• Keine Ergebnisse gefunden

Intention. Deutschland - Wandern und Wellness auf der Insel Rügen. Wanderreisen, Gesundheit mit allen Sinnen. Eine Insel für Euch allein!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Intention. Deutschland - Wandern und Wellness auf der Insel Rügen. Wanderreisen, Gesundheit mit allen Sinnen. Eine Insel für Euch allein!"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Header frauenreise r%c3%bcgen

Deutschland - Wandern und Wellness auf der Insel Rügen

Eine Insel für Euch allein!

Hier könnt Ihr den frischen Wind und die Ostseeluft auf der Haut spüren, die Füße in die kühle See eintauchen oder Euch dick eingemummelt gegen die steife Brise stemmen, durch lichte Wälder wandern oder in der Saunalandschaft des Gesundheitshotel mit Wellnessangeboten entspannen.

Die schäumenden Wellen beobachten und die Steine bewundern, lecker Fisch essen, den Möwen lauschen, sich ev. in einem Café aufwärmen und das idyllische, einsame Inselleben in bester Luft und Stimmung genießen... Ein Winterurlaub an der See ist unvergleichlich erfrischend, untouristisch, geruhsam und das Immunsystem stärkend. Vor allem wenn die Unterkunft ein

Gesundheitshotel mit Sauna und Wellnessangeboten ist.

Wanderungen

Mit Ines Wilke, Inselkennerin und Botanikerin werdet Ihr tagsüber bei Wind und Wetter über die Insel streifen und Winterfreuden aller Art erleben, dann wenn noch wenige TouristInnen unterwegs sind. Eine Insel für Euch allein!

Ihr wandert durch alte und bizarre Buchenwälder am Meer entlang, durch eine hügelige Hudelandschaft mit prächtigen Wiesen, durch rügentypische Dörfer und vergesst nicht das Einkehren in gemütlichen Cafés oder das Picknicken an windgeschützten idyllischen Plätzen. Erholung stellt sich hier schnell ein.

Für die entspannten Wanderungen sollte eine durchschnittliche Grundkondition vorhanden sein. Es werden schon mal 100 Höhenmeter am Tag gewandert, aber alles ganz geruhsam. Die Wanderungen sind 8-12 km lang mit einer Gehzeit zwischen zwei bis drei Stunden und natürlich einer schönen Pause mit Einkehr. An manchen Tagen wandert Ihr direkt vom in Strandnähe

gelegenen Hotel aus. An den anderen Tagen reist Ihr bequem im Minibus der Wanderleiterin bzw. mit den ÖNVP und seid somit sehr flexibel unterwegs.

Unterkunft

Das renommierte Gesundheitshotel Villa Sano in Baabe liegt nur 5 Minuten von der Ostsee entfernt. Ein kleiner Spaziergang zum Strand lohnt sich mehrmals am Tag: um am Morgen den Sonnenaufgang einzufangen, am Tage die frische Luft zu spüren oder am Abend die Ruhe am Meer zu genießen.

Das Hotel bietet angenehme, helle Zimmer, eine gute Halbpension und einen freundlichen Service. Die wohltuende Saunalandschaft mit drei Saunen, Dampf-, Bio- und Finnische Sauna und einem behaglichen Ruheraum mit Kaminfeuer bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Immunsystem.

Anreise

Die Teilnehmerinnen werden gerne um ca. 17.45 Uhr in Bergen von der Reiseleiterin abgeholt.

Unsere Buchungsvorraussetzung für diese Reise Diese Reise können nur vollständig geimpfte Frauen buchen*. Es greift die 2Gplus-Regel. Siehe auch unter Hinweise für mehr Informationen.

Intention

Wanderreisen, Gesundheit mit allen Sinnen

Begegnungen und Kultur

Naturerlebnisse

Aktivitäten

Genuss und Muße

Wellness

Anforderung

(2)

Das Besondere auf einen Blick

Gesundheitshotel in Strandnähe Saunalandschaft und Wellnessangebote In der Stille der Natur genussvoll wandern

Die Region Mönchgut im Biosphärenreservat entdecken

Entlang der Ostsee- und Boddenküsten

Mit einer Natur- und Landschaftsführerin unterwegs

Reiseleiterin

Ines Wilke

Die Natur- und Landschaftsführerin zog es vor 30 Jahren auf die Insel Rügen und sie hat dies noch keinen Tag bereut. Mit Hingabe bewundert sie die vielen kleinen Pflänzchen am Weges- rand und weiß viele davon als Heilkraut zu nutzen. „Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot!“

(Das isst sie zur Genüge bei ihren Trekking-Touren durch Schwedisch-Lappland.)

Tagesprogramm

1. Tag: Individuelle Anreise nach Baabe

Individuelle Anreise nach Baabe.

Entweder mit der Bahn nach Bergen oder Binz und von dort mit dem Linienbus weiter bis nach Baabe.

Wir bieten einen kostenlosen Transfer mit unserer Reiseleiterin ab Bahnhof Bergen um ca. 17.45 Uhr.

Alle treffen sich mit der Reiseleiterin um 18.30 Uhr im Restaurant zum Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen.

2. Tag: Göhren mit Nordperd und Strand

Am Ostseestrand entlang oder durch das Waldgebiet der Baaber Heide mit ihrer fossiler Dünenlandschaft wandert Ihr heute zum Badeort Göhren. Kleiner Ortsrundgang, Umrundung des Landvorsprungs Nordperd, zurück nach Baabe.

Dauer: ca. 10 km; 3 Stunden Gehzeit

3. Tag: Boddenlandschaft und rügentypische Dörfer

Zu Fuß direkt vom Hotel aus brecht Ihr auf in die abwechslungsreiche Landschaft der Region Mönchgut. Kiefernwald und Dünen, schöne Ausblicke (von Fliegerberg und Schafberg), viel Wasser, kleine rügentypische Ortschaften (Middelhagen, Mariendorf; Alt Reddevitz)

Dauer: ca. 12 km, 4 Stunden Gehzeit, leicht

Einkehr (z.B.: Restaurant Mocca Vino in Alt-Reddevitz, Feinschmecker 2018)

4. Tag: Rundtour auf der Halbinsel Klein Zicker

Eine Rundtour auf der Halbinsel Klein Zicker erwartet Euch. Ihr umrundet den Südzipfel der Insel Rügen mit Südperd und Endhaken. Genießt den Weitblick vom Lotsenturm in Thiessow und bei guter Sicht sind die Ostseeinseln Oie und Ruden sowie das Festland bei Greifswald erkennbar.

Dauer: ca. 8 km, 3 Stunden Gehzeit

(3)

5. Tag: zur freien Verfügung

Entdeckt die Wellnesslandschaft des Hotels, genießt eine Anwendung, entspannt, schlendert am einsamen Strand entlang...

6. Tag: Die Ostseebäder Binz und Sellin

Auf dem Hochuferweg geht es durch das Waldgebiet Granitz und die Ostseebäder Binz und Sellin. Mit dem Rasenden Roland zuckelt Ihr zunächst von Baabe zum Ostseebad Binz. Auf dem Hochuferweg an der Küste geht es dann entlang durch den alten Buchenwald der Granitz mit beeindruckenden Blicken auf die Ostsee und bei guter Sicht bis zur Halbinsel Jasmund mit der Kreideküste. Zur Mittagszeit kehrt Ihr im Ostseebad Sellin ein, bekannt durch seine Bäderarchitektur und

der Seebrücke. Am Strand entlang geht es zurück nach Baabe.

Dauer: ca. 12 km, 4 Stunden Gehzeit, ca. 100 m hoch und runter, deshalb mittelschwer

7. Tag: Zickersche Berge auf dem Mönchgut

Eine Rundwanderung führt Euch über die sanften Hügel der Zickerschen Berge, eine alte Hudelandschaft (Hude von hüten = Weidelandschaft) mit sehr artenreichen Magerrasen und fantastischen Hude-Eichen und schöne Ausblicken auf die

umliegenden Gewässer. Ihr schlendert durch das Dorf Groß Zicker mit seinen rohrgedeckten Häuschen und seiner kleinen Kirche.

Dauer:ca. 8 km, 3 Stunden Gehzeit Einkehr „Taun Höft“ in Groß Zicker

Hin- und Rückfahrt mit ÖPNV oder privatem Kleinbus

8. Tag: Individiduelle Abreise

Nach Frühstück heißt es dann Abschied zu nehmen von der schönen Insel oder aber eine Verlängerung anschließen.

In Baabe gibt es einen Bus, der stündlich zum Bahnhof Bergen fährt, z.B. so: Abfahrt 10.38h, Ankunft in Bergen um 11.23h.

Leistungen

Enthaltene Leistungen

7 Übernachtung in EZ mit Du/WC und mit vielfältigem Frühstücksbuffet & Abendessen einschließlich der Softgetränke, Wein

& Bier während des Essens sowie tägliche Nutzung der Sauna Sauna

Alle Wanderungen und Ausflüge wie im Programm ausgeschrieben Minibus oder ÖNVP zu den Ausgangspunkten der Wanderungen

Ortsansässige Natur-Wanderleiterin (Ines ist nicht beim Abendessen dabei, da sie auf der Insel wohnt und nach Hause fährt)

Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten

An- und Abreise Weitere Mahlzeiten Ortsübliche Kurtaxe

Fakultative Ausflüge und Eintritte

(4)

Termine & Preise

von bis TN min/max Preis EZZ Plätze RL

06.05.22 13.05.22 5/8 990,- € 0,- € Ines Wilke

30.10.22 06.11.22 5/8 990,- € 0,- € Ines Wilke

29.01.23 03.02.23 6/8 Ines Wilke

Bei dieser Reise sind noch Plätze frei.

Bei dieser Reise sind nur noch wenige Plätze frei.

Die Reise ist auf Anfrage noch buchbar.

Diese Reise ist ausgebucht/geschlossen. Leider keine freien Plätze mehr!

Hinweise

Generelle Hinweise

Buchungsvoraussetzung 2G-(Plus)

Alle unsere Reise können nur vollständig geimpfte oder genesene Frauen buchen. Es greift die 2G Plus-Regel*

(Anreise zusätzlich nur mit negativem Covid-Test).

*Ausgenommen von der 2G-Reiseregelung sind Frauen, die nachweislich nicht geimpft werden können.

Reisen mit 2G-Bedingungen

Wir haben länger mit der Einführung der 2G-Regel, also der Reisebeschränkung für Ungeimpfte gehadert. Doch als Veranstalterinnen tragen wir Verantwortung, damit ihr möglichst sicher reisen könnt und dass Programmabläufe und Leistungen gewährleistet werden. Es gibt Reiseziele, in denen sich aufgrund des unzureichenden Gesundheitssystems erfahrungsgemäß nur geimpfte Frauen anmelden, oder es sowieso von Seiten der Länder vorgeschrieben ist. Da müssen wir bei Buchung einer Reise vorab gar nichts bedenken. In vielen anderen Ländern verschärfen sich jedoch aufgrund der steigenden Corona-Zahlen derzeit wieder die Hygienebestimmungen. Dies gilt sowohl für die Einreise in die Länder, als auch für Eintritte zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Geschäften bis hin zu beschränktem Sitzplatz in den Minibussen und Maskenpflicht in denselben. Erforderliche Tests können in der Regel, wenn überhaupt, nur mit erheblichen Aufwand und Zusatzkosten erbracht werden. Diesen zusätzlichen Aufwand können weder unsere Reiseleiterinnen und Partnerinnen vor Ort erbringen, denn sie müssen ihr Reiseprogramm durchführen, noch wir als Veranstalterinnen, um jeweils zu prüfen, welche aktuellsten Corona-Maßnahmen im jeweiligen Reiseland/Zielgebiet gerade gelten.

Um den Teilnehmerinnen eine reibungslose Urlaubsreise gewährleisten zu können und die Reiseleiterinnen nicht permanent zu überlasten, haben wir uns entschlossen, alle unsere eigenveranstalteten Reisen, auch innerhalb Deutschlands*nur noch unter 2G-Bedingungen, ggfs. auch 2Gplus, durchzuführen.

D.h. die Teilnahme an unseren Reisen ab 1. Januar 2022 ist vorab nur mehr für Geimpfte und Genesene möglich (aktueller Impfnachweis oder überstandene Infektion, die bis zum Reiseende gültig ist, bzw. Attest, dass eine Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist).

Wir hoffen, dass Ihr diese Maßnahme nachvollziehen könnt, die Euch als Reisende größtmöglichen Schutz bietet, ebenso wie auch unseren Partnerinnen und den Einheimischen vor Ort. Und last but not least für einen runden und entspannten Reiseablauf sorgt.

(5)

Rücktritts- und Zahlungsbedingungen Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch die Veranstalterin: 21 Tage vor Reisebeginn

WomenFairTravel GmbH

Geschäftsführerin Evelyn Bader Crellestr. 19/20

10827 Berlin

Fon: +49 30 2000 52030 Fax: +49 30 2000 52079

eMail: info@womenfairtravel.com Web: www.womenfairtravel.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Doppelzimmer Standard mit seitlichem Meerblick (ca. 2 Vollzahler) sind identisch wie die Doppelzimmer Standard ausgestattet und verfügen über einen seitlichen Meerblick!.

Mazda MX-5 NB 1998–2004 Bereits im Früh- jahr 1994 – der „Hype“ um die erste Generation des MX-5 war noch nicht einmal ansatzweise abgeklungen –, machte man sich im Projekt-

Da wir schon einige Tage hier im Urlaub sind, habe ich mich schon etwas an das Klima und den Seewind hier in Ägypten gewöhnt, aber dennoch fühlt es sich sehr heiß an.

| Ausgezeichneten Tourismus- Spezialisten planen & buchen perfekt Ihre individuellen Reisewünsche | Wir bieten wir Ihnen Flüge, Mietwagen, besondere Domizile, individuelle-

Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt

Anschließend fahren wir weiter zu unserer nächsten Unterkunft, einem Agriturismo nahe Alghero..

Nach genossenem Mahle und einem kurzen Mittagsschlummer auf dem feuchten Rasen hieß mein Führer mich zu dem Burgwall und Burgsee führen. Wir erreichten sie in einer Viertelstunde.

Bei unsicherem oder schlechtem Wetter fragt bitte bei unserem Repräsentanten nach, ob die vorgesehene Wanderung durchführbar ist. Das Wetter in den Bergen kann sehr schnell