@t-online.de) 20,00 € Chronik „Günzburg – Geschichte einer schwäbischen Stadt“ (2 Bände)

(Buchhandlung Hutter Günzburg; Tel.: 08221-3696-14) 39,80 €

Chronik von Hainsfarth mit Häuserchronik 29,00 €

Häuserchronik und Familienbuch Heretsried 35,00 € (Bestellung bei Sebastian Bernhard: sebastian.a.bernhard@web.de)

Chronik von Hochstein mit Häuserkatalog 25,00 € Chronik von Holzgünz mit Häusergeschichte 35,00 € (Bestellung bei Hermann Immerz: himmerz@gmx.de)

Chronik von Holzkirchen 25,00 € Dorfchronik Inningen (Bestellung: Erich Jaut, 86199 Inningen, 0821-92197) 25,00 € Heimatbuch Jettingen-Scheppach (Bestellung unter: 08225-306-27) 26,00 € Der adelige Sitz Lerchenberg

(Bestellung: Heimatpflege Erkheim, Sieglinde Singer, Ortsstr. 25, 87746 Erkheim) 12,90 € Chronik von Löpsingen - Die Geschichte eines Rieser Dorfes 39,50 € Chronik von Loppenhausen (Bestellung: Gemeinde Breitenbrunn) 23,00 € Chronik von Mönchsdeggingen mit Häuserchronik 29,50 € Häuserchronik Oppertshofen mit Buch am Rannenberg 22,00 €

Chronik von Pfäfflingen mit Häusergeschichte u. OFB (1656–1920) 25,00 € Chronik von Rudelstetten mit OFB (1634 – 1920) (vergriffen) 33,00 €

Häuserchronik von Rettingen mit den Schwaighöfen 15,00 € Häuserchronik von Riedlingen bei Donauwörth 20,00 € Häuserchronik Roggden und Hettlingen 25,00 € (Bestellung: Stadt Wertingen¸ christine.egger@vg-wertingen.de)

Chronik von Rohrbach und Thurneck 30,00 € Chronik von Schlegelsberg mit Häusergeschichte 29,00 €

(Bestellung bei Hermann Immerz: himmerz@gmx.de)

Schrobenhausener im Ersten Großen Krieg 1914-1918 (608 S.) 32,00 € (Bestellung bei tiny.de@web.de)

Chronik von Schwaighausen mit Häusergeschichte 25,00 € (Bestellung: Gemeinde Holzgünz, Hauptstr. 54, 87752 Holzgünz)

Chronik von Schwörsheim mit Haid mit Häusergeschichte 35,00 € Chronik von Sonderheim mit Häsuerchronik (Bestellung: 09074-2928) 25,00 € Chronik von Sontheim/Zusam mit Häusergeschichte 17,50 € (Bestellung unter karina.klaiber@vg-wertingen.de)

Beiträge zur Geschichte von Staufen, „Allerlei aus dem Dorf -

25 Jahre Historischer Bürgerverein Staufen“ 12,50 € (Bestellung: Karl-Josef Stutzmiller: karljosef65@gmail.com

Beiträge zur Geschichte von Staufen, „Allerlei aus dem Dorf – Band 1

Beiträge zur Geschichte des oberen Bachtals 14,50 €

(Bestellung: Karl-Josef Stutzmiller: karljosef65@gmail.com

Beiträge zur Geschichte von Staufen, „Allerlei aus dem Dorf – Band 2

Handwerk, Handel und Indistir in Syrgenstein 22,50 €

(Bestellung: Karl-Josef Stutzmiller: karljosef65@gmail.com

Beiträge zur Geschichte von Staufen, „Allerlei aus dem Dorf – Band 3

(4)

4

Über Dialekt und Brauchtum im oberen Bachtal 10,50 € (Bestellung: Karl-Josef Stutzmiller: karljosef65@gmail.com

Ortschronik von Steinhart – Geschichte des Dorfes, Häuserchronik u. OFB 29,00 € Chronik von Tapfheim – „950 Jahre Tapfheim – Chronik zum Jubiläum“ 12,00 € Chronik – Die Tapfheimer Dorfschule 12,00 € Chronik von Todtenweis mit Häusergeschichte (1391 – 2008) 42,00 € (Bestellung unter: buergermeister@todtenweis.de)

Chronik Untermagerbein – Kirchen- und Schulgeschichte mit Häuserchronik 30,00 €

Chronik von Wechingen mit OFB (1565 – 1920) 20,00 €

Chronik von Wörnitzostheim 30,00 €

Chronik von Zirgesheim 20,00 € Häuserchronik für Zusamaltheim, Marzelstetten, Gauried und die Wiesmühle 30,00 €

(Bestellung: Gemeinde Zusamaltheim, buergermeister@zusamaltheim.de)

Haus- und Hofgeschichte Wolfertschwenden (mit Niederdorf u. Dietratried) 20,00 € (Bestellung unter 08334-7038 oder maier.leonhard@VR-web.de)

Die Günz - von der Quelle bis zur Mündung (Bestellung unter: 08261-7631571) 26,80 €

Das Kammeltal – von der Quelle bis zur Mündung (Bestellung unter: 08261-7631571) 15,00 €

Benachbarte Regionen:

OFB Blochingen (Cardamina Verlag kontakt@cardamina.de)

OFB Döckingen und Kohnhof (1497-1924) schweinzer@t-online.de 28,00 € OFB Geislohe bei Pappenheim (bis 1910) 20,00 € OFB Göhren bei Pappenheim (bis 1910) 20,00 € OFB Laiz (mit Inzigkofen, Pault, Nickhof) (Bd. 1 u. 2) à 80,00 € (Cardamina Verlag kontakt@cardamina.de)

OFB Pappenheim I + II (1620 – 1900) 40,00 € OFB Schnaitheim mit Aufhausen (1558-1900) 58,00 € OFB Windischhausen mit Ober- und Unterheumödern (1638-1956) 20,00 € (Bestellungofb-windischhausen@t-online.de oder schweinzer@t-online.de)

Chronik von Autenzell-Rettenbach, Häuserchronik mit Namens-, Orts-, Berufsregister (Bestellung unter: anna.probst@gmx.de) 45,00 € Chronik von Bittenbrunn-Laisacker mit Häuserbuch (Anhang) 39,00 € (Bestellung unter: m.vitus.veit@t-online.de)

Sinning – wie es einst war – Haus- und Familiengeschichte 50,00 € (Bestellung unter: riedsinning@gmx.de)

Chronik von Trendel (Gemeinde Polsingen) - Dorf, Häuser und Ortsfamilien

mit Trendel, Mäuskreuth und Lerchenbühl 20,00 € Chronik von Weilenbach (ehem. Orte Unterweilenbach, Oberweilenbach, Gütersberg, Labersdorf, Etzlberg, Spitalmühle, Neuhof), mit Häuserchronik

(Bestellung unter: anna.probst@gmx.de) 55,00 €

zusätzlich:

Ahnen der Geschwister Kempfle von Ebersbach 5,00 €

Ahnen der Geschwister Weber von Haid 5,00 €

Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries - Familienzeitschrift von Manfred Wegele (bisher 50 Ausgaben)

(5)

5

Anforderung der Bestell- und Preisliste (siehe Kontaktadresse unten)

Die Epitaphien, Grab- u. Gedächtnisplatten in St. Jakob zu Oettingen in Bayern 19,00 € Die Grabdenkmäler der Pfarrkirche St. Peter in Tapfheim 15,00 € Die Wegele-Sippe zu Ambach – Auf den Suren der Vor- und Nachfahren -

Familienzeitschrift von Manfred Wegele (bisher 8 Ausgaben)

Anforderung der Bestell- und Preisliste (siehe Kontaktadresse unten)

Forscherkontakte Nieder- und Oberbayern 2,50 € Forscherkontakte Schwaben 2,50 € Genealogie des Hauses Fugger vom Reh 38,00 €

„Die Kneipp-Familie“, C.A. Starke Verlag, ISBN 978-3-7980-0582-2 34,50 € Zur frommen Erinnerung - Grabdenkmäler, Gedenktafeln und Sterbebilder -

Streiflichter zur christlichen Erinnerungskultur in Donaumünster,

Erlingshofen und Rettingen 15,00 €

Alle anderen Bücher können Sie – sofern keine eigene Kontaktadresse angegeben ist - unter unten angegebener Anschrift ordern. Zum Preis kommen nur noch die Versandkosten. Bei Übergabe beim Vereinsabend (in Augsburg) oder bei einem Stammtischtreffen entfallen natürlich die Portokosten.

ACHTUNG: VERGRIFFENE ORTSFAMILIENBÜCHER UND CHRONIKEN BEFINDEN SICH ZUM GROSSEN TEIL IN DER BLF-BIBLIOTHEK IN AUGSBURG!!

Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.

Landesvorsitzender, Leiter der Bezirksgruppe Schwaben Manfred Wegele

Zinckstr. 3 86660 Tapfheim 09070/1805

manwegdon@t-online.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

setzen und um zu coustatireu, wer die Lande von Assien, wo Peter von Altenbockum zwei Gesinde „gesetzt" hatte, von Alters her besessen. Befragt wurden ein

Juni 2011) zurück, auf welcher sich Frau Skalický während des Besuches verschiedener Sprach- und Kulturmittlerinstitutionen im bayerisch-böhmischen Kontext die Anregung für

Der Bund Naturschutz hat eine Busfahrt aus dem Allgäu und Bayerisch-Schwaben mit Abfahrtsorten in Kempten, Memmingen, Buchloe und Augsburg nach Berlin organisiert und ruft

Frau Schümann Regionalteamkoordinatorin - Termine nach Vereinbarung - A2 68 r.schuemann@kreis-tuebingen.de 6173 0175 – 52 94 432.

Dieses (je nach Art der Erhebung, Aufberei- tung und Veröffentlichung ggf. privilegier- te) Interesse ist unter Berücksichtigung der geeigneten Garantien für die Rechte der

Angebot Anschrift Kontakt Einsatzort Zielgruppe Preis 1.. Nachbarschaftshilfe, Angebote

— der Herzog ernennt 1570 Juni 24 eine Commission zur Schlichtung der Angelegenheit (Otto Gothaus, Valentin Han, Johan Hufschleger, Christian Schröder uud Severiu

Der Band strebt einen repräsentativen Querschnitt aktueller Forschungen zur Geschichte der jüdischen Minderheit in Franken, in benachbarten Regionen (Hessen, Bayerisch-Schwaben)