• Keine Ergebnisse gefunden

Nachrichten - Detailansicht zum Thema:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachrichten - Detailansicht zum Thema:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bei der Ernennung: Studiendekan Prof. Dr. Ulrich Decking, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Wolfgang Raab, Prof. Dr. Anja Lorch und Rektor Prof. Dr.

Dr. H. Michael Piper, Foto: Clemens Hess

Nachrichten - Detailansicht zum Thema:

PD Dr. Anja Lorch zur W2-Professorin ernannt

Düsseldorf - 29.02.12 VON: RW

Am 29. Februar 2012 erhielt Privatdozentin Dr. Anja Lorch ihre Ernennungsurkunde zur W2-Professorin für das Fach

„Urologische Onkologie“.

Prof. Lorch wurde 1971 in Kirchheim unter Teck (Baden-Württemberg) geboren. Nach einer Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin (MTRA) im Universitätsklinikum Tübingen studierte sie von 1994 bis 2000 Humanmedizin an der Universität Marburg. Ab 2002 war sie Assistenzärztin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie der Marburger Universität.

Die Promotion erfolgte dort 2006. 2007 wurde sie Fachärztin für Innere Medizin, 2008 für Hämatologie und Onkologie. Ab 2009 war Dr. Anja Lorch Funktionsoberärztin an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie der Marburger Universität. 2011 habilitierte sie sich mit einer Arbeit über „Prognose und Therapie rezidivierter und refraktärer Keimzelltumoren: Stellenwert der Hochdosischemotherapie.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Albers leitet die Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Düsseldorf und ist neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit seit vielen Jahren in der

Durch die Schädigung des Rückenmarkes können Nervenimpulse für eine Bewegung nicht mehr vom Gehirn an die Muskeln weitergeleitet werden.. Auch sensorische Signale, wie etwa

Die gewonnenen iPS Zellen und der in dieser Studie entdeckte Mechanismus, der dem neuralen Phänotyp des NBS Syndroms zugrunde liegt, werden zur Entwicklung von

Die Besonderheit dieser Übung war, dass so ein Einsatz von der Alarmierung, über den Transport bis hin zum Zielort Uniklinik ganzheitlich geprobt wurde.. Die Schnittstellen

Logo der MAGIC-Forschungsgruppe, eines gemeinsamen Projekts des Instituts für Experimentelle Psychologie der HHU, der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

14.12.2016 - Am Mittwoch, den 14.12.2016, wurden sieben hochwertige Untersuchungsliegen von Gabriele Hänsel (Vorstand der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.), an Claudia

Tom Koster – bei Fortuna zuständig für Sonderprojekte – betonte, dass es in der Kinderklinik auch für die Spieler jedes Jahr wieder ein besonderer Moment sei: „Es ist uns

Aus Sicht der Pflanzenforschung und der Agrarökonomie wird beleuchtet, mit welchen Herausforderungen die Pflanzenzüchtung, die Landwirtschaft und der Handel mit