• Keine Ergebnisse gefunden

Präsentation Landesbank Oldenburg Dennis Weber, Manager Investor Relations Osnabrück, 21. November 2007

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Präsentation Landesbank Oldenburg Dennis Weber, Manager Investor Relations Osnabrück, 21. November 2007"

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Präsentation Landesbank Oldenburg Dennis Weber, Manager Investor Relations

Osnabrück, 21. November 2007

(2)

2

Agenda

• Einleitung

• Wachstumstreiber

• Ausblick

(3)

Die Geschichte der adidas Gruppe

1920 Adi Dassler fertigt seine ersten Schuhe

1949 Eintragung des Namens adidas im Handelsregister

1954 Die deutsche Mannschaft schafft das „Wunder von Bern“

– in adidas Stollenschuhen

1995 adidas IPO

1997/98 Übernahme von Salomon und TaylorMade

2000 Veränderungen im Management/

Wachstums- und Effizienzprogramm

2005 Veräußerung von Salomon sowie Ankündigung der Reebok Akquisition

2006 adidas hat ein Heimspiel bei der Fußballweltmeisterschaft

(4)

4

Die Struktur der adidas Gruppe

(5)

Umsatzerlöse nach Segmenten und Regionen

42 33

20 5 Asien

Nordameriika

Europa Umsatzerlöse nach Segmenten in 2006 (in %)

Reebok

adidas TaylorMade-

adidas Golf

Umsatz 2006: 10,084 Milliarden €

66 25

8

HQ/Konsolidierung Lateinamerika

Umsatzerlöse nach Regionen in 2006 (in %)

adidas gehört zu den 500 größten Unternehmen weltweit

(6)

6

Starke Position in schnell wachsenden Märkten

25% des Konzernumsatzes in Emerging Markets

Umsätze in Nordamerika

seit 2005

verdoppelt Nr. 1 in Asien

Nr. 1 in Europa

Nr. 1 in Latein- amerika bis 2010

(7)

Agenda

• Einleitung

• Wachstumstreiber

• Ausblick

(8)

8

Die Wachstumstreiber der adidas Gruppe

Design- und Innovations- führerschaft

ausbauen

Ständige Stärkung

des Marken-

images

Klarer Fokus auf Shareholder

Value Erfolgsfaktoren

Mehr- marken- strategie

(9)

Drei einzigartige Kernmarken

• Leidenschaft für Sport und Teamwork

• Sportlern zu Höchstleistung verhelfen

• Motto:

IMPOSSIBLE IS

• Definiert Spitzen- leistung in Golf

• Die besten Golf- Produkte für die besten Spieler

• Motto:

I AM A GOLFER NOTHING

• Individualität im Vordergrund

• Neudefinition von Performance und Lifestyle

• Motto:

I AM WHAT I AM

Technologie und Innovation Topaktuelles Design

Kundenspezifische Produkt- und Vertriebspolitik

(10)

10

adidas – Der Sportler steht im Mittelpunkt

(11)

Marke adidas mit positiven Aussichten

• Führende Position in globalen Wachstumsmärkten

• Eigener Einzelhandel wichtiger Umsatztreiber

• Wachstumskategorien definiert

(12)

12

Reebok – Individualität im Sport und im Leben

(13)

Initiativen bei Reebok zeigen erste Erfolge

• Markenpositionierung festgelegt

• Wachstumskategorien identifiziert

• Managementteam verstärkt

• Revitalisierung in vollem Gange

(14)

14

Weitere Herausforderungen meistern

• Konsumentenorientierung verbessern

• Marke in Nordamerika revitalisieren

• Erstklassige Produktinitiativen umsetzen

• Klarer Fokus auf Running und Women‘s

• Bekleidungsgeschäft ausbauen

(15)

TaylorMade-adidas Golf wächst kontinuierlich

• Umsatz und Ergebnis seit Akquisition verdreifacht

• Marktführer im Bereich Metallhölzer

• Starke Umsatzentwicklung im Schuh- und Bekleidungs- bereich

• Golfballbereich bietet Wachstumspotential

(16)

16

Die Wachstumstreiber der adidas Gruppe

Design- und Innovations- führerschaft

ausbauen

Ständige Stärkung

des Marken-

images

Klarer Fokus auf Shareholder

Value Erfolgsfaktoren

Mehr- marken- strategie

(17)

Starke Bilanz bei Innovationen

75% bis 80% der Produkte jedes Jahr neu

(18)

18

Innovation steht auch 2007 im Mittelpunkt

Mindestens eine technische Revolution pro Jahr

(19)

Die Wachstumstreiber der adidas Gruppe

Design- und Innovations- führerschaft

ausbauen

Ständige Stärkung

des Marken-

images

Klarer Fokus auf Shareholder

Value Erfolgsfaktoren

Mehr- marken- strategie

(20)

20

adidas setzt Impossible Is Nothing Kampagne fort

(21)

Reebok startet Your Move Kampagne

(22)

22

Starke Partnerschaften mit Athleten

Der Athlet steht im Mittelpunkt

(23)

Exklusiver Partner der wichtigsten Ligen, Verbände und Clubs

Ligen Verbände Clubs

(24)

24

adidas bestens gerüstet für Supersportjahr 2008

(25)

Die Wachstumstreiber der adidas Gruppe

Design- und Innovations- führerschaft

ausbauen

Ständige Stärkung

des Marken-

images

Klarer Fokus auf Shareholder

Value Erfolgsfaktoren

Mehr- marken- strategie

(26)

26

Starke Gewinnentwicklung

2000 2005 2006

Umsatzerlöse 5.835 Mio. € 6.636 Mio. € 10.084 Mio. €

43,3%

7,5%

182 Mio. €

48,2%

10,7%

383 Mio. €

44,6%

8,7%

483 Mio. € Rohertragsmarge

Operative Marge

Nettogewinn

Jährlich zweistelliges Gewinnwachstum seit 2000

(27)

0 100 200 300 400 500 600

17.11.95 17.11.96 17.11.97 17.11.98 17.11.99 17.11.00 17.11.01 17.11.02 17.11.03 17.11.04 17.11.05 17.11.06

Datum

Aktienkurs (Index: 17. November 1995 = 100)

adidas übertrifft Entwicklung des DAX

adidas

DAX

(28)

28

Agenda

• Einleitung

• Wachstumstreiber

• Ausblick

(29)

Wichtige Meilensteine in 2007 bereits erreicht

• Starke Umsatz- und

Gewinnentwicklung bei adidas

• Verbesserter Ausblick bei Reebok

• TaylorMade-adidas Golf gewinnt an Dynamik

• Integration liefert Umsatz- und Kostensynergien

• adidas Auftragsbestände auf Rekordniveau

(30)

30

5%

2%

8%

1%

-8%

-3%

-1%

4%

-12% -7% -2% 3% 8%

Währungsneutral In €

Neunmonats-Umsatz der Gruppe steigt um 5%

Umsatzwachstum nach Segmenten in den ersten neun Monaten 2007, in %

(31)

Rohertragsmarge verbessert sich deutlich

Rohertragsmarge +2,8PP 47,7%

Operative Marge +0,7PP 11,3%

Nettofinanzaufwendungen -14% 104 Mio. € Auf Anteilseigner

entfallender Gewinn +13% 530 Mio. €

Neun Monate 2007

(32)

32

Finanzziele 2007

adidas Gruppe Währungsbereinigtes

Umsatzwachstum Mittlerer einstelliger Bereich

Rohertragsmarge 45%-47%

Operative Marge ca. 9%

Gewinnsteigerung im zweistelligen Bereich, annähernd 15%

(33)

Mittelfristiger Ausblick bis 2009

adidas Gruppe Jährliches währungsbereinigtes

Umsatzwachstum hoher einstelliger Bereich

Rohertragsmarge 46%-48%

Operative Marge ca. 11%

Jährliche Gewinnsteigerung Zweistelliger Bereich

(34)

34

Vielen Dank

(35)

Realisierung von Synergien im Zeitplan

2007 Umsatzsynergien

100 Mio. € 250 Mio. €

17,5 Mio. €

2008 2009

Markensportbekleidung

500 Mio. €

Kostensynergien (netto) 105 Mio. € 175 Mio. € Lizenzprodukte

Regionale Initiativen

Rückkauf von Distributoren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

80 Prozent der IR-Befragten gaben an, dass zukünftig keine neuen Formate und Medien für die Kommunikation zukunftsbezogener Informationen verwendet sollen. Die Formate und Medien

Um diese Kommunikation zu stärken, gibt es auch immer beim Deutschen Krankenhaustag ein spezielles Forum, das die Bedeutung der Patientenfürsprecher

1) Währungsneutral.. 2) Ohne Wertminderung der Geschäfts- oder Firmenwerte in Höhe von 78 Mio. 3) Ohne Wertminderung der Geschäfts- oder Firmenwerte in Höhe von 52 Mio. 4)

adidas Gruppe bestens vorbereitet für Sportjahr 2008... Ein erfolgreiches Jahr für die

Das unverwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen erreichte im zweiten Quartal 1,93 € (2020: -1,13 €).. adidas erzielt im ersten Halbjahr 2021

Alle Märkte mit Ausnahme von Europa verzeichneten im vierten Quartal 2020 Umsatzzuwächse auf währungsbereinigter Basis. Auch in Nordamerika erhöhte sich der Umsatz. Im

Die Stärke der Marke adidas, das Schaffen einzigartiger Konsumentenerlebnisse und der weitere Ausbau der Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens sind die

§ tasks: support of LBBW and savings banks, support of German exporters in setting up business locally and working with uzbek cklients, support of local companies in gaining access